Anzeige:

Rötliche Augen -normal?!

Dabei
13 Okt 2012
Beiträge
93
Alter
28
#1
Hallo ihr lieben :)

Eigentlich sieht man das weiße im Auge durch die Iris ja nicht, weswegen es mir vorher gar nicht so bewusst geworden ist. Aber als Cooper gestern Abend so vor mir saß und nach rechts weg 'schielte', konnte ich sehen das alles was außen vom Auge weiß sein sollte, ganz gerötet war. (Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Leider weiß ich den Namen von dem weißen im Auge / außenrum um die Iris nicht :/)
Allerdings war das schon immer so. Ich bin der Meinung es bei ihm noch nie wirklich weiß gesehen zu haben, denn es war schon immer leicht gerötet.

Nun wollte ich Fragen ob das bei euren Aussies auch so Ist? Ist das normal?
Oder sollte ich mir sorgen machen?
Natürlich habe ich mir schon immer mal ein paar Gedanken gemacht, aber da es schon immer so war, habe ich mir nichts weiter gedacht...
Liebe Grüße, Judith
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2013
Beiträge
41
Alter
13
#2
Guten Morgen Judith bei Loki ist das auch aber nur ganz leicht, also nicht so rot wie entzündet. Mein TA hat nicht gesagt das es was schlimmes oder überhaupt etwas auffälliges wäre. würde die Farbe auch ehr als rosa beschreiben. Da du ja auch ein red merle hast ist das vielleicht normal mal sehen was die Anderen dazu sagen.

Liebe Grüße Sindy und Loki
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.949
#3
Fenya hat rote Augen, wenn

- sie müde ist
- aufgedreht ist
- im Wasser war

:)

Ansonst eine leichte Entzündung? Was ins Aug bekommen?
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#4
Bei Koda ist es auch so, dass man anhand geröteter Augen deutlich sieht, dass er müde ist oder auch dann, wenn er - wie Nine schreibt - aufgedreht ist/Stress hat.
 
Dabei
22 Sep 2013
Beiträge
41
Alter
13
#6
Also alles normal. Jetzt wo ihr das schreibt das ist bei Loki auch meist wenn er müde ist bei aufgedreht hab ich noch gar nicht so drauf geachtet ;) hihi weil ich das dann da grad selber bin so mitten im spielen :p

Ach Schade das Bild will nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#7
Chanti hatte auch mal rötliche Augen, wir sind zum Tierarzt und haben Augentropfen bekommen. Danach waren die aber immer noch etwas rötlich und TA meinte dass dies normal sei so wie es bei Chanti ausgeschaut hat- ob das jetzt von Müdigkeit oder Stress kommt weiß ich gar nicht.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#8
Wie alt ist er denn? Nele hat das auch öfter mal und ich habe da mal nachgelesen, bis zu 1 oder 2 Jahren kann das öfter auftreten, weil einige Hunde da Follikel hinter dem 3ten Augenlid haben. Die reiben dann und verursachen öfter mal rote Augen. Das gibt sich mit dem Alter aber von alleine. Entfernen lassen sollte man sie nicht (einige Tierärzte schlagen das wohl vor), weil das zu Vernarbungen führen kann, die dann eben nicht mehr weggehen.

Als es bei Nele schlimmer war, hab ich gelegentlich Euphrasia Augentropfen reingemacht, die sind homöopathisch und die bekommst du in jeder Apotheke (hab ich für meine Kinder früher auch immer genommen).
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Die Amy von Moni hatte ja auch diese Folikel im Auge. Es gibt jetzt viel schonendere Methoden diese zu entfernen. von einem Tierarzt wurde geraten sie zu narkotisieren und auszuschaben und eine andere Tierärztin hat dann diese Dinger mit einem Tuch rausgewischt. Es kam ein kleiner Blutstropfen, aber dann wars okay. Ich glaub es wurde nur ums Auge eine kleine Betäubung gemacht das es nicht weh tut- bin mir aber nicht mehr sicher.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#10
Also ich hab gelesen, dass die Follikel eh nachwachsen bis der Hund ein gewisses Alter erreicht hat und deshalb ein Entfernen wenig sinnvoll ist. Vor allem weil eben das Risiko der Narbenbildung besteht. Außerdem verschwinden sie eben sowieso von alleine. (Für mich war auch noch ein Punkt, dass ich nicht wollte, dass Nele beim Tierarzt schon negative Erfahrungen sammelt, denn bislang geht sie noch gerne hin :) )
 
Dabei
13 Okt 2012
Beiträge
93
Alter
28
#11
Vielen, vielen Dank für die lieben Antworten.
Also scheint es ja recht normal zu sein :) Da es mir eh meist nur Abends auffällt wenn ich mal extrem viel mit ihm Kuschel, könnte es wirklich die Müdigkeit sein.
Cooper ist nun 14 Monate alt und dann könnte es passen was Kemy geschrieben hat :)
Ich danke euch :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#12
Es sol sich um eine Junghund Bindehautentzündung handeln ...... kommt sehr häufig bei den Roten Hunden vor .... wieso , weshalb, das weisich auch nicht unser Roter ist auch davon betroffen . Unser Blue Merle hatte noch nie eine Bindehautentzündung .
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
#13
Die Amy von Moni hatte ja auch diese Folikel im Auge. Es gibt jetzt viel schonendere Methoden diese zu entfernen. von einem Tierarzt wurde geraten sie zu narkotisieren und auszuschaben und eine andere Tierärztin hat dann diese Dinger mit einem Tuch rausgewischt. Es kam ein kleiner Blutstropfen, aber dann wars okay. Ich glaub es wurde nur ums Auge eine kleine Betäubung gemacht das es nicht weh tut- bin mir aber nicht mehr sicher.
Ja, die Tierärztlin hat damals nur das Auge betäubt und dann mit einem Tuch die Bläschen an der Innenseite des dritten Liedes geöffnet ... Wir mussten dann ein oder zwei Wochen entzündungshemmende Augentropfen rein machen und dann noch ein paar Wochen welche zum feucht halten des Auges (künstliche Tränen - hab ich damals nach meiner Augen-OP auch bekommen ^^).

Aber seitdem die Augen-Tierärztin das gemacht hat, hat Amy gar keine roten Augen mehr (der erste Tierarzt wollte in Narkose legen und die Bläschen ausscharben)

Das ganze hat glaub ich um die 80 Euro dann gekostet
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#14
Neela hat abends auch etwas rote Augen, aber erst seitdem wir die Heizung etwas anhaben. TA, weil wir eh zum impfen da waren, meinte auch Junghunde-BHEntzündung. Ich bin eher der MEinung, dass es die Heizung ist. Wir geben ihr jetzt 3x/tag Euphrasia AT und es ist deutlich besser. Bin nicht der große Homöo-Freund, aber das hilft :D

wie schon geschrieben, kann es auch Stress sein, wenn TA nix feststellt, würd ich einfach ein bisschen mit den AT arbeiten und dann mal gucken. Es sei denn, es wird eitrig, dann gehört da antibiotische AT rein. Bei Augen sollte man nicht spaßen. kenne ein Pferd, dass wegen einer verschleppten eitrigen Entzündung das Auge verloren hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben