Anzeige:

Welpe vor oder nach der Schwangerschaft

Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#31
Steffi mit 20 braucht man sich über Kinder auch noch nicht den Kopf zerbrechen. :D

Anica ein sehr schönes Beispiel das es auch klappen kann. Ich finde es gut auch mal positive Aspekte zu lesen und nicht nur Schauermärchen wobei ich hier nichts schön reden will. Kann ja nicht jeder soviel Glück mit Kind und Hund haben. :)

Britta, schöne ausführliche Geschichte mit Happy End. Gut das es auch bei dir so gut geklappt hat.

Anna, bei 2 Kindern ist das ganze aber auch bisschen schwieriger. Hut ab! :)

Wolfgang und ich fühlen uns seit Neelix da ist endlich als vollständige Familie und sind froh über unsere Entscheidung.
 

Anzeige:
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
#32
Wie hier schon geschrieben wurde hört man immer die Schauergeschichten weil die Leute wo alles rund läuft eben nix sagen.....
Aber wenn man viel Geduld, Zeit und Wissen investiert kann es sehr gut funktionieren und auch wenn hier im Forum oft geschreiben wird das ein Aussie nix für kleine Kinder ist zieht nächstes Jahr trotzallem hier ein und hab deswegen keine schlaflosen Nächte.... Weil bei meiner Züchterin fünf davon rumlaufen und auf den Hundeplatz ( da sie auch Trainerin ist ) manchmal sogar noch mehr und Tilly mittendrin ist und die Aussies sich vorbildlich verhalten ;-)))) Hund und Kind kann schief gehen wenn man es schleifen lässt egal was für eine Rasse oder Mix man zuhause an....
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#33
Am Sonntag trifft Neelix auf die Nichten und dem Neffen von meinem Freund die sind zwischen 2 und 7 Jahre alt. Bin gespannt wie sie miteinander umgehen werden, aber wir werden natürlich ein wachsames Auge drauf werfen und Neelix und auch die Kinder in ihre Schranken weisen, sollte jemand übertreiben. Aber wir gehen mit positiven Gedanken an diese Sache und freuen uns auf diese Erfahrung. :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#35
Also bei uns dauert es auch sicher noch ein paar Jahre bis Nachwuchs ansteht. Hut ab vor dir Sindy, dass du das zeitgleich wuppst. :) Welpe/Junghund und Baby wäre mir definitiv zu anstrengend. Aber mir ist es wichtig, dass Hazel mit Kindern klar kommt. Sie verhält sich bis jetzt sehr zurückhaltend bei Kindern bzw. weicht zurück. Ich glaube, sie kann noch nicht einschätzen, wie die sich bewegen und klingen. Daher nutze ich immer die Gelegenheit, wenn ich ein paar Kinder in der Nachbarschaft treffe und die Hazel streicheln möchten. Die Kinder bekommen dann ein paar Leckerlies in die Hand und dürfen sie Hazel geben. Danach lässt sich Hazel auch von ihnen streicheln. Sie muss Kinder nicht lieben, aber zumindest akzeptieren.
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#36
Kinder sind bei mir ein weit entferntes Thema :D
Aber da meine Mutter Tagesmutter ist, bin ich doch viel mit ihnen in Kontakt. Und wenn ich mir beispielsweise die Schwangerschaft meiner Chefin ansehe, oder das Schreibaby meines Bruders... Würde ich keinen Welpen während und auch nicht direkt nach der Schwangerschaft wollen. Da müsste der Hund entweder schon gefestigt und aus dem gröbsten raus vor der Schwangerschaft sein, oder eben das Kind muss aus dem gröbsten raus und Händelbar sein :D
Vielleicht denkt man sich, ach am Anfang der Schwangerschaft, passt das ja noch und bis das Kind da ist, hat der Hund schon das meiste gelernt - Pech nur, wenn man dann in eine Risikoschwangerschaft gleitet und alles aus den Fugen gerät. :/
Fee hat absolut kein Problem mit kleinen Kindern. Sie sind für sie uninteressant, weil sie ganz genau weiß: "Die sind nicht meine Aufgabe und ich darf mich fern von ihnen halten - ich brauche nicht eingreifen und erziehen!"
Ganz zu Anfang hat sie nämlich versucht in der Erziehung mit zu wirken und durch anspringen zu Maßregeln. Das hatten wir nach zwei Tagen raus und seit dem läuft es super. Wichtig ist aber gewesen, ihr ganz klar zu sagen: "Das ist unsere Aufgabe, nicht deine!" Sonst wäre sie einer der Hunde gewesen, die fleißig mit am erziehen sind und bei denen das Maßregeln dann vielleicht übers anspringen oder anstupsen hinaus geht.
Als ich sie noch nicht mit zur Arbeit nehmen konnte, war sie tagsüber mit meiner Mutter und den Kindern zu Hause. Sie liegt dann in ihrer Ecke im Wohnzimmer und wenn es ihr zu viel Trubel gibt, steht sie auf und geht in mein Zimmer - Türen öffnen und schließen kann sie ja perfekt.
Sie kennt es, dass die Kleinen mal etwas trampeliger sind und schon mal über sie fallen, oder auf ihren Schwanz treten. Je nach Situation geht sie dann halt.
Und das finde ich so super wichtig: Das der Hund jederzeit die Möglichkeit hat, aus der Situation rauszugehen und einen ruhigen Rückzugsort hat.
Und das man Kind und Hund eben nie alleine miteinander lässt.

Die Tageskinder sind in der Regel alle offen für Hunde, aber ruhig im Umgang, weil auch sie erklärt bekommen, was Fee mag und was nicht. Bei denen, die nicht als Säugling zu uns kamen, ist aber Fee auch der einzige Hund vor dem sie keine Angst haben und den sie mal anfassen wollen.
 
Dabei
27 Aug 2013
Beiträge
12
#37
Also es ist ganz klar , das nicht nur der Hund sondern vorallem die Kinder Hundefreundlich erzogen werden sollten :)
Ich hatte vor der Schwangerschfat einen Westi , der wärend ich schwanger war 5 Jahre alt war und nach der schwangerschaft hatte ich
dann einen Welpen zum Baby UND ich war schon wieder schwanger *lol*
also hatte ich einen Babybauch , ein Baby , einen Erwachsenen Hund und einen Welpen (und wir wollen mal den Mann nicht vergessen :cool:)

Und ich muss sagen es hat geklappt ... Leider leben beide nicht mehr ! (also die Hunde)
Vorallem meine KInder gehen woherzogen -vielleicht auch etwas getrimmt mit Hunden um ;). Sie wissen wie man sich zu verhalten hat !
Und mein Sohn möchte mit in die Hundeschule gehen um zu lernen ... er ist heute 6 und meine Tochter wird morgen 5 :rolleyes:
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#38
BrunosWelt ich zolle dir auf jeden Fall den größten Respekt. Also das hätte ich sicherlich nicht gestemmt bekommen. :)

Faith, ich hatte selber eine Risikoschwangerschaft und war deswegen schon ab der 8. Woche vom Arzt "Arbeitsbefreit" geschrieben. Da wäre es für mich auch mehr wie unmöglich gewesen einen Welpen groß zu ziehen und allein das Treppen runter tragen hätte schon nicht funktioniert, da ich nicht mehr wie 5 Kilo tragen durfte. Und zum Glück hab ich kein Schreikind, das würde ich auch keinem Tier antun wollen

Katja, die Seite bzw den Link schau ich gleich mal an. :)

Jasmin, deine Worte sind Balsam für meine Seele. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
27 Aug 2013
Beiträge
12
#39
Danke ... Ich weiß selbst nicht wie ich das geschafft habe , aber irgendwie mag ich es einfach soooo viel zu tun zu haben ... Und man wächst an den Situationen die kommen !
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#40
da kann ich dir nur zustimmen - man wächst an den situationen die kommen. das witzigste war bei smiley die stubenreinheit. was macht man sich doch da für stress zum teil :) ich hatte hier zeitgleich den welpen und meine beiden kids..ich war den ganzen tag irgendwie mit pipi beschäftigt lach. da war es schon das eine oder andere mal schwer zu sagen von wem es denn nun war auf dem boden...hihi..aber ich muß sagen sie haben es ALLE sehr schnell gelernt.

nervig fand ich nur die kommentare von außerhalb. kaum einer der etwas positives gesagt hat. nun ja..war uns egal :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben