Bei ZOS geht es viel um ruhiges, konzentriertes Arbeiten und dabei gibt es sehr klare Abläufe, die helfen dass Hund UND Mensch sehr, sehr ruhig arbeiten.
Ein fliegender Dummy bringt ja erstmal wieder Unruhe rein - für manche Hund kann das schon zuviel sein, die brauchen erstmal einen ganz ruhigen Ablauf, um überhaupt zu lernen. Und daher kann ZOS durchaus ein sinnvoller Bestandteil eines Anti-Jagdtraining sein
Den Themen wie Impulskontrolle, Frusttoleranz, ruhiges Arbeiten etc. sind natürlich hilfreich bei einem Hund, dass er trotz Jagdtrieb ansprechbar bleibt. Der Trieb wird ja immer bleiben, Ziel ist es dass der Hund Kopfmässig "da" bleibt und ich seh da sowieso immer viele Komponenten, die auf den Hund abgestimmt werden müssen. Doch insofern: ja, ich denke bei einem Hund der schnell auf Reize reagiert kann ZOS sehr hilfreich sein, das Arbeiten ist wirklich sehr ruhig
ja, fast schon langweilig
Doch das kann auch mal wichtig sein
Ich denke manchmal, viele Hundesportarten pushen eher die Hund - das darf auch so sein! Einen Hund nur ruhigstellen ist natürlich auch Quatsch, doch man sollte immer auch ruhige Alternativen dazu suchen. Das ist auch sehr, sehr wichtig!
Ein fliegender Dummy bringt ja erstmal wieder Unruhe rein - für manche Hund kann das schon zuviel sein, die brauchen erstmal einen ganz ruhigen Ablauf, um überhaupt zu lernen. Und daher kann ZOS durchaus ein sinnvoller Bestandteil eines Anti-Jagdtraining sein
Ich denke manchmal, viele Hundesportarten pushen eher die Hund - das darf auch so sein! Einen Hund nur ruhigstellen ist natürlich auch Quatsch, doch man sollte immer auch ruhige Alternativen dazu suchen. Das ist auch sehr, sehr wichtig!
Anzeige: