Zobel x merle Verpaarungen sind im VDH / FCI verboten. Ganz einfach deshalb, weil der Zobelmerle oft unerkannt bleibt, man ihn also nicht anhand der Fellfarbe erkennt.
Deshalb könnte es passieren, dass man versehentlich zwei zobelmerle miteinander verpaart, was zum gleichen Ergebnis führt, wie eine merle x merle Verpaarung.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an: lass die Finger davon. Tschuldigung....aber das stinkt zum Himmel.
Du hast den Welpen nicht ein einziges Mal besucht, du musst dich auf das Verlassen, was man dir am Telefon erzählt. Glaub mir, solche Leute wissen genau, wie sie Interessenten weich kochen.
Kein seriöser Züchter plant Urlaub, kurz nachdem die Welpen Abgabebereit sind, denn es kann durchaus passieren, dass doch mal einer länger bleiben muss.
Meine Apps zb war 11 Wochen alt, als ich sie kaufte, weil die andere Käuferin einen derart starken Bandscheibenvorfall bekommen hat, dass sie ins KH musste und nicht sagen konnte, ob es jemals wieder gut wird und sie sich um einen Hund kümmern kann.
Sowas passiert eben.....man setzt die Leute nicht unter Druck, um einen Welpen zu verkaufen.
Du schreibst, du magst Züchter nicht so gerne, weil viele nur an den Profit denken.....was meinst du wohl, woran solche Vermehrer denken? Denn mit seriöser Zucht hat das für mich nichts zu tun, ein Grund dafür ist die Verpaarung dieser Farben.
Und auch im Tierschutz werden sehr oft Welpen abgegeben.
Da du dich aber wohl bereits entschieden hast, eine Betreuung gefunden hast, ist hier alles gesagt, und ich schließe das Thema erstmal.
Bei Bedarf kann man es natürlich jederzeit wieder öffnen.
Anzeige: