Hallo,
Ich bin ja neu hier, würde aber gerne mal Eure Meinung zu meinem "kleinen" Problem erfahren. Mein Wufferl ist gerade noch als hoffentlich Blastocyte in Mamas Bauch und sollte theoretisch Anfang Juni auf die Welt kommen. Nun ist es so, dass die kleinen dann ja ca. 9 Wochen beim Züchter sind und ich sie hoffentlich somit Anfang August 3. - 4. 8. mit 9 Wochen holen könnte. 1,5 Wochen später heiratet allerdings meine Schwester in Vbg. Da wäre also gleich ein kleiner Kurzurlaub geplant. Ich bin Trauzeugin und kann daher schwer sagen ich komm nur mal schnell einen Tag zur Trauung vorbei. Ist leider ein bisschen ein blödes timing. jetzt überlege ich aber einfach was besser ist. Einfach nach 1,5 wochen mit dem Welpen hinfahren (zur Not würde sogar eine Fraundin mitkommen, die sich um den kleinen Kümmert während der kirchlichen und Standesamtlichen Trauung, sowie der Feier, wenn es denn sein müsste) oder doch lieber den Welpen bis zur 11/12. Woche beim Züchter lassen.
Was meint ihr? Übringens die Freundin hat bereits nen Aussie und würde ebenfalls ein Wurfgeschwisterl von meinem haben und hat viel Hundeerfahrung.
bin gespannt was ihr sagt! ich will einfach eine gute Lösung für alle finden.
LG Verena
Ich bin ja neu hier, würde aber gerne mal Eure Meinung zu meinem "kleinen" Problem erfahren. Mein Wufferl ist gerade noch als hoffentlich Blastocyte in Mamas Bauch und sollte theoretisch Anfang Juni auf die Welt kommen. Nun ist es so, dass die kleinen dann ja ca. 9 Wochen beim Züchter sind und ich sie hoffentlich somit Anfang August 3. - 4. 8. mit 9 Wochen holen könnte. 1,5 Wochen später heiratet allerdings meine Schwester in Vbg. Da wäre also gleich ein kleiner Kurzurlaub geplant. Ich bin Trauzeugin und kann daher schwer sagen ich komm nur mal schnell einen Tag zur Trauung vorbei. Ist leider ein bisschen ein blödes timing. jetzt überlege ich aber einfach was besser ist. Einfach nach 1,5 wochen mit dem Welpen hinfahren (zur Not würde sogar eine Fraundin mitkommen, die sich um den kleinen Kümmert während der kirchlichen und Standesamtlichen Trauung, sowie der Feier, wenn es denn sein müsste) oder doch lieber den Welpen bis zur 11/12. Woche beim Züchter lassen.
Was meint ihr? Übringens die Freundin hat bereits nen Aussie und würde ebenfalls ein Wurfgeschwisterl von meinem haben und hat viel Hundeerfahrung.
bin gespannt was ihr sagt! ich will einfach eine gute Lösung für alle finden.
LG Verena
Anzeige: