Anzeige:

Passt diese Rasse?

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#31
Naja, so unerklärlich finde ich das jetzt nicht: Was weiß man denn so über den Hütetrieb und den Jagdtrieb bevor man sich eingelesen hat?
Jagdtrieb ist doof, wenn ich nicht jagen will, weil ich dauernd aufpassen muss, dass mein Hund nicht abhaut.
Hütetrieb ist wurscht, weil man ja genauso wenig hüten will wie jagen, aber dieser Treib wird im Alltag schon viel besser zu handeln sein.
Man hört es doch so oft: "Hol dir nen Hütehund, der jagt nicht!" Und wenn man eben immer nur vor dem Jagen gewarnt wird, ist dass halt ein "böser" Trieb, den der Hund möglichst nicht aufweisen sollte. Da aber keiner vor dem Hütetrieb warnt, wird der nicht so wild und zu vernachlässigen sein.

@MiniMaus: So spontan würde ich da nicht an einen Aussie denken, aber da du generell etwas uninformiert scheinst, les dich doch mal in die unterschiedlichen Rassen ein und erkundige dich auch übergreifend: "Was ist ein Retriever? Was ein Hütehund?" etc. Ich würde nicht sagen, dass ein Aussie generell nicht zu dir passt, weil ich das Gefühl habe ihr wisst noch gar nicht so recht, was ihr eigentlich wollt, bzw. könnt dies noch nicht so ganz formulieren.
 

Anzeige:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#32
Sorry, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen hart, aber ganz ehrlich: Wieso kommt man auf die Idee, sich einen HÜTEhund zu holen, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, was mit HÜTEtrieb eigentlich gemeint ist?

Das frage ich mich auch...
Sowieso wie man auf den Aussie kommt ABER einen kurzhaar Hund möchte...
 
Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
#33
Ich finde nicht dass der Aussie langes Fell hat.
Langes Fell hat für mich z.b der Tibet Terrier :)

Wir haben uns jetzt schon viel über die verschiedene Rassen informiert (Rasseausstellung, Inet...)
Eigentlich finde ich den Aussie recht passsend außer: Dass sie "Ein-mann-Hunde" sind (anscheinend)
Wir hatten sowieso eher an einen Mini-Aussie gedacht.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#34
Der Mini ist auch nichts anderes als ein kleiner Aussie
Aussies haben eher langes Fell, einige Showies sind richtig plüschig, AL Aussies haben manchmal nicht ganz so langes
Kurzes haben z.B. Labbis und Co

Ein-Mann-Hund? Kommt auf den Charakter und die Erziehung an. Aussies binden sich stark an ihr Rudel, wenn ihr euch also gleichermaßen um den Hund kümmert, mag er euch beide gerne, wobei es immer noch auf den speziellen Hund ankommt
Einige binden sich stark an eine Person, einige ab alle im Rudel.
Sonst könnte man ja nur als alleine stehender Singel ein Aussie halten ^^
Wir sind zu viert, und Amy mag uns alle. Bei meinem Bruder hört sie nicht mehr ganz so gut, weil er inzwischen wo anders studiert, trotzdem mag sie ihn sehr
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#35
Ich habe beides hier, einen Aussie der ein absoluter Ein-Mann-Hund ist und einen Aussie der alle in der Familie sehr mag. Meine Huendin hat stark ausgepraegten Huetetrieb und auch ihr Wach und Schutztrieb ist nicht zu verachten. Mein Ruede hat dies nicht so ganz ausgepraegt. Die Huendin ist absolute Sichtjaegerin und findet fremde Menschen unnoetig. Trotzdem ist die Huendin viel einfacher als der Ruede. :D

Beim Aussie solltest du mit Wach und Schutztrieb und auch mit Huete bzw. Jagdtrieb rechnen. Sie bringen ihn mit, ohne Jagdtrieb, kein Huetetrieb und es sind nunmal Huetehunde.
Ueberlegt euch gut, ob es das ist, was ihr von einem Hund erwartet und haben wollt.

LG
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#36
Also als lang würde ich es auch nicht bezeichnen, auch wenn es da durchaus Unterschiede gibt, wirklich lang ist es trotzdem nicht.
Und ja, Aussies sind eher personenbezogen, das bezieht sich aber aufs Arbeiten. Lieben tun sie ihr ganzes "Rudel".
 
Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
#37
Ok.
Wir haben gedacht dass meine Oma sich am Vormittag um den Hund kümmert.
Ich werde mit ihm die HuSchu machen und generell werd ich mich am meisten um den Hund kümmern.
Ich hab nur Angst dass der Hund mich gegen meine Familie verteidigt oder mit meiner Oma nicht mit Gassu gehen will....
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#38
Wenn der dich verteidigt, hättet ihr ein erstes Erziehungsproblem
Und wenn der Hund deine Oma früh genug kennenlernt, müsste das auch gehen
 
Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
#39
Mhm okay super!
Unsere Oma wohnt nemlich im gleichem Haus.
Er kennt die ganze Fam. von Anfang an.
Dass müsste doch gehen...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#40
Bei meinem Hund reicht es, wenn er die Person kennt und dass sie Leckerlis mit hat. Dann geht er ohne Probleme mit. Aber ich habe ihn auch so erzogen, dass er in der Familie auf möglichst viele Menschen hört. Ist einfach praktischer, wenn er bei nem größeren Treffen nicht nur auf mich hört. Kann ja schlecht permanent dem Zausel hinterherspionieren und gucken, dass er keinen Mist baut. Natürlich respektiert er nicht alle gleich, gerade die lieben Männer haben durchaus ihre Not mit ihm, aber hier geht es nicht um Bösartigkeiten, sondern dass er sie vielmehr austestet und Ansagen doch ein wenig länger in Frage stellt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#42
Also wenn ihr einen Hund wollt, der möglichst offen gegenüber verschiedenen Menschen ist, dann solltet ihr das dem Züchter von vorneherein sagen und schon bei der Welpenwahl darauf achten. Einer von Joeys Brüdern z.B. war eher scheu und zurückhaltend, der wäre nichts für euch gewesen, Joey selbst dagegen liebt jeden einzelnen Menschen auf dieser Welt. Da gibt es durchaus große individulee Unterschiede.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#43
Ich glaub auch wie anna, dass das eher vom Hund an sich abhängt. Natürlich mögen die Aussies dann alle in der Familie, aber ob sie sich jedem so öffnen? das glaub ich nicht bei jedem Hund!
Rumo ist Joey ja sehr sehr ähnlich, daher ist er auch einer, der jeden und alles liebt :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#44
Fremde Leute mag Simba nur, wenn sie einen Hund dabei haben. :)
Ansonsten ist er eher zurückhaltend und möchte nichts mit denen zu tun haben. :D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#45
War bei uns damals auch so - Amy's Bruder war total forsch und kam immer sofort an, Amy musste sich erst an uns gewöhnen. Erst als sie sich auf meinen Schoß gelegt hat, als ich auf dem Boden saß, haben wir uns für die entschieden ;)

Seit dem liebt sie jeden, den sie genauer kennt (auch meine Großeltern nebenan und vor allem die Nachbarn schräg hinter uns), aber ihre Familie sind eindeutig wir 4 :)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#46
Also innerhalb der Rasse Australian Shepherd gibt es da sehr große Unterschiede von Hund zu Hund, inwieweit er offen gegenüber Personen außerhalb der Familie ist. Mein Rüde würde problemlos mit jedem mitgehen, der mit ihm ein bisschen rumblödelt, meine Hündin mag es schon nicht, wenn ich da bin aber mein Freund mit ihr Gassi geht :D sie liebt alle Familienmitglieder, ohne Frage, aber sie ist sehr auf mich bezogen und mit irgendwelchen anderen Leuten als meinen Sohn und meinen Freund würde sie niemals mitgehen ;)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#47
Wenn Chanti die Personen besser kennt, dann mag sie diese Personen alle sehr gerne. Wenn jedoch jemand fremdes kommt ist sie eher ein bisschen zurückhaltend außer die haben einen Hund dabei.XD Männer mag sie meistens nicht so gerne wie Frauen, da braucht sie meist ein bisschen länger Zeit diese abzucecken.
 
Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
#48
Ok :)
Er muss ja nicht fremde lieben.
Er soll einfach auch mit meiner Oma mitgehen.
Ich hab gelesen dass ein Aussie der Familie XY nur mit einer Person mit Gassi geht.
Bei den anderen reißt sie sich von der Leine u. rennt nachhause :0
Sowas wäre nicht so passend...
 
Dabei
19 Feb 2013
Beiträge
63
#50
Ich weiß dass sich Aussies nicht von selber erziehen, kein Hund tut dass.
Wir werden eine HuSchu besuchen.
Wir hatten vor mit dem Hund 1-2 mal die Woche Agility zu machen.
Der Hund wird täglich 1,5-2 stunden, mal mehr mal weniger Auslauf bekommen.
Er wird täglich 3-4 mal Gassi gehen u. sonst noch kleine Pipi Ruden.
Am Vomittag ist meine Oma zuhause.
Er müsste täglich höchstens 2 stunden alleine bleiben.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#51
Ich weiß dass sich Aussies nicht von selber erziehen, kein Hund tut dass.
Wir werden eine HuSchu besuchen.
Wir hatten vor mit dem Hund 1-2 mal die Woche Agility zu machen.
Der Hund wird täglich 1,5-2 stunden, mal mehr mal weniger Auslauf bekommen.
Er wird täglich 3-4 mal Gassi gehen u. sonst noch kleine Pipi Ruden.
Am Vomittag ist meine Oma zuhause.
Er müsste täglich höchstens 2 stunden alleine bleiben.
3-4 mal Gassi UND PipiRunden?? o_O
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#52
Also habt ihr euch jetzt doch für einen Aussie entschieden?
Naja, es gibt hier im Forum auch Themen über Welpen. Ich finde , dass ihr euch da ganz schön viel (Gassi. :D) vorgenommen habt. Ein Aussie ist auch nur ein Hund und braucht vor allem am Anfang viel viel Ruhe. Längere Strecken ,Steigungen und Treppen dürfen erst ab einem Jahr gelaufen werden, da sich bis dahin die Gelenke usw. noch entwickeln. Zum Gassi gehen gibt es eine Faustregel: 5 Minuten pro Lebensmonat.
Wir machen größtenteils nur Pipirunden mit Simba. Ab und zu gehen wir aber größere Runden. Zum Beispiel wenn wir uns mit anderen Hundehaltern verabreden. :)
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#53
minimaus, ich dachte am anfang auch, also bevor ich cooper hatte, dass wir soviel machen müssen und ständig den hund beschäftigen usw.

dem ist aber nicht so !!!

ich bin draufgekommen, dass weniger oft mehr ist, dass mein hund ausgeglichener und entspannter ist, wenn er nicht den ganzen tag reizen ausgesetzt ist.

unser tagesablauf im groben:
morgens um ca 7:00 geht er selber gassi in den garten ( das ist natürlich praktisch, wenn man einen hat )
dann legt er sich freiwillig wieder ins körbchen und pennt weiter. um ca 8: bekommt er sein frühstück ( er ist nicht ganz 6 monate alt und frisst noch 2 mal täglich )
dann legt er sich freiwillig wieder ins körbchen ( kein scherz )

ich mach in der zwischenzeit schnell hausarbeit und um halb 9 ca fahren wir gemeinsam ins büro, da gehen wir vorher noch mal schnell pipi - im büro döst cooper meist vor sich hin, begrüßt
zwischendurch mal kollegen aber großteils bewegt er sich nur, um von einem platz zum anderen zu kommen.
um ca 14 Uhr, mal länger mal kürzer verlassen wir das büro und gehen kurz in den park nebenan, dann fahren wir heim und jetzt beginnt die action für cooper.

also ab ca 16 uhr bekommt er extrem viel aufmerksamkeit, da wird trainiert, gespielt, blödsinn gemacht, da sind auch meist die kids daheim und machen was mit ihm. dann liegt er im garten rum und lässt sich die sonne auf den bauch scheinen (sollte sie sich mal blicken lassen) gegen abend gehen wir dann noch eine große runde spazieren, am anfang natürlich nicht so weit, jetzt mit einem halben jahr so ca eine halbe bis 3/4 std max eine std. - kommt auch aufs wetter an.
dann gibts abendessen und dann ist eigentlich ruhe. er geht meist so um 21 uhr noch mal pipi in den garten und dann geht er schlafen -> bis ca 7:00 morgens.

wenn wir mehr mit ihm machen, also zb. am WE weil es sich halt ergibt, ich richte ja meinen tagesablauf nicht nur nach dem hund, dann kann es sein, dass er abends unruhig ist, einfach nicht zur ruhe kommt. einfach aufgedreht ... aber das muss er halt auch erst lernen, dass es mal mehr, mal weniger action für ihn gibt.

und irgendwo hab ich den satz hier gelesen "ein junger hund muss lernen, dass ihm langweilig ist" den find ich genial und der hat mir im umgang mit cooper sehr geholfen.

also ich würd jetzt nicht sagen, dass ein aussie nicht zu euch passt, ich denke, ihr wisst momentan einfach nicht genug über aussies, dazu gibts ja den coolen thread "was nicht aussiebesitzer alles über aussies wissen"
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#54
3-4 mal Gassi UND PipiRunden?? o_O
jap, das hab ich mir auch gleich gedacht.. da bist ja nur noch am rennen :D
wir gehen im schnitt 4 mal mit rumo raus, davon sind 2 spaziergänge, eine spieleinheit am nachmittag nur auf unserer wiese und spät abends nochmal pipi.
Natürlich gehen wir auch, wenn er es anzeigt!!!!

Außerdem möchte ich Sternschnuppe beipflichten, ich denke auch, dass ihr euch erst noch ein bisschen informieren solltet. Über Hunde im allgemeinen (dann kommt man vielleicht auch nicht so auf die Idee gleich mit nem jungen Hund zuviel zu machen), Hundesprache, Bedürfnisse etc. etc. vielleicht mal ein gutes (!!!) Aussiebuch dazwischen, hier im Forum lesen und dann habt ihr bestimmt gutes Rüstzeug :)
Einen gewissen Hundeverstand (ob jetzt von zuhause aus, oder angelesen oder wie auch immer :)) sollte man schon haben, bevor man ein Tier zu sich nimmt, dann kommen nämlich ohnehin seeehr viel Fragen auf :D:D also besser ist es, gleich von vornherein ein bisschen Sicherheit zu haben :)

und was das Thema Auslastung betrifft und was wie wann wo, dazu gibts hier gefühlte 100000 threads :D wär lieb, wenn du dir da einfach mal ein paar durchliest.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#55
Wäre echt schön, wenn du dich vorstellen würdest und man so etwas mehr über dich wüsste. Von dem, was du bis jetzt schreibst, gehe ich davon aus, daß du dich mit dem Thema Hund generell noch nicht viel auseinandergesetzt hast. Was ich gelesen hab, wär ein Aussie erst mal nichts für dich. Da wär ein netter Mix aus dem Tierheim, bei dem man schon voraussagen kann, welchen Bewegungsbedarf er hat, eventuell besser. Nicht alle Hunde im Tierheim sind "versaut" und können ganz hervorragende Lehrer für Anfänger sein.
 
Dabei
19 Mrz 2013
Beiträge
130
#56
Also ich habe ja 3 verschiedene Exemplare von Hunden hier die ich dir ja einmal kurz vorstellen kann, damit du dir ein Bild über das TIER HUND machen kannst!:
Mein 1.hund war ein labbi/pinscher mix..Rüde. ..sehr dominantes Auftreten, aber niemals böse. ..
Jagdtrieb-ja! Auch wenn mehr der labbi durch kam...
Fremden gegenüber eher zurückhaltend. ...
Schutztrieb-wohl eher durch den pinscher. ..
Sehr gelehrig...
Leider ist er nicht mehr bei uns... :(

Jetzt wohnt bei uns:
Guste, border collie mix...
Starker hütetrieb, der jetzt nach 7 Jahren langsam abebbt. ...anfangs aber sehr dominiert war! Jeder hund der weiter als 10 Meter aus der Gruppe gibt, hat eine drüber bekommen :)
Schutzinstinkt auch bei ihr gegeben!
Sehr schnell zum junkie erziehbar...^^
Jagdtrieb sehr stark...
Fremden gegenüber eher reserviert. ..
EinMenschHund!!!! Ist allerdings von hund zu hund unterschiedlich und eine Frage des Charakters!
Ist nicht zu jedem hund nett und auch eher als rassist zu bezeichnen. ..^^:)
Fell eher kurz

Nelly, jackrussel/dackel/chi mix:
Jagdtrieb stark...fängt schon beim Mäuse jagen an!
Zu jedem nett, außer Kinder...die machen ihr Angst ;)
Sehr intelligent. ..lernt jeden MIST!!
stellt ihre Ohren auch gern mal auf durchzug. ..
Kurzes Fell, klein, 6kg
Ist Chef hier und lässt sich nichts gefallen!

Piu, Rasse Aussie 10 Monate jung:
Dickköpfig..
hütetrieb stark...
Jagdtrieb ja...aber kontrollierbar!
Sehr aufmerksam. . Auch für Fehler meinerseits!
Arbeitet gern und gut mit, allerdings gern auch eigenständig!
Schutztrieb vorhanden...entscheidet gern mal selbst was getan werden muss..
Rassist. ...Jagd und hütet gern andere Rassen!
laut... bellt gern, zb bei Aufregung! Oder fiept
Fell lang...ICH HABE EXEMPLAR PLÜSCHTIER UND SOFAECKE :D
20 kg um die 50 cm Schulterhöhe? !

Warum ich das nun schreibe. ..tja...meine Meinung ist, das kein hund, egal welcher Rasse zugehörig, von vornherein leicht zu erziehen ist...
Egal was über jene bestimmte Rasse gesagt wird, wie zb lieb, kein Jagdtrieb etc...kann man trotzdem große individuelle Unterschiede im verhalten und Charakter haben, klar!
Und kein hund ist einfach....!
Du hättest gern einen hund der leicht zu erziehen ist...das geht nicht!!
Mit jedem hund kommt man früher oder später an seine Grenzen was die Erziehung anbelangt...also nicht für immer, sondern es wird nicht durchweg alles glatt laufen!
Und für einen 1. Hund mit allgemeinen zu wenig information ist meiner Meinung nach kein Aussie empfehlenswert!
Ich hab auch nach 6 Jahren border collie gedacht, jetzt bist de gewappnet für einen Aussie. ..denkste! Deswegen ist nichts einfacher!

Du kannst natürlich auch ein sehr ruhiges ausgeglichenes Tier erwischen, trotzdem schlummert darin ein Aussie, der genau diese Eigenschaften mitbringt die du ja nicht unbedingt möchtest!
Ich bin trotzdem der Meinung, das darauf kein hund zugeschnitten ist....den jeder ist ein individueller Charakter!

Ist absolut nicht böse gemeint, nur find ich das du zu wenige Abstriche machst...
 
Dabei
20 Okt 2012
Beiträge
328
#57
Ich weiß dass sich Aussies nicht von selber erziehen, kein Hund tut dass.
Wir werden eine HuSchu besuchen.
Wir hatten vor mit dem Hund 1-2 mal die Woche Agility zu machen.
Der Hund wird täglich 1,5-2 stunden, mal mehr mal weniger Auslauf bekommen.
Er wird täglich 3-4 mal Gassi gehen u. sonst noch kleine Pipi Ruden.
Am Vomittag ist meine Oma zuhause.
Er müsste täglich höchstens 2 stunden alleine bleiben.
Agility erst ab dem 1. Lebensjahr, möglichst noch später damit anfangen wegen der Gelenke und Knochen.
3-4 mal rausgehen reicht völlig, ihr braucht nicht auch noch Pipi Runden zu drehen.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#58
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Ich gehör zur Klasse der völlig blauäugigen Aussiekäufer - in mehrfacher Hinsicht. Vor allem eben, da nicht ich das Vieh angeschafft habe, sondern ein gewisser Freund, der dem Hund relativ wenig entgegenzusetzen hatte.

Was ich jedoch hatte, war das Selbstvertrauen, dass ich so ziemlich mein Leben umkrempeln würde, um den Bedürfnissen dieses Hundes gerecht zu werden. Inklusive Hundetraining, viel Bewegung, Anlesen von ein klein wenig kynologischem Sachverstand, Weiterbildung in verschiedensten Forum, etc. etc.
Und ich möchte behaupten, dass ich es geschafft habe, trotz null Erfahrung und ziemlich viel Leichtsinn, dem Hund ein gutes Heim zu bieten und ihm art- und charaktergerecht ein schönes Leben zu garantieren. Aber ich bin noch Student und habe dementsprechend auch mehr Flexibilität als andere Menschen. Und das war bisher auch mein Glück, ich hatte eine gute Phase, um mich auf den Hund einzulassen und seine Bedürfnisse zu erkunden. Das mag nicht jeder haben.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#59
Meinen ersten Hund hab ich auch extrem blauäugig gekauft. Nur das, was ich hier lese, deutet nicht darauf hin das der/die TE überhaupt schon mal einen Hund hatte und sich überhaupt richtige Gedanken über Hundhaltung gemacht hat. Und da fände ich persönlich einen Aussie nicht gerade passend.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#60
Ich weiß dass sich Aussies nicht von selber erziehen, kein Hund tut dass.
Wir werden eine HuSchu besuchen.
Wir hatten vor mit dem Hund 1-2 mal die Woche Agility zu machen.
Der Hund wird täglich 1,5-2 stunden, mal mehr mal weniger Auslauf bekommen.
Er wird täglich 3-4 mal Gassi gehen u. sonst noch kleine Pipi Ruden.
Am Vomittag ist meine Oma zuhause.
Er müsste täglich höchstens 2 stunden alleine bleiben.
Ich meinte damit nur, dass man nicht alles glaube sollte, was man vom Aussie hört ;)

Ansonsten schließe ich mich den anderen an, dass es zu viel ist
Wir machen nur 2 länge Spaziergänge am Tag, zum Pipi machen kann sie ansonsten in den Garten
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben