Anzeige:

Suche Red-tri oder Red-Merle Toy oder Mini Hündin für die Zucht !!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#31
@Rumo:

Ja weil ich bisher gesagt bekommen hab das mein Aussie nichts für die Zucht ist wegen seinem Stehohr :(
Deshalb kam unter anderem die Idee von Mini oder Toy, da haben aber mehrere Faktoren mitgespielt.
U.a. bin ich nicht gerade die Schwerste, wir haben schon 4 mit ihm und kleinere sind praktischer, viele Leute haben vor der Größe Angst (was ich nicht verstehen kann)...
Ein paar der Faktoren aber der Standard ist halt weiter verbreitet bei den kleinen ist der Genpol wie oben geschrieben so klein :(
 

Anzeige:
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#32
Äääähm, es geht hier nicht um Fehler beim Schreiben eines Textes :mad:
Ich sitzte übrigens den ganzen Tag am PC, ist meine Arbeit.

Der Punkt ist, Du bist nicht bereit Dinge anzunehmen, stellst Dich als Allwissend hin und weißt nicht einmal, welche Eigenschaften die Rasse ausweist, die Du züchten willst. Im Gegenteil, Du stellst rassetypische Eigenschaften als Fehlverhalten dar. Es ist doch wohl das Allererste mich damit zu beschäftigen, wenn ich etwas derartiges vorhabe.

Und dann wunderst Du Dich über Kritik? Das setzt wie üblich allem die Krone auf.
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#34
@Georg:

Sorry da hab ich schon genug anderes erlebt.
Ich bin mit dem Standard vertraut habe ihn mehrfach Studiert und auf verschiedenen Seiten in mehrfacher Ausführung gelesen !

Warum werden dann labile und aggressive Hunde für die Zucht eingesetzt frage ich dich ?
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#36
Dann verstehe ich nicht warum es hier bei den Züchter anders läuft.

Ich bin nicht allwissend deshalb möchte ich mich ja informieren !

Zu den Aussagen zu Ceasar Millan:

Wisst ihr überhaupt wie Wölfe untereinander sind ?
Wer sich sein Rudel mal genauer beim Verhalten betrachtet und nicht bei jeder kleinen Rangelei dazwischen geht wird einiges feststellen.

Nur mal so wir haben derzeit ein Rudel aus:

Huskymix 7 J. (Pflegehund)
Deutsche Dogge 6 J. (VDH)
Jack Russel 3 J. - Privat
Australian Shepherd 2 J. (ASCA)
Kroatischer Schäferhund ca. 1 1/2 - 2 J. - Tötungsstation Kroatien.
Also sehr Bunt, im übrigen ist davon keiner bis auf den Aussie evtl. zur Zucht !
Nicht das am Schluss noch einer sonst was behauptet !

Aber Egal es kennt mich keiner Persönlich ander urteilen kann man ja immer -.-

Ich habe schon von 2 Züchtern gesagt bekommen das es kein Problem ist mit dem züchten und beide sind schon lange dabei !
Egal ich kann ja schreiben was ich will, lernt mich persönlich kennen und macht euch dann ein Bild von mir, meinem Hund und meinem Wissen.
Manchmal bekommt man das was man weiß nicht so gut geschrieben/getippt rüber wie man gerne hätte.
Ich hab einfach falsch angesetzt und nicht das bekommen was ich erwartet habe mein Fehler werde da in Zukunft mehr drauf achten und lieber Persönlich oder am Telefon nachfragen ...

In diesem Sinne bis dann
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#37
@Georg:

Sorry da hab ich schon genug anderes erlebt.
Ich bin mit dem Standard vertraut habe ihn mehrfach Studiert und auf verschiedenen Seiten in mehrfacher Ausführung gelesen !

Warum werden dann labile und aggressive Hunde für die Zucht eingesetzt frage ich dich ?
Es gibt Bestenfalls 2 Ausführungen des Standards, was auf diversen Seiten steht sind Eigenkreationen oder bestenfalls nicht genehmigte Kopien. Der Ursprüngliche Standard steht beim ASCA, davon abgeleitet gibt es einen beim AKC den die FCI übernommen hat. Thats it. Informiere Dich bei den richtigen Quellen und picke Dir nicht irgendwelchen Blödsinn aus dem Netz.

Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Fakt ist für mich, dass diese Hunde zum größten Teil aus Vermehrerzuchten stammen, also aus Zuchten wo es schlicht um Bereicherung geht und nicht um Erhaltung der Rasse. Fakt ist für mich des Weiteren, dass diese Hunde charakterlich aus der Reihe schlagen, weil die Züchter keine Ahnung haben und aus der Rasse liebe, treudoofe, nichtjagende .... Familienhunde machen wollen, die dabei möglichst das Kindchenschema erfüllen und damit gut absetzbar sind. Von denen gibt es bedauerlicherweise mehr als genug und die tragen zum stetigen sterben dieser wundervollen Rasse bei. Mir ist es egal, ob ein Hund Stehohren hat, dass ist sowas von nachrangig. Für mich gibt es auch keine Mini Aussies (sorry, will niemandem damit auf die Füße treten), geschweige denn Toy oder gar Tea-Cup Aussies. Das hat alles nichts mit der Rasse Australian Shepherd zu tun.
Ich bin da bewusst sehr krass und bitte um Vergebung! Aber: Mir liegt sehr viel an der Rase und ich liebe meine Hunde. Vor Allem liebe ich es gemeinsam mit ihnen am Vieh zu arbeiten und sie dafür auszubilden, denn dass ist eine der wesentlichen Eigenschaften.
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#38
@Aussiewolf:

Ja genau deshalb solltet IHR Züchter mal mehr Aufklärarbeit leisten z.B. über die HP bei den Welpenintressenten usw.
das währe z.B. ein kleiner Anfang ;)

Es gibt auch andere wie ich die einfach einen Hund holen ohne sich zu informieren und genau das will ich ja nicht ;)
Nun weiß ich das ich einfach noch warte.

Die Züchterin wo ich mir einen holen werde macht z.B. nur Verpaarungen mit MDR freien Tieren was ich sehr lobenswert finde und sie hat mir auch gesagt ich wurde mit meinem Rüden übers Ohr gehauen :(

"Nicht alles was glänzt ist Gold!"

In der Beziehung hab ich dazu gelernt ...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#40
Warum werden dann labile und aggressive Hunde für die Zucht eingesetzt frage ich dich ?
Das finde ich auch schrecklich (wie die meisten hier) und solche Hunde gehören für mich (!!!) auch nicht in eine gute Zucht!!!

Kenai, du hast anscheinend ohne es zu Wissen hier einen "wunden Punkt " erwischt, wir alle hier lieben die Rasse heiß und innig und jeder kennt leider Fälle von Hunden, die aus einer nicht so guten Zucht stammen oder gar von Vermehrern. Da wird so eine Diskussion schnell mal emotional, weil jeder nur das Beste für die Rasse möchte und Angst davor hat was aus dem AS werden kann, wenn das so weitergeht wie bisher (mit solchen, die nur schnell auf den Aussiezug aufspringen wollen).
Daher hast du vermutlich auch noch nicht die Tipps erhalten, die du suchst, natürlich bist du gerade erst am Anfang und vielleicht wirst du auch nicht züchten, aber deine bisherigen Fragen erinnern uns leider eben sofort an Menschen, die der Rasse schaden, weil wir im Kopf schon "weiterdenken", ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt...

Ich möchte dich nochmals bitten, überlege dir haargenau weshalb du züchten möchtest, was sind deine Beweggründe etc. und dann sei vor allem zu dir selbst ehrlich!!!
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#42
@Georg:

Genau das ist der Grund warum ich mir einen aus Arbeitslinie geholt habe.
Wir hatten damals noch ein Pferd (Royal Easy Maxim Paint aus Blue Max, RIP April'11 mit grade mal fast 8 Jahren)
Kenai sollte mit auf Ausritte und im Garten hütet er die Kaninchen.
Wenn ich wüsste wo hin mit hätte ich mir 2-6 Schaafe von einer Bedrohten Haustierrasse geholt und mit ihm daran gearbeitet.
Mit dem gedanken Laufenten spiele ich noch da sie im Garten auch durchaus nützlich sind.

Nur die Komandos muss ich mehr oder weniger selbst bei bringen.
Der Kroate hat schon die Grundkomandos hat wohl in Kroatien am Vieh gearbeitet bevor er warum auch immer auf der Straße und dann in der Tötung gelandet ist.

Also einen reinen für Ausstellungen wollte und möchte ich nicht.
Sondern einen der aktiv ist mich überall hin begleitet und mit dem ich durch dick und dünn gehen kann ;)
Vom Agi bin ich auch abgekommen ist mir auf dauer zu schädigend für den Hund, möchte da jetzt nichts falsches sagen aber das ist meine Ansicht.
Hüten das wo für sie eigentlich gezüchtet wurden finde ich sehr sinnvoll.
Oder wenn das Hüten nicht möglich ist wie bei meiner Border Nachbarin Treibball :)
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
367
#43
Höm,

Tiere anschaffen, damit Dein Aussie aus der Arbeitslinie bespasst wird?

Geh auf Hüteseminare; geh bei erfahrenen Leuten regelmäßig hüten und dann überlege Dir, ob es sein muss.
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#44
Das finde ich auch schrecklich (wie die meisten hier) und solche Hunde gehören für mich (!!!) auch nicht in eine gute Zucht!!!

Kenai, du hast anscheinend ohne es zu Wissen hier einen "wunden Punkt " erwischt, wir alle hier lieben die Rasse heiß und innig und jeder kennt leider Fälle von Hunden, die aus einer nicht so guten Zucht stammen oder gar von Vermehrern. Da wird so eine Diskussion schnell mal emotional, weil jeder nur das Beste für die Rasse möchte und Angst davor hat was aus dem AS werden kann, wenn das so weitergeht wie bisher (mit solchen, die nur schnell auf den Aussiezug aufspringen wollen).
Daher hast du vermutlich auch noch nicht die Tipps erhalten, die du suchst, natürlich bist du gerade erst am Anfang und vielleicht wirst du auch nicht züchten, aber deine bisherigen Fragen erinnern uns leider eben sofort an Menschen, die der Rasse schaden, weil wir im Kopf schon "weiterdenken", ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt...

Ich möchte dich nochmals bitten, überlege dir haargenau weshalb du züchten möchtest, was sind deine Beweggründe etc. und dann sei vor allem zu dir selbst ehrlich!!!
Danke dieser Ansicht bin ich auch und es tut mir leid wenn ich euch auf den Schlips getreten bin das wahr nicht meine Absicht lediglich mehr Infos über diese tolle Rasse ;)

Wir haben hier nicht viel gute Züchter und im Nachbarort sogar Bauernhof Aussievermehrer -.-
Der einer Freundin kommt dort her, über MDR1 hat da warscheinlich noch keiner was gehört das schlimme ist ! Der Volksmund sagt sich verstärt warum einen teuren Rassehund mit Papierebn wenn ich das selbe zum Schnäppchenpreis bekomme :(((

Es müsste ein Gesetz geben wo festgelegt ist wer züchten darf und wer nicht !
Und saftige Strafen für die die dagegen verstoßen !

Die Schweiz ist uns mit der Hundehalterprüfung für jeden ja schon vorraus das sollte es in Deutschland ebenfalls gehen, so ürde sich jeder genau überlegen ob er einen Hund will oder nicht !
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#46
Kurzes OT (sorry!)

@georg: Teacup-Aussies??????? Ich geh mal kurz brechen...
Komme mit...

@Kenai: Obwohl ich den Aussie seit 20 Jahren persönlich kenne, seit 16 Jahren selber Aussies habe u. noch dazu Hündinnen, habe ich soviel Respekt vor den Leistungen der Foundation Zücher, die diese Rasse "erschaffen" haben u. soviel Ehrfurcht vor den heutigen, richtig guten Züchtern, das ich nicht auf die Idee kommen würde, selber zu züchten!

Ich habe u. hatte das Glück einige wirkliche Kenner dieser Rasse kennenzulernen u. einige ihrer Gedanken, Hintergründe, Ideen, Pläne u. Beweggründe für ihre Zucht diese Rasse erklärt zu bekommen. Und vor allem: Sie mit ihren Hunden arbeiten zu sehen!!!
Ein (Hintergrund-) Wissen, das sie sich über viele Jahre, manchmal sogar über Generationen angeeignet haben. Wissen, in einem Umfang, das ich selber niemals erreichen werde! Ich selber würde mir die Zucht nur mit einem sehr guten Mentor im Hintergrund zutrauen oder eben aber: die Finger davon lassen!

Diese wundervolle Rasse hat soooo viel zu bieten! Da brauche ich nicht auch noch meinen (Zucht-)Senf dazugeben. Lerne den Aussie erst einmal richtig kennen. Du hast gerade mal erst seit 2 Jahren einen Aussie, genieße die Zeit mit ihm, lerne mit ihm über die Rasse. Der Aussie ist ein Arbeitshund, hast Du mit ihm schon gearbeitet? Was machst Du mit Deinem Rüden? DAS wäre z.B. ein Anfang!
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#47
Höm,

Tiere anschaffen, damit Dein Aussie aus der Arbeitslinie bespasst wird?

Geh auf Hüteseminare; geh bei erfahrenen Leuten regelmäßig hüten und dann überlege Dir, ob es sein muss.
Ich währe nicht die erste die das macht, aber wir wohnen in mitten dem Pfälzerwald hier gibt es vereinzelt noch Schaafsherden, im Nachbarort ist ein Schäfer der Border ausbildet da ist jetzt irgendwann ein Hütewettbewerb wo ich hin will.
Im Saarland ist auch eine Ausbilderin wo ich schon überlegt habe
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#49
Aha, aus Arbeitslinie, soso. Das glaube ich nur wenn ich die Abstammung sehe. Auf hunderten von hps wird mit Arbeitslinie geworben, nur leider ist meistens nicht das drin, was dran steht. Kannst Du mir bitte glauben, ich weiß ein wenig, wovon ich rede.
Und Hütearbeit ist bitte nichts für Autodidakten, es geht um die Arbeit an Lebewesen!

Ja genau deshalb solltet IHR Züchter mal mehr Aufklärarbeit leisten z.B. über die HP bei den Welpenintressenten usw. das währe z.B. ein kleiner Anfang ;)
Was meinst Du, was ich hier gerade mache????
Allerdings beweist sich immer wieder, dass der Boden nicht geeignet ist und die Saat nicht aufgeht. Sisyphus lässt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#50
Ich sitze hier und heule, das darf nicht wahr sein.

Siehst du Kenai, genau solche Menschen machen sowas mit unserer heißgeliebten Rasse!! Natürlich sind das bestimmt nette hunde und haben ein gutes Zuhause verdient, aber jeder der so etwas sieht, bekommt es mit der Angst zu tun und überträgt das gerne auf alle möglichen Menschen!

Ich bitte dich erneut, wie aussiewolf auch schon schrieb, lass ein paar Jahre ins Land gehen, lerne von deinem Hund (bzw. allen deinen hunden :)) und dann überlege es dir gut.
Schließlich bist du dabei neues LEBEN zu initiieren, das erfordert Geduld und Respekt.
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#51
@Aussiewolf:

Ja da gebe ich dir Recht deshalb wollte ich ja erst die Infos einräumen einen 2. möchte ich auf jedenfall noch irgendwann ob es dann eine Hündin oder noch ein Rüde wird und ob ich züchte oder nicht ist noch offen.

Ich liebe meinen Kenai wie keinen der anderen er ist wie ein Serlenverwandter und mein bisher einziger Hund denn ich mit der 8. Woche bekommen hab :)

Aber solangsam denk ich auch ich sollte erstmal warten mich mehr informieren, weiter damit beschäftigen und überlegen ob ich den Schritt dann irgendwann machen sollte oder nicht.

Den Kroatie zu züchten währ sinnvoller da es eine Rasse ist wie der Mudi die noch ursprünglich ist und kaum gezüchtet wird in Deutschland. Hier ginge es um den Arterhalt was beim Aussie nicht gemacht werden muss.
Zudem ist der Kroatie kaum Krankheistvorbelastet da sie vorwiegend in Kroatien gezüchtet werden und dort nach wie vor an den Herden arbeiten.

Aber überlegen sollte man alles erstmal eine Zeitlang...
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#52
Ich sitze hier und heule, das darf nicht wahr sein.

Siehst du Kenai, genau solche Menschen machen sowas mit unserer heißgeliebten Rasse!! Natürlich sind das bestimmt nette hunde und haben ein gutes Zuhause verdient, aber jeder der so etwas sieht, bekommt es mit der Angst zu tun und überträgt das gerne auf alle möglichen Menschen!

Ich bitte dich erneut, wie aussiewolf auch schon schrieb, lass ein paar Jahre ins Land gehen, lerne von deinem Hund (bzw. allen deinen hunden :)) und dann überlege es dir gut.
Schließlich bist du dabei neues LEBEN zu initiieren, das erfordert Geduld und Respekt.
Stopp !!!

Es ist mein erster ab 8 Wochen !
Wir hatten vorher schon 4 Hunde aber die wahren nicht mir und wurden nicht von mir erzogen.
Ich mag alles an ihm ich weiß das heißt nicht das jeder so sein muss.

Ich bin beim Tierschutztätig meine Tante ist Vorsitzende, genau so verantwortungslos wie du beschrieben hast bin ich nicht andere vielleicht ich nicht !

Wenn ich so währe hätte ich mich nicht hier angemeldet, nach rat gefragt, mit Züchtern gesprochen, im internet recherchiert verstehts du !?
Das hat ja alles einen Grund nämlich genau den das ich bevor ich zu Schritt 5 übergehe erstmal Schritt 1-4 mache ;)
Erst informieren und und und !

Aber das sage ich ja die ganze Zeit :(
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#53
Sorry, das war nicht direkt auf dich bezogen!! Mir raucht nur gerade der Kopf, ich wollte nur sagen, dass genau solche Menschen wie aus Katjas Link unsere Ängste schüren und man dadurch sehr kritisch bei neuzüchtern wird!!
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#54
Ja das verstehe ich...

Deshalb möchte ich alles machen das ich nicht so angestempelt werde und halt erstmal Wissen einräumen ;)
 
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#57
Aber (züchterisches) Wissen erreicht man nicht mal einfach so über ein Forum....
Ich habe doch schon geschrieben das ich mich nicht NUR im Forum informiere, musst auch alles lesen !

Informieren tu ich mich schon seit 2 Jahren und auch bei Züchtern persönlich aber hier bei uns gibt es anscheinend nur die weniger guten das hab ich auf den Ausstellungen schon gemerkt.
Die haben teilweiße weniger Ahnung als ich ...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#59
schön, dass die Bemühungen hier doch etwas fruchten, aber wieso jetzt auf einmal lieber der kroatie? gehts dir nur ums züchten an sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Okt 2012
Beiträge
22
#60
Auf welchen Ausstellungen warst Du denn?
VDH zum anschauen.

Zum Ausstellen auf einer von nem kleinen Verein der hier welche macht.
Da gibt es einige Aussiezüchter und auch ab und an einen Sonderring.
Ich stelle da aber nicht mehr aus weil es quatsch ist mit nem Chihuahua im Ring bewertet zu werden -.-

Ich will mal auf die ASCD Ausstellungen irgendwann.

Generell bin ich aber kein so Ausstellungsfreund es gibt wichtigeres an einem Hund als ihn auf sein Äußeres bewertet zu bekommen !
Meine Meinung
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben