Anzeige:

Unser Leben zu Dritt

Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#1
Huhu,

ich möchte mich mit mehreren Baustellen an euch wenden:

Vorgeschichte: Wir, sind Mann (30 J), Frau (ich, 30 J) und Banshee fast 5 Monate.

Wir hatten von Anfang an, seit Tag 1, mit ihr unsere Problemchen, die auf unterschiedliche Faktoren zurück zu führen sind.

a) ständiger Juckreiz, unsere Kleine kratzt und leckt und beisst sich Bauch und Pfoten auf seit Tag 1. Sie kam und kommt daher nicht zur Ruhe und man merkt ihr ziemlich oft an, dass sie kurz vorm durchknallen ist (sehr schnelles hecheln, winseln beim sich den bauch lecken, beissen). Das hat uns die letzten 2 Monate ja schon viel schlaf geraubt, neben dem Stubenrein machen und generellen Welpenwahnsinn. Mittlerweile wissen wir ja, dass es tausende Allergien sind und waschen sie nach jedem Gassigehen mit Tee ab (Bauch, Pfoten, Augen, Vulva) was zum Glück problemlos funktioniert und sie bekommt hypoallergenes Trokenfutter. Sie sollte halt GAR NIX anderes fressen, was von uns und allen unseren Leuten auch super eingehalten wird, ABER beim Gassigehen liegt so viel an manchen Tagen auf der Straße, dass das Gassigehen nur noch aus "nein, aus, pfui" besteht. Wir machen jetzt eh intensives Maulkorbtraining aber das wird ncoh bissl dauern, will mir das mit dem Maulkorb ja ned versauen. Außerdem üben wir auch regelmäßig das "Nein" aber das funktioniert nur mit Leckerlis und nicht dem toll duftenden und schmeckenden Sachen die auf der Straße liegen ;-/


b) Wie schon woanders beschrieben, werden wir seit dem ersten Tag bei so ziemlich jedem Gassigehen von gestörten Leuten angemotzt werden. "Räumen Sie ihr eh Häufchen weg, Hunde gehören aufs Land, die Wiese ist kein Hundeklo, blabla". Und ich meine bei jedem Gassigehen - das hat jetzt in 2 Monaten (zumindest bei mir) die Laune am Gassigehen ziemlich gedrückt, ich versuche mir zwar immer einzureden, dass wird schon, aber ich weiß selbst dass ich schon recht unlocker bin beim Gassigehen, daran versuch ich zu arbeiten aber naja.. kommt ja noch dazu, dass alle die nicht schimpfen, den Hund raufspringen lassen, sie zu sich holen mit dem Rufsignal, was natürlich ur super ist, Hund hängt an der 5m Schleppleine, Mensch auf der anderen Straßenseite kniet sich hin und meint "soooo ein schöner Hund" in Fiepsstimme, ich sag zur Person "bitte nicht von so weit weg, der Hund kommt ja wegen der Leine nicht hin und wird ganz narrisch", die Personen checken es größtenteils ned und machen einfach weiter, oder Kinder die den Hund anbellen, oder andere Hund die nicht an der Leine gehen (ist ja nur ein Chihuahua...). Und dann soll man seinen Hund noch dazu bringen, nix vom Boden aufzuklauben.

c) Zahnen: Außerdem ist die Kleine gerade mitten im Zahnwechsel, hat schon 3 Zähne verloren und kaut alles an was nicht bei drei am Baum ist.

d) Als wir sie bekommen haben, waren mein Mann und ich beide drei Wochen beurlaubt, damit sie sich an uns gewöhnen kann. Danach war nur noch ich mit ihr alleine, der Mann arbeitet 40h. Seit 1. Juli arbeite auch ich wieder 30h, das 4h Alleinbleiben funktioniert aber ohen Probleme, haben wir vom ersten Tag an geübt (aufs WC gehen, Duschen, usw mit Türe zu und dann immer länger).

e) Sie schläft bei uns im Schlafzimmer am Boden, Schlafzimmertüre ist offen zum Vorzimmer/Küche damit sie trinken kann, alles andere verschlossen.

So, die Probleme die wir gerade haben sind vor allem folgende:

  • Ab ungefähr 4.30 Uhr ist sie munter, stellt sich neben uns ans Bett und bellt. Sie möchte definitiv bespaßt werden, haben schon probiert mit ihr Gassigehen dann (nicht sofot aufgesprungen und rutner, sondern warten bis sie kurz still ist, dann selbst kurz was machen und dann mit ihr runter gehen). Wenn man dann "Aus" sagt fängt sie an zu knurren und ins bett zu schnappen (sie möcht uns da wirklich beißen) und weiterbellen. Wir sperren sie dann aus dem Schlafzimmer ins Vorzimmer, dann hört man gewummer weil sie Sachen von den Regalen runterholt oä, irgendwnan schläft sie nochmals ein, 1h später gleiches Spiel von vorn. Mein Mann und ich sind allein deshalb schon (da brauchts keine Allergie und doofe Gassigeheinheiten) fertig mit den Nerven.
  • Generell: Sie macht etwas das sie nicht soll (auf den Couchtisch springen), wir unterbinden es mit "Aus", sie bellt und bellt und bellt ... (wir haben übrigens unter, über uns neben uns Nachbarn die schon unlocker sind. Wenn wir uns dann mit der Körpersprache "größer" machen, wird sie nur wilder und will beißen. Wir sperren sie wieder ins Vorzimmer, 5min später wenn sie ruhig ist, Türe auf, sie kommt rein, gleiches Spiel von vorn.
  • Auf der Couch liegen, Mann + ich haben seit wir sie haben keinen Film mehr zusammena uf der Couch gesehen. Beissen, bellen, raussperren, reinholen, beissen, bellen...
  • Grundsätzlich lässt sich sagen: das Verhalten von ihr ist viel extremer wenn der Mann da ist als wenn ich allein bin. Als ich mit ih rnoch allein war, musste ich teilweise tagelang 20x hinterheinander das Spiel machen "bellen, beissen, raus, rein" aber ich kann mittlerweile auf der couch gute 2h liegen und lesen, dann gehts los - mit Mann oder Mann allein geht das gar nicht, aber er machts nicht anders finde ich aber sie aktzeptiert das nicht, sie wird da nur narrischer. Hab die Befürchtigung dass sich die zwei bald gar nimma riechen können. Ganz besonders schlimm wars die Woche weil Mann mit Grippe daheim liegt und die Kleine von 4 Uhr an Terror macht mit sehr kleinen Pausen. Sie hat letztens meinen Mann einfach in die Hand gebissen als er einfach neben mir stand und mit mir redete und die Hand hing runter.

Wir sind in einem Junghundekurs, waren in einer WElpenschule, telefonieren mit der Trainerin, sie meint wir müssen sie viel mehr ignorieren, ich hab das Gefühl wir tun nix anderes mehr als ignorieren, gassigehen, sie abwaschen. Hilfe.
 

Anzeige:

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#2
Huhu,

wir hatten die Situation auch paar mal mit Spicy, da war er aber noch jünger, vielleicht so um die 3 Monate alt und meinte immer wenn ich auf der Couch saß mich anbellen zu müssen bzw. mich zu zwicken usw. Wegschubsen und ignorieren hat gar nichts gebracht, bis ich hier mal gelesen habe das ich ganz ganz gaaaaaaaaaanz hoch quietschen soll sobald er das macht und seitdem, ich muss sagen, ich musste das nur einmal anwenden war Ruhe! :) das hat ihn sooo doll beeindruckt das er sich nicht mehr getraut hat :) Ich würds mal versuchen, ich hoffe es hilft ;)
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#3
bei ayla hat quitschen nix bewirkt,ich habe dann angefangen sie wirklich grob wegzuschubsen und sie zu ignorieren,hat gedauert,aber inzwischen weiß sies:)
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#4
also bei uns fängt das gebelle jetzt in der pubertät an... ich ignoriere ihn sofort wenn er explizit mich anbellt, gehe weg, tue auf beschäftigt und das bis er längere zeit ruhig war. bei uns funktioniert das gut. sollte es mal nicht klappen wird er für einige sekunden aus dem zimmer verwiesen. anfangs hat er da auch überall alles runtergeholt (aus kästen, etc.) bis wir dann echt ALLES was in reichweite war aus einem zimmer entfernt ahben und dann gabs dieses problem nicht mehr. andere möglichkeit wäre sie irgendwo anzuleinen für ein paar sekunden, minuten, bis sie zur ruhe kommt. das hilft ja bei einigen foris hier auch ganz gut...
wenn diese dinge halt sein monaten gefestigt sind wird es schon etwas aufwendiger sie wieder los zu werden, aber mit 5 monaten ist es bestimmt noch nicht zu spät!
das gefiepse hat bei uns garnicht funktioniert, aber wenn ihr es noch nicht probiert habt, dann auf jeden fall mal machen... hat hier auch schon einigen den alltag erleichtert.

maulkorbtraining find ich als übergangslösung ok, aber ihr solltet vorallem nicht das vom boden fressen üben... wir machen das so: am brot/käse/pizza der am boden liegt vorbeigehen, hund auf der seite der "beute" wenn finn hinschnuppert kommt ein "PFUII" und dann mit der anderen hand (die nicht die leine hält) ein leckerli vor seine schnauze und ein "SCHAUUUU"... und damit lockst du ihn weg.... mittlerweile sagen wir nur noch pfui, wenn wirs überhaupt noch brauchen... meist schaut er auf das was am boden liegt, schaut dann uns an und wartet dass er was besseres bekommt. :) und da haben wir auch immer was dabei.. muss ja noch gefestigt werden! Hoff ich hab das nicht zu verwirrend erklärt. kann man gut in der wohnung auf der straße etc üben.. am anfang vl nur mit ihren eigenen leckerlies, die sie essen darf... damit nichts passieren kann.
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#5
Ich weiß nicht mehr weiter: Banshee lässt uns einfach nicht mehr auf unsere Couch bzw überhaupt in Ruhe im Wohnzimmer. Es ist zur Zeit unmöglich mit ihr. Wir setzen uns auf die Couch (oder auch Besuch) und sie nimmt sofort Anlauf, springt rauf und beißt einem in die Arme, ins Genick, zieht an den Haaren. Wenn man sie dann mit einem "Aus" (das Wort kennt sie mittlerweile sehr gut) zurechtweist und in dem Moment sie ignoriert (aufsteht, geht, sich wegdreht), wird sie erst recht narrisch, bellt und beisst erst recht hin. Sie zieht auch die Lefzen hoch dabei. Es ist dann auch unmöglich überhaupt im Wohnzimmer zu bleiben, selbst wenn meine Arme schon total blau und wund sind, glaube ich trotzdem (oder ich hoffe, weil ich ansonsten echt an der Wand stehen würde) dass es megafreche Spielaufforderungen sind. Aber ich kann einfach nicht mehr. Unsere Traininerin, die wir schon oft konsultiert haben, meint halt immer, wenn sie auf der Couch ist, runterschicken - ja, haha. Oder sie selbst runter"schubsen", halt leicht - ja ich komm nur einmal bei ihr an und ihr Gebiss ist in meinem Arm/Gesicht. Wenn sie dann schonmal in diesem "Modus" ist, ist es vollkommen egal was wir im Wohnzimmer machen, mein Mann und ich stehen und reden und "ignorieren" sie. Sie stellt sich vor uns hin, springt und beißt in unsere Arme - wer halt näher ist. Wir sind jetzt so weit, dass wir sie - wenn sie so wild ist - anbinden im Wohnzimmer und wenn sie ruhig ist, lassen wir sie los - gleiches Spiel von vorn. Ist das OK so? Sie macht das ja nicht erst seit neuestem, sie macht das ja schon immer und ich trau mich behaupten, dass wir da sehr konsequent sind mit aufstehen und gehen aber schön langsam hab ich das Gefühl, dass sie damit "gewinnt" (im Sinne von: das Revier verteidigen?!). Könnt ihr mir sagen, was ihr davon hält? Hatte jemand auch so "Probleme"? Ich hab das Gefühl sie hat uns voll im Griff. Beim Gassigehen haben wir kaum Probleme, die Gassirunden sind im Moment von 6.30 bis 7 Uhr früh, da gibts auch Schnüffelspiele, Gehorsam (also nur bissl Sitz, Bei Fuß und vl mal "rauf" - irgendwo rauf), dann das nächste Mal gegen 9.30, ca 20 Minuten, bissl schnüffeln. Dann wird geschlafen. Um 14.30 gibts, wenns nicht zu heiß ist was "großes", bzw Schwimmen gehen oder in einen Wald oder so, halt auf alle FÄlle ohne Leine, ca für ne Stunde oder mal 1,5. Dann wird geschlafen und ab 19 Uhr ist für sie halligalli, also wenn der Mann heimkommt. Mann kommt heimt, beachtet sie mal nicht großartig, wenn er Tasche abgelegt hat und so, sie ruhig ist, wird sie begrüßt. Wir gehen ins Wohnzimmer wollen auf der Couch reden wie der Tag war und bumm es geht los. 19 Uhr bis schlafen gehen um 22 Uhr (letzte Runde), bellen, beißen, wir stehen auf und gehen, kommen zurück wenns ruhig ist, beißen bellen im Wohnzimmer. Um 22 Uhr gehen wir dann total genervt vom ganzen Abend die letzte Runde (die dann immer furchtbar ist, weil wir schon unlocker sind und wuffi auch :-( ). Bin schon sehr bedrückt deswegen muss ich sagen. Vl hat jemand einen Tipp unter dem Motto "Ratschläge sind auch Schläge", da ich schon ziemlich am Ende bin mit meinem Latein und meine Arme tun schon sehr weh ;-/. Vielen lieben Dank
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Zuerst mal finde ich ihr macht VIEL zu viel mit dem Hund, der ist doch grad mal 5 Monate alt, da würde ich deutlich runterschrauben- kann nämlich gut sein, dass sie so überdreht ist, weil sie immerzu so viel Action hat. So viel wie ihr mache ich mit meinem nicht und der ist 1,5 Jahre alt...
Außerdem würde ich nicht von der Couch runtergehen, wenn er sich so benimmt, sondern wirklich ihn runterschubsen und im Zweifelsfall mal ne Auszeit in nem anderen Zimmer. Ganz ehrlich- wenn mein Hund mich anknurrt und beißt, dann würd ich dem auch mal ne richtige Ansage machen... Vielleicht guckst du einfach mal hier: http://www.aussie.de/forum/t/6717-hilfe-bei-welpenproblemen-linksammlung da findest du auch viel Tipps
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#7
Hm ok, dh die 1,5- Nachmittagsaction eher sein lassen und nur die 2x 30min gassirunden 1x um 6 Uhr und einmal so gegen 20 Uhr reichen? dazwischen nur Lösen lassen? Danke jedenfalls für die schnelle Antwort. Und dazwischen bisschen Üben daheim?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
das reicht locker, auch so viel habe ich zu dem Zeitpunkt nicht gemacht. Die 1,5 Stunden auf jeden Fall weglassen, zwischendurch lösen, wenn du zwischendurch üben willst, dann immer nur kurz und nicht zu viel. Ich würde dem Knirps jetzt erstmal Ruhe und Langeweile beibringen
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#9
ok, hm.. dann gibts ab heut nur kurze gassirunden mit bissl schnüffeln vl. ich hoffe es wird dann besser, die stimmung daheim ist am nullpunkt. danke
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
Also ihr könnt und solltet natürlich schon auch am Tag eine größere Runde mit Freilauf machen, aber eben nicht ganz so viel- ne halbe Stunde am Stück würde ich sagen reicht da völlig. Und vor allem eben Nein/ Aus festigen. Vielleicht gebt ihr ihr auch mal was zum Kauen, das ebruhigt und ist gut für den Hund
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#11
Naja wir dürfen ihr ja nix geben außer das Allergie-TroFu, auch nix zum kauen wie Schweineohren oä und das Plastikzeug, Torgas Kauwurzel und andere Wurzeln + Hölzer findet sie leider nur minutenweise spannend. In der Küche, Schlafzimmer ist sie eigentlich auch voll brav, im Arbeitszimmer dreht sie nur ganz selten hoch aber im Wohnzimmer, vor allem abends, ist es ein Garant und ich würde meine Seele verkaufen für einen Fernsehabend auf der Couch.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#13
Ganz ehrlich - bei solchen Situationen gäbe es bei mir Stress. Erstmal ist es MEINE Couch - die gehört MIR und nicht dem Hund. Fertig. Ohne Diskussion. Oskar darf auch Couch und Bett benutzen, doch da wird nur geschlafen und nicht getobt und wenn er sich zu breit macht & und nicht auf meine Ansprache reagiert, dann lege ich mich auch schon mal ein Stück weit auf ihn drauf. Er merkt dann ziemlich schnell, was Phase ist und wenn er reagiert, dann gibts auch sofort ein Lob. Wie gesagt, er DARF ja Couch und Bett benutzen - aber zu MEINEN Konditionen. Und die sind auch ihm gegenüber sehr fair.
Auch was das Beissen angeht, gäbe es bei mir mal eine klare deutliche Ansage. Die Maus ist noch jung, aber nicht aus Zuckerwatte. Zudem wussten es schon unsere Alten: "Man beisst nicht die Hand, die einen füttert." - so gilt es auch für Hunde. Das sind Frechheiten, die sie sich einfach nicht zu erlauben hat, vor allem nicht euch gegenüber. Ich würde da schon auch härter durchgreifen und erste Erfolge sofort überschwenglich loben. Sie ist ja jung, aber nicht dumm - und ich denke, genau das hat sie sich bei euch zu nutze gemacht: Sie hat eure Schwächen und Unsicherheiten erkannt und nutzt sie nun gnadenlos aus. Ich denke auch, dass dies auch an eurem Überangebot an Auslastung liegt. Einfach viiiel weniger mit ihr machen und sie öfters mal "links liegen lassen" - sie muss erkennen, dass IHR die Leine in der Hand habt und nicht sie. Ruhig auch härter durchgreifen, aber eben fair ihr gegenüber!
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#14
Ich muss ja ehrlich sagen, dass - obwohl ich weiß, dass anschreien nix bringt - ich mittlerweile leider häufiger die Nerven schmeiße. Ich weiß ja die Theorie eigentlich aber zB mein rechter Arm ist komplett blau und voller Prellung von dem "jeden Tag Couch Problem" und wenn sie da nur ankommt oder versucht hinzuschnappen geht mir schon die Hutschnur. Wir werden jedenfalls die Aktiväten jetzt runterschrauben + haben das Spielzeug weggeräumt, Spielen gibts jetzt nur wenn wir wollen. Futter gibts jetzt aus der Hand. Aber was genau meinst du mit härter durchgreifen? Weil lauter werden funktioniert gar nicht, das dreht sie nur noch, mal feste am Tisch knallen, schreckt sie zwar für den Moment aber 10 Sek später gehts weiter. Sie anknurren geht nicht (*g* ja haben wir auch...). Wenn du da bitte genaueres sagen könntest, wär ich dankbar. Sie ist wirklich so brav und lieb bis zu dem Zeitpunkt wo mein Mann und ich gemeinsam sind bzw vor allem immer am Abend. Und jetzt seit heute (wir hatten ja wieder super Dramaabend) versucht sie Sachen von Kästen zu bekommen indem sie nicht nur "Männchen" macht und sich abstützt sondern volle Wäsch Anlauf nimmt und mit allen vieren raufspringt. Pfuuuuh.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#15
Du, sie darf ruhig auch lernen, dass du schmerzfreier bist als sie. Das klingt härter als es ist, denn das heißt ja nicht, dass du sie schlagen und treten sollst, aber du kannst bewusst auch mal deinen Körper GEGEN sie einsetzen; bewusst auch mal Schreien. ABER das darf eben nur eine Sache von Sekunden sein und muss passgenau sitzen. Oskar kriegt auch ab und an nen heftigen Brüller, wenn ers mal wieder übertreiben will. Da gehen sofort die Ohren nach unten und der Hund ist still - fünf Minuten später ist aber alles schon wieder vergessen und wir sind voll dicke :D. (Und ich schreie ihn tatsächlich lieber mal kurz an, als dass ich handgreiflich werde. Auch wenn ich mich damit zu absoluten Vollhorst auf der Straße mache - aber mein Hund hört!) Ich habe gelernt, bewusst die Sekunden auszunutzen. Ist sehr schwer, klar, aber möglich... Doch genau diese sekundengenaue Reaktion nutzen ja auch Hunde untereinander - warum sollte sie also nicht auch dir dienlich sein. Wie gesagt, sie ist ja weder dumm und böse - sie ist, so wie ich es sehe, einfach nur rotzefrech und nutzt deine Schwäche und Vorsicht ihr gegenüber aus...:)
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#16
Hm, na wir schubsen sie ja runter von der Couch, auch mal mit mehr Gewicht unsererseits, aber das hilft bei ihr nix. Ohne Schmäh, die hupft dann auf den Couchtisch damit sie höher ist und beißt unverblümt in den Arm und bellt. Noch fester schubsen wär mir unangenehm glaube ich. Ich weiß ja nicht was ihre Schmerzgrenze ist und eigentlich mag ich das gar nicht austesten. Wir haben heute angefangen mit, sie bellt und beißt, sie kommt im Wohnzimmer an die Leine und wird erst wieder geöffnet wenns ruhig ist. Wie gesagt, heute hatten wir von 17 Uhr bis 20 Uhr (3h!!!) dieses Theater, dazwischen mal geschreie von mir, dann vom Mann, dann aus dem Zimmer aussperren, dann an die Leine,.. Ich hab vor allem das Gefühl, sie reagiert so extrem wenn wir daheim zu zweit sind und sie spielen möchte und dann das erste "Aus" kommt, weil sie irgendwas macht was sie nicht soll. Ab dann gibts - wie eben heute - 3h halligalli. Aber ich hoffe ja darauf dass es besser wird nach dem wir jetzt weniger mit ihr machen werden. Danke jedenfalls
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#17
Ich weiß ja nicht was ihre Schmerzgrenze ist und eigentlich mag ich das gar nicht austesten.
Siehste, das ist ja das Problem: Genau das MERKT sie. Du, die Maus ist sicher nicht aus Zuckerwatte und ebenso wird sie es dir nicht übel nehmen, wenns halt doch mal kurz weh tut. Ich sagte ja, das soll nur eine Sache von Sekunden sein, denn sie soll nicht lernen, dass du ihr Schmerzen zufügen willst und sie Angst vor dir haben muss, aber sie MUSS wissen, dass DU bestimmst und nicht umgekehrt. Wie du schon selbst erkannt hast - sie will spielen: Nämlich wie weit sie euch ausreizen kann (sie ist gerade mal ein halbes Jahr alt ;)) Auch drei Stunden Halligalli würde ich gar nicht erst dulden. Sie nichts auf der Couch und noch weniger auf dem Tisch zu suchen - schon da wäre bei mir richtig Bambule, denn das hat einfach nicht zu sein. (Du kannst ja mal versuchen, sie SOFORT vom Tisch abzudrängen, wenn sie auch nur ansatzweise da hin schielt...;)) Ab in die Box und ignorieren. Dann soll sie halt ihre Wut in der Box ablassen - wenn dann Ruhe ist, ist die Welt doch sofort wieder in Ordnung.:)

(Hihi, ich stelle mir gerade vor, wenn sie ne Woche bei mir wäre - hier wäre nur noch High Life...:D)
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#18
also ich bin ja echt gegen gewalt, aber beissen lassen würde ich mich von keinem hund, schon gar nich von so nem knirps :D wenn sie euch wehtut und sogar blaue arme verursacht, hört der spaß auf. wenn sie es jetzt nicht lernt, wird sie mal ne gefahr für andere und das wollt ihr doch nicht, oder? sie merkt, dass ihr unsicher seid und sie mit samthandschuhen anfässt. wie wäre es mal mit nem kurzen ins fell kneifen und laut aus oder nein sagen? das hat bei meiner wunder bewirkt... natürlich darf es nur ne sekunde sein, dann quiekt se kurz, aber is erstmal eingeschüchtert... und überlegt sich, ob sie das nochmal will..
sie muss einfach merken, dass ihr ihr auch kontra geben könnt, und von der couch schupsen und aus sagen würde mich auch nicht beeindrucken :D
das muttertier is auch mal rabiater zu ihren welpen, wenn diese übertreiben, da wird auch körpersprachlich reagiert, bis welpi mal fiepst.. aber dann is auch gut.
ich würde das einfach mal versuchen... und ignorieren find ich ganz schlecht als reaktion, wenn sie sich daneben benimmt. lieber aus der situation nehmen, wie zb kurz in ein anderes zimmer... damit sie runterkommen kann und merkt, wenn ich das mache, passiert das. sie muss ja eine konsequenz erhalten, die ihr verhalten stoppt. und wenn ihr sie ignoriert, macht sie ja damit weiter und lernt nicht, dass das verhalten unerwünscht ist. sie lernt dann nur, dass sie keine aufmerksamkeit bekommt und das stachelt solche hunde nochmehr an.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#19
Ist halt ne Ansichtssache, Sweetheart... Ich finde das komplette Ignorieren an sich besser, denn zum einen schrieb sie ja, dass kurze Ansprachen nicht wirklich ziehen und sie eher noch aufstacheln. Zum anderen signalisiert es dem Hund ja auch, dass der Besitzer eben nicht spielt, sondern das Ganze auch ernst meint.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#20
ich hoffe du hast verstanden wie ich das meine. ignorieren ja, aber im richtigen moment. nämlich erst ab da, wo sie nicht mit dem unerwünschten verhalten weiter machen kann. wenn sie zb in ein anderes zimmer oder der box sitzt, damit sie nichts ausräumen kann, und dann jammert, dann ignorieren. aber wenn sie an euch hochspringt, ist ignorieren falsch, weil sie dann noch mehr aufgestachelt wird.. sie lernt dann nur, sie muss noch weiter nerven, bis ihr reagiert...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#22
Ich muss ehrlich sagen, in Eurem Fall würde ich mir wirklich schnell einen gute Trainer (und damit anderen als ihr habt) suchen. Das lest sich schon so verfahren an, dass ich es keine gute Idee finde hier noch länger zu experimentieren. Auch wenn ich absolut übereinstimme dass ein Hund Grenzen braucht (unbedingt sogar), bin ich mir in Deiner Situation nicht sicher ob ihr dadurch eine ohnehin angespannte Situation noch mehr eskalieren lasst. Grenzen setzten muss ja ruhig mit erstklassigen Timing passieren und ich denke dafür braucht ihr erstmal Unterstützung, auch jemand der da Euch wieder ein Stück Gelassenheit bringt.

Es ist auch wirklich schwer einzuschätzen wo es bei Euch hackt und ein richtig guter Trainer sieht ja auch die Gesamtsituation vor Ort, die können wir im Forum so ja nicht beurteilen. Auch wenn das erstmal Geld kostet, doch langfristig geht das ja auch auf eure Energie und Gesundheit.

Des weiteren würde ich mir eine gute Tierärztin mit homöopathischen Fachwissen suchen (ich glaub Du lebst ja in Österreich, da gibt es leider keine Tierheilpraktiker.) Ich weiß ja nicht was Du von Homöopathie hälst und geb Dir dass auch nur als Tipp.
Bei Dir bzw. Deinem Hund drängt sich ein homöopathisches Mittel förmlich auf, doch auch wenn ich hier im Forum immer mal wieder Leuten - nach einem Gespräch - etwas empfehle, gehört diese Mittel und generell Hautkrankheiten in die Hände eines erfahrenen Homöopathen.

Was ich Dir empfehlen kann ist dass Du mal die Recue Tropfen für Haustiere versuchst. Diese hier: http://www.pfotenshop.com/out/pictures/1/bachrescued_p1.jpg

Ich könnte mir vorstellen dass das ewige Jucken, was ja oft Abends schlimmer wird, massgeblich dazu beiträgt. Das soll jetzt bitte aber nicht dazu führen zu denken "awww, was für armer Hund" - ihr müsst trotzdem (oder gerade deswegen) ruhig aber deutlich Grenzen setzten! Doch vielleicht bleibt ihr dann gelassener wenn ich wisst der Hund fühlt sich grad zum "aus der Haut fahren". Wie gesagt, ändert nix daran dass ihr einschreiten solltet, doch vielleicht hilft es Euch ruhiger zu werden so ala "ja, ich weiß das juckt jetzt und Du bist genervt, doch DAS geht trotzdem nicht."

Dazu kommt noch, sollte sie Cortison bekommen kann das wiederum dazu führen das sie wesentlich gestresster ist. Cortison ist ja ein Hormon und somit macht das auch etwas mit dem Körper. Das heißt jetzt nicht das Cortison oder Cortisol per se etwas schlimmes ist, doch man sollte sich der eventuellen Nebenwirkungen bewusst sein.

Ich kann Euch wirklich nur empfehlen, sucht Euch Unterstützung und zwar bessere als ihr habt - offensichtlich kommt ihr mit der Trainerin keinen Schritt weiter, dann lieber wechseln und ich finde ein lapidares "Ignorieren" auch nicht wirklich prickelnd. Zumindest sollte sich das jemand vor Ort anschauen und dann konkrete, situationsbezogene Ratschläge machen. Also zB "Wenn ihr den Welpen anschaut oder schimpft in dieser speziellen Situation, dann hat er bekommen was er wollte, nämlich Eure Aufmerksamkeit."

Ansonsten was mir noch einfällt ist, dass ihre eine Box aufbaut - dazu findest Du viel im Forum. Ich muss ehrlich sagen, ich denke schon auch dass euere Hündin zuwenig Grenzen bekommt bzw. kommen die Grenzen bei ihr aus irgendeinem Grund nicht richtig an.

Also ich würde da halt wirklich zu einem richtig guten Trainer raten, der Euch zeigt wann welche Art von Zuwendung, Ignorieren sowie Grenzen setzten angebracht ist. Und dieses Buch kann ich Dir noch empfehlen: http://www.amazon.de/Hunde-brauchen-klare-Grenzen-Freundschaft/dp/3440106349
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#23
Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. Wir waren auch heute bei der Züchterin und werden vieles hier gesagte auch zu Herzen nehmen und mal härter durchgreifen. Eins stimmt natürlich, vor allem bei mir *seufz*, schon auch. Durch die Allergie und das viele Gewimmer beim Kratzen/sich beißen hat sie bei mir leider schon so ne Art Freifahrtschein für viel Blödsinn. ;-/ Und ich weiß es ja, ich weiß es wirklich, dass ich sie da nicht betüdeln soll und ihr nix durchgehen lassen soll weil es sie grad so juckt, aber in der Praxis tu ich mir da bissl schwer das durchzusetzen. Aber ich werde dran üben. Natürlich will ich nicht dass sich das einfährt und sie eine Gefahr wird, wir trauen uns ja jetzt schon kaum mehr Besuch daheim zu empfangen und das soll nicht so sein. Lieben Dank nochmals. Anubis du darfst sie gern mal ne Woche haben wenn du zu wenig Highlive hast :-D
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
42
#24
Also wir hatten heute am Abend wieder das gleiche Drama wie immer im Wohnzimmer am Abend und heut hats von uns öfter mal ein richtiges Donnerwetter gegeben, welches aber immer sofort wieder in Freundlichkeit unserer umschwenkte sobald sie ruhig + normal war. Ich glaub mein Mann hat sie insgesamt 3 Mal zurecht gewiesen und ich 2 Mal, das ganze hat vl 10 Minuten gedauert, dann hat sich Madame unters Fernsehkastel gelegt und ist schlafen gegangen. Das ist auch Wohnzimmer :-D danach kam sie zu uns und wollte schmusen (Gesicht ablecken), dh wir haben sie zum glück nicht "richtig verschreckt" - meine größte Angst ist ja immer, dass sie mich dann nie wieder mag, aber es dürfte "genau richtig" gewesen sein. Ich geh mal davon aus, dass wir dieses Spielchen jetzt noch ein paar Abende machen werden und dann wirds hoffentlich gut sein. Wir sind grad ur glücklich :-D
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#25
Hey, das klingt doch schon mal richtig gut. Glückwunsch.:) Und wie gesagt, sie ist bestimmt nicht von Pappe - wenn ihr es nicht übertreibt und ihr - wie du selber schreibst - auch immer sofort die Möglichkeit gebt, es richtig zu machen, dann brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen, sie könnte dich mal nicht mehr mögen. Ihr fehlt ja in dem Moment einfach nur richtige Führung - und diese hat sie halt heute mal erfahren...:)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Das klingt doch schonmal super. Weiter so- keine Angst, Hunde brauchen und suchen Grenzen, wie kleine Kinder. Du merkst, wenn sie zu sensibel ist und ihr etwas weniger Donnerwetter machen müsst
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben