Anzeige:

Welpen schon früh "reservieren"?

Dabei
11 Dez 2013
Beiträge
19
#1
Hallo zusammen,
eine Frage an alle erfahrenen Aussie-Besitzer:
Wenn ich in den nächsten Monaten mir ein paar Züchter anschaue, um dann möglichst zwischen August und Oktober einen passenden Welpen für unsere Familie zu bekommen - wie früh muß man sich Eurer Erfahrung nach einen Welpen (womöglich schon vor Geburt...) "reservieren"? Einige Züchter sehen das ganz locker und meinen, sie reservieren nicht, sondern wählen den künftigen Besitzer erst aus, wenn die Welpen ca. 4-8 Wochen alt sind... Andere sagen, man müsse wohl schon recht frühzeitig reservieren, sonst geht bei der Nachfrage gar nichts mehr...
Wie war das bei Euch, als Ihr Eure Welpen bekamt?
Ich kann nicht unendlich viele Züchter schon so früh persönlich "abfahren", weil alle recht weit weg sind, und mit Kindern und Familie ist das immer ein ziemlicher Ausflug (einzelne werden wir schon besuchen, klar). Bekommt man dann, passend zum eigenen Zeitplan, ggf. noch einen Welpen bei einem guten Züchter, wenn der Wurf also schon da ist? Oder gibt´s dann - ganz gemein gesagt - nur noch "Restposten" von unseriösen Züchtern?
Danke für Eure Antworten und Erfahrungen!
Gruß Bergdohle
 

Anzeige:
Dabei
6 Sep 2013
Beiträge
51
Alter
47
#2
Wir hatten bei unserem Glück, dass er noch frei war :)
Er war 4 Wochen alt, als ich ihn auf der Homepage gesehen habe. Ich hab dann mit der Züchterin Kontakt aufgenommen und eine Woche später bin ich dann da hin gefahren (knapp 500km) und hab mich direkt wohl gefühlt bei ihr und wir waren uns schnell einig, dass Derek unser werden sollte.
Aber es kann natürlich auch anders laufen. Den ein oder anderen Züchter solltest Du vielleicht kontaktieren, es muss einfachen passen, der Züchter muss Dir gefallen und umgekehrt. Ich denke, ich hatte einfach Glück bei unserem Vorhabe "Aussie zieht ein"
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#3
Man suche sich den Züchter seines Vertrauens (der, bei dem man das beste Gefühl hat und wo die Rahmenbedingungen passen) und melde sich am besten VOR einem geplanten Wurf oder zumindest der Geburt, mache einen Termin aus und bespreche mit ihm die ganze Situation, Wünsche etc.
Der Züchter wird einen vormerken und wenn die Welpen dann da sind und ein gewisses Alter haben, ggfs. nach Charakter und wenn möglich nach Farb-bzw. Geschlechtswunsch mit dem Welpeninteressenten zusammen entscheiden.

Im Übrigen würde ich mir 2-3 Züchter angucken die in Frage kämen, zu viele würde ich nicht "abklappern" ;)

Wir haben bei unserer Hündin ein halbes Jahr gewartet bis der Wurf fiel, uns also schon bei Planung der Welpen gemeldet.

Unser Rüde war sozusagen ein "Spontankauf" bei einer befreundeten Züchterin, die wir schon einige Zeit kennen, insofern kein Maßstab
für das 1. Mal Welpenkauf :D
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#4
Ich war bei Peach´s Züchterin auch schon eher da. Bevor die Planung bekannt wurde. War auch öfters da zum Besuch und quatschen.
Und jetzt bei dem 2 Hund ebenso: kenne die Züchterin auch schon länger. Und bin von Anfang an dabei.
Bei einem guten und gefragten Züchter ist die Warteschlange meist lange vor der Geburt voll. Die Wahrscheinlichkeit dass man da noch Platz bekommt ist dann sehr gering.
Viele Züchter möchten auch die Leute davor kennen lernen. Daher würde ich schon vorher anfragen und nicht kurz davor suchen und hoffen was passendes zu finden. Klar kann klappen aber mir müssen die Hunde gefallen/Züchter/Pedigree passen.
Und so ein hin und her springen von einem Züchter zu anderen, ständige Anfragen damit man Hauptsache einen Welpen bekommt, finde ich eh unseriös.
 
Dabei
19 Jul 2013
Beiträge
220
Alter
25
#5
Ich hab mit meiner Mama ein Foto von Elmar gesehen, als er ca. 5 Wochen alt war. Da die Züchter nur eine Stunde entfernt waren, haben wir ihn gleich den nächsten Tag angesehen und reserviert :D. Ich weis nicht… Elmar ist jetzt 9 Wochen alt und hat sich natürlich schon sehr entwickelt, zum Teil auch etwas anders als ich es mit 5 Wochen gedacht hätte und ich weis nicht wie man dann einen Welpen schon quasi kurz nach der Geburt aussuchen kann.. :) Also bei uns war es mehr oder weniger Zufall :)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#6
Also ich bin ja auch gerade dabei, mich bei Züchtern zu informieren und mir welche rauszusuchen, bei denen es zu passen scheint. Inzwischen habe ich auch 3 in der engeren Wahl, die ich nun alle in nächster Zeit persönlich kennenlernen werde. Alle planen für etwa Mai einen Wurf (Abgabe dann im Juli), was für mich zudem perfekt passen würde. Ich habe das Gefühl mit allen drei am Telefon und per Mail wirklich gut auszukommen und kann mir (zumindest von meiner Seite) vorstellen, von jedem von ihnen einen Welpen zu nehmen. Bin nun gespannt auf das persönliche Kennenlernen und ja damit auch das Kennenlernen der geplanten Mutterhündin. Wie sie genau die Welpen dann vergeben.. das lasse ich mir beim Kennenlernen nochmal erläutern und warte dann einfach gespannt ab ;)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#7
Bei Hudson war die mutterhündin gedeckt und wir sind hingefahren, haben uns unterhalten und einen Tag später habe ich mich dort auf die Warteliste setzen lassen! Als der Wurf fiel und es 10 Welpen waren, habe ich den anderen Züchtern abgesagt! Hudson haben wir mit 4 Wochen dann ausgesucht, als wir die Welpen besuchen durften! Bei june war das ganz anders! Die Züchterin kannte ich schon 2 Jahre lang und hab immer gesagt, wenn es passt von dir einen Welpen! Eine Hündin! Und so habe ich gewartet und dann war junes Wurf geplant und ich hab gesagt, jetzt oder nie! War dann erste auf der Warteliste und habe eigentlich gesagt ich suche frühestens mit 6 Wochen aus! Dazu kam es nicht! Die Welpen waren 4 Wochen alt und june kam sah und siegte!

ich würde mich frühzeitig mit den Züchtern Treffen! Auf jeden fall vor der Geburt!
Da wo es passt auf die Interessen oder Warteliste setzen lassen.

Lg
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#8
Wir hatten im Vorfeld schon Kontakt mit unserer Züchterin, als der Deckrüde feststand. Nach der "Hochzeitsnacht" sind wir dann mal hin gefahren und haben uns lange unterhalten, unsere Wünsche geäußert und waren quasi auf der Warteliste. Das würde ich auch in Zukunft so machen. Verteilt wurden die Kleinen in der 4./5. Woche. Es waren auf jeden Fall mehr Interessenten als Welpen da, aber die Züchterin hatte ein paar Leuten auch schon im Vorfeld abgesagt und bei anderen hat es mit den Welpen nicht gepasst. Im Endeffekt ist eine Hündin erst relativ spät (7. Woche?) endgültig vergeben wurden, was zT daran lag, dass die Züchter eine Hündin behalten wolten. Ich persönlich finde es gut, wenn Züchter die Hunde nicht schon 3 Tage nach der Geburt vergeben, sondern erst auf deren charakterliche Entwicklung warten und die Hunde den Leuten passend zuordnen. Bei uns im Wurf hat jeder, bis auf eine, wie sich im Nachhinein heraus stellte, genau den Hund bekommen, der am besten passte. Ich finds auch gut, wenn dem Züchter nicht egal is, was mit seiner Nachzucht passiert und nicht jedem, der Geld auf den Tisch legt einen Welpen verkauft, sondern versucht die Leute kennen zu lernen und dafür zu sorgen, dass die Hunde gut untergebracht werden.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#9
Ich kann mich nur anschließen und würde ebenfalls frühzeitig Kontakt aufnehmen. Wenn keine Welpen da sind, kann man viel entspannter quatschen und es fällt auch eher auf, wenn es nicht passt.

Die Züchter erklären dir dann meist auch genau, wie bei ihnen die Welpen vergeben werden und dann kannst du dir überlegen, welche "Vergabebedingungen" dir am ehesten zusagen. Ich persönlich find es gut, wenn der Züchter die Welpen zuteilt, denn er kennt sie am besten. :)
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#10
ich habe das bei meiner Bordermaus Sally auch so gemacht: 2 Jahre vor Kauf Züchter kennengelernt, Abstammungen "studiert", überlegt, was ich mit dem Hund gerne machen möchte, wie mein Wunschhund aussehen würde (nicht nur optisch), Plan B: was mache ich, wenn sich der Hund doch anders entwickelt (ich habe z.B. überlegt, ob ich Gelegenheit zum Hüten hätte, falls das Bordertier das unbedingt bräuchte, welche Trainer in der Nähe sind, falls ich nicht zurecht komme). Dann war mir eine Züchterin besonders sympathisch (und besonders ihre Hündin) und ich wollte einfach so lange warten, bis sie einen Wurf hat. Wir haben uns angefreundet, sie hat mich kennengelernt und gesehen, wie ich mit meinem damaligen Hund so umgehe, wie ich ihn beschäftige, wie ich lebe etc.(sie hat mich auch besucht). Als sie dann einen Wurf hatte, haben wir gemeinsam eine Hündin für mich ausgesucht.
Genauso mach ich das mit meinem evtl. Aussie: im März habe ich eine Züchterin kennengelernt, da meine ich, es könnte passen, ihre Hunde gefallen mir gut auch wie sie mit den Hunden umgeht. Ich durfte sie besuchen als sie dann im Mai Welpen hatte, weil sie mich kennenlernen wollte, obwohl feststand, dass ich jetzt noch keinen Welpen nehme. Sie fand das völlig in Ordnung, dass ich so früh anfange. Sie wird ca 2015 diese Hündin zum letzten Mal decken lassen und ich bin für eine Hündin angemeldet. Natürlich wissen wir beide nicht, was in 2015 sein wird, vielleicht bin ich ja krank oder so, aber das ist erstmal der Plan.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#11
Wir waren bei unserer Züchterin damals, als sie Welpen hatte. Allerdings war nur noch einer frei und der sagte uns nicht zu! Also haben wir auf die nächste Wurfplanung gewartet von einer anderen Hündin. Sie hatte uns direkt Bilder der 7 kleinen Zwerge geschickt, als sie geboren wurden. Und Martin hat sich direkt in den kleinen Mann verguckt. Als die Zwerge 4 Wochen alt waren, durften wir dann vorbei schauen und haben uns dann auch direkt entschieden, was wir aber nicht hätten machen müssen.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#12
Wird sind fast täglich in Kontakt mit unserem Züchter und haben und bereits angemeldet für einen geplanten Wurf, bei welchem die Elterntiere optisch und gesundheitlich unseren Vorstellungen entsprechen.
Der geplante Abgabezeitraum ist so um September 2014
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#13
Also wir haben mit spicys züchterin auch schon sehr früh kontakt aufgenommen...dann haben wir sie auch besucht und uns auf die interessentenliste setzen lassen :) wir haben spicy schon nach ein paar tagen nur nach foto ausgesucht und ich muss sagen das dies die beste entscheidung unseres lebens war! Wir haben der züchterin unsere wünsche geäußert und uns dann vollkommen auf sie und unser herz verlassen! :)
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#14
Ja ich bin ach eher der Typ der sich eine Verpaarung aussucht und bei dieser auch bleibt ;)
Und lasse mich dann auch früh auf die liste Setzten.
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
#15
Ich habe auch ein Jahr auf meinen Aussie gewartet und auf den passenden Wurf meiner Wunschzüchterin.... Da wir auch befreundet waren und ich eben so lang gewartet habe hat sie mir das Recht eingeräumt als erstes auszusuchen, natürlich mit ihrem Rat... Es kam dann anders als erwartet denn sie hat vor meiner Wunschhündin einen Wurf mit einer anderen Hündin und eigentlcih wollte ich nur mal gucken... Aus dem nur gucken wurden regelmäßige Besuche und was soll ich sagen... Ich habe mich in einen red merle Rüden verliebt.... Da man ja auch nie wissen kann was Mutternatur so vor hat habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und mich für Cooper entschieden....
Im nachhinein zum Glück denn in ihrem jetztigen Wurf von meiner eigentlichen Wunschhündin wäre nicht das passende für uns dabei gewesen....:p
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#16
Wir haben seit September eine Interessentenliste für unseren geplanten Wurf Juli 2014 ... Ich freue mich sehr, dass viele Interessenten bereits jetzt unsere Hündin angesehen haben, sich mit mir ausssssssfürhlich unterhalten haben, alle Gesundheitsunterlagen gesichtet haben, einen netten Plausch bei Kaffee und Kuchen gehalten haben ...
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#17
Wir haben seit September eine Interessentenliste für unseren geplanten Wurf Juli 2014 ... Ich freue mich sehr, dass viele Interessenten bereits jetzt unsere Hündin angesehen haben, sich mit mir ausssssssfürhlich unterhalten haben, alle Gesundheitsunterlagen gesichtet haben, einen netten Plausch bei Kaffee und Kuchen gehalten haben ...
So läuft es bei mir auch bei jedem Wurf -beim aktuellen habe ich auch wieder 2 Langzeitwarter die schon bei der letzten Läufigkeit der Hündin gewartet haben .Ich finde es auch immer prima wenn die Interessenten schon frühzeitig zu uns kommen ,wenn keine Welpen da sind.Genauso habe ich selbst es damals auch gemacht.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#18
Es hat alles Vor- und Nachteile. Auch bei einem kennenlernen entsteht nur ein subjektiver Eindruck.
Und ich habe, obwohl mich der Züchter nur einmal sah und ich Biko nicht kannte, den besten Hund der Welt bekommen und kann mir im Leben nicht vorstellen, meinen Freund je wieder abzugeben.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben