Egal ob Show- oder Arbeitslinie, der Aussie ist in beiden Fällen noch immer ein Arbeitshund, der genug Trieb, Beweglichkeit, Will to please etc.pp. für jede Art von Hundesport haben sollte.
Definitives NEIN von mir!
Vielen dank Georg, denn genau der selben Ansicht bin ich auch.
Meine genaue Ansicht dazu ist folgende:
Denn nehme ich mal den DSH als Beispiel.
Da gibt es auch HZ (Showl.) und LZ (Arbeitsl.), aber auch ein HZ MUSS mehrere Arbeitsprüfungen (BH, AD, IPO I - III) erfolgreich ablegen um überhaupt in die Zucht zu dürfen und ist trotz alledem keine LZ.
Die beiden "arten" der Zucht unterscheiden sich einzig und allein in der Leistungsbereitschaft, klar gibt es auch mal aus der HZ einen den man von der Leistung her zu den LZ zählen könnte und anders herum ist es auch so, das ein LZ sowas von trantrötig ist, das man ihn als HZ einstufen könnte, aber diese "extremen" gibt es bei allen Rassen, aber wenn man sich einen Hund für eine bestimmte Sache holt, kann man da schon von anfang an drauf achten und von der ersten Minute wie man ihn hat, in die jeweilige Bahn lenken.
Ich find, ob es nun ein HZ oder LZ bzw beim aussie SL oder AL ist, muss jeder für sich selber entscheiden, man muss sich aber genauso bewusst sein, was man sich da ins Haus holt.
Ich habe mich bewusst für einen HZ entschieden, da ich nicht die Wahl hatte, habe ich gehofft, dass er meinen Wünschen entspricht, wenn nicht, joar doof gelaufen, ich habe dann aber glück gehabt, er ist einer der "extremen" aus der jeweiligen Zucht, aber dennoch wird er nie an den Arbeitswillen eines "normalen" LZ ran kommen, er möchte einfach gearbeitet werden und dafür habe ich mir auch eine Gebrauchshunderasse angeschafft, nur halt, man sollte sich bewusst sein, WAS man sich ins Haus holt.
Ich bin auch ehrlich, ich verstehe die Diskussion nicht, warum es ein AL sein soll?
Der TE hat nach Züchtern gefragt die eben Aussies aus der AL Züchten

Und zumal, würde jeder Züchter seine AL Hunde nur an (Berufs-)Hüter weiter geben, wäre nicht nur die AL Aussies schon längst ausgestorben, sondern so manch andere wunderbare Rasse auch (Bsp. Altdeutscher Hütehund, die werden sogar noch überwiegend von Schäfern gezüchtet).