- Dabei
- 12 Jan 2014
- Beiträge
- 37
Hallo,
ich habe hier im Forum kein passendes Thema gefunden, wenn ich es aber übersehen habe, bitte verschieben wenn möglich
Unsere Maus ist jetzt 5 1/2 Monate und in letzter Zeit fällt mir auf, dass sie ziemlich oft - auch in für mich alltäglichen Situationen - Beschwichtigungssignale sendet.
Manchmal mitten im Spiel, oder wenn sie sich z.B. fürs anleinen hinsetzen soll. Auch wenn mal ein wirklich nur sanftes " nein später " kommt wenn sie mit ihrem Spielzeug ankommt, und gerade keiner Zeit für sie hat.
Manchmal kommt es mir so vor wie wenn sie sich im Dauerstress befindet. Beschäftigungstechnisch denke ich, ist sie weder über- noch unterfordert. Außer den normalen Grundkommandos wie Sitz, Platz, Aus, Hier haben wir ihr nur noch spielerisch Peng beigebracht, da sie sich eben oft schon von selbst hingelegt hat. Die Kommandos haben wir alle mit dem Klicker trainiert und hat auch super geklappt ohne Probleme. Wenn sie jetzt den Klicker sieht, kann es schon sein dass sie anfängt zu beschwichtigen. Also so deute ich es jedenfalls. Sie fängt an zu gähnen oder z.b. den Kopf etwas nach hinten zu drehen (schwer zu erklären)
Ansonsten spielen wir viel draußen oder im Garten und gehen 2 kleine (bis zu 30 minuten) Gassirunden, dann noch 2 mal kurze Pinkelstrecke ums Viereck
Wenn wir mit Leine laufen und sie anfängt zu ziehen bleibe ich stehen oder laufe ein paar Meter in die andere Richtung. Sofort fängt sie an zu beschwichtigen.
Sie schläft trotzdem noch viel und ist im Haus auch meist ruhig, ist aber in den Wachphasen immer irgendwie ruhelos und fängt auch vermehrt an Leute zu verbellen die am Haus vorbeigehen.
Wie kann ich ihr den ganzen Stress nehmen. Ich weiß nichtmal warum sie gestresst ist
Lieben Dank im Voraus
Simone
ich habe hier im Forum kein passendes Thema gefunden, wenn ich es aber übersehen habe, bitte verschieben wenn möglich
Unsere Maus ist jetzt 5 1/2 Monate und in letzter Zeit fällt mir auf, dass sie ziemlich oft - auch in für mich alltäglichen Situationen - Beschwichtigungssignale sendet.
Manchmal mitten im Spiel, oder wenn sie sich z.B. fürs anleinen hinsetzen soll. Auch wenn mal ein wirklich nur sanftes " nein später " kommt wenn sie mit ihrem Spielzeug ankommt, und gerade keiner Zeit für sie hat.
Manchmal kommt es mir so vor wie wenn sie sich im Dauerstress befindet. Beschäftigungstechnisch denke ich, ist sie weder über- noch unterfordert. Außer den normalen Grundkommandos wie Sitz, Platz, Aus, Hier haben wir ihr nur noch spielerisch Peng beigebracht, da sie sich eben oft schon von selbst hingelegt hat. Die Kommandos haben wir alle mit dem Klicker trainiert und hat auch super geklappt ohne Probleme. Wenn sie jetzt den Klicker sieht, kann es schon sein dass sie anfängt zu beschwichtigen. Also so deute ich es jedenfalls. Sie fängt an zu gähnen oder z.b. den Kopf etwas nach hinten zu drehen (schwer zu erklären)
Ansonsten spielen wir viel draußen oder im Garten und gehen 2 kleine (bis zu 30 minuten) Gassirunden, dann noch 2 mal kurze Pinkelstrecke ums Viereck
Wenn wir mit Leine laufen und sie anfängt zu ziehen bleibe ich stehen oder laufe ein paar Meter in die andere Richtung. Sofort fängt sie an zu beschwichtigen.
Sie schläft trotzdem noch viel und ist im Haus auch meist ruhig, ist aber in den Wachphasen immer irgendwie ruhelos und fängt auch vermehrt an Leute zu verbellen die am Haus vorbeigehen.
Wie kann ich ihr den ganzen Stress nehmen. Ich weiß nichtmal warum sie gestresst ist
Lieben Dank im Voraus
Simone
Anzeige: