Anzeige:

Ruhephase

Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#1
Hallo ihr Lieben!

Meine Amy ist jetzt schon 5 Monate alt, deswegen weiß ich gar nicht ob ich in dieser Kategorie richtig bin!!
Zu meiner Frage:
als es um den Familienzuwachs ging, war ich immer am meisten besorgt darum, dass ich zu viel mit ihr mache, weil alle immer gesagt habe, nicht zu viel im 1. Jahr, sonst wird der Hund hyperaktiv usw... Ihr wisst ja was ich meine!
Soweit ist auch alles gut, wir gehen 1x am Tag spazieren für ne 1/2- manchmal ne Std. überwiegend ohne Leine.. Klappt alles gut! Sonst ist sie so im Garten oder halt im Haus! Da wird nicht getobt, nur mal ein kurzes Zerrspiel gemacht, sonst beschäftigt sie sich auch viel alleine!
Soo, unser Wohn/Ess/Küchenbereich ist offen. Sie hat im Wohnzimmer einen Korb, da legt sie sich rein, wenn sie was zu kauen bekommt! Ansonsten darf sie auch auf dem Sofa liegen!
Wenn ich jetzt zu hause bist, ist sie am liebsten da wo ich bin.. Wenn ich irgendwo sitze, legt sie sich dahin. Stehe ich auf, kommt sie hinterher! Teilweise geht sie dann auch auf's Sofa und schläft, aber so bald ich den Raum wechsle, kommt sie hinterher! Geh ich ins Bad und mache die Tür zu, legt sie sich davor und wartet! Sie ist halt super neugierig und muss überall mit und gucken! Vom Prinzip her, sagt man der Rasse ja nach das sie überall dabei sein wollen und mich stört das eigtl auch nicht! Nur meine Trainerin hat mich etwas verunsichert! Sie meinte der Hund dürfte nicht die ganze Zeit hinterlaufen und immer mit einem Ohr hören was Frauchen macht! Sie muss auf einen festen Platz und dort liegen bleiben, sonst bekommt sie zu wenig Ruhe!
Bei uns ist es im allgemeinen sehr ruhig, keine Kinder, keine Hektik, alles ruhig... Und abends liegt sie die ganze Zeit mit aufem Sofa und schläft... Ich finde sie hat genug Ruhe!
Was sagt ihr dazu?! Wie ist das bei euch?
daaanke und LG!
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#3
Zum Thema Ruhephasen gibts noch viele andere Threats hier... Vielleicht hilft dir der ein oder andere auch noch weiter.

Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass das bei meinem Touch auch so ist. Aber es stört mich auch nicht und ich denk mir immer: Wenn ich kein Problem mit einem Verhalten habe, wieso sollte ich es dann ändern? Ich finde es sogar schön, dass Touch so anhänglich ist und am liebsten überall mithin kommen würde. Meine Labbihündin Luna bleibt meistens ewiglang an Ort und Stelle solange sie nicht das Wort "Gassi" oder "Fressi" hört ;) Bei Touch ist es eben genau andersrum. Wenn ich auf der Couch sitze, liegt er meistens im Korb. Wenn ich dann aufsteh und Essen in der Küche mache, geht er mit und legt sich dann eben dort auf seinen Platz und wenn ich mal ins Bad gehe wartet er auch oftmals unten an der Treppe bis ich wieder komme. Aber wie gesagt, ich habe damit kein Problem solange er sich ruhig dabei verhält :)
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#4
Hallo,
also ich kann dir nur sagen, wie es bei uns abläuft. Unsere Maus ist heute 18 Wochen jung. Sie schläft bis ca. 6 Uhr in der Früh, dann gehts mal ab in den Garten - im Eiltempo - ihr Geschäft verrichten. Da zählt jede Sekunde ;). Um 7 Uhr herum bekommt sie Futter, und dann verbringt sie bis Mittag alleine - ca. 4 Stunden -. Wenn ich dann heimkomme sind ihre 5-Minuten angesagt. Wenn sie sich dann wieder beruhigt hat, vom Hochspringen, und bellen und pipi machen usw. gibt es Futter.
Dann legt sie sich meist mal so für eine halbe Stunde in ihr Körberl, welches bei uns auch im Esszimmer steht.
Auch wir haben einen offenen Küche-Ess- und Wohnbereich. Also der Hund ist, derweil ich das Essen für meine Jungs zubereite, auch immer in meiner Nähe. Wenn Joulie nicht gerade mit Socken zerfetzen, Knochen zerkauen etc. zu sehr beschäftigt ist, geht sie mir auch hinterher. Egal ob Bad, WC, Garage....Mich stört das aber auch nicht sonderlich....
Am frühen Nachmittag drehen wir dann meist eine kleine Runde - 15-20 Minuten und da tobt sie sich aus. Wenn wir heimkommen, legt sie sich entweder gleich selbst unter den Esstisch und schläft oder ich steck sie - wenn sie unruhig ist- in ihre Box. Dort mützelt sie dann mal so halbe Stunde bis 1,5...ganz unterschiedlich.
Am späteren Nachmittag wird dann halt auch gespielt - entweder im Garten oder a bissl Spazieren gegangen oder wenn das Wetter mies ist, dann nur zum Pipi raus und drinnen etwas spielen.....Also spielen meine ich jetzt keine wilden Zerrspiele oder Ballspiele, sondern knuddeln am Boden, Sitz, Platz, bleib...etc. üben.....Je nach ihrer Laune, sie ist da nicht immer gleich konzentriert. Mal hat sie mehr Lust, dann mag sie mal gar nicht so richtig mitmachen...
Sie beschäftigt sich dann viel mit ihrem Spielzeugt, legt sich unter den Esstisch, wenn wir dort sitzen oder im Wohnzimmer auf den Boden und guckt zu oder schläft.....Wenn ich dann aufstehe, kommt es darauf an, wie gut und fest sie schläft. Manchmal tapselt sie nach, aber nicht immer und permanent.
Wenn ich ihr sagen, sie muss "bleiben" mit dem Befehl, sitz und bleib, da bleibt sie dann auch schon sitzen und wartet.
Am Abend um halb 9 bekommt sie ihre letzte Mahlzeit, da geht es dann eine halbe Stunde später zum Pipi machen und großes Geschäft erledigen nochmal raus in den Garten.
Aber es gibt natürlich immer wieder Abweichungen..wir gehen oft am späteren Nachmittag nochmal auf die Wiese richtig toben, oder fahren Freunde BEkannte besuchen...da ist sie immer mit von der Partie.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#6
Nike, gut dass du den Threat erwähnst :) Der ist ja sogar von mir - aber an den hat ich jetzt gar nicht gedacht ;)

Amy2013, den Threat kann ich dir echt empfehlen :) War auch immer zu besorgt und hab dann schon fast peinlich genau auf die Uhr geguckt, wie lang Touch denn jetzt wirklich ruht, schläft, mir hinterherläuft etc. Aber wie schon so oft haben mich auch da die Leute hier im Forum auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und meine Panik beseite geschoben und letztendlich habe ich mir den Tipp (Wenns mich nicht stört, weshalb dann ändern?) sehr zu Herzen genommen - und das in vielerlei Hinsicht :)
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#7
Ok... So im Groven ist mir das mit der Ruhe usw alles total klar!! Habe mich ja lange grnug damit beschäftigt! Nur als sie das die Tage so sagte... Hab ich schon gedacht, heey!! Ich dachte wir hätten alles im Griff!!
ich kann sie auch in ihren Korb schicken und sie mit dem Bleibbefehl dort lassen, aber da schläft sie dann auch nicht, sondern liegt ganz aufmerksam und wartet das ein neues Kommando kommt oder fängt an zu winseln weils da doof ist so abgeschnitten und alleine vom Rest! Fakt ist, das esden Rest der Family auch nicht stört und ich denke wir lassen alles wie gehabt! Mir ging es rein darum, ob sie dadurch das sie/wir uns so verhalten wie wir uns Verhalten, ob das dann schlecht für die Zukunft bzw ob sich das auf ihr Verhalten was ruhe usw angegt auswirkt!! :)
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
52
#8
Hütehunde binden sich sehr eng an ihre Besitzer, sie sind ja dafür gezüchtet. Und schon 5 Monate ist echt niedlich. Sie ist ein Baby :) Erwachsen sind Aussies so mit 3 Jahren in manchen Linien eher später. Ein paar Sachen solltet ihr aufbauen, wie z.B. dass sie in bestimmte Räume nicht darf. Wenn Du auf dem Topf bist z.B. ;) Das sie es kennt, dass Besuch im Haus ist und sich ruhig verhält. Dass sie auch mal auf dem Platz bleibt, den ihr zuweist. Aber trainiere das langsam und plane ein paar Monate oder Jahre dafür ein ;) Wenn sie etwas älter ist, kann es helfen sie mal während der Hundeschule anzubinden, bis sie ruhig ist, Du wirst das für die BH brauchen. Und die BH wirst Du brauchen, wenn Du mal Sportwettbewerbe mit ihr lauen willst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
22 Sep 2013
Beiträge
41
Alter
13
#9
hallo, gebe auch mal meinen Senf dazu. Find ich gut, dass das anscheinend alle Aussies machen, denn der Loki kann das auch mir überall nachlaufen :), auch auf die Toilette. Auch wenn er nicht mit reindarf, bewacht er die Tür.
Deine Trainerin empfindet das als problematisch, weil das Nachlaufen und "Verfolgen" für einen dominanteren Hund Kontrollverlust über "sein Rudel" bedeutet. Ergo es hat nicht immer was mit Liebe, sondern mit Kontrolle zu tun. Da ich Loki aber ebenfalls jederzeit auf "seinen Platz" schicken kann, wenn ich eben nicht möchte, dass er mich verfolgt, sehe ich bei ihm auch kein Problem. Auch anbinden vorm Supermarkt oder zu Hause alleine lassen, klappt ohne Gewinsel und Geheule. Also, Amy13, solange du deinem Hund trotzdem noch anweisen kannst auf seinem Platz zu bleiben, ohne das er rumwinselt oder Terror macht (Kontrollverlust hat), soll dir dein Schatz ruhig nachlaufen :D.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben