- Dabei
- 21 Jul 2014
- Beiträge
- 23
Gestern waren wir mit unserem Kleinen (knapp 9,5 Wochen) im Park wo auch ein See ist.
Auf dem Weg da hin sind wir noch an einem Bach lang wo er an einer flachen Stelle auch sofort ins Wasser gesprungen ist und total Spaß hatte (an der Leine natürlich).
Im Park sind wir dann zum See und er hat vom Rand aus (flacher Steg) nur geschaut. Mein Sohn hatte ihn (13 J.). Ich habe noch gesagt er soll kommen damit wir an eine Flache Stelle können und in dem Moment als er umdrehen wollte ist der Kleine vom Rand aus in den See gefallen. Mein Sohn hat ihn sofort raus gezogen und es ist an sich nichts schlimmeres passiert.
Ich war mir nicht sicher wie ich reagieren soll, aber ich dachte mir ich mache besser mal kein Bohei. Wenn meine Jungs sich weh getan haben bin ich auch nicht sofort aufgesprungen und hingelaufen (solange es nichts ernstes war), sondern ganz normal. Ich dachte vllt ist das ja bei einem Welpen auch so, dass erst durch die heftige Reaktion des Halters die Sache dramatisch wird.
Der Kleine ist dann in den Anhänger (zum ziehen) und hat geschlafen. Mit Wasser war dann natürlich nichts mehr.
Soweit geht es ihm gut und ich sehe keine Unterschied zu vorher.
Nun habe ich aber Sorge das er Angst vor Wasser bekommt.
Mein Sohn (absolute Wasserratte) ist im Urlaub vor 2 Jahren fast ertrunken und hatte dann panische Angst vor Wasser und wollte nicht mehr zum Strand. Wir sind dann aber am nächsten Tag extra zum Strand und haben am flachen Wasser mit dem Ball gespielt und das hat ihm wirklich geholfen. Er hat sich dann auch wieder ein Stück hinein getraut und mittlerweile ist es wie vorher. Er liebt Wasser und ich danke Gott das alles gut gegangen ist.
Ich hoffe das es bei dem Welpen genauso ist.
Soll ich am besten erst mal Abstand vor Wasser nehmen oder am besten sofort wieder ans Wasser?
Auf dem Weg da hin sind wir noch an einem Bach lang wo er an einer flachen Stelle auch sofort ins Wasser gesprungen ist und total Spaß hatte (an der Leine natürlich).
Im Park sind wir dann zum See und er hat vom Rand aus (flacher Steg) nur geschaut. Mein Sohn hatte ihn (13 J.). Ich habe noch gesagt er soll kommen damit wir an eine Flache Stelle können und in dem Moment als er umdrehen wollte ist der Kleine vom Rand aus in den See gefallen. Mein Sohn hat ihn sofort raus gezogen und es ist an sich nichts schlimmeres passiert.
Ich war mir nicht sicher wie ich reagieren soll, aber ich dachte mir ich mache besser mal kein Bohei. Wenn meine Jungs sich weh getan haben bin ich auch nicht sofort aufgesprungen und hingelaufen (solange es nichts ernstes war), sondern ganz normal. Ich dachte vllt ist das ja bei einem Welpen auch so, dass erst durch die heftige Reaktion des Halters die Sache dramatisch wird.
Der Kleine ist dann in den Anhänger (zum ziehen) und hat geschlafen. Mit Wasser war dann natürlich nichts mehr.
Soweit geht es ihm gut und ich sehe keine Unterschied zu vorher.
Nun habe ich aber Sorge das er Angst vor Wasser bekommt.
Mein Sohn (absolute Wasserratte) ist im Urlaub vor 2 Jahren fast ertrunken und hatte dann panische Angst vor Wasser und wollte nicht mehr zum Strand. Wir sind dann aber am nächsten Tag extra zum Strand und haben am flachen Wasser mit dem Ball gespielt und das hat ihm wirklich geholfen. Er hat sich dann auch wieder ein Stück hinein getraut und mittlerweile ist es wie vorher. Er liebt Wasser und ich danke Gott das alles gut gegangen ist.
Ich hoffe das es bei dem Welpen genauso ist.
Soll ich am besten erst mal Abstand vor Wasser nehmen oder am besten sofort wieder ans Wasser?
Anzeige: