Also ich hab eine 10 m Leine, eigentlich zwei Stück, eine ganz "feine und dünne" die echt nicht spürbar ist, aber die hat sich die ganze Zeit dadurch das sie so dünn ist verdreht und verknotet, echt nervig, dann hab ich mir bei Amazon eine gekauft die stärker ist von der Breite her, tja hier dasselbe Spiel, das nervt mich echt an Schleppleinen. Ehrlich gesagt hab ich sie noch nie wirklich oft benutzt, hab sie nur mal ausprobiert und mein Hund findet es unheimlich witzig wenn er die dran hat und verknotet die ganze Leine und albert rum und zerrt...
Ich lasse Bolle seit er 9 Wochen alt ist an übersichtlichen Stellen ohne Leine. Zum Thema Rückruf, finds schön das mal zu lesen wie ihr das alle macht, Er ist ja jetzt genau 6 Monate, heute morgen war ich mit ihm auf einer großen Wiese, da durfte er laufen wie er will mit seinem Spielzeug und rumschnüffeln, ausser rückruf und legen(verbunden mit Bleib) übe ich da nichts. Sein Frühstück bekommt er unterwegs für den rückruf oder Blickkontakt oder andere tollen Dinge.. Das weiß er auch ganz genau und hört natürlich zu 100%. Also wenn wir alleine gehen alles top.
Aber dann typische Situation heute morgen: wir laufen wieder Richtung Feldweg, auf 800 m Entfernung seh ich ein Mann mit seinem Hund, vom sehen kenn ich die beiden, jedoch sind sich unsere Hunde noch nie begnegnet, der Münsterländer hört für kein Pfennig mehr, zumindest konnte sein Herrchen in aus Entfernung ins Platz legen und leider hat es nur ungefähr 40 sekunden gehalten und er schießt in Windeseile zu uns, herrchen ruft vergeblich und holt ihn letzendlich bei mir ab. Mein Hund als er ihn gesehen hat, aufrecht gestellt, gebellt, wollte dringend hinrennen, ich hatte ihm am Halsband, Ohren auf Durchzug, und als der Hund kam waren natürlich beide außer Rand und Band und es gab kein halten mehr. Soviel zum Thema hören

... Dann haben sie getobt und als sie bisschen zur Ruhe kamen, hab ich meinen gerufen und mich mit seinem Quietschi interessant gemacht. Aber so richtig interessant war ich nicht aber er kam, ich ihn platz machen lassen und gefüttert und gelobt und auf mich gelenkt, der mann und sein münsterländer liefen weiter, ich hab bolle ohne leine mit futter animiert bei mir mitzugehen, hat super funktioniert. nach 5 m dreht er um und tschüüüüüüss frauchen.
AAAAHHHHHHHHHHHH

immer schön cool bleiben

.... Solche Situtaionen kennt ihr bestimmt auch. Beim zweiten Mal hat es dann aber super mit der selben Strategie geklappt und er ist ohne Probleme bei mir mit... Aber was mich jetzt echt mal brennend interessiert, wenn ein anderer Hund aus so einer Entfernung zu mir und meinem Hund rennt, habe ich in der Hundeschule gelernt, "Rudel schützen" das heißt (ich meine es könnte ja generell auch gefährlich werden wenn der Hund nicht ganz so nett ist wie der es heute morgen war), so also eigentlich kenn es mit Rudel schützen, den fremden Eindringling sozusagen wegdrängen, zumindest nicht zu meinem Hund hinlassen. Sozusagen ich bin Rudelchef und gehe vorraus und natürlich in fremden Situationen, genauso wie in unsicheren Situationen oder auch in tollen Situationen hat er sich eigentlich an mir zu orientieren und nicht zu ziehen, wir gehen ja dort hin, halt nur langsam

oder was macht ihr da ? Generell immer aufeinandertreffen lassen?
mhhhh würde mich echt total interessieren wie ihr das handhabt und seht ?