Anzeige:

Welpe in den See gefallen

Dabei
21 Jul 2014
Beiträge
23
#1
Gestern waren wir mit unserem Kleinen (knapp 9,5 Wochen) im Park wo auch ein See ist.
Auf dem Weg da hin sind wir noch an einem Bach lang wo er an einer flachen Stelle auch sofort ins Wasser gesprungen ist und total Spaß hatte (an der Leine natürlich).
Im Park sind wir dann zum See und er hat vom Rand aus (flacher Steg) nur geschaut. Mein Sohn hatte ihn (13 J.). Ich habe noch gesagt er soll kommen damit wir an eine Flache Stelle können und in dem Moment als er umdrehen wollte ist der Kleine vom Rand aus in den See gefallen. Mein Sohn hat ihn sofort raus gezogen und es ist an sich nichts schlimmeres passiert.
Ich war mir nicht sicher wie ich reagieren soll, aber ich dachte mir ich mache besser mal kein Bohei. Wenn meine Jungs sich weh getan haben bin ich auch nicht sofort aufgesprungen und hingelaufen (solange es nichts ernstes war), sondern ganz normal. Ich dachte vllt ist das ja bei einem Welpen auch so, dass erst durch die heftige Reaktion des Halters die Sache dramatisch wird.
Der Kleine ist dann in den Anhänger (zum ziehen) und hat geschlafen. Mit Wasser war dann natürlich nichts mehr.
Soweit geht es ihm gut und ich sehe keine Unterschied zu vorher.
Nun habe ich aber Sorge das er Angst vor Wasser bekommt.

Mein Sohn (absolute Wasserratte) ist im Urlaub vor 2 Jahren fast ertrunken und hatte dann panische Angst vor Wasser und wollte nicht mehr zum Strand. Wir sind dann aber am nächsten Tag extra zum Strand und haben am flachen Wasser mit dem Ball gespielt und das hat ihm wirklich geholfen. Er hat sich dann auch wieder ein Stück hinein getraut und mittlerweile ist es wie vorher. Er liebt Wasser und ich danke Gott das alles gut gegangen ist.
Ich hoffe das es bei dem Welpen genauso ist.
Soll ich am besten erst mal Abstand vor Wasser nehmen oder am besten sofort wieder ans Wasser?
 

Anzeige:
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#2
Da du da keine große Sache draus gemacht hast, denke ich jetzt nicht, dass er ein Trauma davon getragen hat. Ich würde, das jetzt mal unter "Upsi" abstempeln^^
Ich würde einfach so weiter machen wie bisher, immer mal wieder ans Wasser, mal rein mit ihm und einfach schauen wie er sich verhält :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Ich würds genauso machen wie Franzi. Dass du kein großes Bohei gemacht hast, war genau richtig. Verhalt dich auch weiterhin einfach normal. Hazel ist auch mal an einer Stelle in einen Weiher geplumst, weil sie zu neugierig war und kam an der Stelle nicht mehr raus. Sie war da schon ein bisschen älter. Deswegen hab ich sie sogar kurz strampeln lassen und sie dann erst raus gezogen. Ich habs nämlich von der Warte aus gesehen: Auch Hund muss lernen aufzupassen, wo er hintritt. Das war sehr lehrreich. Seitdem ist sie vorsichtiger, aber Angst vor Wasser hat sie trotzdem nicht.
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#4
Fynn ist als Welpe auch in den Weiher geplumpst. Wir haben ihn rausgeholt und auch kein großes TamTam gemacht. Angst vorm Wasser hat er deswegen nicht, er mags nur nicht, wenns über den Rücken geht. An Seichten Stellen flitzt er liebend gern durch ;-)
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#5
Oh, da hat sich einer aber sicher sehr erschrocken. Ich würde, wenn möglich gleich wieder ins flache Wasser mit ihm.
Unser Baileys ging als Junghund auf einen kleinen zugefrorenen Bach. Das Eis ist gebrochen und er drinn. Unsere Tochter war am nächsten und hat ihn da gleich rausgeholt. Beide waren natürlich klatsch nass.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#6
Milo hat die Liebe zum Schwimmen durch "extra reinfallen" entwickelt.

Wir haben hier in der Nähe einen kleinen Kanal, an dem wir immer gehen. Das Wasser fand Milo total interessant und er ist so lange am Ufer entlang gerannt, bis er reingefallen ist. Von da an ist er immer extra am Rand gelaufen, um reizufallen,weil er nicht wusste, wie er sonst reinsteigen soll ins Wasser...

Milo sollte man nicht unbedingt als Normalität sehen - aber wie du siehst, kann so ein Unfall sogar das Gegenteil bewirken ;)

Wie die anderen schon sagten - ganz normal weitermachen und kein Drama daraus machen - das war schon absolut richtig!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#7
gut das du kein theater gemacht hast. mein rüde ist auch mit 9 wochen in den baggersee gerannt - ging 50cm seit rein, dann steil berg ab. schon ein komisches gefühl wenn ein 9 wochen alter welpen auf einmal schwimmt. ich habe ihn gelobt und seitdem liebt er wasser. ich würde jetzt kein abstand zum wasser halten
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#8
Naila ist mit 9 Wochen geradeaus in den Elbe-Lübeck-Kanal gelaufen, fing an zu schwimmen, ca. 3m weit, ich kreischte ganz laut ihren Namen, sie drehte sofort um und schwamm zurück. Allerdings mochte sie danach gar nicht mehr ins Wasser. Erst mit 10 Monaten fing sie langsam an, die Füße hineinzustecken, jetzt mit 11 Monaten geht sie bis zum Bauch rein.
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#9
Hi,
Miro ist auch ein paar Mal in´s Wasser geplumpst: Mehrmals in den Kanal, in einen See und in einen Springbrunnen. Er mochte Wasser immer gerne, aber nur bis zum Bauch. Beim ersten Mal war er auch erst ein paar Monate alt.
Das Reinplumpsen hat ihn aber nicht abgeschreckt, wahrscheinlich, weil wir da auch kein grosses Tamtam gemacht haben. Eher hatte er die Lacher auf seiner Seite.
Jetzt ist er gerade 2 geworden und seit ca. 2-3 Monaten schwimmt er freiwillig seinem Spieli oder Stock hinterher und das mit wachsender Begeisterung. Wir haben ihn nie gedrängt, immer nur versuchsweise Stöckchen in´s Wasser geschmissen. Wollte er nicht rein, war das ok, er bekam dann am Ufer halt einen anderen Stock zum Spielen. Woher der plötzliche Sinneswandel kam weiss ich allerdings echt nicht, aber er und wir freuen uns. Im Urlaub ist er sogar mit uns im See geschwommen und er springt sogar vom befestigten Rand rein (ist aber auch nicht so hoch).
Letztes Jahr haben wir ihn dazu liebevoll zwingen müssen (ah, also haben wir ihn wohl doch mal gedrängt), da die ganzen 14 Tage um die 40°C waren und er sich unbedingt auch etwas abkühlen musste (wir sind Camper mit Wohnwagen, haben also keine kühle Wohnung). Den Körper mit Wasser einfach mal nass machen, hat er sich leider überhaupt nicht gefallen lassen, also haben wir ihn zum Schwimmen "genötigt".
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#10
Nele ist gestern in Trog geplumpst :) sie wollte unbedingt trinken aber das Wasser stand nicht so hoch das sie durch Männchen machen hin kam so war das Gewicht irgendwann Richtung Wasser und schwups hast Plumps gemacht. Sie hat kurz verdattert geschaut ist raus hat sich geschüttelt und 5 min später wollte sie wieder hin :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben