- Dabei
- 23 Jun 2012
- Beiträge
- 475
hallo liebes forum,
ich bin etwas verwirrt was das üben mit meiner penny angeht.
ich hab mit ihr vor ner weile sitz, platz, pfote und high five geübt. das kann sie inzwischen, wenn sie auch immer schon automatisch das nächste gemacht hat, obwohl ich gar nix gesagt hab.
hab dann die reihenfolge geändert oder mal sachen weggelassen und dann war sie konzentrierter.
jetzt seit 2 tagen hab ich mit ihr rolle geübt, soll ja die vorstufe von peng sein.
sitz, platz, rolle. und dann auch einzeln immer wieder rolle, wenn sie schon lag, damit sie sich nich immer die reihenfolge merkt und dann alles hinternander anbietet, obwohl ich das nicht möchte.
jetzt hab ich eben die leckerlies geholt, mich zu ihr gesetzt und was macht mein hundekind:
sitz, platz, rolle. ohne dass ich was gesagt hab *lach* und dann mit dem blick beim liegen "hab ich das jetzt fein gemacht, mami? gib her das leckerchen"
is schon süß...
aber ich frag mich jetzt. hab ich einen sehr schlauen lernwilligen hund oder einen unkonzentrierten hund?
sie freut sich immer tierisch wenn wir üben. sie is knapp 5 monate alt. is sie einfach noch zu jung und aufgedreht, um die nötige konzentration reinzukriegen... also dass sie nich immer schon ein schritt weiter ist, als das was ich sage? oder is das ein zeichen von intelligenz und das sie unterfordert ist?
wie krieg ich diese kleine macke wieder raus?

ich bin etwas verwirrt was das üben mit meiner penny angeht.
ich hab mit ihr vor ner weile sitz, platz, pfote und high five geübt. das kann sie inzwischen, wenn sie auch immer schon automatisch das nächste gemacht hat, obwohl ich gar nix gesagt hab.
hab dann die reihenfolge geändert oder mal sachen weggelassen und dann war sie konzentrierter.
jetzt seit 2 tagen hab ich mit ihr rolle geübt, soll ja die vorstufe von peng sein.
sitz, platz, rolle. und dann auch einzeln immer wieder rolle, wenn sie schon lag, damit sie sich nich immer die reihenfolge merkt und dann alles hinternander anbietet, obwohl ich das nicht möchte.
jetzt hab ich eben die leckerlies geholt, mich zu ihr gesetzt und was macht mein hundekind:
sitz, platz, rolle. ohne dass ich was gesagt hab *lach* und dann mit dem blick beim liegen "hab ich das jetzt fein gemacht, mami? gib her das leckerchen"
is schon süß...
aber ich frag mich jetzt. hab ich einen sehr schlauen lernwilligen hund oder einen unkonzentrierten hund?
sie freut sich immer tierisch wenn wir üben. sie is knapp 5 monate alt. is sie einfach noch zu jung und aufgedreht, um die nötige konzentration reinzukriegen... also dass sie nich immer schon ein schritt weiter ist, als das was ich sage? oder is das ein zeichen von intelligenz und das sie unterfordert ist?
wie krieg ich diese kleine macke wieder raus?
Anzeige: