Anzeige:

Sam kommt nicht zur Ruhe

Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
131
#31
ich denke das über das Thema "Rudel" und was damit zu tun lagen diskutieren kann...ich habe meine Erfahrungen damit gemacht und kann das nur positiv weiter geben.
 

Anzeige:
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#32
Ich habe das Buch von Tummler noch nicht gelesen. Wie gesagt, ich lebe nach meinem eigenen System mit meinen Hunden zusammen. Das klappt ziemlich gut. Als Rudel bezeichne ich die Hunde untereinander schon hin und wieder, mich schliesse ich da selten mit ein. Ich bin hier Chef ganz klar, denn ich verwalte die Ressourcen usw. aber ich weise meine Hunde nicht immer wieder darauf hin und ich bestehe auch nicht krampfhaft auf die Einhaltung von allen gaengigen Rudelfuehrertheorien. Meine Hunde schlafen im Bett, liegen auf der Couch und gehen vor mir durch Tueren, ich steige ueber sie drueber und ich fuettere oefter zu erst die Hunde und mache mir dann erst selber etwas. Noch nie hat einer meiner Hunde versucht, mich in der Rangordnung nach unten zu befoerdern. ;) Sie folgen mir und ich kann sie ohne Stress vom Bett und von der Couch schicken. Aber warum denn nur? Ist doch so viel kuschliger. ;)

LG
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#33
[OT]Hudson- große Klasse :) [/OT]
Das Thema Rudel wird jetzt aber bitte beendet, das sollte an dieser Stelle reichen- bitte zum eigentlichen Thema zurück kommen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#34
Im Ot bereich wird hier jetzt auch NICHT mehr über rudeltheorie gesprochen!!! Wenn dafür bedarf besteht, also für einen schönen austausch, dann macht dafür einen Thread auf!!

hier möchte der threadersteller tipps bekommen und nicht philosophien um die Ohren geschmissen haben!
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#35
Gibt es zu diesem Thema- Welpe kommt nicht zur Ruhe, Zwickt etc- nicht bereits sehr viele Themen, in letzter Zeit mMn auffallend viele?
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#36
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe,

habe jetzt in den letzten Tagen die Aktion im Garten reduziert und versucht ihn häufiger schlafen zu legen. Jedoch ist er immer noch extrem aufgedreht und zwickt nach allem was sich in den Weg stellt. Er will auch mit gut zureden und kraulen nicht zur Ruhe kommen.

Grüße
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#40
Habe ich auch versucht, jedoch muss man ständig mit ihm reden da er dann versucht seine Box zu zerstören oder das Sofa attackiert. Er versucht dann sogar den Griff vom Kamin zu zerkauen xD
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#41
Dann halt ihn doch einfach im Arm fest, damit er mal "runterkommt". Aber sanft und nicht mit zu viel Druck.
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#42
Das habe ich schon aus einem frühern Post versucht, jedoch macht er sich dann einen großen Spaß daraus in jeden einzelnen Finger zu zwicken oder wenn diese nicht in der Nähe sind dann kommt der Arm dran.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#43
warum hältst du ihm dann nicht das Maul zu. Auch nicht fest, aber gerade so, daß er dich nicht beißen kann.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#44
Und nimm eine Gitterbox... Emma hatte auch irgendwann raus dass man die Box zerkauen kann... Also bei ihr war es nie so schlimm, doch sie hat schon auch einfach drauf geachtet wie sie eine Reaktion - egal welche - von mir bekommt. Das einzige was bei ihr echt wirkte war überhaupt keine Reaktion, NICHT anschauen, NICHT sprechen. Erst dann hat Emma geschlafen, wenn sie wirklich merkte da passiert nix - gar nix! :)

Sandra's Tipp mit dem im Arm halten ist aber auch super. Hab schon so oft gehört dass es grad so ganz überdrehten Welpen hilft. Das ist so wie pucken bei Kindern, dass gerade bei manchen Schreibabys super wirkt - bei manchen wirds aber auch schlimmer. Ich würds mal probieren...
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#45
Wenn du deinen Hund vom Arm lässt, wenn er zu zwicken anfängt, lernt er nur, daß er, wenn er was nicht will, einfach die Zähne einsetzen muss....
 
Dabei
20 Jun 2013
Beiträge
34
Alter
42
#46
Würde einmal laut quicken umdrehen , ignorieren und kurz Raum verlassen ..danach wieder normal sein ...wenn das nicht hilft ...ab in die Box zur Auszeit und das immer konsequent ..wilde Spiele mit Zerren etc. würde ich auch sein lassen.
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#47
Hallo,

wir haben in den letzten Tagen die Action auf ein Minimum verkürzt und mal geschaut wie es sich entwickelt. Tagsüber wurde es stellenweise besser, Abends jedoch immer noch der Stundenlange kampf in zur Ruhe zu bringen. Seine Box verläss er nach ein paar Sekunden wieder wenn er so aufgedreht ist. Tagsüber schläft er aber auch mal in der Box nur Nachts akkzeptiert er sie berhauptnicht und kaut auch innerhal der Box alles möglich an.

Ich werde Irre, es gibt einfah keine Lösung.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#48
Habt ihr es denn schonmal mit dem hier auch empfohlenen Festhalten versucht??
Ihr könntet es auch mal mit anleinen versuchen, statt mit in die Box tun (nehmt dann aber bitte ein Geschirr). Arkos hat die Box als Welpe auch gar nicht akzeptiert. Als wir sie weg getan haben, waren die Nächte sofort ruhiger. Holt ihr ihn denn aus der Box, wenn er nervt oder wie geht ihr damit um?
Manchmal hilft es, auch, den Hund kurz (!) in den Flur oder einen reizarmen Raum zu tun, und sofort wieder reinzulassen, wenn er dort ruhig ist. Wir haben das auch einen Abend mal gemacht und nach zwei Mal Flur hatte er begriffen, dass wir keinen tobenden Hund bei uns haben wollen.

Dreht er einfach so auf oder fängt das an, wenn ihr vom Pipi machen reinkommt, oder wenn er zuvor gefressen oder gespielt hat??

Was mir gerade auch noch einfällt: Wir haben Arkos ne zeitlang einen Futterball gegeben (Tipp von einer Trainerin), da musste er sich konzentrieren und er musste sich vor allem ruhig mit dem Ball beschäftigen. Wenn das auch nur ansatzweise wild wurde, war der Ball weg.
Den Ball natürlich nur kurz und unter Aufsicht geben, sonst überanstrengt das den Kleinen ja.

Kauen beruhigt Hunde übrigens auch oft. Bekommt er was zum drauf rum kauen??

Ach, und mir fällt gerade noch was ein: Nachts haben wir Arkos oft eine den Tag über getragene Socke mit in die Box gegeben, das roch nach uns und hat ihn beruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#49
Hey, das klingt doch gut, auch wenn dir das jetzt nicht so vorkommt. Sowas dauert einfach, gibt dem Kleinen etwas Zeit. Wenn es schon besser geworden ist tagsüber ist das doch ein großer Erfolg. Vielleicht hilft es ihm auch, ein Ritual daraus zu machen und einen ganz geregelten Tagesablauf zu haben. Hudson hat in diesem Thread: http://www.aussie.de/forum/t/6450-sammy-kriegt-kein-ende da nen guten Tipp zu gegeben
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#50
Morgen,

also mit dem Festhalten haben wir versucht, jedoch schafft er es immer einen Finger zu fassen und wenn man ihm vorsichtig dann die Schnauze zu hält fängt er lautstark an zu jaulen als wenn man ihm sonst was tut.

Zum kauen bekommt er immer eine kleine Kaustange aus Rinderhaut, da fährt er voll drauf ab, diese nimmt er auch mit in seine Box aber wenn er dann genug hat verlässt er die Box und dreht auf.

Das Aufdrehen kommt unterschiedlich mal nach dem Pipi machen, mal ohne Grund (da hatte er schon fast geschlafen und wurde z.b von einer fliege genervt) Das mit der getragenen Socke werde ich mal versuchen, wobei ich angst habe das er mir dann täglich eine socke zerkaut :)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#51
Morgen,

also mit dem Festhalten haben wir versucht, jedoch schafft er es immer einen Finger zu fassen und wenn man ihm vorsichtig dann die Schnauze zu hält fängt er lautstark an zu jaulen als wenn man ihm sonst was tut.
Und dann? Lasst ihr ihn wieder runter? Dann hat er mit seinem Geschrei genau, was er will :rolleyes: Ist wie bei kleinen Kindern ;) Ich denke, er hat euch schon ganz gut im Griff. Ist nicht bös gemeint und vielleicht irre ich mich auch schon. Mein "Kleiner" hat auch in der Box am Anfang geschrien, als wollte ich ihn umbringen, nur weil es dem kleinen Dickschädel nicht passte. Da ist er aber nicht mit durchgekommen. Als er das gemerkt hat, war das Ding auch schnell gegessen und er akzeptiert, wenn ich von ihm Ruhe "verlange"
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
#52
sorry das ich so offen schreibe...ich denke das sich die meisten Mensche die Hundebesitzer sind sich mit den Themen wie Agility usw. beschäftigen und sicher auch zu diesen Thema viele Bücher gelesen haben.
Sicher haben sie auch gute Trainer zu diesen Themen haben, aber frag doch mal die Hundebesitzer und die Trainer hier im Forum oder die du so kennst ob sie sich schon mal etws von Günther Bloch, Eberhard Trummler und Uli Köppel gelesen haben.
Ich habe sie alle gelesen und bei Günther Bloch und Uli Köppel Seminare und Workshops besucht.
An sonsten..ich habe so ca. 25 Jahre Gebrauchshunde gezüchtet und ausgebildet ....und bin jetzt ein absoluter Aussie Fan.
Darum bin ich der Meinung ( ist nich nur meine Meinung) wenn die Rangordnung im Rudel nicht stimmt gibt es Probleme! 1 Mensch + 1 Hund ist für den Hund ein Rudel, dem sollte sich jeder bewußt sein.
Reicht dir das?
Gruß Uwe
Sorry, dass ich hier nochmal anpacke, aber man merkt ja, dass sich hier die Meinungen teilen.
Er hat 25 Jahre Gebrauchshunde ausgebildet und gezüchtet und ist nun auf den Aussie gekommen...Klingelt da nicht etwas bei Euch? :D
Ich möchte meinen, dass er aus der Sicht des IPO redet und damit auch diese Einstellung hat. Denn z.B. einen Malinois erziehe ich ganz anders als ein Aussie.

Ansonsten bekomme ich schon "Angst" Erst lese ich einen einen Thread von vollschlabbern und jetzt, dass viele nicht zur Ruhe kommen.
Auf alle Fälle Danke ich Euch für die Tipps, die ich nun schon im Vorfeld bedenken werde. Bitte weiter so :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#53
*gg* christian, kannst dich ja auch schon mal auf die Pubertät freuen :D:D

aber man eröffnet ja auch keinen thread mit dem titel "alles supi, brauch keine Hilfe, dennoch danke :)" :D weißt wie ich mein?
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
#54
*gg* christian, kannst dich ja auch schon mal auf die Pubertät freuen :D:D

aber man eröffnet ja auch keinen thread mit dem titel "alles supi, brauch keine Hilfe, dennoch danke :)" :D weißt wie ich mein?
Es ist ja immer so. Es ruft Dich ja auch keiner an und sagt Dir, dass Dein Produkt sehr toll ist...OBWOHL: Da gibt es im TV solch Sendungen, wo die Omma´s immer anrufen und von den Küchengeräten sooooo begeistert sind .... :p
Aber ich glaube die Herausforderungen die ein jeder hat, sind wirklich keine Probleme. Ich bin der Meinung, dass das alles Erziehungssache ist.
Wenn er jault und dann sofort Beachtung bekommt, wissen wir was passiert. Wenn er beim zuschnappen ein Spielzeug ins Maul bekommt auch. :) Aber dennoch bleibt die "Angst" ... "Oh Gott. Was wird meiner alles anstellen und WIE bekomme ich das in den Griff...!" .... :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#55
Meistens ist es der normale Welpenwahnsinn, dazu die aufregung dass welpi eben endlich gelandet ist :) als rumo eingezogen ist, haben wir jeden tag mit meiner schwiegermutter telefoniert, stundenlang, zur absicherung ob wir was falsch machen und natürlich für tipps :)

es dauert eben bis man sich eingespielt hat :) also nur mut an alle da draußen :D
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
43
#57
Hallo,

wir sind jetzt eine Woche lang jedesmal vorm schlafen eine Gassirunde gegangen und danach sollte er dann auf seiner decke schlafen. Dies hat er dann auch so nach etwa 2 Tagen sehr gut gemacht. Mit seinem zwicken wird immer besser, er wird ruhiger und nach dem Gassi gehen weiß er, dass es dann Zeit zum schlafen ist.

Grüße
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#58
Große Klasse, weiter so. Schön, dass ihr Erfolg habt mit eurem Training
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben