ok nach der aussage mit dem führerschein hast du auch mich verloren, geht gar nicht...meiner meinung nach ein absolutes muss für jede zucht (kaninchen, hund, katze...) deine hündin verblutet dir bevor du nur in den nächsten bus eingestiegen bist und dein leben lang willst du doch auch nicht bei deinen eltern wohnen.
so langsam glaub ich merkt man, dass du selber mit deiner persönlichkeitsentwicklung noch nicht ganz fertig bist. ich weiß man denkt, schule vorbei und ausbildung vllt. abgeschlossen und man ist ja soso reif. war bei mir nicht anders. lass dir wirklich zeit!!!
zum thema züchten: such dir lieber erst mal eine andere rasse aus, die nicht so viele krankheiten hat. charakterschwächen der hunde sind z.T. auch die folge falscher verpaarungen! da die sich beim aussie häufen würd ich da erst einmal die finger von lassen. geh in den vdh, weil die da "die leute an die patsche-hand nehmen und einem sagen wie es läuft". man muss ja nicht sein leben lang dadrinne züchten, aber um erfahrungen zusammen ist er meiner meinung nach für einen anfänger der bester verein. sprich mit so vielen züchtern und richtern die du irgendwie finden kannst. Erst letztes Wochende hab ich mir auf der hund&pferd einfach eine Frau neben mir angesprochen, als ich mir die aussies angesehen habe. Zack war das die Freundin von dem Richter Dr. Peper. Sie hat uns sehr viel übers ausstellen allgemein erzählt. darüber das sie sky's züchtet und ihrem mann einen 15 Generationen-Pedigree zeigen musste und zu jedem Hund dadrauf etwas sagen können musste. Und genauso so und nicht anders sollte man in die Zucht reingehen!!! sie hat sofort einen bekannten von sich im ring angesprochen, dass seine hündin eben nicht krorrekt gelaufen wäre. sie sieht das, obwohl sie eine andere rasse züchtet. das ist auch dieser blick für gute hunde den man einfach erst nach mehreren jahren entwickelt. das ist keine sache die man sich in büchern anlesen kann und von heute auf morgen kommt. da vorallem die aussies im moment so boomen muss man diesen blick aber haben um noch die für die zucht richtigen tiere in dem wust entdecken zu können. und dabei gehts im moment nur um körperbau und bewegung, da sind ja noch nicht mal die ganzen krankheiten/gendefekte berücksichtig. die weiß man aber auch nur, wenn man pedigrees und die entsprechenden gesundheitsuntersuchungen dazu studiert und sorry das ist für mich beim aussie eine unfassbar zeitaufwendige arbeit und in unserem alter (anfang karriere/ ausbildung/ studium) überhaupt nicht aufbringbar. dazu kommen noch die ganzen amerkikanischen linien. den markt dort sollte man auch so gut es geht kennen, um eben über kurz oder lang sich neues blut in seine linie holen zu können....
zum thema cesar millan:
einige sachen die er macht sind echt krass. vieles wurde zum glück auch rausgeschnitten. dies sorgt dafür, dass er von einigen leuten grundsätzlich tabuisiert wird.
dazu eine aussage vom rütter zu einem shiba inu, der sich seinem herrchen gegenüber sehr respektlos verhalten hat:
rütter: hast du manchmal das verlangen ihm eine zu klatschen
der junge: nein
rütter: vllt. solltest du das einfach mal tun
