Anzeige:

Suche Aussie Züchter

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#1
Hallöchen liebe Fories,
ich bin neu hier im Forum, 28 Jahre und aus RLP.
Seid 7,5 Jahren habe ich einen Border Collie (habe also Hütehunderfahrung) aus einer Rescue und überlege nun in ca. 2 oder 3 Jahren einen Aussie dazu zu holen. Ich habe mich sehr in die red-merle Aussies verliebt und hätte gerne zu meinem (kastrierten) Rüden eine red-merle Hündin. Ich mag eher die schmalen, sportlichen Aussies.
Nun suche ich einen wirklich guten Züchter (in oder um RLP). Folgende Dinge sind mir bei einer Zucht wirklich wichtig:
MDR +/+
ED 0, HD A
HFS-4 frei
PRA, CEA etc. frei
COI unter 6%

Könnt ihr mir einen Züchter empfehlen? Ich möchte mich halt früh genug informieren und Kontakt aufnehmen.
Über eine Antwort und Empfehlung würde ich mich sehr freuen.

LG
Catherine
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
Ich könnte dir unsere Züchterin empfehlen, wobei die potenzielle Zuchthündin gerade 9 Wochen alt ist (red bi mit blauen Augen) und demnach sämtliche Untersuchungen noch ins Haus stehen. Aber da du eh noch warten möchtest, wäre das vielleicht was für dich (wobei das eher 3-4 Jahre dauern wird). Dafür legt sie aber auch großen Wert auf genetisch "saubere" Verpaarungen. Ich habe lang nach einem Züchter gesucht, der die entsprechenden Tests alle vorweisen kann, hoffe, dass das in Zukunft besser wird ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#3
Hallo Vanessa,
wie schon erwähnt kann das auch 3 oder 4 Jahre dauern. Von daher würde ich mir schonmal gerne deine Züchterin anschauen. Gibt es eine Homepage? Danke für den Tipp
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#7
Die COI Ergebnisse sind aber nicht auf der Homepage angegeben, genauso wenig die ED oder HD Ergebnisse, oder hab ich da was übersehen??? Am besten ich rufe mal an, oder meinst du das ist zu früh???

Nachtrag: doch bei einer Hündin sind ED und HD angegeben, aber leider kein COI.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#8
Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht, was COI ist, aber die Hündin ist ja noch sehr jung - hat es vllt was damit zu tun? Und sonst einfach mal nachfragen ;)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#11
Hmm das sind ja aber nicht die "schmalen, sportlichen Aussies" nach der caprisonne gesucht hat, glaube ich...

ich würde auf jeden Fall auch avatara-Aussies empfehlen! Die einzige andere Zucht nach alter Arbeitslinie, die ich kenne, ist die von Hanny Deckert (muddy field aussies), aber wie da die Untersuchungen sind kann ich nicht beurteilen und zumindest dieses Jahr hatte sie auch zwei Würfe gleichzeitig bei sich daheim, also wie es da mit Welpenprägung aussieht kann ich dir auch nicht sagen...
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#13
Vergessen: was versprichst du dir durch den besonders niedrigen COI? Mir wäre da z. B. die Epifreiheit der Linien viel wichtiger ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#14
Hallo Kerstin,
danke für deine Empfehlungen.
Du hast natürlich vollkommen Recht, dass die Epifreiheit in den Linien auch sehr wichtig sind. Aber meiner Meinung nach sollte man den COI auch nicht vernachlässigen, da der Aussie ja leider zum Modehund geworden ist und es doch ziemlich viele in Deutschland oder Umgebung gibt.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#15
wobei da nicht immer alles an Untersuchungen auf den Homepages steht aber manche Züchter sehen das auch als selbstverständlich an (ich übrigens auch).
Hmmmm...das kann ich nicht beurteilen, aber auf SEHR VIELEN Homepages steht es nicht dabei und, wenn ich mich durch die Homepages klicke, schaue ich in erster Linie danach (und nach ED,HD usw.) Auch das steht oft nicht dabei und das macht für mich schon einen seriösen Züchter aus.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#16
da hast du sicher Recht aber ein COI von unter 6 % ist schon seeeehr niedrig...ich denke, das schmälert deine Auswahl extrem, ich weiß von einem COI - Durchschnittswert von 10-15 % ;).An deiner Stelle würd ich mir auch Züchter im benachbarten Ausland näher anschauen, F, B, NL! Du willst dann sicher auch keine Arbeitslinie sondern mehr den Vielseitigkeitsaussie?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#17
Hey,
ja suche wirklich mehr den Vielseitigkeitsaussie. Deine Tipps sind wirklich sehr hilfreich- danke :)
Ok, vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen an den COI. Sollte das mal überdenken ;)
Kennst du denn Züchter aus F,B oder NL??? Das ist ja schon ne weite Anfahrt, aber was tut man nicht alles..... ;)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#18
Hmmmm...das kann ich nicht beurteilen, aber auf SEHR VIELEN Homepages steht es nicht dabei und, wenn ich mich durch die Homepages klicke, schaue ich in erster Linie danach (und nach ED,HD usw.) Auch das steht oft nicht dabei und das macht für mich schon einen seriösen Züchter aus.
naja also die Züchterinnen meiner Hunde haben den COI eines geplanten Wurfes auch nicht auf ihrer Homepage ;) den kann man sich aber schon auch etwas zusammenkombinieren indem man die Pedigrees der zukünftigen Elterntiere vergleicht...
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#19
naja also die Züchterinnen meiner Hunde haben den COI eines geplanten Wurfes auch nicht auf ihrer Homepage ;) den kann man sich aber schon auch etwas zusammenkombinieren indem man die Pedigrees der zukünftigen Elterntiere vergleicht...
uff.....so der Profi bin ich dann doch nicht ;) ;) ;) ;) das bekomm ich nicht hin ;)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#20
Hey,
ja suche wirklich mehr den Vielseitigkeitsaussie. Deine Tipps sind wirklich sehr hilfreich- danke :)
Ok, vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen an den COI. Sollte das mal überdenken ;)
Kennst du denn Züchter aus F,B oder NL??? Das ist ja schon ne weite Anfahrt, aber was tut man nicht alles..... ;)
hier hab ich noch Züchter in D: http://www.all-round-aussies.cms4people.de/index.html, http://www.colored-angel-australian-shepherds.de/, http://www.united-aussies.de/DEU/

und ein paar Züchter europaweit:
http://www.taraelius.com/

http://www.wizardsplace.nl/

http://users.telenet.be/somekindofmagic/

http://www.ofangelcrossings.com/
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#22
Ich würde nicht nur auf die Farbe achten - später kommt es eh immer anders, als man dachte ;D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#23
Wenn du bei den Avatara-Aussies anrufst, kannst du nur gewinnen! ;)
Unser Loki ist auch daher und ich hab von Ginger auch den COI: 6,56.

Du hast ja noch sooo viel Zeit, beobachte doch einfach mal die nächsten Würfe von drei-vier Züchtern und nimm auch mal Kontakt auf. Normalerweise sollten die ja immer ein offenes Ohr für eventuelle Interessenten haben. :)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#24
Huhu Loki,
danke für deine Empfehlung. Da die Züchterin bei mir um die Ecke wohnt, werde ich zu 100% mal dort anrufen :) ich hoffe es macht nichts aus, dass ich schonmal "für in 2 oder 3 Jahren" anfrage ;) ;) ;) ;)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#25
Ach, die Carmela hat gesagt, sie hat schon 2 Anfragen für eventuellen Hazelnachwuchs ;)
P.S. Wo willst du den jetzt nen COI herbekommen? Hazel ist erst 9 Wochen alt wer weiß, ob und mit wem die verpaart wird :confused:
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#26
ich weiß nicht warum du dich so an COI klammerst? Die meisten Verpaarungen haben eh unter 10% und es ist vollkommen in Ordnung. Rasse ist relativ jung (in vergleich zu anderen) und es ist nun mal normal das man einige bekannte Hunde in Pedigree findet als jetzt bei einem Goldie oder SH in der 10 Generation oder so. Außerdem gibt es Linienzucht der COI etwas höher hat aber es in dem Fall darum geht bestimmte positive Eigenschaften zu festigen.

Viel wichtiger ist dass der Züchter passt, gute Sozialisierung macht und auch später für seine Käufer erreichbar ist. Für eine Hündin in 2-3 Jahren schon Reservierungen zu nehmen..wieso wartet man nicht bis der Hund untersucht ist und Erwachsen ist? Man kann doch nicht wissen wie die sich entwickelt.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#27
Hallo Peach,
also vielleicht liest du meinen Beitrag nochmal von vorne. Ich klammere mich nirgends an einen COI.
Und es steht auch nirgends das ich einen Welpen von einer Hündin will, die ich noch nichtmal gesehen habe.
Wer lesen kann........

Für mich ist es selbstverständlich das es mit dem Züchter passt und die Hunde gesund sind. Was meint ihr warum ich mich wohl 3 Jahre vorher informiere????????? Und mit Anfragen meine ich kennenlernen und nicht schon reservieren!!!!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#28
@Peach
HEY, ICH WILL EIN HAZEL-BABY!!! :D Und natürlich ist das keine feste Reservierung - das sind doch alles nur "Hirngespinste" ... in ferner Zukunft! :D
Erstmal muss der Import-Aussie her ... Was ich alles so will!!! *ggg*

Also nochmal Catherine,
ruf einfach mal an ... Carmela ist toll!
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#30
Die COI Ergebnisse sind aber nicht auf der Homepage angegeben, genauso wenig die ED oder HD Ergebnisse, oder hab ich da was übersehen??? Am besten ich rufe mal an, oder meinst du das ist zu früh???

Nachtrag: doch bei einer Hündin sind ED und HD angegeben, aber leider kein COI.
Aber meiner Meinung nach sollte man den COI auch nicht vernachlässigen, da der Aussie ja leider zum Modehund geworden ist und es doch ziemlich viele in Deutschland oder Umgebung gibt.
ohh tut mir Leid dann hab ich es nur falsch verstanden^^

HDa die Züchterin bei mir um die Ecke wohnt, werde ich zu 100% mal dort anrufen :) ich hoffe es macht nichts aus, dass ich schonmal "für in 2 oder 3 Jahren" anfrage ;) ;) ;) ;)
das hab ich voll auch falsch verstanden..
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben