Finde ich super, dass Du das hier fragst. Ich kann mich allem anschliessen, was die anderen bereits aufgelistet haben.
Ein eingezäuntes Grundstück ist auch für uns ein MUSS, wobei das idealerweise ein Zaun ist, der nicht zu viele Blicke in die Umgebung zulässt. Er sollte zudem hoch genug sein, damit weder der eigene Hund drüber springen kann noch fremde Hunde in den Garten kommen (haben wir alles bereits erlebt - wobei es wirklich unangenehm ist, wenn ein grosser fremder Hund plötzlich über den Zaun in einen Feriengarten springt und auf den eigenen Hund zu läuft - da kann schnell das Herz in die Hose hüpfen). Es wäre vielleicht noch gut, die Zaunhöhe im Inserat anzugeben. Darauf achte ich seitdem. Alles unter 90 cm Höhe ist eher ungünstig.
Im Haus idealerweise noch genügend Platz lassen, um an einer geeigneten Stelle eine Hunde-Reisebox aufstellen zu können. Wenn ihr mehrere Hunde erlauben wollt, brauchen die auch mehr Platz (Schlafdecken, Reiseboxen etc. müssen irgendwo hin).
Funktionierendes WLAN im Haus und ein halbwegs vernünftig grosses TV wären auch gut. Wir hatten in den Toskanaferien im Mai etwas Pech mit dem Wetter und mehrere Tage heftigen Regen. Ausser Hundespaziergänge war nicht viel drin und vor allem die Abende waren dann etwas lang. WLAN gab es dort nur an einer Stelle ausserhalb des Hauses (ziemlich blöd im Regen dort zu stehen) und wir wussten nicht, dass es noch TV in A 3 Grösse gibt.
Wir haben zuhause einen überdachten Wasseranschluss aussen am Haus. Das finde ich teils noch praktisch, um dreckige Pfoten abzuduschen. Jetzt in den Ferien in der Toskana mussten wir unseren nassen und verdreckten Hund immer quer durch die Ferienwohnung in die kleine Dusche bugsieren, um die Beine abzuduschen. Eventuell hätte es auch eine Giesskanne getan, aber die gab es dort auch nicht.
Letztes Jahr im Schwarzwald waren wir in einem Ferienhaus, das dieses Angebot mit dem überdachten Gartenschlauch draussen ebenfalls hatte. Das war super praktisch. Die Vermieter vom Ferienhaus waren auch Aussiebesitzer

.
Anhang anzeigen 91709
Links unten eine Bank um etwas ablegen zu können, Schlauch, Giesskannen - alles praktisch. Wenn man links in den Kellerbereich hinein ging, waren dort eine zusätzliche Bank sowie Halter an der Wand für Hundeleinen, Jacken etc. Es gab noch Ablagemöglichkeiten für Wanderschuhe. Auch super. Recht der Zaun hatte eine sehr gute Höhe und war auch stabil.
Unten das Wohnzimmer. Das Haus war in einem modernen Schwarzwald-Skandinavien-Stilmix eingerichtet. Super schön. Über die Sofas waren lockere Decken gelegt zum Schutz vor Hundehaaren, sagten sie uns. Merlin liegt nicht auf dem Sofa oder auf dem Bett, aber alleine solche Hinweise nehmen die Angst "was wäre wenn" und sie schützen das Mobiliar - gut für den Vermieter.
Anhang anzeigen 91710
Wir nehmen auch nie mehr eine Ferienwohnung, nur noch ein Haus. Die hatten in der Toskana parallel zu uns ein Paar aus Holland als Gast, die mit ihren beiden Katzen angereist waren .... die wurden an der Leine Gassi um das Haus geführt .... war nicht so optimal ....
