Anzeige:

Training und leckerlis

Dabei
11 Aug 2025
Beiträge
2
Alter
29
#1
Hallo,
Also folgendes Problem.
Man trainiert Grundkommandos und neue Sachen ja auch mit Leckerlis, logisch. Jetzt möchte ich aber, dass es ja eine Belohnung ist und keine Bestechung oder Lockmittel, weil ich ja auch nicht immer was geben möchte und mein kleiner nicht nur hören und mit mir arbeiten soll, wenn er die Aussicht auf Futter hat und es in meiner Hand sieht. Aber er sieht immer den ganzen Leckerliebeutel und hat schon voll die Erwartungshaltung. Auch wenn die Leckerlis in meiner Jackentasche sind...er schnallt das sofort.
Ich bin halt ungern der Futterautomat..Ich hätte gern Vertrauen und eine Beziehungsebene. Wegen unserer Beziehung soll er auf mich hören. Nicht nur wegen Leckerlis und Futter.

Habt ihr Tipps?

Auch wie ich die Leckerlis dann langsam abbauen und ausschließen kann..Aber do dass er trotzdem noch folgt und darauf hört was ich aage und von ihm will.

Ach ja er ist jetzt 14 Wochen alt...und sehr futtervernarrt...
Danke!
 

Anzeige:
Dabei
9 Dez 2023
Beiträge
79
Alter
37
#2
Hallo,
Also folgendes Problem.
Man trainiert Grundkommandos und neue Sachen ja auch mit Leckerlis, logisch. Jetzt möchte ich aber, dass es ja eine Belohnung ist und keine Bestechung oder Lockmittel, weil ich ja auch nicht immer was geben möchte und mein kleiner nicht nur hören und mit mir arbeiten soll, wenn er die Aussicht auf Futter hat und es in meiner Hand sieht. Aber er sieht immer den ganzen Leckerliebeutel und hat schon voll die Erwartungshaltung. Auch wenn die Leckerlis in meiner Jackentasche sind...er schnallt das sofort.
Ich bin halt ungern der Futterautomat..Ich hätte gern Vertrauen und eine Beziehungsebene. Wegen unserer Beziehung soll er auf mich hören. Nicht nur wegen Leckerlis und Futter.

Habt ihr Tipps?

Auch wie ich die Leckerlis dann langsam abbauen und ausschließen kann..Aber do dass er trotzdem noch folgt und darauf hört was ich aage und von ihm will.

Ach ja er ist jetzt 14 Wochen alt...und sehr futtervernarrt...
Danke!
Hallo, sei doch froh dass er futtermotiviert ist. Keiner mag umsonst arbeiten. Wenn du das Leckerli nicht in der Hand hältst und ihn damit lockst sondern erst gibst wenn er es gemacht hat, versteh ich das Problem nicht ganz. Beziehung braucht Zeit. Die baut sich über Jahre auf. Für die Beziehung braucht es gemeinsame Erlebnisse und gemeinsame Beschäftigung (zb gemeinsam Tricks elernen, Ängste gemeinsam überwinden). Der Labbi einer Freundin bekommt mit 5 Jahren genauso Leckeri beim Spazieren gehen - halt nicht für jedes Sitz immer mal wieder fürs herkommen etc. (Er würde aber alles auch so machen). Lg
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#3
Es gibt eine DVD von Michael Grewe: "Persönlichkeit statt Leckerli".
Kann man z. B. bei Am.....on kaufen.

Spannendes Thema.
Man sollte Training und reine Konditionierung, wie auf bestimmte Grundkommandos niemals mit Erziehung verwechseln.
Erziehung kommt von Beziehung, durch konsequente Erziehung entsteht die Beziehung, die man sich wünscht. Nur leider ist das nicht immer nett, denn unerwünschtes Verhalten sollte Konsequenzen haben, damit der Hund lernt: uups, das war wohl nix.
Das ist genauso wichtig, wie das Lob, wenn erwünschtes Verhalten gezeigt wird.
Wenn dein Hund merkt, dass er dir eben nicht auf der Nase herumtanzen kann, dass du für ihn da bist, du ihm Sicherheit gibst, quasi sein Fels in der Brandung, wird er dich als Persönlichkeit akzeptieren und vieles ganz ohne Kekse machen.

Training ist grundsätzlich IMMER positiv, also, warum da keine Leckerlis nutzen, um zum z. B. den Rückruf zu trainieren?
Baut man das richtig auf, braucht man die Kekse irgendwann nicht mehr. Ja, die Erwartungshaltung bleibt, denn so hat er es ja gelernt. Und es spricht nichts dagegen, auch einem adulten Hund hin und wieder mal einen Keks zu geben, wenn er ein Kommando prompt ausführt.

Man kann nicht erziehen, ohne zu konditionieren, leider kann man konditionieren, ohne zu erziehen. Das fällt einem dann irgendwann vor die Füße, weil das Fundament (die Erziehung) fehlt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben