Ich finde schon, dass FB konkurrenz ist.
Gut, ich bin auf FB in keiner Aussie Gruppe, da kann ich nicht viel zu sagen, aber ich bin auf FB in sehr viele Fachspezifischen Gruppen, wie Farbgenetik, ED Gruppen, Bewegungsappart Gruppen etc.
Klar ist FB was die Suche angeht noch bescheidener als das Forum hier, aber der "Vorteil" auf FB ist, es wird immer jemanden geben, der in die Gruppe schaut und antwortet und FB ist schneller am Handy geöffnet als ein "normales" Forum (ich finde Tapatalk z.B. sehr unübersichtlich, weswegen ich über Tapatalk nicht ins Forum rein gehe, genauso finde ich die mobile Ansicht über den Handybrowser sehr bescheiden und wechsel im Aussie Forum immer in den Desktop Modus).
Bestes Beispiel sind da die Beiträge "Mein Hund hat xy (Krankheit/verletzung etc), was soll ich machen?!", da braucht es nicht einmal eine Minute und es sind gefühlt 100 Kommentare drunter gesetzt (übrigens, die besten Post um sich zurück zu lehnen, Popcorn zu essen und spaß zu haben

), klar sind solche Post hier nicht erwünscht, aber da sieht man, wie schnell das geht und auch unter Fachspezifische Fragen hat man sehr oft schnell ein paar Antworten, was denke ich auch an der Anzahl der (aktiven) Mitglieder liegt.
Ich bin aber auch ehrlich, ich schaue hier auch nicht in alle Themen rein, Sport interessiert mich, da passiert aber kaum noch was und bei dem einen oder anderen im Bilderthema schaue ich rein, weil ich den/die Hunde gerne mag bzw dessen Geschichten und eben im Thema meiner drei Chaoten.
Vielleicht wäre es Sinnvollgewesen, bei Pangaris Sehnenverletzung ein Thema unter Gesundheit zu eröffen, für Personen denen bei ihren Hunden ähnliches wiederfährt, es wäre dann (wie schon von FrauRossie erwähnt) einfacher zu finden, denn wer möchte sich schon durch gefühlte 687236487263 Seiten mit Bildern durch klicken, ehe man zum gesuchten Thema kommt (Sollte daran interesse bestehen, kann ich Pangaris Geschichte gerne umlagern in den Gesundheitsbereich).