Ich suche ja schon jetzt nach einem möglichen Züchter für unseren Zweitaussie (zu dem mein Männe dann wohl noch überredet werden muss
) und bin da über ein paar Züchter gestolpert, deren Hunde mir an sich schon sehr gut gefallen... wären da nicht so diese Einzelheiten.
Die Ohren.
Ich sehe bei Arbeitslinien-Züchtern irgendwie viel diese Halb-Stehohren, was mir einerseits gar nicht so wirklich gefällt, und andererseits für mich nicht rassetypisch ist.
Die Schnauzen wiederum sind bei der Nachzucht einer Zuchthündin immer sehr lang, da wirkt der Aussie fast wie ein Collie - gefällt mir auch nicht. Ich hab kein Problem mit etwas längeren Schnauzen, diese ganz kurzen, eingedellten Gesichter finde ich nämlich auch sehr doof, aber wenn die Schnauze dann schon wie eine Collie-Schnauze proportioniert ist, dann ist das auch nicht mehr das Wahre.
Und zuletzt: Die Rute. Linda hat es im Thread zur Rutenstellung schon erwähnt: Züchter achten häufig nicht auf die Rutenstellung ihrer ausgewählten Zuchttiere, und das finde ich persönlich sehr schade, denn der Ringelschwanz ist ja nun eigentlich beim Aussie wieder nicht rassetypisch.
Einerseits wollte ich mal eure Meinung dazu hören, inwiefern solche "falschen" bzw untypischen Merkmale als zuchtausschließend angesehen werden sollten (vom Halter des Hundes aus, meine ich), und andererseits wäre ich natürlich sehr froh über Empfehlungen von Arbeitslinien-Züchtern, gerne auch per PN, falls so öffentliche Empfehlungen nicht erlaubt sind
Die Ohren.
Ich sehe bei Arbeitslinien-Züchtern irgendwie viel diese Halb-Stehohren, was mir einerseits gar nicht so wirklich gefällt, und andererseits für mich nicht rassetypisch ist.
Die Schnauzen wiederum sind bei der Nachzucht einer Zuchthündin immer sehr lang, da wirkt der Aussie fast wie ein Collie - gefällt mir auch nicht. Ich hab kein Problem mit etwas längeren Schnauzen, diese ganz kurzen, eingedellten Gesichter finde ich nämlich auch sehr doof, aber wenn die Schnauze dann schon wie eine Collie-Schnauze proportioniert ist, dann ist das auch nicht mehr das Wahre.
Und zuletzt: Die Rute. Linda hat es im Thread zur Rutenstellung schon erwähnt: Züchter achten häufig nicht auf die Rutenstellung ihrer ausgewählten Zuchttiere, und das finde ich persönlich sehr schade, denn der Ringelschwanz ist ja nun eigentlich beim Aussie wieder nicht rassetypisch.
Einerseits wollte ich mal eure Meinung dazu hören, inwiefern solche "falschen" bzw untypischen Merkmale als zuchtausschließend angesehen werden sollten (vom Halter des Hundes aus, meine ich), und andererseits wäre ich natürlich sehr froh über Empfehlungen von Arbeitslinien-Züchtern, gerne auch per PN, falls so öffentliche Empfehlungen nicht erlaubt sind
Anzeige: