Hallo und viele Grüße aus Südhessen.
Mein Mann und ich haben uns vor 5 Jahrne in die Rasse Aussies verliebt. Wir waren auf einer "Ranch" in Frankreich und die Besitzer hatten 2 Aussies. Wir waren öfter zu Besuch und Woche für Woche wussten wir, wenn Hund, dann ein Aussie.
Ich habe jetzt mehrere Tage hier still mitgelesen und doch einiges gelernt
Mein Mann und ich sind um die 30, beide Berufstätig und wohnen im eigenen Haus mit großem Garten, vielen Hundenachbarn und viele nette Hundeeltern.
Unsere Kleine Hexe, Anny, hatte uns auf dem Bild der Züchterin schon fasziniert, beim ersten "Nur mal gucken" Besuch kam die kleine Madame auch direkt auf uns zu, schlapperte uns ab, wärend die anderen nur raufen wollten, legte sich direkt vor uns hin und ist sogar auf meinem Arm eingeschlafen.
Geboren ist sie Ende September, seit Ende November ist sie nun bei uns.
Es ist eine Red Merle Hündin, wenn wir Glück haben, behält sie zumindest ein blaues Auge.
Ich bin ein kompletter Hundeneuling undmuss noch viel an meiner Autorität üben, mir sprint sie gerne noch auf der Nase herum, aber das wird. Die Schuld liegt nicht bei ihr, sondern an meinem weichen Herz und "na, mal gucken, ob sie das wirklich wieder ausreizt"
Mein Mann ist da etwas stärker im Willen udn definitiv die Bezugsperson, was von mir auch so gewünscht ist, eben weil ich neuling bin. Ich hatte auch in meiner Kindheit und Jugend nie mehr mit einem hund zu tun, wie mal stricheln und fertig. ich war/bin eher der Kaninchentyp
Aktuell haben wie abwechselnd Urlaub udn Homeoffice, um die erste zeit gut zu überbrücken, danach haben mein Mann und ich uns "Schichten" eingeteilt, wie wir ab Mitte Januar auf die Hexe aufpassen wollen.
Wir machen noch ein paar Fehler, zu dem auf jeden Fall die Überforderung gehört, wie ich nun ja viel gelesen habe und sind dabei, das umzustellen und unser Baby definitiv ruhiger zu bekommen.
Unser Baby darf im Schlafzimmer im 1. OG neben unserm Bett im Körbchen schlafen, in der Küche steht aktuell die Transportbox, die späte rmal ins Auto soll, damit sie sich dran gewöhnt und auch drin schläft. Im Bad hat sie ein Handtuch neben der Heizung, wo sie gerne mal hindarf. Im Wohnzimmer, wo sie sein darf, wenn wir daheim sind, hat sei ein weiteres Körbchen neben mir auf dem Boden, ansonsten schläft udn ruht sie, wo sie hinfällt
, meist direkt vor der Couch.
Treppen tragen wir, Futter bekommt sie aktuell von Josera und die Züchterin sagte Rinderhack mit Käse und ein paar Tropfen Leinöl, wobei wir hier auch noch am gucken sind, was optimal passt.
Ja, was soll ich noch sagen? Unsere "Baustellen" zur Zeit sind das Hochspringen wärend des Gassi gehends und bei mir bei der Begrüßung, das Anspringen unseres 6 jährigen Neffens (wobei der selber sculd ist, sobald Anny nur mit der Wimperzuckt, schreit er Anny und rennt weg und dann sagt er nein. ich habe ihm schon gesagt, dass er sie einfach ignorierne soll und einfach vorbeiläuft, wie wenn sie net da ist, aber das kapiert er net und fuchtelt rum)
Dann beißt mich Anny öfzter noch heftig in die Nase, wo ich aber schuld bin und lernen muss, sie nicht nur weg zu stoßen, sondern auch mal runterdrücken und danach direkt das Spiel beenden muss. Aber das wird bei mir.
Dann frisst sie nnur bei mir Kot beim Gassi gehen, mein nein hat noch nichjt soviel Macht wie bei meinem Mann, ein Aus akzeptiert sie meist erst nach dem 2. Mal so nach dem Motto, "ehrlich?"
Joar, aber das scheinen nach vielen Beiträgen hier ganz normale Spielchen der Welpen zu sein.
Achso, Bilder hab ich natürlich auch noch anzubieten
Noch bei der Züchterin:
Bei uns daheim im Couchtisch:
Wenn mehr Bilder gewünscht sind
ich hab noch unmengen auf dem PC 
Viele Grüße My
Mein Mann und ich haben uns vor 5 Jahrne in die Rasse Aussies verliebt. Wir waren auf einer "Ranch" in Frankreich und die Besitzer hatten 2 Aussies. Wir waren öfter zu Besuch und Woche für Woche wussten wir, wenn Hund, dann ein Aussie.
Ich habe jetzt mehrere Tage hier still mitgelesen und doch einiges gelernt
Mein Mann und ich sind um die 30, beide Berufstätig und wohnen im eigenen Haus mit großem Garten, vielen Hundenachbarn und viele nette Hundeeltern.
Unsere Kleine Hexe, Anny, hatte uns auf dem Bild der Züchterin schon fasziniert, beim ersten "Nur mal gucken" Besuch kam die kleine Madame auch direkt auf uns zu, schlapperte uns ab, wärend die anderen nur raufen wollten, legte sich direkt vor uns hin und ist sogar auf meinem Arm eingeschlafen.
Geboren ist sie Ende September, seit Ende November ist sie nun bei uns.
Es ist eine Red Merle Hündin, wenn wir Glück haben, behält sie zumindest ein blaues Auge.
Ich bin ein kompletter Hundeneuling undmuss noch viel an meiner Autorität üben, mir sprint sie gerne noch auf der Nase herum, aber das wird. Die Schuld liegt nicht bei ihr, sondern an meinem weichen Herz und "na, mal gucken, ob sie das wirklich wieder ausreizt"
Mein Mann ist da etwas stärker im Willen udn definitiv die Bezugsperson, was von mir auch so gewünscht ist, eben weil ich neuling bin. Ich hatte auch in meiner Kindheit und Jugend nie mehr mit einem hund zu tun, wie mal stricheln und fertig. ich war/bin eher der Kaninchentyp
Aktuell haben wie abwechselnd Urlaub udn Homeoffice, um die erste zeit gut zu überbrücken, danach haben mein Mann und ich uns "Schichten" eingeteilt, wie wir ab Mitte Januar auf die Hexe aufpassen wollen.
Wir machen noch ein paar Fehler, zu dem auf jeden Fall die Überforderung gehört, wie ich nun ja viel gelesen habe und sind dabei, das umzustellen und unser Baby definitiv ruhiger zu bekommen.
Unser Baby darf im Schlafzimmer im 1. OG neben unserm Bett im Körbchen schlafen, in der Küche steht aktuell die Transportbox, die späte rmal ins Auto soll, damit sie sich dran gewöhnt und auch drin schläft. Im Bad hat sie ein Handtuch neben der Heizung, wo sie gerne mal hindarf. Im Wohnzimmer, wo sie sein darf, wenn wir daheim sind, hat sei ein weiteres Körbchen neben mir auf dem Boden, ansonsten schläft udn ruht sie, wo sie hinfällt
Treppen tragen wir, Futter bekommt sie aktuell von Josera und die Züchterin sagte Rinderhack mit Käse und ein paar Tropfen Leinöl, wobei wir hier auch noch am gucken sind, was optimal passt.
Ja, was soll ich noch sagen? Unsere "Baustellen" zur Zeit sind das Hochspringen wärend des Gassi gehends und bei mir bei der Begrüßung, das Anspringen unseres 6 jährigen Neffens (wobei der selber sculd ist, sobald Anny nur mit der Wimperzuckt, schreit er Anny und rennt weg und dann sagt er nein. ich habe ihm schon gesagt, dass er sie einfach ignorierne soll und einfach vorbeiläuft, wie wenn sie net da ist, aber das kapiert er net und fuchtelt rum)
Dann beißt mich Anny öfzter noch heftig in die Nase, wo ich aber schuld bin und lernen muss, sie nicht nur weg zu stoßen, sondern auch mal runterdrücken und danach direkt das Spiel beenden muss. Aber das wird bei mir.
Dann frisst sie nnur bei mir Kot beim Gassi gehen, mein nein hat noch nichjt soviel Macht wie bei meinem Mann, ein Aus akzeptiert sie meist erst nach dem 2. Mal so nach dem Motto, "ehrlich?"
Joar, aber das scheinen nach vielen Beiträgen hier ganz normale Spielchen der Welpen zu sein.
Achso, Bilder hab ich natürlich auch noch anzubieten
Noch bei der Züchterin:

Bei uns daheim im Couchtisch:


Wenn mehr Bilder gewünscht sind
Viele Grüße My
Anzeige: