Also mit dem Variieren mache ich es auch, selbst beim lecker variiere ich, lediglich das "Jakpot Lecker" gibt es nur bei einem bestimmten Wort, ansonsten ist es kreuz und quer und dann eben auch mal nur Verbal, mal ein leichtes hauen auf den Brustkorb oder ein Ball oder sonst was.
Bei mir gibt es aber immer eine Bestätigung, wenn es eben kein lecker, kein ball, kein klopfen gibt, setze ich immer meine Stimme ein, damit er weiß, dass er es eben richtig gemacht hat.
Und zum Schleppleinen Training.
Man sagte ja schon, dass man die Schlepp nur am Geschirr befestigen soll, dem stimme ich zu.
Ich brauchte das Training auch ne ganze Zeit lang und ich würde nicht sagen, dass Biko nun schon fertig ist damit.
Ich habe es so gemacht, dass ich mir einen Karabiner gekauft habe sowie ein günstiges aber kräftiges Seil (ich habe 10,5 m) aus dem Baumarkt.
Den Karabiner am Seil befestigt und dann beim Gassi eben den Hund dran fest gemacht.
Von Zeit zu Zeit kürzt man dann das Seil, der Hintergedanke dabei ist, dass die meisten Hunde an der Schlepp lernen "Oh, nun ist die lange Leine dran, mache ich jetzt Blödsinn, gibt es einen Gong" macht man sie dann ab, kommt es dem Halter meistens so vor, als wäre der Rückruf gleich null.
Daher von Zeit zu Zeit das Seil immer um ca. 10 cm kürzen (daher auch ein günstiges Seil aus dem Baumarkt, kannst natürlich auch ne teurere Schlepp nehmen, mir wäre es um das Geld jedoch zu schade zum zerschnibbeln

).
Aber kürze nicht zu früh.
Ich musste die komplette Pubertät mit einer 10 m schlepp rum laufen (bzw Biko) und seine dauerte 3 Monate an.
Danach hat es sich immer weiter verbessert und durch waghalsigen versuchungen bin ich aktuell bei ca einem Meter, aber empfehlen kann ich es nicht, ich habe Biko sehr vertraut, aber auch nur, weil er sich seit die Pubertät vorbei ist immer besser Verhalten hat, ich Empfehle jedoch jeden, immer in den 10 cm Schritten zu gehen, irgendwann ist dann nur noch der Karabiner dran und der Abruf sitzt (wenn man alles richtig gemacht hat).
Das Training wird sich aber auch über längere Zeit hinziehen, im besten fall dauert es "nur" ein halbes Jahr, im schlimmsten Fall brauchst du ein Jahr oder länger.
Also sei nicht zu voreilig beim Abschneiden.
Teste deinen Hund in wirklich allen erdenklichen Situationen ehe du den ersten Schnitt machst
Was ich auch empfehlen kann, den Karabiner immer einmal "clicken" zu lassen, denn wenn die leine später kürzer ist kann dies auch zu einem signal werden "Ah leine ist nun ab, ich kann abzischen", wenn der Hund das jedoch von Anfang an hört, lernt er eben nicht, dass der Click bedeutet "ich bin frei"
