Anzeige:

Suche Aussie Züchter

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
und schon was bestimmtes gefunden? :)
jaaaa ich hab da schon 2 Züchter im Auge, die mir symphatisch sind.
Aber ein Welpi zieht frühstens 2014 bei mir ein. Deswegen ist noch nichts fest gemacht ;) Mir ist der Kontakt zum Züchter sehr, sehr wichtig und natürlich gesunde Hunde!!!! Und da muss man auch mal ein bisschen suchen und vor allem dann Glück haben, wenn man einen Welpi von dem Züchter bekommt :) :)
 

Anzeige:
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Huhu Scotty,
danke für den Tipp :) werde mal nachschauen.

Ihr seid alle soooo nett :) Bin euch sehr dankbar für die ganzen Tipps.
Natürlich werdet ihr die ersten sein, die es erfahren wann und von wem ein Welpi einzieht :) :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
HEEEE ich mag das auch wissen :D ich habe nämlich dieselbe Leidenschaft :):) (schließlich soll in den nächsten 4 bis 5 Jahren der zweite einziehen :D:D)
 
B

Bautienchen

uh man das ist mies, wenn man es so spannend macht, hast du denn irgendwelche bedenken die züchter hier zu nennen? wenn ja dann will ich auch ne pn. bin ja selber am hoffen das in den nächsten jahren wieder einer einzieht. wobei sich so langsam ein paar favoriten herauskristallisiert haben, dann muss man halt nur noch schauen ob der deckrüde dazu einem gefällt oder halt die hündin zum rüden^^
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
wer gefällt denn Dir Bautienchen? Also mein 2 Aussie wird definitiv von gleiche Züchterin kommen wie Peach
 
B

Bautienchen

also wenn denn die cool paws bliss belgen lassen würden und es passt, dann dort. sie meinte aber im frühjahr noch sie würder erst ihren eigenen rüden nehmen und hach ich weiß noch nicht so genau ob mir diese verpaarung liegt. ansonsten sportdream aussies, von denen stammt auch bliss. das wären so die vdh züchter die ich mir vorstellen könnte. asca wären das dann z.b. baron, aber auch avatar, weil ich total schon von anfang auf hazel stand (mhh man merkt mein hang zu den red bi's unwesendlich^^) aber es gibt auch noch viele weiter interessante züchter beim asca, da will ich mich einfach noch net so wirklich festelgen. kenn mich auch noch zu wenig aus. wenns dann ein mini sein soll favorite oder four seasons, ansonsten züchtet die züchterin meiner hündin mitlerweile auch minis, für meinen geschmack aber schon zu klein, aber die werd ich mir wohl auch mal anschauen gehen.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
Sportdream kenne ich die Züchterin und ihre Hunde, sind einfach super. Wenn ich meine nicht hätte, wäre sie definitiv auch mein Wahl. Rusty von Cool Paws hab ich einige Male gesehen so wie Bliss, sind ganz nette Hunde.
 
B

Bautienchen

ich durfte sie ja in dortmund kennen lernen, hoff sie sind im oktober wieder da. ich durfte bliss sogar vor der ausstellung noch streicheln, war total überrascht, wollt nix durcheinander bringen und hab nur die flachen hand mal drauf gelegt^^ hach war toll :) sie ist einfach sehr zierlich, was bei meiner körpergröße/gewicht halt wichtig ist. ich kümmer mich im mom auch um einen goldi (37kg) und merk jeden tag aufs neue er ist zu groß/zu schwer für mich. sowas würd ich mir nicht ins haus holen.trotzdem hab ich ihn natürlich sehr lieb und wenn er schon ma da ist kümmer ich mich auch um ihn. aber daher kam auch der gedanke an einen mini-aussie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Ne eigentlich will ich das nicht geheimhalten, aber es ist ja noch überhaupt nicht sicher, ob ich jemals von einem dieser Züchter einen Welpen bekommen werde. Ist ja auch erst 2014.
Also ich sag nur, dass die Avataras in die sehr enge Auswahl gekommen sind, aber wie gesagt, weiß ich nicht, ob die Hazel-Maus irgendwann Welpen bekommt und ob ich dann ausgerechnet einen Welpi von Carmela bekommen werde. Und die andere Züchterin hat mich persönlich angeschrieben und die Hunde gefallen mir auch. Auch da ist erst frühstens im Jahr 2014 ein Wurf geplant :)

ich hoffe ihr seid jetzt nicht enttäuscht, aber auch wenn mir ein Welpi von einer Zucht gefällt, heißt das ja nicht, dass ich ihn (bzw. eine Sie) bekommen werde. Das letzte Wort hat der Züchter selber ;) und ich mag jetzt hier nicht rumposaunen, dass ich einen Welpi von da bekomme, wenns nachher nicht der Fall ist :( Könnt ihr das verstehen? :*
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Bis 2014 ist ja auch noch ne Menge Zeit ;) und jeder hat die Freiheit, sich den Züchter zu suchen, der ihm am besten liegt.
Für mich kämen in Deutschland auch nur 2-3 in Frage.
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
Da bis 2014 noch Zeit ist direkt mal noch eine Berichtigung, dancer hatte vollkommen recht wegen den 2 Würfen bei muddy field, ich hab da einen Wurf aufs falsche Jahr gelesen und gesehen, dass da schon der nächste soweit ist... ;) War also Quatsch und da gab's keine 2 Würfe gleichzeitig, danke dancer für's richtigstellen!

Gibt's denn inzwischen was Neues, caprisonne?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Hallo Vera,
nein was neues gibt es nicht. Lande immer mal wieder auf anderen Seiten, schaue auf Bekannte Seite was sich da so tut. ;) Habe sogar schon darüber nachgedacht einen "Aussie in Not" Hund zu nehmen. Mein Rüde Kirby kommt ja auch aus einer Rescue und irgendwie habe ich da ein "Helfersyndrom" ;) Mit Lena Putzer habe ich schon Kontakt aufgenommen- aber es muss halt passen. Eine Hündin soll es auf jeden Fall sein. Ich lasse es alles auf mich zukommen, versuche nicht krampfhaft den erst besten Welpen oder Rescuehund zu nehmen ;) alles zu seiner Zeit und der neue Hund muss vor allem zu Kirby passen!
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
Alsoooo ich hab's in einem anderen Thread schon gesagt, aber die JJ Ranch (Niederlande) hat noch 3 Junghunde, auf jeden Fall auch eine Hündin - red merle, hach... ich sag's nur, weil ich Anneke da sicher einen abgenommen hätte, wenn meine Vernunft (hust, äh, mein Mann) mich nicht abgehalten hätte :D Einmaliges Pedigree, aber auf jeden Fall nur was für aktive Haushalte. Anneke meinte selbst, sie hat noch ihre Schwierigkeiten, die richtigen Menschen für diese drei zu finden.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
52
Also ich würde den COI nach hinten stellen und einen Mistretta gezogenen Hund nehmen. Das ist der ursprüngliche Typ von Versatility Aussies den Du in Deinem ersten Post ansprichst.

CJ-Aussies plant für nächstes Jahr einen reinen Wurf:
http://cj-aussies.nordip.de/index.php/plaene

Casa de Filla hatten grad einen, dort steht auch Tigger:
http://casa-de-filler.at/german/wurfd12.html

Bei Sight' n Sound könnte man anfragen, wann die Planung steht (meines Wissens seeehhhhr interessant!)
http://www.sight-n-sound.de/

Oder z. B bei Gearharts in den USA:
http://www.gearhartaussies.com/

Zur Mistretta-Geschichte:
http://www.mistrettaaussies.com/history.html


In der Geschichte der Mistretta-Zucht sind INNERHALB der Linie weder bei den Mistrettas, noch bei Gearharts, noch bei Sight' n Sound Epi-Fälle bekannt, das sind insgesamt fast 100 Jahre kontrollierte Zucht, die letzten 20 Jahre in 3 Kennels gleichzeitig. Wo und wann bei Outcross eventuell Epilepsie aufgetreten ist, recherchiere ich gerade, das wird aber noch ein oder 2 Jahre dauern, fürchte ich.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
hmm, versatility ist in erster Linie ein Verkaufsargument und hat mit "ursprünglich" nicht das geringste zu tun.
Mistretta ist wegen der kräftigen Farben bekannt, die Hunde sind allerdings häufig nicht einfach zu führen.
Und das keine Epifälle bekannt sind hat keine Aussagekraft.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
52
Wenn eine Zucht so lange in einer Hand ist, und die nachfolgenden Kennels auch schon entsprechend lange in dieser Linie züchten, denke ich schon, dass es eine gewisse Aussagekraft hat, wenn den Züchtern Epi-Fälle nicht bekannt sind. Dass ich nicht weiß, inwiefern es bei Outcross vorkommt, hatte ich ja dazu geschrieben.
Es gibt sowohl Show- als auch Hüte-Champions, als auch Agility-Cracks aus der Mistretta-Familie, ich denke schon, dass man das Versatility nennen kann :)

Und wieso nicht einfach zu führen? Sie haben Trieb, klar, aber das haben viele Aussies.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
52
Hmmm, ich sehe dass Problem, ich hätte schreiben sollen: "Das ist meiner Meinung nach ein ursprünglicher Typ ..." und das nicht einfach als Tatsache in den Raum stellen sollen.

Tut mir leid.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
Hallo Vera,
habe mir mal die Homepage der JJRanch angeschaut. Die Junghunde (zumindestens die Hündin) wurde ja schon an den Schafen getestet und scheint diesbezüglich auch eine gute Veranlagung zu haben (bzw. alle drei Junghunde?!). Da ich schonmal geschrieben habe, dass ich def. keine Hütemöglichkeit habe, kann ich einem Aussie oder Border aus einer Hüteleistungszucht nicht gerecht werden! Ich denke, dass die JJRanch somit nicht für mich in Frage kommt. Aber trotzdem danke für den Hinweis :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben