Anzeige:

Wenn jemand panische Angst vor Hunden hat...

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#31
Klar, ich sage ja auch nicht, dass die Frau sich richtig verhalten hat aber so wie ich das verstanden habe, war es keine Hundewiese sondern eben ein ganz normaler weg, auf dem man hunde aber laufen lassen darf. ich kann ja jetzt nun nicht erwarten, dass jeder, der angst davor hat, dort nicht mehr geht oder? und ganz ehrlich, ich würde nicht vorher sagen, dass ich angst vor spinnen habe, denke da gar nicht immer dran, wenns in nen keller geht ;)

und klar muss gegenseitige rücksicht gegeben sein, aber hier wurde gefragt, was sie hätte anders machen können und da muss man dann halt sagen: Hund an die Leine nehmen, bzw. dafür sorgen, dass er eben nicht schwanzwedelnd hin kann wäre hier das beste gewesen.
 

Anzeige:

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#32
und ganz ehrlich, ich würde nicht vorher sagen, dass ich angst vor spinnen habe, denke da gar nicht immer dran, wenns in nen keller geht ;)
Was fies... Du läßt mich in eine Falle laufen...:D

und klar muss gegenseitige rücksicht gegeben sein, aber hier wurde gefragt, was sie hätte anders machen können und da muss man dann halt sagen: Hund an die Leine nehmen, bzw. dafür sorgen, dass er eben nicht schwanzwedelnd hin kann wäre hier das beste gewesen.
Klar, das stimmt schon. Nur kannst du ja im Normalfall nur auf das reagieren, was du weißt oder siehst. Und wann weißt du schon mal etwas über Leute, die dir gerade mal eben entgegenkommen...:D So kannst du nur darauf reagieren, was du siehst - und ich meine, das ist hier richtig geschehen: Den Hund zu sich rufen, sich entschuldigen, fertig.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#33
Glöckchen bringt es auf den Punkt: hier geht es darum was man hätte anders machen können oder wie wir anderen uns in solchen Situationen verhalten.
Warum diese Frau dort war, wo viele Hunde laufen, ist eigentlich egal.....sie wird ihre Gründe haben.

Nina schrieb, dass ihr Hund schon mal gucken geht, wenn Menschen sich komisch benehmen....das lasse ich bei meinen schon nicht zu. Sie haben bei Fremden nichts zu suchen...es sei denn, die fremden Menschen erlauben das ausdrücklich.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#34
Das sind ja auch absehbare Situationen. Ich reagiere auf das, was ich sehe: Wenn ich sehe, dass sich ein Mensch von meinem Hund abwendet, sobald er ihn sieht - keine Frage, dann läuft Hundi eben erstmal Fuß bist wir dran vobei sind. Aber wenn ich denn sehe, dass der Mensch und auch Hundi völlig entspannt bleiben, ja warum soll ich denn dann noch meinen Hund abrufen... Es ist doch dann für beide Seiten offensichtlich völlig in Ordnung... Allerdings denke ich, dass ich auch das Recht haben muss, andere Leute auf ihre offensichtlichen (!)Fehler hinzuweisen zu können - eben, dass es wohl nicht von Vorteil ist, sich mit einer Hundephobie ausgerechnet auf eine Hundewiese zu begeben. (Andersrum wird mit Kritik an mir als Hundehalter ja auch nie zurückgehalten...) Ich werde ja dabei nicht gleich beleidigend...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#35
Das gehört zum guten Ton finde ich. Ich würde das als Nicht-Hundehalter auch nicht wollen und wenn ich ohne Hund unterwegs bin mag ich auch nicht, wenn ein fremder Hund einfach mal so zu mir läuft. Wenn jemand meinen Hund lockt ist das natürlich was ganz anderes
 
Dabei
25 Jul 2012
Beiträge
26
Alter
49
#36
Hallo Foris
Es wurde schon viel gesagt, aber auch ich möchte noch kurz was los werden.

Ich denke, jeder hat doch ein bisschen Teilschuld.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber bisher bin ich sehr gut damit gefahren und meistens wird sogar freundlich dafür bedankt.

Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin und sie auch ohne Leine läuft, rufe ich sie zu mir, sobald ich sehe dass jemand entgegen kommt.
Dann beobachte ich auch kurz den Gegenüber. Meistens bleibe ich aber stehen und lasse meine Hündin sitzen oder einfach auch nur stehen.

Wie schon Gundi geschrieben hat.
WIR sind verantwortlich was unser Hund tut und nicht der Gegenüber.
Jetzt muss beispielsweise der gegenüber nur stolpern oder sogar hinfliegen und schon heisst es wieder: Ihr Hund wollte mich angreifen.
Besonders schlimm ist es dann, wenn dies noch eine ängstlichen Person ist.

Bezüglich der ängstlichen Person.
Wenn jemand Angst hat, wird es sicherlich so sein, dass diese kein "normales" Wort mehr über die Lippen bringen.
Aber muss denn diese Person einen Schild tragen: "HABE ANGST VOR HUNDEN" ??
Nein , meiner Meinung nach nicht.
Ich bin für meinen Hund verantwortlich und muss ihn dann auch unter Kontrolle haben, wenn etwas unvorhergesehenes eintritt.

Gruss Bernd
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#37
@ Anubis:
Ganz einfach: weil es Menschen gibt, die mit ihrer Angst einigermassen umgehen können und kein grosses Problem haben, an dir und deinem Hund vorbeizulaufen, wenn sie sehen, du hast den Hund bei dir und unter Kontrolle.
Völlig anders reagieren genau diese Menschen, wenn der Hund zu ihnen kommt. Da kann es dann auch passieren, dass sie nach dem Hund treten oder Pfefferspray einsetzen.
Ich achte nicht darauf, ob der Mensch sich vlt abwendet oder nicht.....ich rufe meine Hunde immer bei Begegnungen mit Radlern, Joggern, Spaziergängern usw. und sie laufen solange neben mir her, bis wir aneinander vorbeigelaufen sind.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#38
xD vielen Dank für die vielen Antworten... mit soviel hätte ich garnicht gerechnet ^^
Ich denke eben auch dass ich früher "eingreifen" hätte müssen, nur als ich bemerkt hab, dass die Frau Angst hat, ist Woodstock schon losgelaufen...und da hatte ich keine Chance ihn zu packen.
Und in so einer Situation kommt er dann auch nicht mehr... zurück gehen ist für ihn ja quasi ne Einladung.
Ich fand es eben nur komisch, dass sie aufeinmal so ne Panik bekommen hat. (warum auch immer)

Auf jeden Fall werde ich ab jetzt viel mehr drauf auchten, dass Woodstock zu keinem mehr läuft...egal ob er diese Person kennt oder nicht!!!
Damit ich sowas das nächste mal vermeiden kann...
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#39
ach ja hab ich noch vergessen:
Ich schaue eigentlich auch immer das Woodstock zu keinem hinläuft...besonders bei kleinen Kindern oder älteren Menschen, da nehme ich ihn an die Leine.
Normalerweise kommt er auch immer wenn ich ihn abrufe...
Bei Joggern oder Radfahrern nehme ich ihn immer an die Seite, bei Spaziergängern nicht so, da er sie uninteresannt findet - zumindenst bis jetzt :)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#40
Wenn jemand Angst hat, wird es sicherlich so sein, dass diese kein "normales" Wort mehr über die Lippen bringen.
Aber muss denn diese Person einen Schild tragen: "HABE ANGST VOR HUNDEN" ??
Nein , meiner Meinung nach nicht.
Ich bin für meinen Hund verantwortlich und muss ihn dann auch unter Kontrolle haben, wenn etwas unvorhergesehenes eintritt.

Gruss Bernd
Nein, ein Schild im Stile eines Judenstern ist absoluter Schwachsinn, keine Frage: :D Ich habs aber auch schon oft erlebt, dass mir gesagt wurde "Nehmen sie ihn mal bitte ran, ich habe Angst" oder "Ich habe Angst, dass der mir was macht", ich dann nett und freundlich meinen Hund gerufen habe und sich sogar noch dafür bedankt wurde, ja, es gab sogar schon Leute, die auf einmal ihre Angst überwunden haben und meinen Hund gestreichelt haben. DAS ist doch viel besser, als wortlos an einander vorbei zu laufen und sich dann noch gegenseitig anzugehen, weil es eben nicht so recht funktioniert hat. Und genau das verlange ich von anderen, wie es auch vonmir verlangt wird. Das kann soviel nicht sein...


-Gundi- hat gesagt.:
Ich achte nicht darauf, ob der Mensch sich vlt abwendet oder nicht.....ich rufe meine Hunde immer bei Begegnungen mit Radlern, Joggern, Spaziergängern usw. und sie laufen solange neben mir her, bis wir aneinander vorbeigelaufen sind.
Das ist aber wohl Ansichtssache... Du gehts halt auf Nummer sicher, in dem du sie von vornherein einschränkst, weil etwas passieren könnte; ich laufe halt mit mehr als zwei Augenpaaren durch die Gegend, um schnell abzuwägen, ob was passieren könnte... Wenns denn funktioniert, halte ich beides für nicht verkehrt... (Wir sollten mal ne Runde zusammen laufen - das würde sicher lustig...:D)
 
Dabei
25 Jul 2012
Beiträge
26
Alter
49
#41
Hallo Nina
Nun.. ich denke, du hast jetzt wohl daraus gelernt.
Auch ich musste erst solche Situationen überstehen, bevor ich, sagen wir so, einsichtig war ;)

Aber leider ist es nun mal so, dass dann leider immer die Hunde bzw. die Hundehalter Schuld sind, wenn etwas passiert.
Deshalb handel ich auch so, wie oben beschrieben.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#42
Ich lass unsre Hunde generell nicht zu fremden Leuten ausser sie fragen von allein!
Mir ist auch schon oft blödes passiert,meistens sinds Fahrradfahrer die man nicht sieht die abnormal schnell um de Ecke kommen!So schnell kann ich garnich reagieren,naja ist aber bis jetzt immer alles gut gegangen ausser vor paar Tagen,da kam wieder einer um de Ecke...Pünktchen ist hingerannt und hat gebellt,der kleine natürlich hinterher!Der Radfahrer hielt an und machte so nen komischen Ton,die beiden wussten nich was Phase war und bellten mehr,aber liesen sich gut abrufen
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#43
Ich hab jetzt wiedermal keine Lust alles zu lesen ;)
Zum Ursprungspost:
Man kann leider den Menschen, die einem entgegen kommen nicht in den Kopf schaun, sondern nur davor ;) und da es sowohl extrem ängstliche Menschen als auch schlicht und ergreifend Hundehasser gibt, lasse ich Elmo grundsätzlich nicht zu fremden Menschen, sondern rufe ihn immer ran und lasse ihn absitzen, bis die Menschen vorbei sind oder gehe mit ihm auf der angswandten Seite bei Fuß vorbei. (Er soll ja auch lernen, dass ER nicht zu jedem kann)
Das ist zwar zum Teil anstrengend, wenn man wo ist, wo viel los ist, ich persönlich halte das aber für nötig, weil ich möchte nicht, dass jemand Angst vor meinem Hund haben muss, oder sich bedrängt fühlt. Leider wissen ja auch nicht alle Menschen (wie man an deinem Beispiel sieht), wie man sich einem näherkommenden Hund gegenüber verhalten soll (oder besser, wie man sich tunlichst NICHT verhalten sollte) und da Hundehalter in der Öffentlichkeit oftmals nicht das beste Image haben, liegt es ja auch irgendwie in meiner Verantwortung da nicht noch unbedingt was zu beizusteuern ;)
 
Dabei
25 Jul 2012
Beiträge
26
Alter
49
#45
@Nero
Genau so wollte ich es auch ausdrücken. Habe es in meinen Posts aber leider nicht geschafft.

Danke ;) ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben