Anzeige:

Schon jetzt viele Gedanken über das zukünftige Bordertier :)

Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#31
Ich habs fehlinterpretiert. :) Tut mir leid. Find deine Einstellung gut, dass du sehen willst wie es für Diaz am Besten ist. Glaub das ist auch der einzig richtige Weg. Vorallem wenn ihr die Möglichkeit habt zu entscheiden ob hier oder da besser ist.

Ich glaube ich könnte mir (so wie sich die Situation mit Diaz anhört) dennoch keine Zweithund (auch nicht in ferner Zukunft) vorstellen. Meist ist es doch so, dass man aus einem TOTAL verängstigten "Problemhund" keinen BESTENS sozialisierten superhund macht. Es kann viiiiel besser werden, aber das bedarf ständiger Arbeit. So glaube ich zumindest. Kann mich auch irren. Also für mich würde ein zweiter Hund nur in Frage kommen, wenn mein erster "Pipifein" ist, da er erstens Vorbildwirkung hat und zweitens natürlich nicht mehr die volle aufmerksamkeit hat (die gerade Diaz vielleicht ein leben lang brauchen wird). Aber wie gesagt, ich kenn deine Story ja nur vom Lesen und du klingst so reflektiert als würdest du schon wissen was du tust, und letztenendes kann dir auch keiner sagen was du tun sollst. :)
 

Anzeige:
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#32
Ich stimme Isabella schon zu. Habe ich es richtig verstanden, dass du von 8-19 Uhr arbeiten musst? Und Díaz mitnehmen kannst? Das wäre ja toll, wenn ihm das gefällt. Wobei das ja auch für dich und Díaz ein langer Tag ist....
Ich bin auch froh, dass meine Mama sich auch gerne mal um die Hunde kümmert, denn manchmal bin ich erst um 3 aus der Schule zurück. Und wenn ich sie nicht hätte, wäre es schwer- egal ob 1 oder 2 Hunde.
So wie du Diaz beschreibst, ist er ja wirklich nicht einfach und ein Zweithund ist dann NOCHMAL eine große Herausforderung. Vielleicht solltest du erstmal einige Jahre mit Diaz vergehen lassen, bis ihr beide eine tolle Bindung zueinander habt. Diaz ist doch erst 2 Jahre oder???? Lass ihn erstmal wieder glücklich und ohne Ängste durch die Welt springen und genieß die Zeit mit ihm, wenn er ein entspannter, angstfreier Hund ist. Dann eröffnen sich sooo viele neue Perspektiven mit ihm gemeinsam :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#33
Ich kann euch verstehen, aber ihr dürft mich nicht falsch verstehen bitte. Wir haben heute erst mit dem Training angefangen, ein Zweithund kommt für mich irgendwann in Frage, ja, aber im Moment ist das Thema aus meinem Kopf weil Diaz im Vordergrund steht! Ich muss jetzt erstmal sehen wie es mit ihm weitergeht, was richtig für ihn ist usw. Erst wenn es wirklich mal ernst wird ich ausziehe usw dann wird der Zweithund eventuell kommen. Diaz fühlt sich mit anderen Hunden wohl, er ist dann nicht so ängstlich wie sonst und es würde ihm wahrscheinlich viel bringen, aber solange er nicht wirklich dir ist wird das nichts. Er wird jetzt 3 warten wir mal ab bis er 4 ist.

Versteht mich bitte nicht falsch ja, aber wir haben heute erst angefangen und das erste mal hat und jemand Hoffnung gemacht das aus ihm ein "ganz normaler" Hund werden kann. Sowas ist für uns niemals vorstellbar gewesen, auch jetzt noch nicht wirklich, weswegen wir schon öfter drüber geredet haben das Diaz bei meinen Eltern bleibt so wie er ist wäre er bei mir tot unglücklich ich könnte ihn nirgendwo mit hinnehmen usw versteht ihr? Er wäre viel alleine oder ich könnte nichts mehr unternehmen weil ich immer mit Diaz Zuhause sitzen muss und das wäre für mich kein artgerechtes Hundeleben.

ich habe zwischenzeitlich 3 Stunden Pause die ich mit Hund nutzen könnte, würde ihn wenn's möglich ist auch nur mal vor oder nachmittags mitnehmen aber niemals den ganzen Tag. In der Praxis sind aber halt auch andere Hunde sprich man muss auch da immer gucken wie es aussieht ;)

aber wie gesagt: Diaz ist und bleibt jetzt erstmal die Nummer 1. was in 1-2 Jahren ist kann keiner sagen aber jetzt oder gleich wird kein zweiter Hund kommen!
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
#34
ich habe auch schon laenger deine Posts verfolgt und moechte dir auch noch mal sagen, wie klasse es eigentlich von euch ist, so viel Zeit und Geduld in euren Diaz zu investieren. Vorallem da eure Probleme ja taeglich allgegenwaertig sind und euch wirklich belasten und beeinflussen.
Es gibt viele Leute, die sich einen Hund holen und sobald dieser Probleme macht, die auf die Schnelle nicht als loesbar erscheinen, wird er einfach abgeschoben.
Und ihr arbeitet seit ueber 2 Jahren daran und gebt nicht auf, sucht immer nach weiteren Moeglichkeiten. Einfach nur klasse!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#35
Dankeschön, da könnten mir heute fast die Tränchen kommen :)
Diaz ist von Charakter und allem so ein toller Hund, er ist einfach der perfekte Hund und ich wünsche mir so sehr das er endlich ein normales leben führen kann, ohne Angst.
Für uns war es nie ein Thema, wirklich niemals, ihn abzugeben oder sonst was. Wir haben immer gesagt wenn es nicht geht dann geht es halt nicht, dann stimmen wir unser leben alt auf ihn ab aber er wird bleiben egal was passiert!
Oft haben wir darüber nachgedacht was andere mit ihm gemacht hätten.. Ich will's wirklich nicht wissen.
Man muss aber auch sagen das wir sehr oft an einem Punkt waren so man aufgeben hätte können, das ist wirklich nicht leicht und für Leute mit ganz normalen Hunden nicht nachvollziehbar... Aber, wir bekommen das hin, ich glaube ganz fest dran.
Auch hier nochmal danke für euren Zuspruch! Und das Thema Zweithund steht jetzt erstmal ganz hinten an.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben