Anzeige:

Meine Fragen zum Training

Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#1
Hallöchen,

mir wurde hier ja schon super geholfen und nun habe ich mich dafür entschlossen das Clickern auch im Alltag einzusetzen.
Nun wollte ich fragen, ich wollte Simba dann zum größten Teils aus der Hand füttern aber ich hab fest gestellt das er beim auf Nüchteren Magen das brechen anfängt. Kann ich ihn morgens trotzdem noch seine normale Mahlzeit geben und dann den Rest Tags über aus der Hand?

Meine Frage noch zum Clicker, ich hab den Doppelclicker zuhause und jedes mal wenn ich den nur in die Hand nehme klappert der ganz leise und sofort kommt Simba schon angelaufen aber das ist ja nicht der Sinn der Sache oder? Sollte ich mir vilt doch noch einen anderen holen?
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#2
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt kein Freund von diesen überwiegenden oder gar völligen Handfütterungen.
Zum Clickern teile ich ein Teil der Ration ab, den Rest bekommen meine morgens u. abends in ihren Napf, wo sie in Ruhe u. entspannt ihre Mahlzeit einnehmen können.

So ist der Hund in einer permanenten Erwartungshaltung, hat Dich ständig im Blick bzw. ein Ohr "auf den Click", egal ob er gearbeitet wird oder nicht. Ich finde das solche Hunde unter einer ständigen unterschwelligen Spannung stehen u. das ist für die meisten Aussies nicht gut. Zudem haben viele Aussies so viel Will-to-please, das ich mir ihre Aufmerksamtkeit nicht noch auf diesem Weg "erkaufen" muss.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#3
Wenn Hunde zu lange nüchtern sind, müssen sie sich übergeben. Deshalb würde ich ihn wie gewohnt füttern und halt die Ration, die du für das Clickern verwendest, davon abziehen.
Kommt er wirklich immer angelaufen.....aus jeder Situation heraus, wenn er das leise Klappern hört?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Huhu :)
Zum Erbrechen, vielen Hunden scheint es nicht zu bekommen, wenn sie längere Zeit nichts bekommen und dann wieder relativ viel, zum Beispiel über nacht haben sie nichts und dann morgens kommt eine Portion. Zu welchen Uhrzeiten bekommt er denn sein Fressen? Vielen hilft es da, abends ein wenig später das Futter zu geben.

Zum Klickern. Ich habe Rumo den Klicker nicht mit dem normalen Fressen schmackhaft gemacht, sondern mit Fleischwurst :D Ich ziehe das auch nicht, wie viele andere, vom Futter ab, da er eh dazu neigt, schnell zu dünn zu werden. Am Anfang habe ich den Tag über viele aber sehr kurze Einheiten gemacht, er sollte es in Ruhe aber dafür richtig lernen :) Jetzt ist es auch so, wenn ich den Klicker mal im Regal aufbewahre (normalerweise ist er in irgendeiner Jackentasche) und nehme ihn zur Hand, ist Rumo auch sofort neben mir und glotzt mich an, er weiß dass wir wieder etwas spannenden machen :) Ich persönlcih finde das eher praktisch, weil er sofort konzentriert ist. Wenn du das nicht möchtest, würde ich den Klicker öfter zur Hand nehmen und wieder hinlegen, sodass Simba nicht meint, dass es gleich losgeht.
Oder liegt es rein an dem Geräusch das der Klicker macht und Simba erwartet sein Leckerlie? Meiner macht auch so leise Geräusche aber man kann es gut vom eigentlichen Klick unterscheiden.

EDIT: Die anderen Tippen einfach schneller :D
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#5
Wenn Hunde zu lange nüchtern sind, müssen sie sich übergeben. Deshalb würde ich ihn wie gewohnt füttern und halt die Ration, die du für das Clickern verwendest, davon abziehen.
Kommt er wirklich immer angelaufen.....aus jeder Situation heraus, wenn er das leise Klappern hört?
Ich habs noch nicht versucht wie es ist wenn andere Hunde da sind aber ist er im Garten und ich in der Wohnung kommt er sofort angelaufen sobald ich den clicker in der hand habe dann lässt er mich nicht aus den Augen oder läuft mir hinterher.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#6
Huhu :)
Zum Erbrechen, vielen Hunden scheint es nicht zu bekommen, wenn sie längere Zeit nichts bekommen und dann wieder relativ viel, zum Beispiel über nacht haben sie nichts und dann morgens kommt eine Portion. Zu welchen Uhrzeiten bekommt er denn sein Fressen? Vielen hilft es da, abends ein wenig später das Futter zu geben.

Zum Klickern. Ich habe Rumo den Klicker nicht mit dem normalen Fressen schmackhaft gemacht, sondern mit Fleischwurst :D Ich ziehe das auch nicht, wie viele andere, vom Futter ab, da er eh dazu neigt, schnell zu dünn zu werden. Am Anfang habe ich den Tag über viele aber sehr kurze Einheiten gemacht, er sollte es in Ruhe aber dafür richtig lernen :) Jetzt ist es auch so, wenn ich den Klicker mal im Regal aufbewahre (normalerweise ist er in irgendeiner Jackentasche) und nehme ihn zur Hand, ist Rumo auch sofort neben mir und glotzt mich an, er weiß dass wir wieder etwas spannenden machen :) Ich persönlcih finde das eher praktisch, weil er sofort konzentriert ist. Wenn du das nicht möchtest, würde ich den Klicker öfter zur Hand nehmen und wieder hinlegen, sodass Simba nicht meint, dass es gleich losgeht.
Oder liegt es rein an dem Geräusch das der Klicker macht und Simba erwartet sein Leckerlie? Meiner macht auch so leise Geräusche aber man kann es gut vom eigentlichen Klick unterscheiden.

EDIT: Die anderen Tippen einfach schneller :D
Also der dieses Geräusch ist wirklich sehr leise als wenn sagen ein Reiskorn im Clicker ist und dann wenn an den Clicker nur hoch hebt hin und her rutscht unser Clicker hat einen Lauten Click und das Geräusch aus dem Clicker wenn ich den nur aufhebe ist deutlich anders als beim Click. Vilt hat Simba sich auch an das Geräusch gewöhnt und wenn er das hört weiß er das es los geht und kommt deshalb angelaufen. Wir haben sonst immer nur getrickst und da fand ich es auch wirklich gut wenn er sofort da war und richtig dabei ist,nur ich weiß nicht wenn ich jetzt die Alltagsdinge mit ihm Clickern will wie "Hier" das bräuchte ich ja nicht mal weil wenn er das leise Geräusch aus dem Clicker hört hängt er mir ja nur am Popo und da kann ich ihn auch nur schwer weg schicken weil dann geht er zwei Meter und wartet auf den Click und das kann ich denke so schwer mit ihm üben. Auch beim "Bei Fuß" gehen üben wenn er weiß ich hab den Clicker würde er (glaube ich zumindest hab es noch nicht ausprobiert) von Anfang an neben mir herlaufen nur weiß ich nicht ob er das dann nur machen wird wenn ich den Clicker dabei habe oder nicht. Weißte wie ich das meine? Das er die ganze Zeit rum läuft und nur auf ein Click wartet und vilt innerlich total unruhig wird. Möchte ja gerne das er einfach frei auf der Wiese laufen kann und wenn ich ihn rufe dann Clickern kann ohne das er weiß das ich den dabei habe. Das er dann sofort merkt das was er grade gemacht hat war super weil jetzt kommt was super tolles ohne das er die ganze Zeit drauf wartet und das vilt dann noch besser positiv verknüpft.

Puhh jetzt hab ich so viel geschrieben und weiß gar nicht ob du überhaupt verstehst was ich versuche zu erklären. :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#7
eventuell kaufst du dir wirklich nen anderen oder du nimmst den Clicker ganz oft in die Hand und legst ihn einfach wieder hin, ohne dass irgendwas passiert. Einfach dass er diese Erwartungshaltung zu dem Geräusch verliert.
Wenn er dann bei dem Geräusch nicht mehr sofort angelaufen kommt, würde ich den Clicker in der Wohnung rumtragen und wieder weglegen bevor was passiert. Irgendwann wird er dann ruhig bleiben bei dem Geräusch und dann kannst du clickern. Also so würde ich das machen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
so würde ich das auch machen. oder eben, wenn du diesen Effekt für das Tricktraining beibehalten möchtest, die Alltagssachen einfach nicht mit Clicker trainieren
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#9
Huhu :)
Ich würde es eben auch so machen wie Steffi es geschildert hat.
Wenn es dich aber zu sehr nervt, dann kauf dir nen neuen. Die Dinger sind ja auch nicht teuer :) Ich hab den Klicker draußen immer in irgendeiner Tasche mit dabei, kann Rumo aber auch wegschicken, bzw. wenn er merkt es kommt jetzt kein Klick, dann schnüffelt er wieder rum :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
Joey klebt auch an mir, wenn ich in meine Tasche greife oder den Dummy in der Hand hab. ICh habe dafür das Wort "genug" eingeführt, daraufhin folgt dann nichts mehr, so weiß er, er kann jetzt gehen, weil nichts Spannendes mehr passiert
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#11
Danke für eure Antworten, ich schaue mal in den Läden ob die einen passenden Clicker für mich haben sonst im Internet.
Ich hab den Clicker grade mal angeschaut und zwar ist das so das ich diesen Doppel Clicker habe und die Knöpfe zum Clicken die sind am wackeln und deshalb macht der Geräusche. Ich denke das ich mir einen neuen hole damit ich einen fürs Tricksen und einen für den Alltag nehme weil mein Tricksen ist er dann voll dabei und vorteil ist das ich ab und an die Clicker verlege und so hab ich dann immer einen in Reserve ;). So kann ich es meinen Mann auch sagen dann meckert der nicht :D
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#12
Ich habe mir jetzt einen neuen Clicker gekauft und zwar den Soft Clicker.
Dann habe ich mir Simba geschnappt und einmal in der Wohnung geschaut ob er drauf reagiert, also hab ich ihn ins Platz gelegt "Bleib" gesagt und bin ein paar Meter weg als ich den Clicker bestätige blieb er liegen und schaut also hab ich ihn noch mal betätigt und dann kam Simba zu mir. Hab das dann nochmal wiederholt, dann aber mit dem Clicker mit Target Stab hab ihn hinter den Rücken gepackt und dann Simba ins Platz gelegt "Bleib" gesagt als ich dann ein paar Meter weg war hab ich geclickt und was passiert? Sofort kam er an. Hab dann zwei mal den Clicker gewechselt einmal Soft Clicker und dann den normalen. Aber jedes mal sobald ich den Soft benutzt hab musste ich mehrmals clicken bis er den gehört hat.
Kann es sein das der Soft Clicker zu leise für Simba ist?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#13
Dann habe ich mir Simba geschnappt und einmal in der Wohnung geschaut ob er drauf reagiert, also hab ich ihn ins Platz gelegt "Bleib" gesagt und bin ein paar Meter weg als ich den Clicker bestätige blieb er liegen und schaut also hab ich ihn noch mal betätigt und dann kam Simba zu mir. Hab das dann nochmal wiederholt, dann aber mit dem Clicker mit Target Stab hab ihn hinter den Rücken gepackt und dann Simba ins Platz gelegt "Bleib" gesagt als ich dann ein paar Meter weg war hab ich geclickt und was passiert? Sofort kam er an. Hab dann zwei mal den Clicker gewechselt einmal Soft Clicker und dann den normalen. Aber jedes mal sobald ich den Soft benutzt hab musste ich mehrmals clicken bis er den gehört hat.
Hat er ein Lecker bekommen, als du geclickt hast? Wann hast du ihm das gegeben? Als er sich selbst aus dem Platz entlassen hat und zu dir gekommen ist? Wenn ja, hast du schon die Fehlerquelle. Wenn er liegen bleiben soll, dann musst du ihm auch im Platz seinen Keks geben. Nicht der Click beendet die Übung, sondern das Leckerli.
Das hat nichts damit zu tun, welchen Clicker du benutzt, sondern vlt damit, dass du ihn nicht dort bestätigst, wo du ihn ins Platz gelegt hast.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#14
Also wo ich geclickert habe und er zu mir kam hat er das Lecker bekommen. Aber sowie du es beschreibst hab ich es wohl wirklich falsch gemacht. Aber für mich ist der Clicker auch extrem leise aber meints du er würde den draußen auch hören?
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#17
Ich habe auch einen leisen Clicker: (http://www.zoo-kurier.de/images/product_images/original_images/trixie_soft_clicker.jpg)
Und einen Lauteren: http://shop.prachtschmerle.de/images/Hund/clicker-gelb.jpg

Erst habe ich für das Training draußen die leise Variante genommen denn
Robin kann gut genug hören um das Geräusch auch draußen wahr zu nehmen.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht das ich sie mit dem lauten Clicker viel besser erreiche!

Bei uns endet die Übung mit dem Click. Das übt sich bei uns nicht negativ aus.
Ich kann dennoch ein gutes Bleib mit Robin erarbeiten, auch wenn sie sich die Belohnung
manchmal abholt... b.z.w. das Leckerli geworfen wird.

http://www.spass-mit-hund.de/
http://www.amazon.de/Clickertraining-f%C3%BCr-den-Familienhund-mit/dp/3861277190/ref=pd_sim_b_4
http://www.amazon.de/Positiv-bestärken-erziehen-verblüffende-Methode/dp/3440106292/ref=pd_sim_b_14
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben