Anzeige:

Verhalten auf Untergründen

Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Hallo ihr Lieben
Also, heute war unser neuer Trainer da, sehr nett und sympatisch. Er hat sich Sammy in vielen Situationen angeschaut und was ich toll fand, auch uns im Einzelnen. Er war über einiges erstaunt, was die vorherige Trainerin uns alles erzählt hat über Dominanz und was ich alles nicht darf. Da hat er mir eindeutig klar gemacht, dass ich mir da wegen Thema Schmusen und mit dem Hund aggieren keine Sorgen machen soll, sondern auf mein Bauchgefühl hören. Er hat uns heute schon viel geholfen und Tipps gegeben.
Er hat sich unseren Hund ehrlich gesagt, schlimmer vorgestellt und war positiv überrascht. Die Aufmerksamkeit und Orientierung sei auf jeden Fall da, ich kann sie aber noch um 20 bis 30 Prozent steigern.
Auch darf ich wieder etwas mit Futter arbeiten, als Belohnung oder Jackpott wenns gut läuft und somit verstärken. Aber nicht als Futterautomat dienen. Alles in allem eine Erziehung, die uns sehr zusagt.
Da bin ich echt froh jetzt, dass ich nicht nur nach meiner anderen Trainerin gearbeitet habe, sondern nach meinem Bauch heraus.
Die Zylkene soll ich weitergeben. Mit dem Wolfsblut auf Ziege oder Fischsorten umsteigen mit Ölzugabe und ab und an Mais und Kartoffeln dazugeben.
Wir trainieren jetzt weiter mit der Orientierung an der Leine, ohne und an der Schlepp.
Als Einzeltermine meint er, so 2 oder 3 würden reichen. Einen, um ein Tabu aufzubauen, dass praktisch in allen Situationen eingesetzt werden kann und wie gesagt die Orientierung.
Kleine Tipps zur Veränderung hab ich auch mitbekommen.
Und da ich seit einigen Tagen dabei bin, ein Entspannungssignal aufzubauen, hat er uns da noch etwas dran verbessert.
Das waren jetzt mal grob so die Neuigkeiten.
Er ist der Meinung, sooo viel Training bräuchten wir nicht mehr, aber wir wollen es auf jeden Fall, denn es kann nur positiv sein. Und es macht mir auch Spaß.
Das Treffen heute hat mir auf jeden Fall geholfen, mich bestärkt und nimmt mit viel Last von den Schultern. Ich denke, da sind wir gut aufgehoben.

Jetzt brauch ich nur endlich mal Urlaub, hatte noch keinen dieses Jahr. Noch 3 Wochen muss ich mich noch geduldendass spielt dieses Jahr auch noch voll rein.

Aber ich bin guter Dinge und hier nochmal DANKE an alle, die mir geholfen haben, auf den richtigen Weg zu kommen!!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Das freut mich sehr für euch!
Siehst du, alles wird letztendlich gut, toll , dass du dran geblieben bist und bleibst! ;)
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.159
Hallo Fluffy,

das ließt sich richtig gut. Ich freu mich so für Euch dass der neue Trainer wohl ein Volltreffer ist. Und es freut mich auch, dass es garnicht so schlimm um den kleinen steht, wie die wahrscheinlich die Stressbrille vorgegaukelt hat.

Ich muss auch noch drei Wochen durchhalten bis zum Urlaub.
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
Na das ist doch ganz prima! Ein zufriedenes und entspanntes Team kann ja auch viel schneller Erfolge verbuchen als ein gestresstes "aneinandergekettetes" Beisammensein. Schön, dass du so glücklich bist und toll zu hören, dass dein Hund eigentlich doch viel mehr ist und kann als gedacht.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Hört sich echt super an. Freut mich sehr!!!!

Positiv gestärkt bekommst du das sicher hin!

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
So, ich weiß jetzt noch mehr. Mein Trainer hat sich grad gemeldet und mir gesagt, Sammy ist ein instabiler A Typ.
Vielleicht weiß hier jemand was drüber. Also, Probleme mit dem Serotoninspiegel, daher auch Kampf und Vorschießen, sein ganzes Verhalten.
Puhhh. Jetzt muss ich die Ernährung umstellen. Auf tryhtophanhaltiges und einiges mehr.
Ich muss jetzt arbeiten, gehe nacher mal einkaufen. Ich soll auf Lamm und Kartoffeln umsteigen und Zusätze füttern. Kann mir jemand sagen, wegen dem Futter, kann ich da das Wolfsblut weitergeben???
Ich bin so happy mit dem Trainer! Endlich kommt mal Hilfe

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Das sind die verschiedenen Stresstypen, in die man Hunde (und auch Menschen) eingliedern kann und durch Ernährung beeinflussen kann. Google mal, da kommen ein paar Erläuterungen. Viele Aussies neigen zum instabilen A-Typen.

Gut, dass du dich gut bei dem Trainer aufgehoben fühlst! Dran bleiben und es wird schon! Berichte auf jeden Fall, wie es bei euch läuft!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
Das ist super, dass du nun Hilfe gefunden hast und dich dabei wohl fühlst.

Vor 4 Monaten habe ich die Ernährung von Apps auch umgestellt.
Das "Warum" ist eine lange Geschichte ;)
Aber sie war auch immer so gestresst. Hundebegegnungen waren immer ätzend. Das Schlimme für mich war aber nicht, dass sie den Kamm stellt und an der Leine pöbelt, sondern, dass sie nach so einer Begegnung nicht wieder runter kam.
Ein oder zwei solcher Begegnungen gleich zu Anfang einer Gassirunde.....da konnte ich mit dem Hund direkt wieder nach Hause gehen.

Wolfsblut hat sie überhaupt nicht vertragen. Danach war sie total unruhig, hat keine Ruhe gefunden, alles hat sie gestört.
Sie bekommt jetzt morgens roh und abends Acana Lamm und Apfel. Ist ein Trofu.

Eine positive Veränderung habe ich recht schnell gemerkt. Anfangs waren das nur Kleinigkeiten.
Jetzt, nach den 4 Monaten mit anderem Futter kann ich einfach nur sagen: ich habe einen ganz anderen Hund.

Ich denke, du wirst schauen und probieren müssen, welches Futter für deinen Hund am besten geeignet ist.
Da ist ja nun jeder Hund anders. Ich würde auf jeden Fall erstmal das geben, was der Trainer dir so empfiehlt.

Ich wünsch dir viel Erfolg und es wär super, wenn du weiter berichtest.
Das Thema Verhalten und Ernährung ist nämlich richtig spannend.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.159
Finde das Thema Verhalten und Ernährung auch ziemlich spannend. Ich habe vor dem Barfen Wolfsblut gefüttert, wechselnde Sorten. Bei der Sorte mit Wild war mein Hund wie aufgezogen. Das gleiche bei uns wie bei Gundi, zwei Leinenpöbelein und ich konnte den Hund einpacken. Madam ist dann nämlich komplett auf Krawall gebürstet gewesen. Jetzt motzt sie zwar auch noch manchmal, kriegt sich aber auch fix wieder ein.

Bin in in jeder Hinsicht gespannt wie eure Geschichte weiter geht. Eine Bekannte von mir, ich kenne sie aus der alten Hundeschule, hat vor zwei Wochen auch zu unserem neuen Trainer gewechselt. (Sie hat es etliche Monate länger in der alten HuSchu ausgehalten) und die ist auch fassungslos und begeistert. Sie hatte erst 2 Stunden und sagt "schon mehr gelernt als in dem Jahr davor" auch bei ihrem Aussie zeigten sich die Verbesserungen sofort. Ein guter Trainer ist einfach Gold wert
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Das mit Wolfsblut kann ich nur bestätigen: Wolfsblut (besonders Wild) machte meinen Hund total "fahrig" und er kam super schlecht zur Ruhe. Irgendwann hat er es auch nicht angerührt (da kam ich noch nicht auf den Trichter, dass diese "Ungelassenheit" mit Wolfsblut zusammenhängen konnte). Haben dann zeitweise Orijen gefüttert: war super, musste ich aber immer über einen Onlienversand bestellen und die waren leider super unzuverlässlich...

Jetzt sind wir seit bestimmt 6-8 Monaten bei Platinum Chicken gelandet: Alles super!

Aber wie Gundi sagt: das muss man selbst ausprobieren. Wild kann ich nicht füttern, dann dreht mein Hund am Rad.
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Mein Trainer empfiehlt mir Range Lamm und Wild Boar. Das ist also Lamm, wildschwein, Kartoffeln und Früchte. Von Wolfsblut.
Ich weiß halt nicht, welche andere Marke ich probieren soll

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Ich hab mir jetzt das Range Lamb geholt, Bierhefe und Leinöl. Das stand auf meiner Liste.
Ich soll ihm auch Kartoffeln und gekochtes Schweinefleisch geben.
Ihr habt bestimmt mehr Ahnung von der Fütterung mit Gemüse usw. Was kann ich ihm da am Besten geben? Mein Trainer hat gesagt, ich soll auch Mais geben. Die andere hat gesagt, ich soll von Mais weg. Also der im Futter.
Bin mir da nicht sicher

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Das mit dem Wolfsblut finde ich auch gerade interessant. Meine bekommen das ja auch.

Gemüse gebe ich oft Karotte oder Gurke.
Mais? Ist das echt empfehlenswert? Der kommt doch normalerweise genauso wieder raus wie rein oder?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Das mit dem Mais denk ich mir auch. Ich geb auch Karotte und Gurken, Naturjoghurt, Hüttenkäse, Rote Bete Raspeln, Zucchini. Und manchmal etwas Banane. Mehr hab ich noch nicht probiert. Mir wurde damals gesagt, ich soll mich entscheiden. Nur Trofu oder nur Barf.


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.159
Hat er gesagt warum du zusätzlich gemüse füttern sollst? Und warum Mais und Kartoffeln? Wegen der Kohlehydrate? Weil dein Hund zunehmen soll? In Wolfsblut ist ja schon Kartoffel mit drin warum zum Fertig Futter noch was dazu? Ich würd mir das warum erklären lassen.

Gemüse und Obst kannst du unter barfers.de schauen da gibts Listen was man darf und was auf keinen Fall.
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Eigentlich nur, weil da das Tryphtopan drin sein soll. Ich weiß nicht, ob das im Range Lamb reicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.159
Ok, ich habe keine Ahnung was das ist oder macht. Vielleicht weis hier irgendwer wo das noch so drin ist.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
Mir wurde damals gesagt, ich soll mich entscheiden. Nur Trofu oder nur Barf.
Also, das ist mal absoluter Unfug.

Du fütterst doch sicher mehrer Mahlzeiten am Tag? Oder fütterst du nur einmal?
Bei zwei Mahlzeiten ist das doch ganz einfach: eine mit Trofu und eine mit dem, was dein Trainer dir empfohlen hat.
Was denkt ihr da alle nur so kompliziert?

Den Mais würde ich jetzt mal nicht ganz so schlecht reden, denn er kann durchaus beruhigend wirken:

Mais (Stärke) wirkt nachweislich depressiv –beruhigend. Sie enthält ein Enzym, das die Bildung von Serotonin verhindert!

- Empfohlen wird die Verfütterung von Mais bei hyperaktiven, leicht erregbaren Hunden

- Keine Verfütterung von Mais bei ängstlichen und unsicheren Hunden (stattdessen gequetschtes Gemüsse verabreichen).


Quelle: http://www.dghunde.de/images/pdf/ernaehrung_hund_dr_ganslosser.pdf

Beim Schweinefleisch schau, dass du fettes Fleisch bekommst, z. B. vom Bauch.
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Also ich fütter ab jetzt einmal, und ein Teil der Tagesration soll ich draußen verwenden die nächsten paar Wochen.
Den Bericht von little Barneyy hab ich gelesen, ist schon kompliziert das ganze. Ich würd jetzt hergehen und paar mal die Woche noch zusätzlich eine Fütterung mit Kartoffeln und Schweinebauch geben. Zwischendurch weiter Banane, Karotten und so und zu jeder täglichen Trofu Fütterung( WB Range Lamb) ein Teelöffel Leinöl und Kleinen Teelöffel Bierhefe.
Und mal Mais ausprobieren, geht der aus der Dose,
Wäre das so alles ok?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Noch eine Frage, wenn ich verschiedenes Gemüse mache, dünst ich das an oder geb ich das roh?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.159
Meine Bekommt Gemüse roh, Möhren auch. Schon mal zu Brei gekocht. Kartoffel auf jeden Fall gekocht. Maus hab ich noch nie gefüttert. Daher weiß ich nicht ob man den kochen muss. Aus der Dose wüsste ich nicht so recht, da sind ja allerhand Zusätze und Zucker drin. Würd ich jetzt nicht machen.
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Ich hab jetzt mal nach dem empfohlenen Pulver geschaut, was mein Trainer mir noch schrieb. Die Gabe von 5-HTP.
Das wären täglich 2-2,6 mg pro Kilo Körpergewicht. Ich denk, das bestell ich mir und kann es gleich selbst mal ausprobieren.
Hat schon jemand was von dem 5-HTP gehört?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Ich hab jetzt mal nach dem empfohlenen Pulver geschaut, was mein Trainer mir noch schrieb. Die Gabe von 5-HTP.
Das wären täglich 2-2,6 mg pro Kilo Körpergewicht. Ich denk, das bestell ich mir und kann es gleich selbst mal ausprobieren.
Hat schon jemand was von dem 5-HTP gehört?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Schau mal in den Link von Leonie (littleBarneyy)
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Soll ich mal einen neuen Threat aufmachen über das Problem/Thema von uns?



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Wenn es Wolfsblut sein soll, finde ich persönlich bei ängstlichen Hunden Grey Peak nicht schlecht. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, also nicht aus verlässlicher Quelle. :D

Warum denke ich so?
1. Proteingehalt aus Fleisch ist nicht zu hoch (Stichwort: Tryptophan muss die Blut-Hirn-Schranke überwinden können)
2. Kartoffeln/Süßkartoffeln sind enthalten, welche bei der Verdauung Insulin ausschütten und dadurch die Grundlage schaffen, dass Tryptophan aufgenommen werden kann
Tryptophan wird vereinfacht gesagt in 5-HTP umgebaut, was dann in Serotonin umgebaut wird.
Der Körper produziert Serotonin selbst, allerdings nicht bei allen Lebewesen in gleichen Mengen. Aber durch geeignete Ernährung kann der Körper entsprechend Unterstützung erhalten.
Eine kombinierte Eingabe mit B-Vitaminen (B3;B6) soll zusätzlich nochmal einen besseren Effekt haben.

Ich habe mich mit dem Thema vor geraumer Zeit ein wenig beschäftigt, da wir ähnliche Probleme haben/hatten. Allerdings habe ich mich bislang noch mit niemandem darüber ausgetauscht, der davon sehr viel Ahnung hatte. :D
 
Dabei
26 Feb 2016
Beiträge
211
Alter
42
Ich hab das die letzten Tage durchstudiert und bin relativ gut informiert jetzt. Das Grey Peak hat ich persönlich auch schon im Auge.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben