Anzeige:

Spray gegen Hundegeruch :-)

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#31
Ja, ich habe ihn auch gleich wieder aus dem Wasser geholt. Ich meine nur den Hunden ist es egal wie kalt es ist. :)
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#32
an welchem kanal wohnt ihr denn? wir wohnen am elbe-seiten-kanal und meine gehen auch schwimmen. allerdings nur wenn es wirklich warm ist, sonst haben sie "badeverbot". sie riechen danach einfach nur nach "nassem" hund, nicht anders als wenns geregnet hat. smiley riecht auch nicht, nur minimal nach hund. mein dicker hingegen riecht schon etwas strenger..aber nicht das ich sagen würde er stinkt. trotzdem würde ich ihn nicht einsprühen. er wird alle halbe jahr gebadet und gut ists. und ich bin seehr empfindlich :). wenn er im schlafzimmer gelegen hat und er geht runter lüfte ich kurz durch..mag ich auch nicht haben. aber unten ists ok. nur zum schlafen-gehen muss ich das net haben :)
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
#34
Hallöle,

also ich finde die Antworten hier teilweise schon etwas.. sagen wir mal schroff. Klar, darf man gerne drüber aufklären, warum solche Sprays eures Erachtens nach nicht gut für den Hund sein könnten usw., aber teilweise wird das schon recht herablassend rübergebracht. Was soll das denn jemanden zu fragen, warum er sich dann überhaupt nen Hund anschafft, wenn er ihn nicht riechen kann? Solche Aussagen sind mir schon öfter aufgefallen hier im Forum, find ich nicht ok und wollts einfach mal loswerden.

Wer sich angesprochen fühlt wird schon wissen warum.

LG
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#35
Ich finde die Frage allerdings sehr angebracht ^^ Sowas sollte jeder Hundehalter (am besten vor dem Kauf) bedenken
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#36
Ich finde die Frage allerdings sehr angebracht ^^ Sowas sollte jeder Hundehalter (am besten vor dem Kauf) bedenken
Ich würde meine Hunde nun auch nicht damit einsprühen.....aber wirklich berechtigt finde ich die Frage nicht.
Oder wisst ihr, wie die Schäferhunde ihres Vaters gehalten wurden? Vlt waren die viel draussen oder oft im Wasser?
Dann fangen Hunde nämlich wirklich an zu stinken.....und wenn das der Geruch ist, den die TE in Erinnerung hat, kann ich ihre Frage sehr gut verstehen.

Es gibt nun mal Hunderassen, die mehr riechen als andere. Eine Bekannte von mir hatte einen Neufundländer. Dieser Hund war fast immer draußen. Nicht, weil er nicht rein durfte, sondern gar nicht rein wollte. Wenn dieser Hund neben mir stand, hat sich mir fast der Magen umgedreht.
Eine andere hat einen Aussie, der im Sommer tägl mehrmals in irgendwelche Tümpel etc geht. Der ist mehr feucht als trocken, dadurch bildet der Hund mehr Talg für das Fell und das riecht auch nicht gerade angenehm.

Es kommt also sehr auf die Haltungsbedingungen und auch auf die Rasse an. Und wenn er doch mal stinken sollte (weil er sich gewälzt hat oä), dann kann man ihn auch mal baden oder eben auch mal ein Trockenshampoo benutzen.
Das sollte aber nicht die Regel sein.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#37
Aber doch mal ganz ehrlich ..... wenn nicht möchte das mein Hund durch Wasser stinkt dann meide ich wasser stellen jeglicher art .... Hunde riechen von Natur aus bissel der einer mehr angenehmer der andre weniger . Aber den Hund mit irgend Spühzeugs einnebeln geht gar nicht ..... viele Hunde haben schon allein von dem Geräusch des sprühen Angst . Wenn er mal dermaßen stinkt einfach mal mit Wasser arbeiten :-D
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#38
viele Hunde haben schon allein von dem Geräusch des sprühen Angst
Naja, das ist mMn nun kein Argument gegen ein Spray ;) Wieviele Hunde mögen keinen Kamm und müssen sich halt dran gewöhnen? Arkos zum Beispiel kann das Anziehen von Geschirren nicht leiden, ich verzichte trotzdem nicht gänzlich auf das Geschirr, weil wir es manchmal eben einfach brauchen.
Durch manchen müssen Hunde halt durch. Wenn man sich anschaut, wie auf Aussstellungen die Hunde frisiert werden, werden da ja auch zum Teil Sprühflaschen verwendet. Ich denke, dass kann ein Hund lernen. Die Frage ist halt, ob er es lernen muss. Ich würde mir jetzt auch kein Spray kaufen, denn Arkos riecht einfach sehr angenehm. Er hat nur mal Käsefüße *hihi*. Ansonsten meidet er Dreck und vor allem Wasser eher, da entwickelt sich auch einfach nicht so ein Geruch. Ansonsten wird hier auch gewaschen, wenn er sich mal total eingesaut hat.

Ich würde mir viel eher Gedanken machen, wie der Hund dann von anderen Hunden wahrgenommen wird, weil Hunde ja Nasentiere sind. Ich könnet mir vorstellen, dass so ein eingesprühter Hund nicht mehr natürlich riecht und die Artgenossen dann verwirrt. Aber das ist nur eine Mutmaßung, letztlich wissen tue ich es aber nicht. ;)

Ich würde einfach mal abwarten, wie sich der Geruch bei deinem Hund so entwickelt, Vanessa. :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#39
Aber doch mal ganz ehrlich ..... wenn nicht möchte das mein Hund durch Wasser stinkt dann meide ich wasser stellen jeglicher art .... Hunde riechen von Natur aus bissel der einer mehr angenehmer der andre weniger . Aber den Hund mit irgend Spühzeugs einnebeln geht gar nicht ..... viele Hunde haben schon allein von dem Geräusch des sprühen Angst . Wenn er mal dermaßen stinkt einfach mal mit Wasser arbeiten :-D
Wer hat denn jetzt geschrieben, dass man nicht möchte, dass der Hund durch Wasser stinkt?
Ich habe das von der Bekannten lediglich als Beispiel genannt....ihr war egal, dass der Hund da etwas strenger riecht.

Und nichts anderes habe ich geschrieben:
Und wenn er doch mal stinken sollte (weil er sich gewälzt hat oä), dann kann man ihn auch mal baden oder eben auch mal ein Trockenshampoo benutzen.
Das sollte aber nicht die Regel sein.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#40
Ich meinte jetzt ganz bestimmt keinen speziellen allgemein habe ich jetzt gemeint . So ein Düftchen bringt ohne hin nur was für den Moment ...lol .... stinken werden sie weiter . Aber an die Umwelt sollte zusätzlich mal gedacht werden mit den Sprühzeugs .... bei mir zuhause findet man nix was sprüht .
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#41
nemesis.... Sprühflaschen in form von Haarspray sind auf Ausstellungen verboten !!! Aber ertappt ich habe auch eine Sprühflasche mit auf Ausstellungen aber mit Wasser :-D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#42
Huhu :)

also ich bin auch gegen das einparfümieren von Hunden um den Geruch zu überdecken. Ich denke da auch eher an richtige Pflege des Vierbeiners :)
Allerdings kann ich "die andere seite" durchaus verstehen. Meine Oma hatte eine Retrievermixhündin aus dem Tierschutz und die hat bestialisch gestunken. Egal welches Futter man gegeben hat, der Tierarzt wusste auch nichts besonderes anzumerken, der Kamm kam ohnehin häufig zum Einsatz, da sie gehaart hat als wäre sie ein Bär gewesen... Bestimmt hätte man dem mit noch besserem Futter und noch häufigerem Kämmen entgegenwirken können. Meine oma hat sich irgendwann damit abgefunden, sie nicht mehr ins Wasser zu lassen wäre für den Hund auch schlimm gewesen, also wurde das nur ein wenig eingeschränkt. Das ganze Haus müffelte nach dem Hund, eine tolle Maus, mit einem kleinen Problemchen :D

das trockenshampoo werd ich mir für meinen auch besorgen, der Ententeich gehört zu seinen Lieblingsgewässern :rolleyes:
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#43
[OT]Ganz ehrlich? Irgendwann riecht man es doch auch gar nicht mehr... ;)
Meine Freundin arbeitet in einer großen Gewürzfabrik. Wenn die z.B. Pfeffer mahlen, riecht der ganze Landkreis danach:rolleyes:... meine Freundin merkt es nur noch daran, das ihr die Nase läuft u. die Augen tränen, weil sie gegen Peffer allergisch ist.[/OT]

Zurück zum Thema:
Also meine Damen riechen auch nicht, zumindest nicht nach meinem empfinden :eek:, mein Auto "stinkt" aber, zum Leidwesen anderer Fahrgäste nach Hund! :cool: Wobei es meist nur dann der Fall ist, wenn die Hunde nass waren oder die Decken. Dagegen hilft dann meist Hunde raus u. Decken mal wieder waschen.:)

Aber Petra/Baroni hat recht, viele Stockhaarige Rassen neigen zu bestimmten Eigengeruch. Ganz extrem auch der Labrador. Bei denen liegt es am Fett auf Haut u. Haaren, was sie vor dem kalten Wasser schützen soll. Einige Exemplare riechen da wohl etwas stärker, als andere.

Bei vielen Hunden liegt es definitiv an der Fütterung oder aber an mangelnder Pflege. Wenn bei Aussies die Unterwolle nicht gut ausgekämmt wird u. das Fell damit "durchlüftet", fangen sie auch mal an zu müffeln.

Von Einsprühen halte ich nichts. Vor allem weil die Hunde sich selber das Fell lecken u. die Bestandteile mit aufnehmen können, die bestimmt nicht gesund sind. Zum anderen lösen diese Sprays gerne Allergien aus u. zuletzte, weil es i.d.R. nur die Symptome u. nicht die Ursache behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#44
[OT]da hast du recht Julia, das war dann auch irgendwann der Grund warum sich ihre Freundinnen mit ihr lieber zum wandern verabredet haben als auf einen Kaffee vorbei zu kommen :p :D[/OT]
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#45
Übrigens: je öfter die Hunde mit Shampoo & Co. gewaschen werden, desto heftiger stinken sie i.d.R.
Meist, weil durch das Waschen der Fetthaushalt von Haut u. Haar durcheinander gerät, auch bei Hundeshampoos.
Generell muss i.d. kalten Jahreszeit daran gedacht werden, das es nach dem einshamponieren 2-3 Tage dauert, bis der natürliche Fettschutz der Haut u. des Fells wieder aufgebaut ist.

Meine Mädels wasche ich grundsätzlich nur partiell, wenn sie sich in was gewälzt haben. Richtig gebadet habe ich sie schon seit Jahren nicht mehr. Dafür gehen sie im Sommer viel schwimmen.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#46
Amy zu baden ist eh quasi unmöglich ^^ Trockenshapoo wäre, wenn es mal wieder ganz schlimm ist, vllt mal einen Test wert...

Aber ich hätte gerne mal wieder was vom TE gehört. Intwressiert mich schon, um welchen Geruch genau es geht
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#47
[OT]@dismma: Da hast du wiederum Recht. Habe es halt auf der letzten (und ersten) Ausstellung gesehen, meine ich zumindest ;) War aber dann kein gutes Beispiel.[/OT]

Meine Mädels wasche ich grundsätzlich nur partiell, wenn sie sich in was gewälzt haben.
So machen wir das auch!
Wobei bei dem kleinen Schmächtling trotzdem der halbe Hund gewaschen ist, wenn man z.B. nur die Schulter machen will :D :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#48
Ich wüsste nicht was an Trockenshampoo besser sein sollte. Wenn schon Shampoo, donn ordentlich auswaschen und doch nicht so ein Zeug das auf dem Fell bleibt.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#49
Also ich kenn Trockenshampoo nur von Menschen und das rubbelt man ja wieder raus - das bleibt nicht im Haar :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#51
Ich muss jetzt auch nochmal klarstellen: Meine Aussage bezog sich rein auf den Fall, dass der Hund eben nicht ABNORMAL STINKT und bereits alles untersucht/ dagegen getan wurde, was möglich ist und man dann auf Hilfsmittel zurückgreift, sondern darauf, was leider im Eingangspost so klang, dass der Hund einfach nicht mehr nach Hund riechen soll. Also darauf, dass es rein darum geht, dass der typische Hundegeruch überdeckt werden soll, da stellt sich mir dann eben schon die Frage, warum und wieso man das tun muss und ob DANN, wenn man den ganz normalen Duft des Hundes (nicht nass, krank, dreckig oder so) nicht ertragen kann, ein Hund wirklich das geeingetste Haustier ist. Damit wollte ich für meinen Teil lediglich mal darauf hinweisen, dass man sich ja eben bewusst einen Hund geholt hat und dann überdenken sollte, ob es dem Tier fgegenüber fair ist, es einzusprühen, weil man den Duft des Sprays so gern mag und genau das klang ja heraus. Daher hätte ich gerne mal gehört, was die TE dazu sagt, vielleicht ist ja auch alles ganz anders
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben