Anzeige:

Schilddrüsenunterfunktion - wer hat Erfahrung?

Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Ich würd auf alle Fälle die Werte checken lassen. Denn wenn dein Hund wieder so wird wie er voher war oder andere Auffälligkeiten zeigt, kann es auch sein, dass man zu hoch dosiert hat.

Ich find 600 mg auch viel. Deswegen bin ich auch nur beim letzten Blut abnehmen jeweils Morgens und Abends einmal mit einer viertel 200er hoch. Jetzt beobachte ich nur mal und geh nicht wie normal alle 4 Tage wieder hoch. Vielleicht pendelt es nun von selbst ein. Anfang Juni hab ich Urlaub, da fahr ich dann zum Blut abnehmen und guck nochmal. Aber der Wert sprach eben für sich 2,2 war zu wenig. Der Optimalwert bei Fynn ist etwa 2,6. Zwar auch nicht im oberen Drittel, aber so war mein Hund vollkommen okay. Fynn ist übringens unter- und überdosiert auch genau gleich. Hibbelig und am Hecheln. Das ist wirklich schwer. Und bei ihm kommt noch dazu, dass er so schlimm auf die Hitze reagiert. Kaum ist es warm, hecheln, fiepen, unruhig und nervig. Da weiß ich dann auch immer nicht genau liegts an der Hitze oder an der Dosis...:rolleyes:
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Wie fütterst du, also mit welchem zeitlichen Abstand zur Medikamentengabe?
Vielleicht kannst du damit arbeiten (Wert steigern trotz niedrigerer Dosis).
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Ja da hast du recht. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Ich geb die Tabletten momentan mit dem Futter. Aber das kann ich mal ausprobieren, dass ich die Tabletten eine halbe Stunde vorm Füttern gebe.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Mit dem Futter zusammen soll ja gar nicht gut sein.
Ich füttere drei Stunden vorher nicht und eine danach.
Da bin ich auch echt pingelig :eek:
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
wenn du die tabl mit futter gibst wirken sie nicht richtig!! bitte mind. 1,5 std abstand zur fütterung einhalten!! auch nicht mit einem klecks leberwurst geben sondern GANZ nüchtern! und die optimale zeit für die blutentnahme ist 3-5 std nach der tabl. eingabe.

ich bin da auch sehr pingelig, aber ich finde es schon wichtig. entweder richtig oder sonst kann man es auch lassen
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Anderthalb Stunden vorher nicht füttern reicht auch?
Wo habe ich das mit den drei Stunden denn nochmal her? *grübel* :confused:

Leberwurst gibt's hier aber, allerdings nicht Klecks mit Tablette, sondern Tablette ganz ganz dünn mit Wurst bestrichen.
Das halte ich auch so bei, denn so nimmt Finn sie ganz freiwillig und ich muss ihn nicht dazu zwingen, was ihm mega Stress machen würde.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Es gibt die Tabletten auch mit Geschmack. :)

Ich kenne auch 3 Stunden vor Tablettengabe und 30 Minuten danach kein Futter.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ja, dieses Flavour Zeugs ist das mit Geschmack, glaube ich.
Aber das nehme ich aus Prinzip nicht, seit meine alten Rüden sich selbiges - Herztabletten vom Kater - aus der verschlossenen Schublade geholt und gefressen haben und Finn sich als Junghund seine Schmerztabletten mit dem Kater geteilt hat, ebenfalls aus der verschlossen Schublade ganz weit oben geholt ...Aber diesmal vom Kater.
Beide Male bin ich nachts zum Notdienst, Gott sei Dank ging es beide Male gut aus.
Seither kommen Medikamente nicht mehr in Schubladen und dürfen nicht mehr Flavour heißen :mad:
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Akira hat sich auch schon mal zwei einhalb Forthyron reingepfiffen, als die zwei bei einer Freundin übernachtet haben. :D
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Ich kenns so, dass man 5-6 Std nach Tablettengabe Blut abnimmt und die Tabletten eine halbe Stunde vorm Füttern gibt. Meine Trainerin kennt sich schon lange mit der Thematik aus und sagte zu mir ich kann auch mit dem Futter die Tabletten geben, dann müsse ich aber evtl. eine viertel Tablette mehr geben. Momentan halte ich die halbe Stunde wieder ein. Aber 1,5 oder 3 Stunden?! Also Leute ohne Witz. Ich steh doch nicht um 4 oder 5 Uhr auf um meinen Hund die Tabletten zu geben, damit ich ihn dann um 7 oder 8 Uhr füttern kann. Ich kenne kein Medikament, das 3 Stunden braucht um ins Blut zu gehen. Ich weiß, dass mein Hund "funktinoiert" wenn ich ihm die Tabletten mit dem Futter gebe und ich weiß, dass er "funktioniert" wenn ich sie ihm ein halbe Stunde vorher gebe. Und ich weiß, dass seine Werte so oder so passen. Ich geh mittlerweile auch nicht mehr zu stark auf die Werte, denn ich kenne selbst a Besten, wann es Fynn am Besten geht. Und unser Optimalwert ist/war 2,6. Hatte letzte Woche erst mit meiner Trainerin gesprochen, wo sie mir erzählte, dass sie mal einen Hund hatte, der erst bei einem Wert von 6! "rund lief" So viel zum Thema Referenzwerte, was dann auch meine Antwort war.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Wie kommst du denn drauf, dass du drei Stunden vorher aufstehen müsstest :confused:

Also ich gebe Finn die Tablette irgendwann nachdem ich aufgestanden bin und füttere ihn dann später gegen neun Uhr.
Dann bekommt er späten Nachmittag gegen fünf Uhr nochmal Futter und um Neun seine Tabletten.
Und gegen Mitternacht kriegt er nochmal was zu Fressen, weil er sonst übersäuert bis zum nächsten Morgen.

Klar ist das ätzend, wenn man wie ich zum Beispiel an zwei Tagen die Woche schon recht früh aus dem Haus muss und erst frühen Nachmittag zurück ist.
Dann ziehe ich die Medikamentengabe abends schon ein bisschen nach vorn und er bekommt sie morgens nach gut elf Stunden.
Es variiert hier also durchaus auch mal, auf die Uhr gucke ich nicht ständig deshalb.

(Übrigens brauche ich seither keinen Wecker mehr, ich fliege jeden Morgen pünktlich zur Tablettengabe aus dem Bett durch meine innere Uhr, auch am Wochenende wenn ich mal länger schlafen könnte :p)
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Weil ich jeden Tag um 8.30 zur Arbeit muss :p Ich muss ihm vorher das Futter geben und da ist die Zeitspanne nicht allzu groß ;) Und wiegesagt, bei uns hats auch so die ganze Zeit geklappt.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ich brauche mal dringend euren Rat!
Ich habe Finn Montag um 17.30 Uhr Blut abnehmen lassen zwecks T4, seine Tabletten hat er allerdings schon morgens um neun Uhr bekommen.
Ich hatte aber keine Möglichkeit, vormittags zum Tierarzt zu kommen , wir mussten dann noch zwei Stunden warten , aber der Tierarzt hat mir versichert , dass das die Messung nicht gravierend beeinflusst.
Ich war zwar anderer Meinung, habe ihm aber da vertraut und gedacht, man könne zumindest eine steigende Tendenz sehen.
Es ging mir bei der Messung nur darum, ob ich nochmal erhöhen kann, da Finn wieder etwas durchhängt seit einigen Wochen.

Eben kam dann ein Anruf, Finns Wert läge nur noch bei 1,2!
Der Tierarzt kann sich keinen Reim darauf machen, die Werte waren vorher 1,3 und 1,6 ohne Medikamente und nach einem Monat 2,6 mit 200mg zweimal täglich.
Ich habe auf 300mg erhöht und jetzt ist er niedriger als je zuvor???
Hört die Schilddrüse jetzt auf zu arbeiten durch das zuführen der Hormone und der Wert geht abends in den Keller?
Oder trägt die Wärme draußen dazu bei?

Der Tierarzt will Montag nochmal mit dem Labor telefonieren und mich dann anrufen, wirkte ziemlich geschockt und ich bin es grade erst recht...Mein armer Hund! :(
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Das kann durchaus an der Temperatur und anderen Einflüssen liegen. Auch wir müssen im Sommer rauf mir der Dosis. Das Ganze nennt sich Hitzestress und Stress wirkt sich nunmal auf die Schilddrüse aus. Durch das Scheren muss ich nicht ganz so viel hoch. Ich geb dir den Tipp, mach dich mal nicht mit den Werten so verrückt. Geh einfach mal mit den Tabletten hoch und schau was passiert. Du merkst ja selbst am Besten wann dein Hund "passt" und dann fährst du mal Blut abnehmen. Wir sind wiegsagt bei 550. Dass der Wert allerdings soweit absinkt find ich komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Danke für die Antwort!

Hitze und die lange Zeit zwischen Tablettengabe und Blutabnahme könnten natürlich zusammenhängen , aber dass der Wert so niedrig ist, schockt mich ehrlich gesagt.
Ich mache mir einfach Gedanken um sein Herz, eine SDU wirkt sich nun mal drauf aus.
Ach...Ich könnte grade echt heulen, ich hatte so gehofft, dass wir zumindest weiter um die 2,5 stehen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
vielleicht wurde die probe vertauscht? nicht sehr wahrscheinlich aber dennoch möglich. ich würde nochmal nach 5 std blut abnehmen lassen und dann schauen. find ich aber auch komisch...hat er vielleicht unbemerkt etwas gefressen direkt nach der tabl eingabe? meiner klaut sich immer gern dann gerad etwas wenn ein termin zur BU ansteht..echt nervig. oder am abend davor nicht gegeben?
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Er nimmt die Tablette immer, da bin ich extrem penibel.
Und er frisst auch davor und danach mehrere Stunden nicht, das kann es also nicht gewesen sein.:(

Artikel lese ich jetzt, glaube aber, den kenne ich schon...
Oh Mann, der Tag heute war auch ohne diese Botschaft schon mehr als bescheiden.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Wir bekommen nachher die Ergebnisse der erneuten Blutuntersuchung leider ist glaube ich nur die Ärztin in der Praxis die es am liebsten Homöopathisch versucht und die die damals meinte neeeeee SD müssen wir nicht testen die sieht nicht danach aus ... Unsere Ärztin ist im Urlaub und Minas Wert war ja nur knapp unter er Grenze wo die TA eig. noch nichts geben würde, aber da sie vom Verhalten ja so komisch geworden war haben wir sie ihr gegeben. Ich hoffe die Geben uns die Tabletten weiterhin (hab ihr gerade eben die letzte die wir da hatten gegeben).
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Soviel ich weiß, muss das ausgeschlichen werden, von daher sollte die euch in jedem Fall Tabletten geben!
Ich habe jetzt 250 auf Vorrat und habe gestern Abend die Dosis erhöht auf 400.
Dummerweise um 18 Uhr, weshalb ich dann heute um 6 Uhr aufstehen musste am einzigen Tag seit zwei Wochen, an dem ich hätte ausschlafen können.

Wie geht es Mina denn mit Tabletten?
Ein guter Tierarzt sollte die Gabe vom Verhalten des Hundes und nicht am Wert festmachen.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Mina geht es so super und mit unserer Tierärztin ist auch alles besprochen und sie sagte sie bekommt die Tabletten weiterhin nur ich hatte ein wenig Bammel wenn diese Ärztin am Telefon ist und nachher meint sie brauch es nicht mehr bla bla bla (ich finde diese Frau manchmal etwas komisch und gehe nur noch zu der einen Ärztin in der Praxis aber die is ja leider im Urlaub)

Aber die Angst hat sich erübrigt :D Haben gerade telefoniert ihre Werte sind gut nur der TSH ist erniedrigt. Ich fahre gleich hin um die Tabletten zu holen :D

Sie bekam jetzt immer die Forthyron 200 und da je 1 morgens und 1 abends. Da sie das jetzt auf Dauer bekommt holen wir jetzt die 400er und dann je ne halbe :)

Wir haben die Flavour und Mina mag sie nicht :D Ich mach ihr immer das Maul auf, stopf die Tablette rein und warte bis sie schluckt :D
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
nee..die kosten doch gleich viel! wenn du dir sicher bist schaue ich montag gleich mal in die preisliste! aber bei uns kosten sie gleich!!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ich bin grade auch etwas irritiert, auf den neuen 400ern, die ich habe, steht nämlich auch Flavour, die 200er waren aber keine...Ich wollte doch extra kein Flavour :confused:
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Der Tierarzt hat eben angerufen, nachdem er nochmal mit dem Labor telefoniert hat.
Der Wert stimmt.
Es besteht wohl die Möglichkeit, dass Hunde auf die Gabe von Schilddrüsenhormonen damit reagieren, dass der Wert in den Keller sinkt, weil die Schilddrüse die eigene Produktion komplett einstellt oder aber es liegt grade ein Infekt vor und wirkt sich negativ auf die Werte aus .
Soweit wohl die Aussage vom Labor (Wobei ich immer dachte, ein Labor sei zum Auswerten da und nicht zur Diagnosestellung).
Ich habe nun drei Möglichkeiten: es lassen wie es ist, in der Hoffnung , dass "nur" ein Infekt schuld ist, Finn höher einstellen und in drei Wochen ein komplettes Schilddrüsenprofil + großes Blutbild machen lassen oder auf ein anderes Medikament wechseln, das alternativ einmal täglich gegeben wird.

Ich habe mich für die Erhöhung der Dosis auf 2 x 400mg entschieden, da ich damit am Freitag je eh schon eigenmächtig mit begonnen hatte.

Was mir nach drei Tagen umgehend auffällt ist, dass Finns Bindehautentzündung , die wieder präsent war seit einigen Wochen, plötzlich verschwunden ist - genau wie anfangs mit dem Medikament.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ich habe grade in einer Anzeige vom Tierheim Köln Zollstock einen seltsamen Satz zu einem Aussie mit SDU gefunden:

"... Agility macht er für sein Leben gern (allerdings nur die kleinste Höhe wegen der Hüfte und keine A-Wand und Steg aufgrund der Schilddrüsenerkrankung; diese Hunde können Höhen lt. unserer Tierärztin nur schwer einschätzen)...."

Weiß Jemand, ob da was Wahres dran ist?
Ich frage so blöd, weil Finn mit etwa 2 Jahren plötzlich angefangen hat, Höhen in jeder Form zu meiden.
Der springt nicht mal ins Auto, wenn ich im keine Hilfestellung gebe und tastet sich an alles höher gelegen erstmal ran.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ah, okay, danke!
Also eher Unsicherheit statt etwas Körperlichem.
Die Unsicherheit in anderen Bereichen kenne ich ja, bloß mit Höhe hatte ich jetzt so gar nicht in Zusammenhang gebracht , obwohl es ja total logisch ist.
Ein richtig eingestellter Hund dürfte aber dann doch Höhen wieder einschätzen können, sofern sich die Unsicherheit nicht schon manifestiert hat, oder?

Ich würde da gern dran arbeiten und Finn langsam an wackelige und unebene Untergründe ranführen beim Spaziergang, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit anfangen sollte, bevor er richtig eingestellt ist.
Wir sind jetzt bei 500mg zweimal täglich, nachdem 400 immer noch keinen wirklichen Erfolg gezeigt haben.:(
Der Tierarzt würde als nächstes ein anderes Medikament ausprobieren, ich tendiere aber eher dazu, die Dosis noch mehr zu steigern, denn der Erfolg ganz zu Anfang war ja durchaus da.

Und noch etwas...
Mein Hund nimmt plötzlich zu, trotz gleicher Menge an Futter.
Ich glaube, da muss ich jetzt echt aufpassen, noch ist es okay und ich kann die Rippen fühlen, aber es ist schon eine dünne Schicht drüber ;)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Wir haben momentan eine schwere Zeit, Biela ist wieder sehr nervös, kann sich schwer konzentrieren und ist auch zwischendurch wieder grundlos aggressiv. Sie schläft schlecht, kann nicht mehr gut abschalten und lutscht wieder viel an sich rum oder zerstört Kram.
Wir haben am Montag einen Termin bei Dr. Piturru und nehmen eventuell noch mal alle SD-Werte, also T4, T3, TSH, fT4, fT3, TAK und noch zwei auf die ich aber gerade nicht komme. Unsere Vermutung ist, dass Forthyron nicht reicht und wir noch T3 substituieren müssen. Ist das nicht der Fall, stimmt die Dosis einfach null. Ich bin sehr gespannt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben