hi leute!
gestern war unser obmann für agility bei uns. wir richten dieses jahr die bayerische blv meisterschaft aus.
am ersten tag, samstag, werden wir ca 150 starter haben. da sowieso zwei richter anwesend sind können wir also zwei parcoure gleichzeitig stellen.
jetzt meine frage, wie kriegen wir die einteilung der klassen so hin, dass wir uns nicht überschneiden und auch keinen doppelstartern im weg stehen?
ich stell mir das äußerst kompliziert vor.
wer hat von euch sowas schon mal gemacht?
gestern war unser obmann für agility bei uns. wir richten dieses jahr die bayerische blv meisterschaft aus.
am ersten tag, samstag, werden wir ca 150 starter haben. da sowieso zwei richter anwesend sind können wir also zwei parcoure gleichzeitig stellen.
jetzt meine frage, wie kriegen wir die einteilung der klassen so hin, dass wir uns nicht überschneiden und auch keinen doppelstartern im weg stehen?
ich stell mir das äußerst kompliziert vor.
wer hat von euch sowas schon mal gemacht?
Anzeige: