Anzeige:

Will einen Hund

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
8
Alter
38
#1
Hallo, ich bin neu hier.

Ich liebe diese Hunderasse.

Ich hab mir mal Gedanken gemacht mir einen Aussie als Haustier anzuschaffen.

Nur ist es so, das ich Singel bin hab eine 6 tage Arbeit und Arbeite in den 6 Tage 5,5 Std

Jetzt wollte ich mal wissen ob es möglich wäre mir einen Hund (aussie) anzuschaffen?!

Habe auch schon erfahrung mit Hunden.

Meine Nachbarn hatten einen mischling und bin mit dem auch immer rausgegangen und hab seit einem halben Jahr einen gassigeher ausweis in einem Tiehheim machen lassen.


Muss dazu noch sagen das ich noch in einer 1 Zimmmer whg Wohne. Ich will eh mir eine 2 zwhg noch sichen.


LG BlueMerle86
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#2
Huhu, herzlich Willkommen hier! :)

Also ehrlich gesagt klingen deine Überlegungen für mich nicht besonders reif, dazu noch der Nickname. Bist du sicher, dass du einen Aussie nicht nur wegen des Aussehens willst?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#3
Auch von mir ein herzliches Willkommen :)

Huhu, herzlich Willkommen hier! :)

Also ehrlich gesagt klingen deine Überlegungen für mich nicht besonders reif, dazu noch der Nickname. Bist du sicher, dass du einen Aussie nicht nur wegen des Aussehens willst?
Mir gehts genauso. Ich seh auch nicht, warum es denn ein Aussie sein soll, geschweige denn was dein zukünftiger Hund an Eigenschaften mitbringen soll? Erzähl doch noch ein bisschen davon, dann erhält man auch einen besseren Überblick und kann besser beraten :).
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
8
Alter
38
#4
Was hat bitteschön mein Nickname mit einem Hund zu tun????

Und nein, ich will nicht nur den Aussie haben wegen seines ausehens.

Und warum sollte ich nicht reif genug sein mir einen Hund zu holen?!

Ich wollte einfach mal wissen was für ein Beruf machen haben sollte das man sich einen hund halten kann?
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#5
Hallo BlueMerle,

warum genau fällt Deine Wahl auf den Aussie? Was hast du mit ihm vor?

Zum Beruf... ich bin aktuell Mama+Hausfrau (wird auch noch lange so bleiben) und habe entsprechend viel Zeit mich um die Hunde zu kümmern.
Ich denke das kann man nicht vergleichen.
Allerdings finde ich 5,5 Stunden alleine bleiben für einen Hund gerade noch im Rahmen, sofern man sich vorher
und auch hinterher intensiv mit ihm beschäftigt.
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#6
Dann erzähl doch einfach mal ein bisschen, welche Attribute dein Hund haben sollte und wir können dir sagen, ob ein Aussie da gut passt :)
Von der Arbeit her is das sicher machbar. Könntest du ihn denn mitnehmen? Ansonsten wird es anfangs schwer. Dauert ja doch en bisschen bis die Blase belastbarer wird^^

Es gibt nunmal viele Menschen, die sich so einen hübschen, bunten Hund "anschaffen" (meiner Meinung nach ein schreckliches Wort! ) ohne zu wissen, welche Ansprüche diese Rasse hat.

Also erzähl doch bitte etwas mehr von dir, warum Aussie,....
Uns liegt die Rasse am Herzen, also wird man bei so einem Nick einfach hellhörig.
Kein Grund sauer zu werden! Versteh hier alles bitte als ernst gemeinte Ratschläge zum Wohle der Rasse! :)
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
8
Alter
38
#7
Ich Arbeite in einem Pfleheheim in der Küche als Küchen hilfe.

Ich finde der Aussie ist ein wunderschöner Hund.

Ich wollte schon immer einen Aussie haben.

Und hab mir auch schon ein hunderatgeber buch geholt

Ich hab noch nicht so die erfahrung mit dem aussie?
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#8
Ihn wunderschön zu finden reicht aber definitiv nicht um sich einen Aussie zu holen. Da wirst weder Du, noch der Hund glücklich.
Mein Schlitzohr treibt mich regelmäßig an den Rande des Wahnsinns. Hätte ich nicht genau gewusst, was mir da ins Haus kommt, hätte ich mittlerweile nen kleinen Terroristen hier ;)

Ein erwachsener Aussie braucht geistige und körperliche Beschäftigung. Hast du da Lust drauf? Dazu sollte der Hund dann Hobby Nummer 1 sein meiner Meinung nach!
Viel wichtiger am Anfang ist aber Ruhe lernen und Langeweile aushalten!

Deine Antwort is jetzt leider etwas mager ausgefallen...

Kommst du mit Wach/Schutz/jagdtrieb zurecht?
Mein Hund zeigt jetzt schon alles, das sollte früh in die richtigen Bahnen gelenkt und trainiert werden.

Ich hab auch meinen ersten Aussie (irgendwann muss man ja mal anfangen^^)
Aaaaber: Ich hab mich über ein Jahr intensiv drauf vorbereitet, habe zig Bücher gelesen und wahrscheinlich das ganze Forum hier :D
Dazu Aussie Besitzer kennen gelernt, die Züchterin ausgequetscht, Plan A,B und C erstellt, falls sich meine Lebens Situation ändert und und und ...

Das meinte Nemesis auch mit reiflicher Überlegung ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#9
Hey :)

Es ist ja schon mal wirklich schön, dass du dich hier informieren möchtest und nicht blind darauf los gehst und die einen Aussie ins Haus holst!

Die Aussage über deinen Nicknamen hängt wohl damit zusammen, dass viele Aussiebesitzer die Versteifung auf eine Farbe nicht nachvollziehen können. Natürlich hat jeder seine Vorlieben, aber man wählt nach Charakter und nicht nach Optik.
Aber daran sollten wir uns jetzt nicht länger aufhalten, denke ich :)

Ich habe meinen ersten Hund, einen Aussie, seit knapp 10 Monaten bei mir. Es ist ein Haufen Arbeit, welche ich natürlich auch gerne mache.
Ein Hund und gerade ein Aussie sollte immer gut durchdacht sein!
Viel zu viele werden nach kurzer Zeit schon wieder abgegeben..

Wie Franzi schon sagt, du musst dich davor ausgiebig mit der Rasse beschäftigen und dir sicher sein, dass es die richtige Wahl ist!
Die Rassemerkmale machen deinen Hund mehr oder weniger aus und du solltest diese absolut nicht unterschätzen. Setzte dich mit den positiven UND negativen auseinander!

Ein Aussie läuft keines Falls nebenbei und erfordert von dir einiges! Deutlich mehr als andere Rassen. Daher ist er vielerorts ja auch verschrien! "5 Stunden am Rad muss er tägl. laufen", "er zerstört die Wohnung sobald er keine Aufgabe hat".. und und und..
SO ist es natürlich nicht! Aber es gilt trotzdem weiterhin vieles zu beachten.

So nun zu deiner Situation. Wo dein Hund lebt - ob nun 1 oder 2 Zimmerwohnung oder ein ganzes Haus finde ich nicht von Belang. Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich meine 1- Zimmerwohnung schon ohne Hund sehr eng bemessen fand und jetzt in meiner 70 qm Wohnung mit Hund mich deutlich wohler fühle. Die Hauptsache ist ein schönes Plätzchen für ihn! Wichtig ist natürlich auch zu klären, was Vermieter, Nachbarn und co. zu diesem Plan sagen. Lass es dir IMMER schriftlich geben!

Auch gegen deinen Job gibt es nichts einzuwenden. 6 Stunden ist bei mir die maximale Zeit in der mein Hund alleine bleiben wird (außer mal Nachts) ansonsten kommt mein Hundesitter vorbei! Das wäre mit deinem Job zu vereinbaren. Wichtig ist für dich jedoch zu bedenken: Du musst früher raus gehen um am Morgen mindestens deinem Hund 30 min Spazieren gehen zu widmen - er soll sich ganz entleeren können - bevor es dann zur Arbeit geht! Und nach der Arbeit gehört die Zeit erst mal deinem Hund! Ich beschäftige mich mehrere Stunden am Tag mit meinem Hund und ein Aussie wird das auch benötigen! Ohne Garten muss man natürlich auch mind. 3-4 mal am Tag mit dem Hund raus gehen..

Als nächstes bleiben auch noch weitere Sachen zu bedenken... Urlaube (kann der Hund mit? Gehst du alleine? Wer passt auf?) , Krankheit (du kannst nicht raus, wer beschäftigt den Hund?), finanzieller Faktor (Neben Futter, jährliche TA - Kosten, dein Hund wird krank und muss operiert werden, das kann schnell mal in die vierstelligen Bereiche gehen), langfristige Planung (wie sieht deine Zukunft aus?), etc.

Erst wenn mal das Grundsätzliche Thema geklärt ist, kannst du dich auf den Aussie fixieren und überlegen: ist das der richtige Hund für mich?

Und dabei solltest du die Aussage "ich will einen Hund" überdenken und dich fragen "kann ich einem Hund gerecht werden"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#10
Also meine Mieterin ist ebenfalls Single und hat einen ca. 7 Jahre alten Strassenhund aus dem Tierschutz.
Sie steht morgens sehr früh auf, geht mit ihrem Und eine mittelgroße Runde und am späten Nachmittag / frühen Abend. Außerdem geht sie in der Woche 2 - 3 x zum Hundetraining. Ich bewundere die Frau für ihre Konsequenz.
Tagsüber ist der Hund samt Hauskatze ca. 9 Stunden alleine in der Wohnung.
Scheint, so wie es aussieht, gut zu klappen.
Wir hatten da anfangs so unsere Zweifel. Ich habe vorgeschlagen, daß ich den Hund zumindest mittags mal runter in den Garten lasse, wollte er aber garnicht.
Hundehaltung geht also auch als Single bei mehrstündiger Abwesenheit. Kommt aber auch auf den Hund drauf an und muss kontinuierlich aufgebaut werden.
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#11
Willkommen :)

[OT]
Also ehrlich gesagt klingen deine Überlegungen für mich nicht besonders reif, dazu noch der Nickname.
Für mich klingt es eher nach "erlerntem Deutsch", bei dem man noch nicht gut formulieren kann. Hab nun mehr als genug 12 Jährige in einem Forum schreiben sehen, und diese schreiben meist so wie man spricht, ohne Punkt und Kommata. Hier handelt es sich um viele kurze einfache Hauptsätze. Deswegen sollten wir der Threaderöffnerin (TE) eine Chance geben, denn nur weil man die Sprache nicht richtig (verhandlungssicher) beherrscht, ist man nicht gleich unreif. Vielleicht kommt die TE ja nicht ursprüngliche aus Deutschland/Österreich/Schweiz ...[/OT]
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#12
Willkommen :)

[OT]

Für mich klingt es eher nach "erlerntem Deutsch", bei dem man noch nicht gut formulieren kann. Hab nun mehr als genug 12 Jährige in einem Forum schreiben sehen, und diese schreiben meist so wie man spricht, ohne Punkt und Kommata. Hier handelt es sich um viele kurze einfache Hauptsätze. Deswegen sollten wir der Threaderöffnerin (TE) eine Chance geben, denn nur weil man die Sprache nicht richtig (verhandlungssicher) beherrscht, ist man nicht gleich unreif. Vielleicht kommt die TE ja nicht ursprüngliche aus Deutschland/Österreich/Schweiz ...[/OT]
Die TE arbeitet als Küchenhilfe in einem Altenheim.
Glaube kaum, daß dort 12-jährige beschäftigt werden.
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
#15
Sie meinte damit, dass die TE bestimmt kein 12 Jähriges Kind ist, das mal eben einen Hund haben will, sondern viel eher vielleicht Deutsch nur erlernt hat, also vllt nicht aus Deutschland kommt, man ihr ihre vielleicht falsch rüberkommenden Sätze jetzt nicht vorwerfen sollte ;)
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#18
Ich Arbeite in einem Pfleheheim in der Küche als Küchen hilfe.

Ich finde der Aussie ist ein wunderschöner Hund.

Ich wollte schon immer einen Aussie haben.

Und hab mir auch schon ein hunderatgeber buch geholt

Ich hab noch nicht so die erfahrung mit dem aussie?
Ich kann deinen Wunsch nach einem Aussie verstehen (vermutlich wie alle hier). Aussies sind wundervolle Hunde, dehalb haben wir ja alle welche. Aber man muss definitiv wissen, dass Aussies eben (leider) nicht zu jedem passen. Aussies haben ein komisches Image in der Gesellschaft. Sie sind die netten, lustigen, leicht erziehbaren Familienhunde. Dieses Image gaukelt unerfahrenen Menschen nunmal vor, dass der Aussie eigentlich zu jedem passt - stimmt aber nicht. Deshalb solltest du vielleicht zuerst einmal herausfinden, ob du zu den Menschen gehörst, die mit einem Aussie glücklich werden. Am besten wäre es natürlich, so viele Aussies wie möglich kennenzulernen. Also nicht nur anzuschauen, sondern ihre Bedürfnisse, ihre Art zu ticken und auch ihre Schattenseiten (und da gibt es ein paar!) kennenzulernen.

Aussies sind Hunde, an und mit denen man arbeiten muss. Ein Hundeleben lang! Mit den einen mehr und mit den anderen weniger oder eben auf andere Weise. Du musst bereit dazu sein und auch dazu, deinen Hund rassegerecht auszulasten. Dass du gerne spazieren gehst ist schön, wird für einen Aussie aber niemals genug sein. Vielleicht wirst du kreativ sein müssen oder in Beschäftigungsmöglichkeiten reinschnuppern müssen, mit denen du nicht gerechnet hast, oder die dir selbt weniger Spaß bringen (dafür aber deinem Hund), um deinen Hund zu fordern und zu fördern.

Wie stellst du dir denn die Auslastung deines Hundes vor? Machst du gerne Sport? Hast du Lust, regelmäßig einen Hundeplatz zu besuchen oder dir immer neue Denkspielchen einfallen zu lassen? Bist du Schutz,-und Wachtrieb gewachsen? Willst du wirklich einen Ganzodergarnicht-Hund? Bist du kreativ und geduldig genug an möglichen Problemen zu arbeiten? Diese Fragen und viele mehr solltest du dir (bitte ehrlich!) beantworten.
Das Alleinbleiben finde ich nicht so problematisch und die Wohnungsituation auch nicht. Das sind, meiner Meinung nach, auch nicht unbedingt die Hauptkriterien, nach denen man gehen sollte wenns um die Frage geht: Aussie oder nicht?.

Da du schreibst, dass du keine Erfahrung mit Aussies hast, finde ich es sehr gut, dass du Rat in diesem Forum suchst. Allerdings sollte dieser Rat auch wirklich beherzigt werden. Es gibt so viele Leute, die sich bei der Rassewahl selbst in die Tasche lügen, am Ende sehr unglücklich sind und mit einer anderen Rasse besser bedient gewesen wären. Informiere dich deshalb vorher gut und gründlich und sei ehrlich zu dir selbst dabei.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#19
Hallo,
ich habe schon seit vielen Jahren Hunde, aktuell 2 Border Collies. Für nächstes Jahr ist ein Hundekind angedacht, ich wollte ursprünglich einen Aussie. Ich habe viele Aussies auf Aussie-Treffen und über gemeinsame Spaziergänge kennengelernt, so dass ich mir momentan gar nicht mehr so sicher bin, da ich einige Exemplare kennengelernt habe, die nicht gerade meinem Wunschbild entsprechen. Kann sein, dass es der Mensch am anderen Ende der Leine ist, der daran Schuld ist, es gibt aber auch rassetypische Eigenschaften, die nicht so einfach sind.Ich würde mir das schon zutrauen, aber will ich es so?
Damit will ich dir raten, schau doch mal nach gemeinsamen Gassis hier im Forum und lerne die Rasse richtig kennen, dann weißt du mehr.
Woher kommst du denn? Vielleicht sind ja Aussies aus dem Forum in deiner Nähe und du schaust es dir mal an.
Eine 1-Zimmer-Wohnung ist für den Hund kein Problem, eher musst du überlegen, ob du dir mit deinem Lohn einen Hund leisten kannst. Es geht beim Kauf schon los, wenn dir ein Hund vom Züchter zu teuer ist, sparst du an der falschen Stelle. Gutes Futter kostet einiges, Impfungen, auch mal zum Tierarzt wenn er was hat, das wird schnell teuer.
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
8
Alter
38
#20
Hallo,

ich bin eine deutsche und 27 Jahre alt.

Ich will mich doch nur informieren, was ein aussie kostet usw....

und ich finde es spielt schon eine rolle in welcher Wohng der Hund mal Leben sollte!
Eine 1 Zimmer Wohnung finde ich für einen solchen Hnd einfach nicht Art gerecht.

zu dem Sport: ich jogge 2 X in der Woche.
und ich würde ja auch mit einem aussie Arbeiten! Den willen hab ich!
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#21
Hallo,

ich bin eine deutsche und 27 Jahre alt.

Ich will mich doch nur informieren, was ein aussie kostet usw....

und ich finde es spielt schon eine rolle in welcher Wohng der Hund mal Leben sollte!
Eine 1 Zimmer Wohnung finde ich für einen solchen Hnd einfach nicht Art gerecht.

zu dem Sport: ich jogge 2 X in der Woche.
und ich würde ja auch mit einem aussie Arbeiten! Den willen hab ich!
Schau doch mal bei Aussies in Not... http://www.aussie-in-not.at/
Da sind Hunde dabei, die auch schon ein paar Stunden alleine bleiben können.
Vielleicht kannst Du auch hin und wieder eine Hundebetreuung organisieren, wenn Du arbeitest, z.B. bei https://www.betreut.de/
Zu den Kosten für einen Aussie kann ich nur bedingt was sagen:
Mein Welpe hat € 1200.- gekostet (normaler Preis beim Züchter), Steuer und Versicherung, da Zweithund € 200.- / Jahr, Futter im Moment ca. €30.- / Monat, wird aber sicherlich mehr, wenn er ausgewachsen ist. Tierarzt incl. impfen ca. € 200 - 300.- (geschätzt)
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#22
Ich möcht mich hier auch mal dazuschalten.
Warum bist du denn der Meinung, dass eine 1-Zimmer-Whg. für einen Hund nicht artgerecht ist?
Ein Hund macht doch in keiner Wohnung Kilometermärsche, drinnen ist Ruhe angesagt und draußen gibts dann die Aktion.
Insbesondere beim Aussie musst du darauf achten, das der mindestens das erste Jahr bis 1,5 Jahre Ruhe und Langeweile lernt (von Grundkommandos und Benimm mal abgesehen) Erst dann sollte man ihn forden geistig und auch körperlich. Was auch heißt das man erst mit diesem Alter Agi etc. machen kann! Die Geräte dafür kann er allerdings schon im Welpenalter langsam kennenlernen.
In der Wohnung sollte ein Hund meist nur schlafen/dösen, von daher ist es egal, wie groß diese ist. Ich sehe das so und ich denke viele hier im Forum sind der Selben Meinung. Du kannst ja trotzdem drinnen auch spielen (Zergelspiel, Suchspiel etc.) aber Aktion, austoben und auspowern ist draußen angesagt! Deshalb ist es eben auch so wichtig, dass du viel mit ihm rausgehst, ein großer Garten ist natürlich von Vorteil aber auch nicht zwingend.
Bezüglich des Alleinebleibens finde ich deine Arbeitszeit auch ihm Rahmen. Allerdings solltest du dir bewusst sein, das der Hund eine Eingewöhnungszeit braucht und du ihm das Alleinebleiben lernen musst. Ich hatte hierfür mit meinem Vater 3 Monate Zeit, da er Saisonarbeiter ist. Ebenfalls konnte ich mir 3 Wochen Urlaub nehmen. Wie sieht es da bei dir aus?
Wenn du von der Arbeit kommst hast du dann noch Lust deinen Hund zu bespaßen oder würdest du lieber aufs Sofa gehen?
Morgens musst du früh raus um mit ihm dann eine große Runde zu gehen. Hast du da Lust drauf?
Ich hab mich vor dem Einzug von Fynn über ein Jahr informiert und was weiß ich wie viele Bücher gelesen. Ich wusste was ich mir da ins Haus hole und wie viel Arbeit es ist. Und ich kann dir sagen es ist verdammt viel Arbeit, aber trotzdem mach ich es gerne und ich würde für diesen Hund alles tun und ihn nie wieder hergeben!
Bitte bitte informiere dich vorher über diese Rasse, schau sie dir an und DANN erst entscheide, ob der Aussie zu dir passt!
Du sagst, dir gefällt diese Rasse, du wolltest schon immer einen Aussie haben aber du hast noch keine Erfahrung damit. Ich kann hier alle verstehen, denn für mich hört sich das auch nur so an, als ob du diese Rasse wegen des Aussehens willst! Wegen des Nicks würde ich mich jetzt nicht aufhängen, mein Gott. Ich hatte auch den Traum von einem Red Merle, den ich jetzt auch habe. ABER ich war bezüglich der Charakterwahl flexibel. Und hätte meine Züchterin gesagt, ne Ramona der passt absolut nicht zu dir, dann hätte ich einen anderen Welpen gewählt!

Über die Kosten und alles andere kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Keiner will dich hier angreifen, weil du einen Aussie willst!
Jeder hier will nur einen Welpen davor bewahren, der unüberlegt angeschafft würde und dann vielleicht bald wieder abgegeben wird und auch dich davor bewahren etwas unüberlegets zu tun.

Informiere dich einfach vorher, vieles kannst du hier in diesem Forum erlesen. Aber nichts geht doch über ein gutes Buch und vor allem darüber, die Rasse mal live erlbebt zu haben. Je länger du wartest und dir Zeit zum informieren gibst, desto mehr Freude wirst du später mit deinem Hund haben, wenn er zu dir passt. Ob eine Aussie oder eine andere Rasse ;)
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
8
Alter
38
#23
Danke für die antworten!

Ich werde mich mal weiter über den Aussie weiter informormieren.
Bei mir in der Nähe ist ein Züchter der züchtet Aussies.
Werd da mal vorbei fahren.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#24
Wie viele hier schon geschrieben haben, ist der Aussie nicht unbedingt der einfachste Hund. Man erfährt einfach zu oft, dass junge Aussies wieder abgegeben werden, weil die Besitzer doch überfordert sind. Die rosaroten Umschreibungen die dann teilweise im Internet und in manchen Büchern kursieren machen das nicht unbedingt besser.

Hab die ne PN geschrieben. Du kannst mein Aussietier gerne kennenlernen! Schutz- und Wachtrieb können wir dir nicht unbedingt zeigen. Dafür aber ein sehr komplexes Spiel zwischen Sensibilität und Stumpfheit - nicht einfach da das Lot zu finden!
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
8
Alter
38
#25
Danke.

Aber nochmal zu der einen 1 Zimmer wohnung.
Ich find das ist für einen Aussie immer noch nicht groß genug?
das ist doch viel zu klein für so einen Hund?!

Er braucht doch Platz für sein Körbchen und Futter/Trinken.
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#27
Danke.

Aber nochmal zu der einen 1 Zimmer wohnung.
Ich find das ist für einen Aussie immer noch nicht groß genug?
das ist doch viel zu klein für so einen Hund?!
Ganz kurz und knapp: Nein. Ist es nicht. Hunde verhalten sich im Haus ruhig. Sie liegen herum, schlafen und toben nicht. Meine Hunde merke ich im Haus zB. überhaupt nicht. Dementsprechend ist die Größe der Wohnung eigentlich total egal. Die Bewegung und Auslastung findet ja woanders (draußen/Hundeplatz) statt.

Wenn du allerdings so eine kleine Wohnung hast, dass du, wie du sagst, nichtmal den Platz für einen Napf und einen Schlafplatz hast, wird es nicht nur zu klein für einen Aussie sein, sondern auch für jeden anderen Hund nicht reichen....
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#28
Zur Größe der Wohnung:
Meine beiden Border Collies sind in einer Wohnung groß geworden. Sie sind meistens in dem Zimmer, wo ich mich aufhalte, außer Küche, die ist verboten ;-)
Jetzt wohne ich in einem Haus. Wo sind die Hunde? Sie liegen meistens in meiner Nähe, wenn nicht auf meinen Füßen, die übrigen 140 qm sind in dem Moment völlig wertlos :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#29
Ich finde schon das eine 1 Zimmer Wohnung zu klein wäre ...... es fängt ja schon damit an ..... die Gerüche in einer 1 Raum Wohnung verteilt es sich ja nicht , es ist einfach stickiger ( es kann mir jetzt keiner sagen mein Hund Riecht nicht ) im Sommer geht es ja noch ein wenig aber im Winter hast ja nicht durchgehend Fenster Offen .

Wir haben einen Junggesellen als Freund Berufstätig 1 Französische Bulldogge in einer 42 qm Wohnung man Riecht den Hund schon im Hausflur ...... und der Hauswirt hat schon Abgemahnt .

Auch wenn ich Hundebesitzer bin würde ich es als Hausbesitzer nicht dulden ... einen Wuff mit einziehen zu lassen schon allein meinen Mietern zu liebe .
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#30
Mein Hund riecht nicht (außer mal aus dem Maul)... Und ich finde übermäßiger Geruch der sich festsetzt deutet meistens auf ne Problematik hin. Bezüglich Futter, Allergien, etc. Aber gut... Ist nur meine Meinung!
Jeder der bei uns in die Wohnung kommt fragt ob der Hund bei uns lebt.. :D
Und wenn er mal Nass wird duscht man, trocknet mit dem Föhn und lüftet kurz durch - auch dann entstehen keine großen Gerüche!

Abgesehen wird in so Wohnungen auch gekocht neben dem Bett und wenn solche intensiven Gerüche, den des Hundes nicht überdecken ist wirklich was falsch...

Aber was ich viel kritischer sehe, ist die Frage ob man als Mensch in einer Einzimmerwohnung mit Hund leben will. Ich hatte mein Pflegeaussie für 14 Tage bei mir in der Einzimmerwohnung. Und mir wurde es dann doch schon sehr eng.. Ein Aussie ist ja auch nicht der kleinste aller Hunde!
Deshalb würde ich es weniger von deinem Hund als von dir abhängig machen!
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben