Einen Kugelschreiber. Ja wie war das? Nachdem klar war, was genau verlangt war - Objekt anstupsen, wurde der Kugelschreiber immer tiefer gehalten und ab der richtigen Höhe ein "Platz" direkt ins Lob eingebaut. Ging dann bei Fee etwa: "Prima Kuli, feiner Kuli Platz! toller Kuli, super Kuli". Sie hat sich auch direkt hingelegt, ich brauchte also nur einmal Platz zu sagen. Ich weiß das die anderen Hunde das größtenteils nicht sofort machten und der Belohnungsvorgang dann schnell beendet und wieder neu aufgebaut wurde. Aber ich hab mich mehr auf Fee konzentriert

Anschließend wurde der Kugelschreiber fest in der Hand unten gehalten, direkt über den Boden - was schwierig sein kann, wenn der Hund ein Stupser ist, da das Objekt ja Anfangs noch gut zu sehen sein soll - und der Hund sollte sich sofort ins Platz und an das Objekt ran, welches dann Stück für Stück verschoben oder ein wenig geworfen wurde und der Hund sollte dann hinter her kriechen.
Das schwierige ist, den Hund nicht falsch zu konditionieren. Oft sind sie auf die Hand und nicht auf das Objekt konditioniert, so dass beim anschließendem unter Gegenstände legen, der Hund absolut nicht versteht, was man von ihm will.
Oder man macht es wie ich und konditioniert den Hund dazu, den Kopf vor dem Objekt abzulegen, was er ja gar nicht soll

Haben wir aber zum Glück innerhalb einer Trainingsstunde wieder rausbekommen

ich hoffe das hat dir irgendwie geholfen, meine Erinnerungen sind nicht mehr sonderlich klar
