Habt ihr es denn schonmal mit dem hier auch empfohlenen Festhalten versucht??
Ihr könntet es auch mal mit anleinen versuchen, statt mit in die Box tun (nehmt dann aber bitte ein Geschirr). Arkos hat die Box als Welpe auch gar nicht akzeptiert. Als wir sie weg getan haben, waren die Nächte sofort ruhiger. Holt ihr ihn denn aus der Box, wenn er nervt oder wie geht ihr damit um?
Manchmal hilft es, auch, den Hund kurz (!) in den Flur oder einen reizarmen Raum zu tun, und sofort wieder reinzulassen, wenn er dort ruhig ist. Wir haben das auch einen Abend mal gemacht und nach zwei Mal Flur hatte er begriffen, dass wir keinen tobenden Hund bei uns haben wollen.
Dreht er einfach so auf oder fängt das an, wenn ihr vom Pipi machen reinkommt, oder wenn er zuvor gefressen oder gespielt hat??
Was mir gerade auch noch einfällt: Wir haben Arkos ne zeitlang einen Futterball gegeben (Tipp von einer Trainerin), da musste er sich konzentrieren und er musste sich vor allem ruhig mit dem Ball beschäftigen. Wenn das auch nur ansatzweise wild wurde, war der Ball weg.
Den Ball natürlich nur kurz und unter Aufsicht geben, sonst überanstrengt das den Kleinen ja.
Kauen beruhigt Hunde übrigens auch oft. Bekommt er was zum drauf rum kauen??
Ach, und mir fällt gerade noch was ein: Nachts haben wir Arkos oft eine den Tag über getragene Socke mit in die Box gegeben, das roch nach uns und hat ihn beruhigt.