Anzeige:

Welpe sammelt alles auf / Fressen vom Boden

Dabei
17 Feb 2013
Beiträge
10
#1
Hallo,


ich bin echt am verzweifeln und tatsächlich am überlegen, ob ich meinem 12-wöchigen Aussie-Rüden Lou (ist jetzt seit 2 Wochen bei mir) einen Maulkorb verpasse.


Immer wenn wir raus in den Garten gehen zum Lösen oder Spielen sammelt er ALLES vom Boden auf. Am Anfang half noch ein energisches Pfui und er hat "es" fallen gelassen. Aber mittlerweile reagiert er darauf gar nicht mehr. Und auch wenn ich wegrenne, ihn mit Leckerli locke oder sonst irgendwas mache, um ihn abzulenken ist es ihm total egal. :( Wenn ich schließlich hingehe - inzwischen schon recht schnell - weiß er ganz genau, dass ich ihm das Teil (z.B. Stein) wegnehmen will und er haut damit im Galopp ab.
Weiß echt nimmer, was ich machen soll.... In der Wohnung trainiere ich schon mit ihm, dass er nur noch auf Kommando fressen darf, aber das trägt draußen bisher gar keine Früchte. Und ich hab echt Angst, dass er mal was giftiges erwischt oder nen Stein schluckt.


Habt ihr Ratschläge?
Wäre euch echt dankbar!


Viele Grüße,
Eva & Lou
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
Das kenn ich nur zu gut, diese Staubsaugerphase. Also iPfui ist bei euch dafür da, dass er wieder ausspuckt, was er schon im Maul hat? Das würde ich so gut es geht festigen, in leichteren Situationen natürlich. Und zusätzlich ein "Nein" einführen, dann vorausschauend gehen und ihm zuvor kommen. Was ich auch gemacht habe, nachdem Joey sich angewöhnt hatte wegzulaufen: Er kam an die Schleppleine, dann konnte er nämlich nicht mehr wegrennen, so hat er ganz schnell gelernt, dass ich mich nicht von ihm veräppeln lass
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#3
Huhu Eva,

also Spicy hat das als kleiner Welpe auch nur zu gerne gemacht...klar alles was da so draußen rumlag war sehr interessant für ihn ;)

Ich habe es dann so gemacht, immer wenn er etwas aufgehoben hat (meistens waren es bei ihm eklige Taschentücher) habe ich das Taschentuch gegen ein Leckerlie eingetauscht, also Leckerlie hingehalten "Aus" gesagt und dann hat er es auch schon fallen lassen und das Leckerlie bekommen :) wir haben sozusagen getauscht ;) und heute ist es auch noch ab und an so das er ein Taschentuch (ich weiß nicht was er an den Dingern soooo toll findet!? aufhebt) und dann weiß er aber sofort wenn ich "Aus" sage das er es loszulassen hat, auch dann wartet er meist noch auf ein Leckerlie...oft möchte er mir dann auch seine Errungenschaft die er aufgehoben hat in die Hand geben da wir das beim Dummy so gelernt haben das er mir diesen in die Hand legt ;) Also ich würde es an deiner Stelle mal so probieren und reg Dich einfach nicht so darüber auf, das übertragt sich auch auf den kleinen :D und er ist doch erst 12 Wochen alt ;)

Ich wünsche gutes gelingen!
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#4
Kay hat als Welpe auch alles aufgesammelt. Dann habe ich ihr das Kommando "Aus" beigebracht und das war dann was ganz tolles. Da gabs Spaß und was leckeres :) wenn sie weggelaufen wäre (hat sie nie gemacht) hätte ich sie auch an die Schlepp genommen. Auch im eigenen Garten!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#5
Verpass ihm bloß keinen Maulkorb. Die Dinger sind für Hunde sehr unangenehm und das wäre in meinen Augen keine angemessene Reaktion auf ein recht normales Verhalten.

Ich würd wie die anderen sagen, auch weiterhin tauschen und das Kommando sehr fest aufbauen. Also viele Wiederholungen, bevor man sich aufs nächste Level wagt. Außerdem würde ich das Kommando NIE anwenden, wenn du es nicht durchsetzen kannst. Also eine leichte Leine an den Welpen und gucken, dass man auf jeden Fall durchsetzen kann, was man gerade vom Welpen verlangt hat.
Würdest du draußen 3x PFUI rufen und der Welpe haut jedes Mal mit seiner Beute ab, dann hast du dir alle Arbeit, die du drinnen für das Kommando aufgewendet hast, zunichte gemacht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Einen Maulkorb würde ich auch nur dann in Erwägung ziehen, wenn es wirklich sein muss,weil z.B. Giftköder bei euch liegen oder so
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#7
Also zuerstmal ganz ruhig bleiben, das ist ganz normales Verhalten. Kein erwünschtes und eines dass man abtrainieren sollte / muss - doch wie Du ja hier lest haben viele dieses Thema und eh schon super Tipps gegeben. Ich hab dazu auch schon viel gelesen und Tatsache ist das ist etwas da kann man NIE 100% sicher sein, dass der Hund nix aufnimmt. Das ist ja das perfide an Giftködern.

Also auch meine Meinung wie Anna & KON - Maulkorb nur bei Giftköderalarm und dazu ist diese Seite immer hilfreich http://www.giftkoeder-radar.com/warnungen

Emma nimmt so gerne etwas von der Strasse auf - ich könnte die da manchmal :mad: Das hat dazu geführt dass die in der Stadt nicht mehr schnüffeln darf und seitdem ist das Thema zumindest da gegessen. Ansonsten funktioniert dass auch gut mit Abbruch, doch ich musste da schon teilweise sehr deutlich werden. Ansonsten üben-üben-üben - wobei Schleppleine einfach der beste Tipp ist.

Also Emma ist jetzt 9 Monate und eigentlich spuckt die alles aus - ABER neulich hatte die wieder eine Phase wo sich ein Plastiksackerl geschnappt hat und abgehauen ist - obwohl ich auf "Rückruf" und "Nichts vom Boden nehmen" den meisten Wert lege und gezielt trainiere. So ist das halt mit unseren lieben Hundis.
Ist also alles normal und somit viel Freude mit Deinem kleinen Welpen.
 
Dabei
17 Feb 2013
Beiträge
10
#8
Dankeschön für die tollen Tipps und eure Erfahrungen! Werde es auf jeden Fall mit Schleppleine und ganz besonders tollen Leckerlis probieren. Geht mir zwar gegen den Strich, weil ich ursprünglich gar nicht mit Leckerlis trainieren wollte, aber geht scheinbar nicht anders.

Danke auch für den Link mit dem Giftköder-Radar. Nicht zu fassen, wieviele Meldungen da drin sind. Laufen denn in Deutschland lauter Hundehasser durch die Gegend? Ich bin echt schockiert...

Liebe Grüße,

Eva & Lou
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Hallo Eva,
wieso wolltest du denn eigentlich nich mit Leckerlies arbeiten? Was spricht für dich dagegen?
Ja, ich kenne 2-3 Leute die sehr gut auch ohne Leckerlies arbeiten, nur mit der Stimme, ich könnte das aber nicht so wirklich. Da ich vor allem mit dem Clicker arbeite, ging das ja sowieso nicht ohne Lecker.XD
Wolltest du mit Spielzeug arbeiten?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#10
Apps ist auch so ein kleiner Staubsauger, aber mit dem "Aus" hatte ich bisher, GsD, noch gar keine Probleme.
Hinterherlaufen kannst vergessen, da lernt Hund nur eins: er hat vier Beine und du nur zwei ;)

Bei allem trainieren auf das "Aus" sollte man einfach auch mal Situationen herbeiführen, am besten Zuhause, wo man dem Hund nichts wegnimmt. Ihm was zu kauen geben und dann einfach mal hingehen und ihn streicheln. Wenn man immer nur wegnimmt, wird er später nichts mehr hergeben.
Auch draussen, wenn man zb sieht, der Hund hat einfach nur einen Stock gefunden, oder einen Apfel, einfach mal rufen "Komm her.....was hast du denn da Feines"......und es ihm lassen oder wiedergeben.
Tauschen kann funktionieren, muss aber nicht. Dem Hund ist das, was er draussen findet, ganz besonders wichtig. Da kann es passieren, dass ihn die Leckerchen oder das Spieli, mal so gar nicht interessieren. Das kann eine Endlosschraube werden. Und hier bitte richtig lesen, bevor es wieder Proteste gibt......da steht ES KANN!! *gg*
Ausserdem definiere ich mich ungern nur über Leckerlis.
Dazu ein kleines Beispiel....etwas OT.....meine Freundin hat auf dem Hupla ein Team, da hat die Frau immer Frolic in der Tasche.....mit anderen Leckerlis arbeitet der Hund schon nicht mehr......und wenn ihm das nicht mehr gut genug ist, was nimmt sie dann? Leberwurstbrot? Ist doch eigentlich traurig.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#11
Ja Gundi da muss ich Dir auch zustimmen, es gibt wirklich Hunde die dann NUR noch mit Leckerlies kooperieren und das ist natürlich nicht Sinn der Sache...bei Spicy bin ich mit dem tauschen halt gut gefahren und es ist nun auch so das wie du sagst wenn er z. B. mal nur nen Stock trägt und ich dann sage "Spicy was hast du da?" das er dann zu mir kommt und mir seine Errungenschaft bringt ;) und letztes mal hat er irgendwo im Gebüsch ein Stück trockenes Brot gefunden und auch das hat er mir gebracht :D und da bin ich voll stolz drauf, deswegen das mit dem tauschen, bin halt gut damit gefahren, aber es muss ja nicht bei jedem so gut funktionieren bzw. jeder Hund ist da anders und lässt sich auch anders beeinflussen :)
 
Dabei
17 Feb 2013
Beiträge
10
#12
@Gundi: Das ist genau der Grund, warum ich nicht mit Leckerlis arbeiten wollte. Aber in dem Moment interessiert ihn eben alles andere (Stimme, Spielzeug, Weglaufen) überhaupt nicht. Hast du sonst noch Ideen zur Motivation?
@Katja: Lou und Spicy haben ja echt viel Ähnlichkeit. Tolle Hunde! :D
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#13
Hallo Eva, ich weiß :) Lou ist echt ein total hübscher :) gibt es denn schon neue Fotos? ;)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#14
@ Eva: ich habs oben schon geschrieben. Zuhause einfach mal zu ihm hingehen und ihn streicheln usw, wenn er grad was zum Kauen hat. Da kommen dann keine Emotionen hoch...so "oh Gott, was hat der da, wenn das gefährlich ist"........denn so ist es doch meistens, wenn Hund was gefunden hat. Wann ist man da schon entspannt? Ist ja auch verständlich.
Das ist dann zu Hause eben nicht so.....Hund kaut was, man streichelt ihn, ohne dass man irgendetwas von ihm will. Nicht erschrecken lassen, wenn er knurrt. ;) Kann schon mal passieren.
Zusätzlich könntest du das Kommando mit Hund an der (kurzen) Leine üben....auch erst Zuhause.
Du nimmst ihn an die Leine, gibst ihm was zu nagen, lässt ihm das mal so für 1 oder 2 Minuten, sagst das Kommando und nimmst es ihm weg. Da kann er ja dann nicht weglaufen.
Wichtig ist da, dass der Hund das Kommando nicht selbst auflöst und um dich rumhüpft, um an das Lecker zu kommen. Er sollte, so ruhig wie möglich, neben dir warten, bis du es ihm wiedergibst.
So lernt er auch gleich, dass du es Ernst meinst.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#15
@Gundi: Das sind auch mal tolle Tipps. Wegnehmen und wieder geben - damit kann man ein früher aufgebautes "Aus" oder "Pfui" richtig gut verstärken. Muss ich mit Herrn von und zu Staubsauger auch mal wieder machen.

Was die Leckerlis angeht: Für den Anfänger sind Leckerlis einfach super, weil sie leicht zu handhaben sind. Man kann auch vermeiden, dass der Hund erst das Leckerli sehen will, bevor er was macht, in dem man eben konsequent erst Arbeit und dann Belohnung macht. Wenn man aber zur Hundeschule geht, sollte den Haltern dort richtig gezeigt werden, wie man noch alles belohnen kann. Sei es mit Stimme, mit Spielen oder mit einem Spielzeug über den Beutetrieb. Das ist unglaublich wichtiges Rüstzeug für jeden Hundehalter und meistens sehe ich, dass die Halter gar nicht wissen, wie sie ihrem Hund richtig vermitteln können, dass er was gut gemacht hat.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
#16
Ach das leidige Thema des einsaugens ;)...dass kennen wir auch zu gut.
Ich hab meiner Maus "Aus" beigebracht mit der Tauschmethode. Das klappt zu Hause und an der Leine meist prima und sie spuckt alles sofort wieder aus - es gibt ja schließlich was leckeres dafür!
Aber ich finde es genauso wichtig auch ein Abbruchsignal zu trainieren. Da Finja mit vorliebe Dinge findet (meist Müll) um mit diesen dann durch die Gegend zu hoppeln um fange zu spielen (was im übrigen ziemlich nervt)...bekommt sie von uns vorher ein "kscht" zu hören. Das ist unser Abbruchsignal für alles was Madam nicht soll.
Das haben wir aufgebaut in dem wir sie verwarnt haben und sie dann am Brustkob weggeschobe haben. Da wir aber draußen dafür nicht schnell genug sind und Madam ihren eigenen Kopf durchsetzen will bekommt sie jetzt immer eine Ladung Wasser ab. Da sie das unheimlich doof findet reicht meistens mal ein Spritzer um sie daran zu erinnern und seit dem läuft sie meist schon einen Bogen um die Dinge wenn wir kscht sagen.
Es funktioniert prima und verschafft ihr dadurch die Freiheit die meiste Zeit frei laufen zu können. Da sie auch nicht in die Richtung läuft die wir zum tabu erklärt haben. Dafür muss das Hundi aber zusätzlich prima auf den Rückruf hören!
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#17
Welpe frisst alles was vor die Nase kommt

Hallo ihr lieben,

Ich hab leider in der Suche nix gefunden.

Iwa ist ja nun seit 5 Tagen bei uns und ich bin eigentlich ganz zufrieden. Das Einzige, was mir gerade Sorgen macht, ist, dass sie einfach alles frisst. Gemähtes Gras, Grillkohle, Zigarettenstummel :(,Schnecken, Steine (auf denen kaut sie nur),... Natürlich versuche ich Sachen vor ihr zu sehen und ihr "aus" beizubringen, mit Leckerli- Tausch, aber ein gewisses Maß an Dingen kann ich nicht verhindern. Inzwischen rennt sie mit den Sachen im Maul schon vor mir weg, weil ich ihr wohl zu oft im Maul gepuhlt hab. Ich will nicht, dass sich das noch mehr hochschaukelt.

Wie entspannt seid ihr denn dabei mit Euren Welpen umgegangen? Ich mein, dass sie nach 5 Tagen "aus" kann ist doch vollkommen unrealistisch. Wie soll ich das dann verhindern?

Ach ja - mit dem "Output" ist alles ok, bisher hat sie nur einmal gespuckt ( von der Grillkohle).
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#18
Das Problem hatte ich bei Nele auch. Ich habe eben versucht vorzubeugen. Also nichts rumliegen lassen und so gut wie es geht vermeiden, dass sie etwas in den Mund nimmt, was gefährlich ist. Ich denke auch ein Abbruchsignal wäre wichtig, damit man bestenfalls verhindern kann, dass sie es überhaupt in den Mund nimmt. Aus klappt bei Nele nur mit Dingen die ihr nicht so wichtig sind (Spielzeug, Stöckchen, etc.), bei allem anderen sieht sie Aus eher als Kommando zum "schnell noch schlucken" oder "schnell Beine in die Hand nehmen, sonst nimmt sie mir es weg". Nein hingegen klappt gut, auch vor wirklich leckeren Dingen wie Pferdeäpfeln oder so ;)

Das mit dem Steine in den Mund nehmen hat sich bei ihr aber auch relativ schnell erledigt. Das war 2-3 Wochen ein Thema, dann hat sie das Interesse dafür verloren. Und in der Zeit hab ich eben aufgepasst wie ein Luchs :)
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#19
Ich kann mich Kemy da nur anschließen. Wir haben auch ganz schnell das "Nein" eingeführt und geübt. Da wir hier noch im Umbau waren, hatten wir wirkliche viel Gelegenheit das zu festigen! Bei Bailey ist es heute wie bei Nele: vorbeugen mit "Nein" klappt super und bei eigentlich allem, "gibs her" (unser Tausch-Signal) klappt hingegen auch nicht immer. Mittlerweile kann ich aber dafüf das Nein auch verwenden, wenn sie schon was im Mund hat und sie lässt es fallen :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#20
Huhu, ich würde das Abbruchsignal "Nein" mit ihr üben...

Und war so:

am besten zuhause...Leckerlie in die Hand nehmen, Hand offen lassen wenn sie es nehmen will "Nein" und gleichzeitig die Hand schließen und wenn das klappt immer abwechselnd Hand öffnen und mit "Nimm" o. ä. Leckerlie nehmen lassen...bei Spicy hat das sehr gut funktioniert und er hat schnell die Dinge draußen nicht mehr aufgenommen...

Benutzte Taschentücher waren aber laaaaaaaaaange und sind sie ganz selten auch jetzt!! noch seine Leidenschaft...und die finde ich besonders eklig...hier hat immer sehr gut das tauschen geholfen...also sobald ich zu spät war und er das Taschentuch aufgenommen hat habe ich ihm einfach das Leckerlie vor die Nase gehalten (+Kommando "lass es"), hat erst los gelassen gabs die Belohnung dafür... ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#21
Sue ist auch so ein kleiner Mülleimer....Steine, bevorzugt Erde, gemähtes Gras....alles halt...
Ich habe immer sehr streng PFUI gesagt, sodass sie vor "Schreck" das Teil fallen gelassen hat und dann habe ich geclickt und ihr ein Leckerlie angeboten. Quasi ein Tausch der viel besser schmeckt ;) Funktioniert super!!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#22
Ich haben das Thema mit diesem zusammengelegt. Bitte verwende in Zukunft die Suche, und stelle Deine Frage in einem bereits vorhandenen Thread - da sonst das Forum so unübersichtlich wird.

Zu dem Thema wirst Du auch hier fündig, vielleicht findest Du auch hier noch den ein oder anderne Tipp:
http://www.aussie.de/forum/t/5471-fressen-vom-boden
http://www.aussie.de/forum/t/4191-drau%DFen-fressen

Ansonsten kann ich Dir sagen wenn Du konsequent dabei bleibst, dann ist das Thema irgendwann durch. Emma hat auch immer alles "gekostet" was auf der Erde lag, inzwischen nimmt sie nichts mehr auf und wenn doch mal, spuckt sie es sofort aus wenn ich es sage.
Sind halt noch Babys die alles probieren müssen :)
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#23
huhu,

ach vielen Dank, Yukiko. Ich hab schon seit gestern gesucht, aber war zu dusselig die richtigen Keywords zu finden.

Dann werd ich mir das hier gleich mal von vorne durchlesen.

Merci auch euch anderen für eure Antworten! Ich mach mich dann mal dran die Tipps umzusetzen! Ich glaub ich muss vor allem auch das Nein nochmal besser aufbauen.
 
Dabei
27 Sep 2012
Beiträge
16
#24
Mein Goldie Welpen war auch so ein ,Staubsauger' auf vier Pfoten, vorallem in Bezug auf Zigarettenstummel. Mein Hundetrainer hat mir dann den Tipp gegeben, zukünftig mit einer kleinen Wasserpistole spazieren zu gehen. Will heissen dass immer wenn Welpi etwas vom Boden fressen wollte, dieses (Objekt) anzuspritzen, NICHT den HUND! Und laut schschschscht zu rufen. Unterdessen reicht ein Schschschscht :)
 
S

SeaWorld

#25
Mein Goldie Welpen war auch so ein ,Staubsauger' auf vier Pfoten, vorallem in Bezug auf Zigarettenstummel. Mein Hundetrainer hat mir dann den Tipp gegeben, zukünftig mit einer kleinen Wasserpistole spazieren zu gehen. Will heissen dass immer wenn Welpi etwas vom Boden fressen wollte, dieses (Objekt) anzuspritzen, NICHT den HUND! Und laut schschschscht zu rufen. Unterdessen reicht ein Schschschscht :)
G***** Tipp! Mein Welpe macht das nämlich auch! Den Tipp probiere ich bei der nächsten Tour gleich aus! Danke
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben