Anzeige:

Stubenreinheit

Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#1
Hallo

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich weiß, hier gibts einiges über Stubenreinheit und Tipps, aber ich hab ein irgendwie spezielles Problem.
Mein Welpe kommt aus Verhältnissen, in denen er pinkeln konnte wo er will und wahrscheinlich viel auf Teppiche.
Hier habe ich das große Problem, dass er eh noch nicht stubenrein ist, manchmal passiert es beim rausgehen, da geht vorher shon was daneben, ich habe von vornherein immer reagiert, so das er den Unterschied eigentlich kennen sollte. Teppiche habe ich zum Großteil erst mal weg, er frisst sie leider immer noch an, selbst wenn sein Kauteil schon gefuttert ist. Das er noch nicht richtig halten kann weiß ich, er ist 16 Wochen alt.
In seiner Box hält er es ein, nachts und tagsüber. Aber ich kann ihn logischerweise nicht ständig in der Box lassen.
Heute ging es im Flur während wir zur Pipirunde aufbrachen erst mal daneben, und jetzt dacht ich nach dem gassi, probierst es mal das er auch mal Teppich unter sich hat, da lässt er es ohne Anzeichen laufen.
Jetzt ist meine Frage, hat er eigentlich schon verstanden, was ich will, dass er draußen macht, und wie mach ich das mit den Teppichen?
Wenn er es nicht lernt, macht er ja immer auf Teppich...
Wenn ich ihn dabei erwischt habe, schimpf ich währenddessen mit Nein und schnapp ihn mir für rauszugehen. Draußen wird dann auch direkt wieder gelobt.
Mach ich etwas falsch?
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#2
[OT]Teppiche habe ich zum Großteil erst mal weg, er frisst sie leider immer noch an, selbst wenn sein Kauteil schon gefuttert ist. Das er noch nicht richtig halten kann weiß ich, er ist 16 Wochen alt.[/OT]
Ich verstehe dich nicht ganz...frisst er die Teppiche auch an?
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#3
Ja leider, von Anfang an. Bei der Züchterin zerlegten die Welpen in 2 Stunden einen gesammten Teppich, sie sagte ja auch, ich soll die Teppiche erst mal wegräumen.
Jetzt wollt ich es versuchen, er hat Rinderkopfhaut zum Knabbern bekommen nach dem gassi, das Teil war gefuttert und danach gleich aufn Teppich gepinkelt.
Er frisst alles an wenn er kann, es wurde schon besser, nur das pinkeln nicht...aufm Teppich direkt vor uns. Wir haben immer nur aggiert, wenn wir ihn in Flagranti erwischt haben, er hat da keine Hemmungen, wenn es ohne zu sehen reingeht, still und heimlich mach ich es dann weg.
Auf den Teppich hatte er vorher nie gemacht, also kein pipi Geruch. In der ersten Zeit liefs dann so, oh Teppich, super, gleich pinkeln...
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#4
Für viele Welpen ist Teppich zunächst ähnlich wie Gras weil es auch ähnliche Oberflächenstrukturen hat... Ich würde die Teppiche weiter aus dem Haus verbannen, bis euer Schätzchen wirklich 2 Wochen komplett stubenrein ist und am besten auch noch anzeigt, dass er raus muss. (Vor die Haustür legen oder fiepen oä) wenn das gut klappt, hat der Hund auf jeden Fall begriffen, dass er draußen machen muss. Und dann würde ich es evtl erstmal mit (falls vorhanden) ganz flachen Teppichen (Läufer) probieren. Und wenn das klappt, kannst du auch die flauschigen Teppiche reinholen. Ich drück die Daumen, dass es bald klappt!
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#5
[OT]Nur mal so am Rande: nicht jeder Hund meldet, wenn er mal muss! :) Manche machen das erst im Alter, manche nie. Unser meldet auch nie. Er hatte letztens Durchfall, da war er die eine Sekunde ganz normal und in der nächsten hockte er schon. Zum Glück stand ich direkt neben ihm :D
Aber auch sonst meldet er NIE.[/OT]
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#6
Deshalb hab ich ja auch geschrieben "am besten wäre es". So ist es einfacher für den Hundehalter zu wissen wann der Welpe mal muss. Grad wenn sie so klein sind, können sie ja nicht so lange einhalten. Ist schon klar, dass das nicht jeder Hund macht... Julie hat sich auch nie gemeldet...
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#7
Unser erster Hund hat sich auch nie gemeldet, wir gingen raus und gut war, hatten ihn damals mit 10 Wochen zu uns geholt und kaum Probleme mit der Stubenreinheit gehabt. Das soll jetzt kein Vergleich sein :)
Ich hatte die Idee, es vielleicht mal mit Badvorleger zu trainieren, die kann man wenigstens in die Waschmaschiene stecken oder vielleicht ein Teppichstück in die Box, damit er es kennenlernt, da nicht drauf zumachen?
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#8
Die Idee mit dem Badvorleger finde ich super! Evtl auch an einen Ort, wo er sonst gern liegt (unter dem Tisch oder so?!) nur in die box... Da hätte ich bedenken, dass er (wie bei der Züchterin auch) dann in die box macht...
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#9
Ja stimmt, das mit Teppich in die Box könnte nach hinten losgehen, dass wär noch doofer, dann werd ich das mal probieren und die Zeiten und Räume immer weiter ausbreiten wenn ich dabei bin um ihn auch zu erwischen, das wundert mich echt, da ich ihn bestimmt schon einige Male erwischt hab und rausgehn tue ich auch immer verschieden, nur Pipi, mal etwas weiter laufen oder ein Spieli mitnehmen, verbunden mit Übungen...meine TA meinte beim letzten Impfen ich muß aufpassen, dass es kein Frustpinkler wird...oh Gott dacht ich, das kann ja heiter werden
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#10
Ach Mensch na vielen Dank, dass die euch noch verunsichert! Statt Tipps zu geben! Es gab hier mal den Thread von Frau Rossi, die wirklich auch so einiges probiert hat. Hast du den mal
gelesen? Damals haben wir alle mitgefühlt und es hat sich alles prima gefunden. Ich wünsche euch ganz viel Kraft und drücke die Daumen dass ihr es bald geschafft habt!
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#13
Den hab ich mir vorhin schon mit meinem Mann durchgelesen, passt fast zu unserem Pinkelproblem. Ich mußte aber auch grinsen und ihn direkt lesen, lustig ist es nicht, ich sag mir schon seit Wochen, na es dauert halt etwas länger, dann bin ich manchmal ziemlich gefrustet, vor allem wenn mal nicht drinnen gepinkelt wird, er es schon mal länger aushält und dann direkt aufs Flauschige, dann ärgert mich immer daran, dass er fast nur draußen im Stall sozusagen aufgezogen wurde. schon einige haben mir gesagt, da hätte ich wohl ein größeres Problem, wenn ich aber hier lese, es geht vielen so, dann fühl ich mich nicht so alleine. Viele Problemchen hier kann ich auch so unterschreiben. Ich hoffe, wir schaffen das bald, wenn ich bedenke, er ist jetzt schon 5 Wochen bei uns, da kommen mir Zweifel, daher lass ich mich auch schon von einer Hundetrainerin helfen.

Wie habt ihr das denn mittels Hundebox hinbekommen? War der Welpe mit geschlossener Tür drinnen?
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#14
Hi, das mit Teppichen ist so ein Problem. Mein Hund in der Kindheit, war absolut stubenrein, aber immer wenn er ins Wohnzimmer entwischen konnte hat er sein großes Geschäft auf dem Teppich erledigt. Also auch als er schon alt war. In seinem ganzen Leben war er aber auch höchstens 5 Mal in den geheiligten Hallen. Auf andere Teppiche hat er nie gemacht.
Lassie, hat als Welpe auch Teppich bevorzugt, wir haben sie dann weggeräumt, nur in einem Zimmer, in das sie nicht sollte, war noch einer. Sobald sie musste verschwand sie dann in diesem Zimmer auf den Teppich! Sie wurde trotzdem schnell stubenrein. Wenn wir länger weg waren legten wir Einmalwickelunterlagen aus, darauf hat sie auch gemacht.

Nicht den Mut verlieren und mit den Teppichen warten. Den Badunterleger in die Box legen finde ich nicht so schlecht, da sie ja die Box nicht verschmutzt. Fleece Decke könnte für den Anfang auch reichen. Die könnte dann mit ihrem Geruch auch als "Teppichersatz" herhalten. Vielleicht macht sie dann nicht drauf.
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#16
Ich finde es gut, dass ihr euch Hilfe sucht! Und auch bei uns ist gerade mal wieder was schief gegangen als sie Durchfall hatte. Und ich kenne auch einige Katzenbesitzer, deren Biester das aus Protest immer mal machen. Echt fies!

Wir haben die Box nur anfangs zum schlafen benutzt und sie war offen. Da sie neben dem Bett stand habe ich das rumoren gehört. Tagsüber waren wir viel draußen und haben irgendwann die Anzeichen deuten gelernt. Ab da war eigentlich das Schlimmste geschafft, würde ich im Nachhinein sagen.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#17
ja bei irgendeinem Discounter gibt es diese Woche diese Antirutschmatten, die würde ich drunter legen. Es kann sein das sie auf ihren eigenen Geruch nicht macht. Als Übung und nur vorübergehend eventuell eine Alternative. Lässt sich schnell waschen, ist auch gleich wieder trocken, und nicht teuer (können auch leicht mal weggeworfen werden).
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#18
Das ist echt eine gute Idee. Werd ich die Tage gleich ausprobieren

Solch Katzen hab ich auch:)
Einer meiner Kater macht das besonders gern. Wenn die Kätzin rollig ist, bei Stress und Streiterei untereinander und wenn ich mich nicht ständig um ihn kümmer. Zur Zeit mit dem Kleinen ist es besonders schlimm, aber ich lass alle derzeit noch nicht zueinander.
Aber schön ist es auf keinen Fall. Muss mich immer teilen, für jeden gerecht werden. Mit gewissen Mitteln und Massnahmen gewöhnt man sich an so manches.
Dafür hab ich keine Kinder, noch nicht...
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.158
#19
Hi, hier ist Frau Rossi mit dem Pinkelproblem :)

Ich würde die Teppiche noch auf lange Zeit verbannen :)
Das mit der Badematte scheint erstmal keine schlechte Idee, bei uns hätte das außer noch mehr Wäsche nichts gebracht.

Ich war auch frustriert. Paula hat aber auch auf Ihre Decken, in die Box, zweimal aufs. Bett und auf die Couch gepinkelt. Erst mit 8 Monaten war sie verlässlich stubenrein. Jetzt ist sie 11 Monate und vom 8. bis zum 11. Monat hatten wir noch drei Pinkelunfälle, obwohl sie jetzt schon ewig einhalten kann.

Selbst Badematten habe ich verbannt, das Hundebett weggeräumt, die Hundekissen durch olle Handtücher ersetzt. Der Spitzname meines Hundes ist Pippilotta. :)

Ich habe keine Tipps denn ich habe alles versucht :) geholfen hat nur die Zeit :)

Ich kann dir also nur Mut zusprechen und dir sagen, leg nur hin was du waschen kannst, und ansonsten hab Geduld. Auch dein Hund wird es irgendwann schaffen :) und sie positiv dass deiner immerhin nicht in die Box macht und auch Nachts durchhält.

LG FrauRossi
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#20
Wegen der Box: ich hatte sie anfangs auf und hab Amy was zum kauen reingelegt. Sie hat es dann gefressen und kam wieder raus. Nach, ich glaube 3 Tagen und einigen Wiederholungen, hab ich mich dann vor die offene Box gesetzt. Sozusagen als Absperrung. So hat sie gefressen und wenn sie raus wollte hab ich sie gestreichelt und mit ihr gekuschelt, so dass sie schnell zur Ruhe kam und sich hinlegte. Dann wiederum ein paar Tage später hab ich die Box direkt zugemacht und mich davor gesetzt. Als sie sich entspannt hatte, bin ich nach und nach immer ein Stück weggerutscht und bin dann irgendwann aufgestanden und hab mich auf die Couch gesetzt. Nach ein paar Minuten hab ich die Box wieder aufgemacht und sie entscheiden lassen ob sie raus will oder nicht. Nach ca. 7 Tagen konnte ich sie ohne Probleme in die Box packen und zumachen und weg gehen. Hab die Box auch zum schlafen nachts benutzt für Amy. Sie mag es ganz gern sich dort zurück zu ziehen wenn sie Ruhe haben will. Genau wie unter unserem Küchentisch.

Aber wie FrauRossi schon so schön geschrieben hat... Es wird hauptsächlich die Zeit bringen. Trotzdem kannst du es mit den Badvorlegern ja versuchen. Allerdings würde ich ihn so platzieren dass du immer ein Auge drauf hast. Damit er gar nicht das Erfolgserlebnis hat, draufmachen zu können. Solltest du mal kein Auge drauf haben, würde ich ihn sicherheitshalber weglegen. Amy hat auch nach ein paar Wochen eigentlich nur noch in den Flur gepulltert. Sobald sie sich also auf den Weg in den Flur gemacht hat, bin ich hinterher und hab geschaut und im Zweifel bin ich lieber einmal mehr raus. Wir haben aber zB auch, wie im Treat von FrauRossi schon beschrieben, eine Tageszeit, wo Amy öfter raus muss. Bei uns ist das morgens. Das habe ich auch erst nach ein paar Wochen rausgefunden, dass sie einen Rhythmus hat, bei dem ich öfter (nach 1 1/2-2 Stunden) gehen muss. Und seit ich das gemacht habe, hat sie nicht mehr in die Wohnung gemacht. Vielleicht ist es bei euch ja auch ähnlich?!

LG und durchhalten! Nadine und Amy
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
#21
Also mit der Box hab ich es ähnlich gemacht, zu Anfang hatte ich eine Box im Schlafzimmer, wir haben geübt und Nachts hat er sich in die offene Box ganz von alleine reingelegt und darin die ganze Nacht geschlafen. Dann hab ich fürs alleine bleiben eine 2. Box besorgt und die dann in die Küche gestellt, da wir dort auch Fliesen haben. Das ist der Reizarmste Raum. Das ganze hat super geklappt, nur liebt er die Küche und die Box darin lieber als die im Schlafzimmer, da macht er Tagsüber mal Terror wenn ich da die Tür zumache. Er kann ziemlich schnell frustriert sein, ich reagiere bei piensen und bellen aber nicht, er findet leicht raus, das öfter dann zu tun.
Ich gehe morgens auch öfters raus, kommt drauf an wie ich arbeite, da muß er dann auch lernen, dass wenn ich nicht da bin, er am besten schläft. Für zum pipi machen kommt der Schwiegervater dann hoch und das klappt ganz gut.
Er hat seit Anfang an auch seine Tabuzonen, nicht die ganzen Zimmer, da würd er und die Katzen gar nicht mehr zur Ruhe kommen, selbst mit mir in einem Raum versucht er immer wieder Aufmerksamkeit zu bekommen und wird dann auch sehr ungemütlich. Ich weiß, dass ich mit dem Kleinen generell viel Arbeit und Gedult aufbringen muß, und schätze auch, dass das Monate sind.
Morgen gehts zum Einzeltermin und Mittwoch wieder Hundeschule.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben