Hallo
Leider bekommen wir mit unserem Cody (Rüde knapp 12 Monate alt) zunehmend Probleme.
Er wir gegenüber fremden Hunden oder auch Menschen zunehmend aggressiv.
Hunde die er gut kennt und mit denen er sich fast jeden Abend trifft oder in unserem Garten tobt gibt es von der rüden Art abgesehen keinerlei Probleme.
Bei fremden Hunden macht er schon aus der Ferne das Erdmännchen und dann flippt er völlig aus. Schlüssel oder Wasserflasche bringen gar nichts. Er reagiert auf keinerlei Befehle oder Aktionen obwohl er normalerweise absolut hört.
Unser zweiter Hund Meta (Mischling, Weibchen, 6 Jahre) könnte als Vorbild dienen aber er nimmt (außer dem Betteln) nichts von Ihr an.
Mit dem Tierarzt hatten wir auch schon ein Gespräch der hatte uns aber schon angedeutet dass er den Hund erst einmal ruhig stellen muss bevor er ihn untersucht.
Da schwindet nach über 10 jähriger Treue unser Vertrauen.
Die Hundeschule findet leider auch keine Termine bzw. die Hundetrainerin ist seit einigen Wochen erkrankt und alles verschiebt sich ins endlose.
Leider wird das Problem immer akuter.
Seine anfängliche Offenheit gegenüber Menschen schwindet jetzt auch.
Seiner Familie gegenüber verhält er sich absolut loyal. Absolut lieb und treu. Das Idealbild eines Hundes. Aber gegenüber anderen Menschen welchen er nur selten begegnet wird er zusehends aggressiver.
Wir treffen viele die dann Leckerlis verteilen welche er auch gierig annimmt.
Dann jedoch, wenn es nichts mehr gibt wird er aggressiv verbellt und versucht teilweise sogar zu schnappen (was er bisher noch nicht geschafft hat).
Bitte keine Tipps wegen mangelnder Bewegung etc. Er ist 24 Stunden bei uns und unserer Hündin. Er ist ständig mit im Büro mit großem Garten und Auslauf mit seiner „Schwester“. Wird täglich mit Reizangel etc. bespielt und wir beginnen gerade mit dem Dogscooter. Abends treffen wir uns meist auf unserer großen umzäunten Wiese mit anderen Hunden.
Wir haben den Eindruck dass er ständig unter Stress steht. Schon beim morgentlichen Gassi gehen steht er unter Strom und ist nur durch ständiges Abrufen und belohnen ansprechbar und einigermaßen leinenführig.
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Leider bekommen wir mit unserem Cody (Rüde knapp 12 Monate alt) zunehmend Probleme.
Er wir gegenüber fremden Hunden oder auch Menschen zunehmend aggressiv.
Hunde die er gut kennt und mit denen er sich fast jeden Abend trifft oder in unserem Garten tobt gibt es von der rüden Art abgesehen keinerlei Probleme.
Bei fremden Hunden macht er schon aus der Ferne das Erdmännchen und dann flippt er völlig aus. Schlüssel oder Wasserflasche bringen gar nichts. Er reagiert auf keinerlei Befehle oder Aktionen obwohl er normalerweise absolut hört.
Unser zweiter Hund Meta (Mischling, Weibchen, 6 Jahre) könnte als Vorbild dienen aber er nimmt (außer dem Betteln) nichts von Ihr an.
Mit dem Tierarzt hatten wir auch schon ein Gespräch der hatte uns aber schon angedeutet dass er den Hund erst einmal ruhig stellen muss bevor er ihn untersucht.
Da schwindet nach über 10 jähriger Treue unser Vertrauen.
Die Hundeschule findet leider auch keine Termine bzw. die Hundetrainerin ist seit einigen Wochen erkrankt und alles verschiebt sich ins endlose.
Leider wird das Problem immer akuter.
Seine anfängliche Offenheit gegenüber Menschen schwindet jetzt auch.
Seiner Familie gegenüber verhält er sich absolut loyal. Absolut lieb und treu. Das Idealbild eines Hundes. Aber gegenüber anderen Menschen welchen er nur selten begegnet wird er zusehends aggressiver.
Wir treffen viele die dann Leckerlis verteilen welche er auch gierig annimmt.
Dann jedoch, wenn es nichts mehr gibt wird er aggressiv verbellt und versucht teilweise sogar zu schnappen (was er bisher noch nicht geschafft hat).
Bitte keine Tipps wegen mangelnder Bewegung etc. Er ist 24 Stunden bei uns und unserer Hündin. Er ist ständig mit im Büro mit großem Garten und Auslauf mit seiner „Schwester“. Wird täglich mit Reizangel etc. bespielt und wir beginnen gerade mit dem Dogscooter. Abends treffen wir uns meist auf unserer großen umzäunten Wiese mit anderen Hunden.
Wir haben den Eindruck dass er ständig unter Stress steht. Schon beim morgentlichen Gassi gehen steht er unter Strom und ist nur durch ständiges Abrufen und belohnen ansprechbar und einigermaßen leinenführig.
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Anzeige: