Anzeige:

Tagesablauf mit Hund / Aussie

Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#31
ich denke es hängt vom Hund ab und vom Besitzer. Wir haben nie ein großes Drama drum gemacht das wir weg sind. Es war selbstverständlich. Peach würde auch lange alleine bleiben, aber ich hab nur Vormittags Schule und das geht. Wenn ich zu lange Schule hab (Kolleg) dann kommt mein Freund daheim, und wenn es jetzt wieder kühl ist, dann wartet sie im Auto und ich gehe in der Pause mit ihr oder wenn ich Freistunden habe.
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#32
war bei uns auch so, wir haben da auch kein Drama draus gemacht und Joey bleibt ohne Probleme auch mal länger allein
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#33
bei uns auch.
Yankee meckert zwar die ersten 1-2 Minuten noch, aber dann hört er auf und schläft an der Haustür.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#34
aufstehen um 6 Uhr, Mensch fertig machen
um 7 Uhr Hundi füttern
15 Minuten Spazieren gehen mit kleinen Gehorsamsübugen, oder mal Dummy suchen
ab 8 sind wir im Büro, um 10 machen wir eine kleine Spicy-Pinkel-Pause, um 12 haben wir mittag und sind für eine Stunde draußen, manchmal am Wasser (direkt vor der Türe) oder aber wir laufen ein kleines Stück und machen es uns dann in der Wiese oder aber auf der Parkbank gemütlich und da werden auch immer mal kleine Gehorsamsübungen, abrufen etc gemacht.

Das nenne ich mal ausfürlich !!
Mich würde es bei euch anderen auch interessieren wie wirklich Zeitmäßig der Tagesablauf aussieht,da man ja jede Zeit ziehen kann Morgens fägt bei mir um 5 an und härt um 11 auf :)
Da ich davon ausgehe das viele arbeiten oder anderweitig das Haus verlassen wäre das so in der Form echt mal sehr interesannt :)
Da ich selbst Gesundheitlich nicht so viel tun kann mache ich kleine Einheiten aber mehr...

Chilli:
5-6 Uhr nur kurz auf die Wiese vor dem haus ein paar Meter gehen zum Pipi machen reicht das.
9-10 Uhr 1x Fressen danach rausgehen an der Schleppleine ca 10-15 Minuten laufen
13-14 Uhr 2x Fressen danach in den Garten mit den 2 Katzen, da ist alles drin vom Katzen hüten, Sitz, Platz, Komm -üben, bis zum Pool schwimmen Bällchen werfen oder einfach nur in der Sonne liegen kuscheln und mal bisschen buddeln :)
16-17 Uhr an der Schleppleine (bei mir ) / normale Leine ( mit Leinentraining bei meinem Freund) ca 15 Minuten mit Freilauf und Stofftier bringen :D
20-21 Uhr Kurz auf die Wiese vorm Haus allerdings mehr als nur zum lösen
vorm schlafen gehen kurze Pipi Runde

Samstags morgens ist Welpenspielstunde von 10-12 Uhr und ab Oktober gehts in das Gehorsamtraining Freitags für 1,5 Stunden
Die Zeiten wariiren nach dringlichkeit und ab und zu auch nach Lust, wenn sie schläft wäcke ich sie ja nicht, ach Chilli ist übrigens auch noch ein Welpe mit ihren 18 Wochen^^
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#35
1,5 Std Gehorsamtraining? Oo ist es nicht ein wenig zu viel?
Wenn ich überlege unsere Obedience Std. geht nicht mal so lange. Und meine ist fast 2 Jahre. Wir machen Gruppenübung (etwa. 10Min, dann einzelne Übungen als Team und es dauert auch höchstens 30Min)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#36
Finde aufh, dass das insgesamt etwas viel ist... auch 2 stunden welpenstunde sind sehr lang, mein 7 Monatealter Hund ist nach 1 stunde schon platt und dasind viele ruhephasen drin
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#37
Naja in der Welpenstunde wars eigentlich immer so das wer neues gekommen ist und ein alter gegangen so hat die Trainerin halt die hunde erstmal ankommen lassen, erst als sie gemerkt hat, der ist angekommen und locker haben wir eine Übung gemacht, danach war wieder spielen angesagt also es gibt in den 2 Stunden, 1 Stunde Platz training und was ich an der hundeschule liebe ist das man danach in ihr Kaffee häuschen geht ein Raum mit lamgem Tisch und Bierzelt ganitur wo dann noch ein bisschen geredet wird sprich Fuß auf die Leine und ignorieren. So hat unsere Chilli das ganz schnell drauf gehabt das wir sie immer ins Lokal oder auch gut zu Freunden mit nhemen können. Also ist das nicht 2 Stunden stram stehen... ich finde die Methode von ihr sehr gut weil ich andere schulen kenne denen es egal ist wenn mal zuhause was war und die einfach ihren Programm alltag durch ziehen ohne auf die Welpen zu achten. Ein welpe brauchte einmal ganze 30 Minuten um anzukommen ja dann spielen die halt mal 30 Min am stück auch kein bein bruch und für MICH ist die welpenschule eigentlich als Hauptziel gewesen damit Chilli den kontakt zu anderen Hunden und Menschen kennen lernt das sie nebenbei Platz, Sitz komm lernt ist ja auch nicht schlecht ^^ grins
 
Dabei
26 Jun 2012
Beiträge
199
#38
Unser Tagesplan:
aufstehen um 6:30, fertig machen und Balou runter ins Wohnzimmer tragen und raus in der Garten lassen - Pipi machen.
Anschließend Frühstück für Balou.
7.30 Abfahrt zu den Pferden.
Dort bleibt er ca. bis 8.30 im Auto, dann hole ich ihn und natürlich ist dann erstmal toben mit den anderen Hunden am Hof angesagt. Bis wir fertig mit misten sind, spielen die Hunde, zwischendurch Rufe ich ihn immer mal ab, übe kurz mal Sitz oder Platz usw. und wir legen Kraul-runden ein.
Ab 9.00 geht's meist mit Reitstunden los, da liegt er dann friedlich neben meinen Füßen auf seiner Decke und schläft. Wenn ich dann anfange zu reiten, lasse ich ihn vOrher noch kurz spielen, dann darf er auf seine Decke, wird angeleint und schläft bis ich fertig bin. Anschließend ist der vormittag schon rum und wir fahren Heim, dort gibts Mittagesen für alle ;)
Den Nachmittag ist er mit den Katzen und Meinem Freund Zuhause und schläft die meiste Zeit. Zwischendurch geht er mal in den Garten und schwimmt im Teich - je nach Wetter und Lust, Laune und Zeit. Ab und an ist er nachmittags dann auch mal alleine, bisher maximal drei Stunden - bisher immer ganz problemlos.
Wenn ich gegen 19.00 Uhr Heim komme, kuscheln wir ne große Runde, mittwochs geht's dann in die Welpengruppe, an den anderen Tagen gehen wir meistens nochmal in den Garten oder ab und zu noch eine Mini Pipi Runde. Balou ist jetzt 17 Wochen. Dann gibts natürlich noch irgendwann Abendessen.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#39
Unser Tagesablauf:
Unter der Woche stehen wir um 5:30 oder 6:00 Uhr auf und gehen spazieren, meistens auf der Hundewiese (nur 5 Minuten vom Haus entfernt). Es wird gespielt und schonmal etwas geübt. Zu Hause mache ich mich dann für die Arbeit fertig. Milo kommt entweder mit oder verbringt die Zeit mit meinem Vater (Hundewiese, joggen, schlafen). Auf der Arbeit gehen wir gegen 12:00 Uhr kurz in den angrenzenden Wald (inkl. Tierpark) und gehen etwas spazieren, oder schauen uns die Rehe an hehe. Gegen 17:00 Uhr gehts dann ab nach Hause, ich ziehe mich um und gehe mit Milo raus. Wir gehen dann meistens eine der Feldrunden und machen dabei Bleibübungen, Sitz oder Platz aus der Bewegung sowie auf Distanz, ein paar Tricks oder Suchspiele. Nach ca. 2 Stunden sind wir wieder zu Hause, dann gibts Abendfutter. Gegen 22:00 Uhr drehen wir nochmal eine kleine Runde ums Haus und dann gehts schlafen.

Dienstags sind wir nach der Arbeit im Erziehungskurs und Samstag morgens sind wir beim Longieren. Hier und da besuchen wir spontan auch mal andere Kurse (Rückruftraining, Workshops, Themenspaziergänge etc.). Wenn ich bald ein eigenes Auto habe suche ich mir auch wieder eine Reitbeteiligung für 1-2x die Woche. Dann kann Milo mich wieder zu den Ausritten begleiten, meine RB ist vor kurzem in Rente gegangen :).
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#40
Hallo

vielen Dank für Eure vielen Antworten.
Wir haben eine tolle Züchterin gefunden. Sie hat uns uns auch die Zweifel nehmen können.
In der nächsten Woche bekommen wir wohl unseren kleinen Schatz. Kanns gar nicht mehr erwarten.
LG Sarah
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#41
Guten Morgen,

unsere Mädels werden jetzt 10 Monate alt und sind sehr gelassenn und ausgeglichen. Unser Tagesablauf ist folgendermaßen:

4:50 Uhr geht der Wecker, dann kurz Pipi machen an der Leine, danach Frühstück für die beiden. Dann hauen sie sich wieder hin und warten bis Frauchen fertig ist.

gegen 6:15 Uhr geht's eine Runde auf's Feld, ohne Leine, rennen, nach Mäuschen graben (je nach Wetter) oder mal nen Dummy oder ne Frisbee holen. Wenn's in Strömen regnet geh ich auch schon mal in die Reithalle und spiel dort mit ihnen

um ca. 7:00 gibt's nen gefüllten Kong und ich entschwinde (sie schauen noch nicht einmal hoch, wenn ich gehe und jammern, bis sie endlich ihren kong bekommen :D)

mittags irgendwann geht unsere Nachbarin mit unserem Hofhund ne Runde über die Felder (ca. 20 Minuten) und nimmt die beiden meistens mit. Als sie kleiner waren, hat sie sie täglich mitgenommen, aber jetzt nur noch, wenn's nicht in strömenn regnet etc. Dort können sie dann mit 1 - 4 anderen Hunden rumtollen

gegen 15:30 kommen wir nach Hause, dann kurz an der Leine leermachen und gemeinsam einen Kaffee trinken, die Mädels bekommen was zu Essen, danach geht's dann wieder 20 - 30 Minuten raus (ohne Leine) oder sie (oder auch nur mal eine) fahren mit zum Stall. Dort sind sie aber auch meistens noch angeleint, weil sie gemeinsam in den Misthaufen durchstarten oder auch auf die Pferdeweiden rennen.

abends gibt's dann noch mal Pipi machen oder, wenn das Wetter toll ist, ne weitere kurze Runde übers Feld, zwischen 20:30 und 21:30 gehen wir normalerweise das letzte mal kurz Pipi machen

Samstags gehe ich mit ihnen abwechselnd zum Obi und hin und wieder nehm ich auch mal eine mit in die Stadt oder so...

Ab Sommer nächsten Jahres werde ich anfangen, Agility oder Discdogging oder so mit ihnen anzufangen... vorher gibt's Ruhe ;)

Unsere eine holt z. B. gerne geworfene Dinge zurück, die andere sagt schon beim dritten Mal "geh doch lieber selber, hab keine Lust mehr..." diese Einstellung empfinde ich als seeeeeehr angenehm ;) Wir haben sie auch von Anfang an z. B. mitgenommen, wenn wir mal essen gegangen sind und sie können ohne Probleme zwei Stunden unterm Tisch liegen und brav sein...

LG
 
B

Bautienchen

#42
hattet ihr eigentlich am anfang mal probleme gehabt mit dem alleine sein oder meinst du das ging weil sie zu zweit sind?
 
Dabei
24 Feb 2012
Beiträge
70
#43
sie haben anfangs ganz schön viel angestellt :eek: ich glaube, aber eher, dass es daran lag, dass man sich zu zweit so schön anstecken kann, Blödsinn zu machen... gejammert haben sie nie. Dann haben wir ein recht gutes natürliches Spray (Bitterapple) von unserer Züchterin ampfohlen bekommen und seit dem ist Ruhe :) Wie gesagt, wenn ich gehe, schauen sie noch nichtmal hoch... wir haben eine WLan-Kamera installiert, aber die liegen sie ganz gemütlich herum oder tollen auch mal miteinander.

Früher hab ich ihnen auch große Kalbsunterbeine dagelassen, aber seit sie in der Pubertät sind machen wir das nicht mehr, damit's keinen Stress gibt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben