Anzeige:

Ständige kleine Pfützechen, Angst vor allem Möglichen

Dabei
12 Okt 2011
Beiträge
9
#1
Hallo,
nun haben wir unsere Ronja schon ein Weilchen. Das merkwürdige ist, dass sie die ganze Nacht durchschläft und nicht hinpullert. Dafür sind die Tage Stress pur, ständig und überall Pfützchen. Sie pullert auch, wenn wir draussen sind, alle paar Meter. Hat sie sich verkühlt? Ich brauche dringend Hilfe!!!
Daten zu ihr: Sie ist am 19.September geboren, ein Mädels und sonst eine gaaaaaaaaaaaaaaaaanz ängstliche kleine Maus. Selbst beim Kirchenglockenläuten flitzt sie schnell Richtung Haustür.
Da fällt mir ein, Sie ist generell recht ängstlich bei allem was ihr unbekannt ist: ein anderer Eingang im Haus, Geräusche, Hundebellen...etc.
Vielleicht habt ihr auch da nen Rat?!
Vielen lieben Dank
Madeleine und Ronja
 

Anzeige:

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#2
Hallo Madeleine, ich hole meinen Sam übermorgen, der ist dann 8 Wochen alt. Wie lange geht ihr denn raus? Ich kenne mich mit Welpen nicht gut aus! Würde mir aber wegen der anfänglichen Ängstlichkeit keine großen Sorgen machen. Die kennt vieles eben nicht. Dieses Problem werde ich wohl nicht haben, meiner kennt schon andere Hunde, Pferde und Katzen. Aber ich wette, da kommt irgendwas, das mir auch Sorgen bereiten wird!!!! Erzähl mal, was Ronja sonst noch so den ganzen Tag treibt (außer pullern ;-) Ist alles so spannend. Lieben Gruß.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#3
P.S. Ich kenne mich zwar mit Welpen nicht aus, hatte aber mal einen 2-jährigen Dackel/Terrier/Mischling aus dem Tierheim. Der war anfangs so ängstlich und unterwürfig, dass es fast peinlich war. Wenn uns ein anderer Hund begegnete, legte der sich schon auf den Rücken und gab die Kehle frei. Jahre später(irgendwas muss da völlig falsch gelaufen sein ;-), hat der die Rhodesien Ridgeback Hündin meiner Nachbarin unter ihrem eigenen Küchentisch verscheucht, obwohl die ihn beim Kennenlernen damals fast aufgefressen hätte....Pitbulls in der Nachb*****aft haben einen Riesenbogen um den kleinen Kläffer gemacht. Vielleicht lag´s ja auch an mir??? Auf jeden Fall hat der sich völlig verändert. Heute meine ich fast, der wollte uns beschützen. So richtig erziehen konnte man den nicht mehr, dazu war er zu chaotisch, aber ganz anhänglich und zu allen sehr lieb. Regenschirme mochte er anfangs nicht, ich vermute, damit ist er früher verhauen worden. Sogar das gab sich nach einer Zeit....
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#4
Hallo Madeleine,

es kann natürlich sein, dass sie draußen so einen Stress hat (selbst wenn kein Geräusch da ist), dass sie deswegen öfter pullert.
Ist sie ansprechbar, wenn z.B. ein unbekanntes Geräusch da ist?
Denn wenn, kannst du ja mit positiver Bestärkung dagegen wirken.

Da ist mir noch was eingefallen, habe im Netz DAP Beruhigungspheromone für Hunde gefunden.
Angeblich sollen Verhaltensveränderungen beim Hund verringert oder vermieden werden.
z.B. Trennung von der Mutter (Welpe), oder Stress beim Feuerwerk usw.
Habe aber leider nichts darüber gefunden, ob es wirklich funktioniert, oder ob es einfach nur Quatsch ist.
War nämlich auch am überlegen, ob ich es mal ausprobiere.

http://www.shop-tierartikel.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#5
Warst Du schon mal beim TA? Vlt hat sie eine leichte Blasenentzündung. Das würde ich erstmal abchecken lassen.
Liegt organisch nichts vor, wird sie wohl aus Angst und Stress so viel püschern. Find ich jetzt nicht so toll, denn ich denke da immer, dass sie dann wohl beim Züchter rein gar nichts kennengelernt hat. Aber das sind *just my two cents*
Ganz wichtig ist, dass Du sie in ihrer Angst nicht wegrennen lässt. Nimm sie an die Leine und lass sie nicht zur Haustür laufen, wenn ihr was nicht geheuer ist.
Sie soll zu Dir kommen....denn Du bist die, die sie beschützt.
Wie lange ist sie jetzt bei Euch?
 
Dabei
12 Okt 2011
Beiträge
9
#6
Danke, danke für die vielen Antworten. Ich habe die Kleine am 21.Nov. geholt. Sie spielt den ganzen Tag, auch alleine mit ihrem angebotenen Spielzeugen, kaut am Kauknochen und beobachtet unsere anderen 3 Welpen im Welpengitter. Ihnen gegenüber verhält sie sich auch ganz prima. Mit unserer Mama(der 3 Welpen-Rüden) ist sie schon ein richtig gutes Team. Mit dem TA werde ich in Angriff nehmen, merkwürdig ist eben nur, dass sie Nachts gar nicht hinpullet;-)?! Wenn wir rausgehen, lasse ich ihr natürlich genug Zeit zum Geschäft machen. Lustig ist, dass wenn man sagt komm mach geh pullern, dann macht sie fast sofort, genau wie meine Mixhündin. Das hat sie sich wohl abgeschaut....grins. Da wo ich sie her habe, hatten sie auch Hunde, Pferde, Geflügel, Kids etc., vermute aber null Zeit für die Kleinen. Es waren 10Welpen. Sie war von Anfang an die Kleinste und auch vorsichtig....... Ich werde ganz viele Spaziergänge machen, wo sie alles kennen lernen kann, habe ich mir fest vorgenommen. Es ist ein so prima Tier, dass ich sie um nix mehr missen möchte.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#7
Das ist auf jeden Fall ratsam, ihr alles mögliche zu zeigen, super das du dir das vorgenommen hast.
Da sie ja lernen soll, die Geräusche gehören "zum Leben" dazu. Sicher, es kommen auch mal Geräusche, die man nicht so oft hört, aber wenn du mit ihr
arbeitest, sollte selbst das für sie irgendwann kein Problem mehr sein.
Auf Kommando pullern, finde ich auch super. :D

Du kannst ja mal weiter berichten, wie es so mit ihr läuft.
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#8
Ich denke du solltest sie wen sie Angst hat zu dir holen, aber nicht hochnehmen. Ich würde auf gar keinen Fall dann Beschwichtigen. Meiner Meinung anch würde der Hund nur in seinem Angstverhalten bestärkt. Sei einfach ganz cool bewege dich ruhig und gelassen und zeig dem Hund einfach "Hey hier ist doch gar nichts wovor du dich fürchten musst". Pass aber auf das du dich nicht über sie beugst, sonst bekommt sie vllt noch mehr Angst durch die Bedrückende Haltung. Meine kleine Milou hatte gerade in Ihren ersten TAgen bei mir auch ab und an Angst. Hab sie mit der Leine zu mir rangeholt, mich seitlich neben sie gekniet und sie einfach nur mit einem ruhigen angenehmen Gesichtsausdruck angesehen und die Hand auf eine Seite des Rückens gelegt. Ich habe ihr versucht Sicherheit zu geben und das Vertrauen ich bin an deiner Seite. Nach nur ein paar Tagen ist sie zu einem selbstbewussten Hund geworden der sich nur noch ganz selten erschreckt, wobei sie dann immer gleich zu mir kommt und sich an meine Siete einfach hinstellt.
Wegen den vielen Pfützen denke ich auch, wenn du dass gefühl hast es könnte was nicht stimmen, dann geh zum Arzt. Lass dich aber nicht täuschen damit das der hund nachts es länger aushält wie tags, das ist normal, denn der gesamte Stoffwechsel wird runter gefahren. Tags wenn Action ist, bewegt sich der Körper vie mehr und muss daher auch öfter mal wasser lassen.
LG Michi
 
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
16
#9
Wenn sie sehr häufig Urin absetzt: erster Gang zum TA (dort musst du ja wahrscheinlich eh bald zum Impfen hin, oder?!), alles abklären lassen. Wenn du selbst unsicher bist bzgl. ihres Verhaltens würde ich dir anraten die eine sehr gute Verhaltenstrainerin zu suchen und einfach mal draufschauen lassen, was sie dazu meint. Dazu gibt es noch ein paar interessante Bücher, wie von Nicole Wilde oder Amazon-Link oder Patricia B. McConnell noch ein Amazon-Link damit du dich etwas theoretischer auch damit auseinandersetzen kannst - das heißt nicht: wende das und das an, sondern such dir vielleicht Anregungen und achte ganz genau darauf, was die kleine Maus braucht und was für SIE gut ist, denn kein Hund ist in seinem Verhalten wie ein anderer.
 
Dabei
12 Okt 2011
Beiträge
9
#10
Hallo Leute!
Wir waren bei TA und ja eine Blasenentzündung, prima. Da wo ich sie her hatte, lag sie anscheinen immer auf kaltem Boden und da es dann bei mir warm war suchte sie nach Abkühlung, fatal. Sie bakam ne Antib.spritze und eine gegen Schmerzen.......das nun noch 2 Mal. Zu Huase angekommen hab ich gleich Tee gekocht, nun trinken meine 2 Hunde Tee. Nachdem ich überall Pfützchen hatte und sie mit Winzeln ihr Schamgefühl ausdrückte habe ich nach ner Lösung gesucht. Nachdem sie reinkam und gepullert hatte, aber nie richtig fertig wird, hab ich mir was einfallen lassen. Jetzt trägt sie ne Windel...........für die Minipfützchen, die sie nicht bei sich behalten kann. Das Ganze soll so 2 Wochen dauern...heul. Hat jemand noch ein paar Tips??? Gruß von der Pfützchenfront
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#11
Och jö, die arme Maus.
Tipps hab ich leider keine.....ich denke, dass es aber durch das Antibiotikum sehr schnell zu einer Verbesserung kommt und dann kann sie auch wieder besser einhalten.
Ich wünsche gute Besserung!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben