Anzeige:

Turnier mit zwei Parocuren - wie läuft das?

Dabei
20 Dez 2007
Beiträge
106
#1
hi leute!

gestern war unser obmann für agility bei uns. wir richten dieses jahr die bayerische blv meisterschaft aus.
am ersten tag, samstag, werden wir ca 150 starter haben. da sowieso zwei richter anwesend sind können wir also zwei parcoure gleichzeitig stellen.
jetzt meine frage, wie kriegen wir die einteilung der klassen so hin, dass wir uns nicht überschneiden und auch keinen doppelstartern im weg stehen?
ich stell mir das äußerst kompliziert vor.
wer hat von euch sowas schon mal gemacht?
 

Anzeige:
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#2
Hallo
Ich weiß dass vbeim IRJGV, wo ich damals war und Ramona heute noch ist, auch 2 Parcoure gleichzeitig waren.

Auf den einen haben die Jumpingparcoure stattgefunden und auf dem anderen die A-Läufe. Manche haben mit Jumping angrfangen, manche mit dem A-Lauf. Das muss dann koordiniert werden. Also muss vorher geguckt werden, dass z.B. beim A-Lauf zuerst alle Maxi Starter starten, dafür beim Jumping Parcours alle Mini und Midi. Das dürfte ja auf die selbe zeit rauslaufen. Und dann wird gewechselt. Wenn der eine schneller ist als der andere Richter, dann wird halt Pause gemacht, solange bis auch die andere Seite fertig ist und dann gehts weiter...
 
Dabei
8 Jan 2008
Beiträge
354
#3
wird nur dann schwer, wenn jemnd nen Mini und nen Maxi Hund hat ;-)

Es kann mmer Überschneidungen geben, so dass man manchmal flexibel schnell umorgnisieren muss
 
Dabei
14 Jan 2008
Beiträge
740
#4
ich war nur einmal auf einem Turnier mit 200 Startern, ist nicht meine Ding. Dort war es auch so, das auf dem einen Platz die Jumpings, auf dem anderen die A-Läufe waren.

Das sich Läufe überschneiden kann dir auch mit 100 Startern passieren, wenns so sein sollte, eine kurze Absprache mit dem Veranstalter und man legt einen Läufer beispielsweise ans Ende oder zieht ihn vor.
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#5
Dodo hat gesagt.:
Das sich Läufe überschneiden kann dir auch mit 100 Startern passieren, wenns so sein sollte, eine kurze Absprache mit dem Veranstalter und man legt einen Läufer beispielsweise ans Ende oder zieht ihn vor.
Genau :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben