Anzeige:

Regelmäßiges Übergeben

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
Oh man, ich hatte euch so fest die Daumen gedrückt, dass ihr nun übern Berg seid (und tue das natürlich weiterhin!). Die arme Sally-Maus :(
 

Anzeige:
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Evtl. schon mal ne Probelaparatomie in Betracht gezogen? Evtl. ist ja doch ein Fremdkörper welcher nicht röntgendicht ist......Ach Menno, sorry, jeder hat hier irgendnen gutegemeinten Rat...... Aber Ihe seid ja in guten Händen. Ich drück die Daumen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Habt ihr sie denn jetzt mal auf Pferd o.ä. umgestellt? Ich würde das sonst auch ohne das was der Arzt sagt mal machen, nachher ist es nur eine einfache Allergie!
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
Danke für die lieben Worte!

Dana - Sie bekommt nach wie vor die selbstgekochte Schonkost. Die Eosinophilen hatten sich ja auch wieder normalisiert.
:/

Meringac - Den Begriff musste ich erstmal googlen :D also als nächstes steht dann erstmal eine Magenspiegelung an.
Ihr Magen musste auch schonmal geöffnet werden, weil sie als Welpe eine Schraube geschluckt hatte. Das wäre für mich wirklich die letzte Option!
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Evtl eine Vernarbung oder Verklebung im/ am Magen? Wurde eine Kontrastmittelreihe gemacht? Sorry, hab nicht alles durchgelesen....
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Das hat nichtimmer was mitden Eosinophilen zutun. Schonkost hin oder her, wenn sie allergisch ist gegen Hühnchen und/oder Reis (was ja nicht selten ist) verträgt sie es einfach cniht.
Ich will euch nichts böses aber versucht es doch mal. Ihr habt bisher so viel Geld ausgegeben, stell dir vor DAS wäre DIE Lösung. Ein Versuch wäre es wert oder?
Konsequent 6 Wochen Pferd füttern wird keinen umbringen... Ich würde es machen, sofort...
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Ach nee, dass würdet ihr ja bei der Magenspiegelung sehen. Uns wurde damals gesagt, dass es ziemlich häufig am Magenausgang Veränderungen gibt. Aber Schlussendlich kam ja nichts raus.....
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Diaz hat übrigens auch nie Veränderungen im Blut gehabt und unser kleiner Kater auch nicht die haben beide Futtermittelallergien. Sowie auchviele andere bei uns in der Praxis und Abnahme bzw Brechen passen schon ohne mehr zu wissen auf eine Futtermittelunverträglichkeit.

Achso, du fütterst ja Kartoffel dafür gilt dann dasselbe, ich würde wirklich mal Pferd pur füttern, konsequent :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ja, nur man muss sich da einfach mal über den Arzt setzen! Ich will ja wikrlich nichts böses aber verstehe auch nicht warum man es nicht einfach versucht, es wird ja nichts schlimmer, eher besser machen... Kann dir auch ganz viele Quellen für Pferdefleisch geben alles kein Problem... Aber so bringt es ja nichts wie du siehst. Und weiter Geld ausgeben für sündhaftteure Magenspiegelungen kannst du immer noch wenn es nciht anschlägt, ist meine Meinung...
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
Ich weiß, dass du uns nichts böses willst Dana =D
Es ist nur wirklich sehr schwierig für mich, auf wen ich da immer hören soll, was ich ausprobieren soll. Als Mensch der sich erstmal so nicht wirklich auskennt, hört man natürlich zuerst auf den Arzt.
Und das mit einer eventuellen Allergie hatte der Arzt auch schon angesprochen, wir müssen einfach eins nach dem anderen probieren.

Meinst du mit Pferdefleisch, NUR Pferdefleisch? Geht das über so nen langen Zeitraum? (Und ist das nicht auch sehr mageres Fleisch? könnte Sie davon zunehmen?)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
[OT]Bezüglich umstieg aufs Pferd:
Eine Ausschlussdiät (falls es eine werden soll) bringt natürlich nur was, wenn Sally noch nie was vom Pferd hatte.
Also wenn man auf Allergien testet.
Möchte man aus dem Grund Pferd füttern, dass es besonders gut für Alergiker ist, ist das was anderes!
http://www.kv-shop.de/
hie gibt es qualitativ hochwertiges Fleisch!
Ich würde übrigens niht nur Fleisch sondern auch anders vom Pferd früher oder später füttern.
So bescheuert das vielleicht klingen mag.. Aber ich würde mir eine Tierärztin wie Jutta Ziegler suchen.
Habe von ihr die Bücher gelesen und kann nur sagen: Spitze!
Wenn was mit dem Darm nicht in Ordnung ist würde ich sagen, sie hat richtig, richtig Ahnung: http://www.dr-ziegler.eu/de/die-praxis-13/unsere-praxis-78/[/OT]

Wir wünschen eine gute Besserung und drücken euch fest die Daumen!!!
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Ach neee, Maureen das tut mir sehr leid. Ich hoffe ihr findet bald den Auslöser :/ hast du irgendwas am Futter geändert? zb eben das angesprochene Fett oder Eierschalen dazu gegeben? weil vielleicht liegt es daran. Lilo war ja auch stabil beim ersten mal. dann gab es Frischkäse und es ging von vorne los. Falls Du also Fett dazu gegeben hast- vielleicht war es einfach zu früh? Ich drück Euch die Daumen, dass es bald besser geht!!!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
über einen bestimmten Zeitraum um zu testen ob siees verträgt geht das natürlich! auch nur pures Pferdefleisch, dann musst du halt etwas mehr füttern, aber wenn sie es vertägt wird sie davon auch zunehmen wenn sie nicht andaernd bricht...
der Arzt hat doch nur gesagt das du kleine Portionen füttern sollst, ob das jetzt huhn oder pferd ist ist ja eigentlich wurst oder?
ich kann dir auch immer noch anbieten mal in unsere Praxis zu kommen. ich finde das ehrlich gesagt alles sehr suspekt was ich dir schon mehrfach gesagt habe. fast jeder Hund ist heutzutage allergisch, warum versucht man sowas nicht zuerst bevor man dir tausende Euros aus der Tasche zieht? Ich seh da kein Problem, wenn es nicht funktioniert dann wirst du es schnell merken, wenn sich nach 2 Wochen GARNICHTS bessert kann man immer noch weiter suchen aber ich glaube nicht das 2 Wochen mehr oder weniger Sally jetzt noch schaden.
Sie steht ja nicht auf der Kippe wo es um Leben oder tot geht.
Ich würde es machen, undzwar lieber heute als morgen anfangen. Wie gesagt du kannst dich jederzeit bei mir melden und ich gebe dir Tipps, aber so würde ich nicht weitermachen... Will ja nur das es Sally bald mal endlich gut geht und ihr auch nicht immer so einen Stress habt mit ihr...

Übrigens: unser Allergikerkater hatte auch immer gebrochen und abgenommen, er hat dann auch Cerenia bekommen 1-2 Spritzen, das ging dann immer 1-3 Wochen gut und es fing von vorne an bis wir ihn schließlich auf Pferd und dann noch Lamm umgestellt haben.

Ich sehe jeden Tag Fälle wie Sally in der Praxis bei denen es tatsächlich zu 90% das Futter ist. Ich will hier keine DIagnosen stellen oder sonst was aber eine Futterumstellung bringt den Hund nicht um...

Ich wünsche euch alles gute und wie gesagt, du hast meine Nummer, du kannst dich immer melden!
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
Verena - Wir haben nur mehr Distelöl in der Zusammensetzung.. vielleicht ist es auch das.. aber das wird sich wohl zeigen.

Dana - Also vom Tierarzt haben wir einen genauen Kochplan bekommen. Wir gucken mal wie es morgen so ist, und dann werde ich das mit der Ausschlussdiät mal beim Tierarzt absprechen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
würde vielleicht das Öl wieder reduzieren. hat das erbrechen gleichzeitig mit der Gabe von mehr Öl begonnen? wenn das so ist, würde ich mal weniger geben oder weg lassen. manche Hunde vertragen pflanzliche Öle auch nicht so gut. Das mit der Allergie ist sicher auch eine Möglichkeit. Frag mich halt ob es dann nicht schon früher aufgetreten wäre- du fütterst ja jetzt schon ne zeit lang Huhn mit Kartoffeln.

@Diaz- wenn der Hund bricht würdest Du zwei wochen weiterhin warten und testen ob es eine Allergie ist?
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
Ich hab bei Sally allgemein langsam den Verdacht es könnte am Fett liegen.
Denn Ihr letztes Futter, was Sie bekommen hat, hatte einen für mich zu hohen Fettanteil, über den ich aber weggesehen habe, weil Sally eh nicht die dickste ist, und es ihr einfach endlich mal geschmeckt hat. (Dazu hat sie einmal die Woche in der Hundeschule Fleischwurst als Leckerlie bekommen)
Mit Nassfutter ist es nochmal schlimmer geworden (Ist noch fettiger)
Die Schonkost hat sie wieder vertragen und sobald ich das Fett erhöhe beginnt das brechen wieder..

Auch etwas was ich beim nächsten Besuch ansprechen werde! (Aber ansich wüsste ich nicht, wieso der Magen bei Fett Probleme machen sollte, bei zu viel Fett müsste eigentlich eher der Darm rebellieren, und grade in Verbindung mit dem Pankreas müsste der Darm eigentlich das Problem sein, nicht der Magen) Naja was solls, man soll ja niemals nie sagen..
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ja würde ich und anfangs Cerenia geben, das hilft ja. Bevor ich weiter Tausende Euros bezahle und solange es nicht schlimmer wird. Guck mal wie lange das schon geht meinst du daran ändern jetzt 2 Wochen was? Aber so würde ich es machen, das muss jeder selber wissen...
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Puhhh schwierig. Wir sind alle keine Vets und sollten es akzeptieren wenn sie ihrem TA vertraut. Allerdings sind leider noch viele TA gegen Barf. Ich habe lange gebraucht mich durchzuringen. Aber nach der 5,- Broschüre (ich weiss nicht ob ich sie nennen darf, aber Barfer wissen was ich meine) wollte ich es probieren. Zuerst nur teilgebarft, Hund war viel besser, aber nicht gut. Nach 3 Monaten dann endlich der Schluss-Strich unter Trocken-, Nass-, Dosenfutter und nur noch Barf. KEIN Cerenia mehr, kein Metronidazol, kein Gastrosel, kein z/d, kein Anallergenic, kein MCP, kein gestörtes Blutbild,keine Gewichtsabnahme, kein Erbrechen, kein Durchfall...einfach nichts mehr. Seither ist mei TA anderer Meinung.....
ABER es ist dein Hund. Und jeder Hund kann was anderes haben. Ich bin kein Mediziner.Und ich wünsche euch einfach mal von ♡ gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
naja weil mir der Hund leid tut wenn er täglich erbricht- das hab ich gemeint. aber natürlich- bevor ich ihn in Narkose lege ist natürlich gut jede andere Ursache auszuschließen. da gebe ich Dir recht. Du arbeitest ja auch beim TA - wirst also auch wissen wie man da so vorgeht normalerweise.

Maureen- wenn Du meinst es liegt am Fett würde ich da schon einen Zusammenhang mit Pankreas sehen. Gerade da ist es ja dann schwer das Fett zu verdauen. ich glaube das würde ich wie Gundi letztens gesagt hat mal als erstes abklären lassen. Bzw nachfragen ob es nicht wirklcih auch daran liegen könnte- gerade wenn Dir der Fettzusammenhang auffällt und sie so gar nicht zu nimmt. Ich drück Dir und Sally die Daumen und alle Pfoten und wünsche starke Nerven und Gute Besserung!!!!
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Pankreasinsuffizienz - ich glaube das wurde nicht wirklich ausgeschlossen wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Dabei kommt es häufig zu Heißhunger ohne Zunahme, zu gelblichgrauem Fettigem Stuhl , Bauchkrämpfe und häufiges Erbrechen und auch Durchfall. - ABER das sind nur so meine Gedanken. Da du ja bei einem Spezialisten bist, wird der ja sicher auch an sowas denken. Aber ansprechen könnte man ihn ja drauf, bevor sie eine Magenspiegelung bekommt und es gar nicht so wirklcih am Magen liegt.
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz wurden nicht ausgeschlossen, es hat nur nichts darauf hingedeutet. Ich studiere Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften und habe deswegen ein (manchmal gefährliches) Halbwissen. Soweit ich weiß gibt der Pankreas sein Sekret in den Dünndarm ab. Grade Fett wird von den Lipasen im Pankreas verdaut und so kommt es, wenn der Pankreas nicht genug Sekret produziert (wie bei einer Pankreasinsuffizienz), zuerstmal zu Fettstuhl (Steatthroe). Sallys Kot ist aber absolut in Ordnung. Bei einer Pankreatitis müsste Sally eigentlich enorme Bauchkrämpfe haben, Ihr Bauch ist zwar ab und an verhärtet, aber wirkliche schmerzen scheint sie nicht zu haben. Und deswegen vertraue ich im Moment dem Spezialisten wenn er den Pankreas vorerst ausschließt. Denn das Problem liegt ja eigentlich am Magen, womit der Pankreas erstmal (für mich, in der Theorie) "nichts zu tun hat".. was natürlich nicht heißt, dass ich das mit dem Fett beim nächsten mal nicht ansprechen werde!!

Ich hoffe ihr konntet mir Folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Wäre in Verbindung mit Fett nicht eher die Galle betroffen? Ich weiß, dass es beim Menschen hier zu Problemen kommen kann, aber das Verdauungssystem des Hundes ist ja doch anders gelagert.

Im Übrigen finde ich das nicht doof, auf Pferd umzustellen, weil es in punkto Schonkost sich erstmal nicht von Hühnchen unterscheidet.
Man sollte nur eins im Auge behalten: So toll BARF auch ist, man muss wissen, wo das Fleisch herkommt und sich sicher sein, dass es frisch ist. Mein Hund verträgt auf wundersame Weise wieder BARF, obwohl er die letzten Male schweren Durchfall hatte. Einziger Unterschied: das Fleisch war in großen Stücken und nicht gewolft - man konnte sehen, was man da verfüttert!
Daher würde ich immer empfehlen nach ansässigen Lieferanten zu suchen, die einem meinetwegen auch mal ungeschnittenes Fleisch verkaufen, dass man sich selbst zubereitet.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
bei einer pankreatitis muß beim hund der kot nicht unbedingt verändert sein. dies trifft eigentlich eher dann zu wenn die enzyme fehlen. habt ihr schon mal im labor auf: canine spezifische pancreaslipase testen lassen? auch die bauchkrämpfe müssen nicht unbedingt sichtbar für uns menschen sein, hunde sind sehr hart im nehmen. bauchspeicheldrüsenentzündungen kommen gar nicht so selten vor, hauptmerk ist eigentich das ständige erbrechen. also wenn es mein hund wäre - bevor da einer in den bauch reinguckt würde ich in jedem fall dies noch einmal abkläre lassen. ist auch gar nicht so teuer.

habt ihr sie schon mal mit kontrastmittel in kurzen abständen röntgen lassen? ich hoffe sehr dass ihr bald heraus findet was sally so quält...


Chronische Pankreatitis:

Zu der chronischen Form der Bauchspeicheldrüsenentzündung gehört die rezidivierende (wiederkehrende) Form, die zwischen immer wiederkehrenden akuten Phasen und Ruhephasen wechselt. Am deutlichsten sind periodisch auftretendes Erbrechen mit oder ohne Durchfall. Es kann jedoch auch eine schwere Phase der Erkrankung auftreten. Die Krankheit heilt nicht aus, kann jedoch auch lange Ruheperioden einlegen, so dass eine Heilung erfolgt zu sein scheint.

Eine weitere Form ist die stumme persistierende Pankreatitis, bei der betroffene Tiere scheinbar völlig symptomlos sind, jedoch abmagern und das Futter schlecht verwerten. Dieser Zustand kann bis zur Zirrhose der Bauchspeicheldrüse führen.
www.tierklinik.de


 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
Hmmm, danke für die Info.
Ich bin echt verunsichert. Im großen Blutbild war erstmal nichts auffällig.. Was den Pankreas angeht alles im Normbereich.
Aber wenn das alles nichts heißt, und es dennoch sein kann, dann muss der Arzt doch sowas wissen. Kann doch nicht sein, dass ich jedes mal zum Arzt gehe und ihm 100 weitere Theorien nenne, auf die er selbst nicht kommt?! :/ Er ist ja immerhin auchnoch ein Spezialist.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Kann doch nicht sein, dass ich jedes mal zum Arzt gehe und ihm 100 weitere Theorien nenne, auf die er selbst nicht kommt?! :/ Er ist ja immerhin auchnoch ein Spezialist.
Das hab ich mir auch immer gedacht... es kann ja nicht sein, dass ich immer sagen muss ob man nicht noch das und jenes anssieht. War bei unserem Kotprofil auch so. die hat dann gemeint, sie wollt es mir nicht vorschlagen weil ich eh soviel geld schon ausgegeben hab???? what??? ich mein ich weiss immer noch nicht was es bei uns war- am wahrscheinlichsten wohl diese Folie und das Knochenstück... aber wissen tu ich es nicht. nur wollt ich zumindest alle möglichkeiten abklären! muss jetzt heut auch mal wieder nachfragen ob es nicht schon ein Ergebnis gibt- ist ja immer noch nicht da :/
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
[OT]
Man sollte nur eins im Auge behalten: So toll BARF auch ist, man muss wissen, wo das Fleisch herkommt und sich sicher sein, dass es frisch ist. Mein Hund verträgt auf wundersame Weise wieder BARF, obwohl er die letzten Male schweren Durchfall hatte. Einziger Unterschied: das Fleisch war in großen Stücken und nicht gewolft - man konnte sehen, was man da verfüttert!
Daher würde ich immer empfehlen nach ansässigen Lieferanten zu suchen, die einem meinetwegen auch mal ungeschnittenes Fleisch verkaufen, dass man sich selbst zubereitet.
Das kann ich unterschreiben. Deshalb hab ich Karnivor vorgeschlagen. Ich habe schon viel Fleisch gehabt - keines so gut wie von dort. Da gibt es auch Pferdefleisch und Pferdeknochen am Stück.
Karnivor macht kein Geheimnis woher sie beziehen und ich kann es nur empfehlen.
Mein Metzger vor Ort schlachtet zum Beispiel nicht selbst - so wie viele andere Metzger auch, da macht es keinen großen Unterschied ob Online am Stück oder vor Ort. Von daher hat nicht jeder Zugriff auf Schlachter - mein nächster Schlachthof ist knapp eine Stunde entfernt deshalb bin ich nur selten dort. Aber auf jeden Fall ist eines sehr wichtig: Qualität :)[/OT]
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
Also ich würde den TA jetzt einfach mal fragen, welche "Krankheiten" es gibt, die solche Symptome zeigen und darauf untersuchen lassen. Auch, wenn die Symptome für gewisse Krankheiten / Entzündungen im Verdauungsbereich (mit allem, was dazugehört, so zb auch Pankreas, Leber usw) vlt nicht ganz typisch sind.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben