Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Claudia und ich bin 32 Jahre jung. Schon seit ich denken kann, bin ich vernarrt in Tiere. Aktuell teile ich mir den Haushalt mit meinen zwei Katzen und meinem Lebensgefährten. Zur Familie gehört außerdem mein 10 jähriger P.R.E Bandolero. Aufgewachsen bin ich mit einem Haufen Katzen, Hamstern und Meerschweinchen. Einen Hund durfte ich leider nie haben. Nun wohne ich mit meinem Lebensgefährten bereits im 6. Jahr in unserem schönen Fachwerkhaus mit großem Grundstück und ich habe schon seeeehr lange den Wunsch nach einem Hund. Die Rasse Australian Shepherd fasziniert mich, weil ich zum einen eine Freundin habe, die sich glücklich schätzen kann, einen dieser faszinierenden Hunde zu besitzen. Immer wenn ich "Mo'chen" treffe beneide ich sie um diesen tollen Hund. Er ist genau das, was die Rasse ausmacht. Wahnsinnig intelligent, clever, smart, verständnisvoll, geduldig, wunderschön, lustig, frech unvm. Seit ich diesen Hund kenne, habe ich mir geschworen, wenn ich mal einen Hund habe, dann genau so einen. Zum anderen habe ich einen Fable für langhaarige Tiere
bin ein sehr aktiver Mensch (u. a. jeden Tag beim Pferd) und liebe Herausforderungen.
Nun bin ich gerade in der Phase, in der ich mich umfassend über die Rasse informiere. Ich habe mir schon mehrere Bücher zum Thema gekauft, die ich mit Begeisterung verschlinge. Das Buch "Aussigraphie" habe ich innerhalb von 3 Tagen durchgelesen. Da ich ja leider selber keine Hundeerfahrung vorweisen kann, arbeite ich mich aktuell auch in die Thematik "Hundeführerschein - was macht den Hund aus, was darf er fressen und was nicht, wie ist die Körpersprache, worauf muss man achten" etc. ein. Ich bin der Typ Mensch der das Motto pflegt: "wenn, dann richtig". Hunde und Pferde sind so verschieden wie Sonne und Mond ABER da mein Pferdchen sehr temperamentvoll und dickköpfig ist und im tagtäglichen Umgang sehr viel Konsequenz und Klarheit benötigt, habe ich im Bereich Erziehung schon umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Wischiwaschi heute so morgen so gibt es bei mir nicht.
So nun kommen wir zum eigentlichen Grund, warum ich mich in diesem Forum angemeldet habe.
Ich schaue nun schon seit einigen Wochen regelmäßig bei dhd24 und ebay Kleinanzeigen und habe vor allem Folgendes festgestellt:
Noch kurz zu dem was ich bieten kann:

Viele Grüße
Claudia
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Claudia und ich bin 32 Jahre jung. Schon seit ich denken kann, bin ich vernarrt in Tiere. Aktuell teile ich mir den Haushalt mit meinen zwei Katzen und meinem Lebensgefährten. Zur Familie gehört außerdem mein 10 jähriger P.R.E Bandolero. Aufgewachsen bin ich mit einem Haufen Katzen, Hamstern und Meerschweinchen. Einen Hund durfte ich leider nie haben. Nun wohne ich mit meinem Lebensgefährten bereits im 6. Jahr in unserem schönen Fachwerkhaus mit großem Grundstück und ich habe schon seeeehr lange den Wunsch nach einem Hund. Die Rasse Australian Shepherd fasziniert mich, weil ich zum einen eine Freundin habe, die sich glücklich schätzen kann, einen dieser faszinierenden Hunde zu besitzen. Immer wenn ich "Mo'chen" treffe beneide ich sie um diesen tollen Hund. Er ist genau das, was die Rasse ausmacht. Wahnsinnig intelligent, clever, smart, verständnisvoll, geduldig, wunderschön, lustig, frech unvm. Seit ich diesen Hund kenne, habe ich mir geschworen, wenn ich mal einen Hund habe, dann genau so einen. Zum anderen habe ich einen Fable für langhaarige Tiere
Nun bin ich gerade in der Phase, in der ich mich umfassend über die Rasse informiere. Ich habe mir schon mehrere Bücher zum Thema gekauft, die ich mit Begeisterung verschlinge. Das Buch "Aussigraphie" habe ich innerhalb von 3 Tagen durchgelesen. Da ich ja leider selber keine Hundeerfahrung vorweisen kann, arbeite ich mich aktuell auch in die Thematik "Hundeführerschein - was macht den Hund aus, was darf er fressen und was nicht, wie ist die Körpersprache, worauf muss man achten" etc. ein. Ich bin der Typ Mensch der das Motto pflegt: "wenn, dann richtig". Hunde und Pferde sind so verschieden wie Sonne und Mond ABER da mein Pferdchen sehr temperamentvoll und dickköpfig ist und im tagtäglichen Umgang sehr viel Konsequenz und Klarheit benötigt, habe ich im Bereich Erziehung schon umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Wischiwaschi heute so morgen so gibt es bei mir nicht.
So nun kommen wir zum eigentlichen Grund, warum ich mich in diesem Forum angemeldet habe.
Ich schaue nun schon seit einigen Wochen regelmäßig bei dhd24 und ebay Kleinanzeigen und habe vor allem Folgendes festgestellt:
- Es gibt super viele Angebote und davon sehr viele "ohne Papiere". Hierbei habe ich mir ableiten können, dass meistens die Faustregel gilt
Welpe > € 1.000,00 = mit Papiere
Welpe < € 1.000,00 = ohne Papiere - Es werden oft schon Welpen reserviert, die wenige Tage alt sind
- Es wird wenig bis gar keine Aussage über den Charakter der Welpen getroffen
- Welpen werden meist zwischen der 8.-9. Woche abgegeben
- Mein Aussie soll definitiv Papiere haben und aus einer Zucht stammen, die das Hauptaugenmerk auf den gesunden Erhalt der Rasse und den Rassestandard legt und nicht wegen des Geldes züchtet.
- Eine Mischung aus Arbeits- und Showlinie wäre mir sehr recht jedoch keine "Monsterfellplüschis" die nur auf Optik gezüchtet sind
- Ich suche einen Aussie der charakterlich zu mir passt. Farbe und Geschlecht ist zweitrangig. Natürlich finde ich Merle und blaue Augen auch besonders anziehend, aber Charakter geht vor Aussehen. Und jetzt kommt die große "Schwierigkeit". Ich suche einen Züchter, der NICHT sofort nach Geburt jeden Welpen reserviert, nur weil sich jemand in seine Farbe verliebt hat. Was ist, wenn das genau der Welpe wäre, der zu MIR passen würde? Ich möchte gerne, wenn ich mir einen Wurf anschaue, in das Rudel kommen und die Eindrücke sprechen lassen und mich am Ende für den entscheiden, der mein Herz erobert hat und am besten zu mir passt. Ich habe da ehrlich gesagt keine Lust einen Kompromiss einzugehen und hinterher den zu nehmen "der noch frei ist". Ich nehme mir da selbstverständlich auch den züchterischen Rat sehr zu Herzen!
- Ich möchte einen Aussie mit langer Rute
- Mini oder Standard ist egal, ich bevorzuge jedoch die Standard Aussies
- Ich möchte gerne einen Aussie, der erst ab der 11. oder 12. Woche abgegeben wird einfach aus dem Grund, dass die Sozialisierung im Rudel noch länger erfolgen kann, der Charakter sich dadurch mehr festigt und natürlich gewisse Aspekte bereits im vertrauten Umfeld geübt werden können wie z. B. Stubenreinheit, Alleinsein etc.
Zum Thema Alleinsein. Mein Freund arbeitet in Schichten und ich in einem flexiblen Gleitzeitmodell. Der Hund wäre max. 4-5 Stunden alleine. Ich würde es jedoch begrüßen, da ich eben keine Hundeerfahrung habe, wenn das bereits anfänglich geübt werden könnte und wenn es nur 20 Minuten sind, auf die ich aufbauen könnte. - Ich möchte einen Aussie, der mit Katzen und Pferden aufgewachsen ist oder sie zumindest kennt und toleriert. Wie oben geschrieben leben in meinem Haushalt zwei aktive, aber doch schon ältere Katzenherren und auch beim täglichen Gang in den Stall sollte er stets an meiner Seite sein.
Noch kurz zu dem was ich bieten kann:
- Ein endlos großes Herz mit viel Liebe, Verständnis und Konsequenz
- Sehr viel Einfühlungsvermögen und Empathie
- Einen festen Platz in Mitten der "Familie"
- Einen großen Garten mit einer Menge Platz zum Schnüffeln, gemeinsam Spielen und Toben
- Viel Abwechslung durch die bevorstehende Karriere als "Reitbegleithund"
Viele Grüße
Claudia
Anzeige: