Anzeige:

Reticulozyten erhöht / Anämie / IBD?

Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#1
Hallo,

wir sind aktuell ziemlich gerädert. Vor ein paar Wochen wurde bei Dusty eine Nadelbiopsie von einem vermeintlichen Lipom am Rutenansatz gemacht. Fetttröpfchen, Entzündungszeichen und Spindelzellen, Vermutung liegt auf Lipom. Da ein Backenzahn schlecht aussieht steht Freitag ein Zahnröntgen in Narkose an, dabei wird auch das Lipom an der Rute entfernt. In der Voruntersuchung stellte sich raus dass Dusty Magenschmerzen hat. Ebenso läuft er seit Tagen extrem schlecht, trottet nur im Schritt hinterher, trotz aktuell 10 Grad heute Früh. Selbst 15 Minuten Spaziergang sind dann zu viel.
Ein OP Vorbereitungs Blutbild ergab deutlich erhöhte Retikulozyten ( Grenzwert bis 110, er hat 468), Hämatokrit leicht erniedrigt ( 0,42, Grenzwert ab 0,44), Eosinophile 7 ( 0-6), Badilophile 1 (0), Anisozytose positiv.

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken dass das Lipom evtl kein Lipom ist, er Anämie hat oder wieder IBD Die Klinik meldet sich hoffentlich später noch…

Dusty fühlt sich nicht wohl und liegt ständig nah bei mir, verfolgt mich. Kenne ich von ihm nicht.


IMG_8895.jpeg
 

Anzeige:
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#2
Dusty liegt jetzt in Narkose. Ein Zahn muss sicher raus, evtl ein zweiter. Da die Blutwerte durch den Zahn kommen können wurde er trotz IBD Schub und Pankreasentzündung narkotisiert. Oh man…
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
131
#3
Hallo, ich weiß leider zuwenig über IBD und/oder Pankreasentzündungen und kann daher leider keine Erfahrungen oder Hilfe beisteuern.
Ich drücke aber dir und ganz besonders Dusty alle Daumen, das er Narkose und OP gut übersteht und sich hoffentlich damit ein verbessertes Blutbild und Wohlbefinden wieder einstellt.
Ganz viel Gute Besserung!!!
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#5
Danke ☺️
Wir sind zurück. Ein Backenzahn wurde gezogen ( Wurzel entzündet) und ein vermeintliches Lipom am Rutenansatz entfernt ( wird zytologisch untersucht). Er ist eigentlich ganz fit.
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
131
#6
Schön das alles soweit gut überstanden ist und hoffentlich damit alle Problemstellen erledigt sind.
Wünsche euch ein gutartiges Ergebnis und weiter gute Genesung für Dusty.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#7
Oh weh euch trifft es aber auch immer hart. Gut dass er die OP schonmal überstanden hat. Ich drücke die Daumen dass das Lipom auch nur ein Lipom ist und er sich schnell wieder bekrabbelt.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#8
IMG_8951.jpeg Danke für die Genesungswünsche.
Aktuell hat er eine dicke Backe, war doch eine aufwändigere OP.

FrauRossi: deine Sorge ist evtl. nicht unbegründet ☹️ Der Chefarzt war sich auch nicht sicher ob es nur ein Lipom ist.
Zudem ist die Leber auffällig gewesen( nicht homogen) und er hat zwei Flecken auf der Milz, der helle lt Internistin idR harmlos, der dunkele… Muss engmaschig beobachtet werden. Ich spiele mit dem Gedanken die Milz entfernen zu lassen.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#12
Hallo liebe Dusty,

ich habe eure Situation erst eben gelesen... wir drücken euch gaaaanz fest alle Daumen und Pfoten!!!
Fühlt euch gedrückt!

Alles Liebe!
 
Dabei
14 Nov 2014
Beiträge
391
#14
Ich bin momentan sehr wenig und wenn nur ganz kurz hier im Forum unterwegs. Habe es also auch gerade erst gelesen :emoji_disappointed_relieved:
Fühl dich erstmal ganz fest gedrückt!!!
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#15
Was ein Elend! Ich drüke mal die Daumen, dass bei der Histopathologie keine Bombe rauskommt!

Liebe Grüße und erst einmal gute Genesung
wünscht der OOPS
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#16
Vielen Dank euch allen!
Die Zytologie war soweit ok ( Gefässtumor aber gutartig). Allerdings geht es ihm gar nicht gut- Fotos erspare ich euch. Am Dienstag Abend fiel mir ein roter Fleck an der Rute unterhalb des Verbandes auf. Sah etwas entzündet aus, aber nicht sehr schlimm.
Leider täuschte das viele Fell - am Mittwoch Früh waren wir in der Klinik, die Ärztin entfernte erstmal das Fell an der Rute; es roch erbärmlich, die Rute bis zur Spitze knallrot und eitrig, die Ärztin war besorgt er könne einen Blutstau haben und die Rute abgestorben sein. Zum Glück war es nicht so, dennoch war die Rute stark entzündet. Also desinfizieren, cremen, Antibiotika und Trichter. Zudem war die OP Wunde nicht ganz geschlossen. Heute Früh dann das Fiasko: OP Wunde offen, blutet, schwarze Flecken, Rute knallrot und heiß. Also wieder ( diesmal eine andere) Klinik: Nekrose der Wunde, Nach-OP nötig;

Es geht Dusty nicht gut, es ist nicht mal die OP Wunde die ihn so schmerzt sondern die Rute: ständig geht die Haut auf, er blutet. Er hat solche Schmerzen dass er keinen Schritt mehr geht. Kurz in den Garten geht nur an der Leine, er winselt und jammert, wirft sich hin, rennt wie irre. Es ist so schlimm, ich habe keine Ahnung warum die Rute trotz Antibiotika so aussieht und er solche Schmerzen hat
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#17
Hi 123 Dusty,
also eine gute Nachricht und eine her Deprimierende...
Rutenverletzungen hat "der Teufel gesehen", wie mein Urgroßvater immer von sich gab, wenn es eine seiner Doggen erwischt hat...
Frag mal den behandelnden Tierarzt, was er davon hält zu amputieren, bevor da eine nevereding Story daraus wird. Ruten verletzungen heilen, wegen der allgemein schlechteren Durchblutung an der Stelle oft sehr langsam und platzen gern wieder auf. Musst nur Doggenleute fragen, die kennen die sogenannte "Schlagrute", also Verletzungen, die der Hund sich zuzieht, wenn er wie bekloppt wedelt. Das ruiniert einem wirklich die Laune. Wird genäht, entzündet sich, platzt wieder auf und der Hund läst sich nur sehr schwer so verpacken, dass er da nicht rankommt und die Situation wieder verschlimmert. Ist noch Platz für einen kurz kupierten Schwanz, bei Dir war das ja der Rutenansatz...und nicht unten oder in der Mitte, wie man das oft bei den Doggen hat. Wenn es von den Wirbeln her geht, würde ich da kurzen Prozess machen, sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes. (Beim Aussie ist das ja bei vielen Hunden normal entweder NBT oder kupiert...)
Besser ein Wigglebut, als ewig Entzüündung und Schmerzen. Ich drück Dir die Daumen, dass das Ganze so liegt, dass man da die einfache Lösung wählen kann und das ganze entzündete Gewebe kappen kann.
Liebe Grüße und von Herzen gute Besserung

vom OOPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#18
Meine Liebe,

es tut mir so unfassbar leid, was ihr durchmachen müsst.
Fühlt euch noch mal ganz doll gedrückt!!!
Ich bin in Gedanken bei Euch.

Wann habt ihr den nächsten Termin zur Wundversorgung?
Hat Dir die Klinik für die nekrotische Wunde entsprechende Wundauflagen/Kompressen oder Gele mitgegeben?

Alles Liebe!!!
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#19
Oh mein Gott, wie furchtbar. Ich kann nichts intelligentes raten, nur gute und schnelle Besserung wünschen
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#20
Oh je, fühl dich ganz doll gedrückt.
Wir drücken alle Daumen und Pfoten für Dusty.
Gute und schnelle Besserung.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#21
IMG_9193.jpeg IMG_9194.jpeg Danke euch allen!

@OOPS das war tatsächlich meine erste und sofortige Reaktion: ab damit! Leider ist das nicht so einfach. Der Schnitt ist extrem weit oben ( ich kann gerne Fotos anhängen, sind aber teilweise heftig). Würde man da schneiden könnte er Kot und Urin inkontinent werden da unter Umständen die Nerven beeinträchtigt werden können. Zudem scheinen solche OP Wunden auch schwer zu heilen und mit Nach-OPs einherzugehen. Da die Wundheilung sowieso gestört ist wäre das schlecht.

Update: wir sind ja momentan täglich in der Klinik. Gestern wurde noch ein Abstrich genommen. Es sind nicht dramatisch viele Bakterien drin, aber Entzündungszellen. Dusty bekommt weiterhin Schmerzmittel und Amoxicillin. Zusätzlich haben wir jetzt ein Chlorspray für die Rute bekommen, es scheint zu helfen, die Rute ist nicht mehr nur ein blutiges Etwas sondern trocknet langsam.
Die OP Wunde ( wo die Nach OP gemacht wurde zur Nekroseentfernung) ist endlich auch trocken ( nässte gestern). Allerdings nekrotisiert sie an einer Stelle wieder
Eine Nach OP gibt es nicht, zu wenig Haut an der Rute. Das soll jetzt so heilen ‍
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#22
Hi Dusty123,
der arme Bub...so ein Mist, dass da mit Caudektomie nichts mehr geht. Zwei Wirbel müssten schon stehen bleiben können. Kann man nur hoffen, dass das jetzt so abheilt. Er schaut richtig fertig und gestraft aus der Wäsche, oer besser dem Pelz. Nach den Erfahrungen im Familien und Freundeskreis, heilen die Kupierten schnell aus (Fäden nach spätestens zwei Wochen ex und dann noch eine Woche). Aber hilft ja nichts, wennn man das nicht mehr machen kann. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Nekrose jetzt stoppt. Arme kleine Socke. Mach ihm das Leben irgendwie schön und wenn es nur das Lieblingsfutter ist, so er es verträgt.
Ich wünche gute Genesung! Das tut einem ja selbst weh, wenn man das sieht...

Liebe Grüße
Vom OOPS
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#23
Das arme Hascherl. Aber es scheint ja zumindest etwas bergauf zu gehen. Ich drücke die Daumen dass die Nekrose stoppt und alles schnell ausheilt
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#25
Hallo,

langsam wird es besser, die obere Hälfte der Naht ist zu, der erste Faden raus. Unten noch teilweise entzündet aber es bildet sich Granulationsgewebe. Die Rute selbst nur noch an zwei ( langen) Stellen mit blutigen Krusten bedeckt. Es wird…
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#26
Danke für die Rückmeldung,
man macht sich ja schon Gedanken, bei so einem schweren Fall. Weiter gute Heilung und bitte keine neuen Infektionen an der Rute,

Liebe Grüße

Vom OOPS
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
131
#27
Das hört sich ja nach erfreulichen konkreten Hoffnungsschimmern an.
Dann weiterhin alles Gute für Dusty und seinem Genesungsweg, wir halten die Daumen im Dauerdruck!
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#28
@OOPS
vielen Dank für deine Nachricht und die Besserungswünsche! Wir können auch nur warten und hoffen dass es jetzt langsam abheilt. Dusty muss nach wie vor nachts und wenn er ohne Aufsicht ist den Trichter tragen da er schon versucht wäre daran zu knabbern.
Zusätzlich macht jetzt die IBD Ärger- klar bei zwei Narkosen und etlichen Medikamenten. Er hat Blut im Stuhl und Sodbrennen. Aber das bekommen wir hin.

@Felina
vielen Dank für die Besserungswünsche!
Können wir brauchen momentan…
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#30
Hi 123 Dusty,
schwimmt er im Meerwasser? Dann ist sicher nix mehr offen, sonst würde das brennnen wie Feuer. Allerdings ist es auch gut für die Haut. So schön zu hören und zu sehen, dass diese Odysseee jetzt ein gutes Ende genommen hat...Aussies sind halt Wasserwutzen. Sieht aus, als würde er grinsen mit seinem Apportel im Wasser. Weiter gute Genesung.
Danke, dass Du ein Update gegeben hast.

Liebe Grüße

Vom OOPS
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben