Anzeige:

Zwei Aussie Mädels ca5 und 8 j im Tierheim (Österreich/Graz)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#1
Ich hoffe ich darf das so reinstellen weil ich selbst ja nicht betroffen bin sondern nur die Hunde auf der Seite eines Tierheims gesehen habe.
Daisy und Lilly sind schon seit November im Tierheim
Ich habe dem Tierheim schon geschrieben das sie sich mal an Aussie in Not wenden könnten.

Leider funktioniert kein direkter Link. Zu sehen sind sie hier auf dieser Seite unter Vermittlungstiere "Hunde" auf der 2. Seite.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#3
Daisy würde ich sofort nehmen aber leider geht es momentan nicht. :( Hoffe sie finden schnell ein gutes Zuhause, sind ja doch schon ziemlich lang im Tierheim. *schnüff*
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#4
Ich finde Lilly ja total süß <3
Aberr Cara ist halt noch ziemlich jung und ich weiß nicht wie ich das mit zwei Hunden machen soll.
Hoffentlich nimmt das Tierheim meinen Vorschlag an sich bei Aussies in Not zu melden.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#6
Oh das ist toll. Hoffen wir das Beste für die Beiden.
Ich finde es halt nur komisch das eine so beliebte und hübsche Rasse wie der Aussie so lange im TH sitzt. Wer weiß was da im argen liegt. Viele Infos gibts ja auf der Seite nicht zu den beiden.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#7
Leider hat das Tierheim auf meine E-Mail gar nicht reagiert.

Würde mich interessieren ob Aussie-in-Not eine Antwort bekommen hat.

Daisy ist auf jeden Fall immer noch im Tierheim.
 
Dabei
3 Apr 2012
Beiträge
98
#8
Ich habe zwei mal hingeschrieben, danach bin ich persönlich hingefahren, dann wieder hingeschrieben, dann auf die FacebookSeite gepostet - NICHTS
Schon beim Besuch war mir klar dass die keine Hilfe annehmen wollen
Die Hunde dürfen auf keine Pflegestelle, sie dürfen nur zusammen vermittelt werden, sie werden nur Österreich weit bzw. am besten nur in der Steiermark vermittelt und es muss der Interessent vorbei kommen (vorab Info - Fehlanzeige) - das Haus mit Garten Pflicht ist - eh klar (weil in ner tollen Wohnung mit viel Auslauf sterben Hunde anscheinend - im Zwinger von Gekläffe umgeben ists auch wirklich schöner - WUT)
Tja, mir ist das Herz fast zerbrochen, die jüngere Hündin zeigt noch Lebensmut dort im Rudel, die ältere steht mit gesenktem Kopf im Zwinger! Ich hätte sie sofort auf PS genommen - NEIN, das will man nicht!
Mehr kann ich leider nicht tun.... ich bin so stinksauer....
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#9
ich kann sowas nicht nachvollziehen.... das ist doch zum schreien! :(
tut mir sehr leid für die beiden hunde. gerade wenn eine der beiden schon aufgibt... :'(
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#14
Wie sind den Gesetze und Kontrollen wenn man einen Hund vom Tierheim nimmt. Ich bin zufällig aus der gewünschten Gegend und habe ein Haus mit Garten. Wird den kontrolliert ob der Hund auch wirklich dauerhaft bei einem bleibt?
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#16
Wie sind den Gesetze und Kontrollen wenn man einen Hund vom Tierheim nimmt. Ich bin zufällig aus der gewünschten Gegend und habe ein Haus mit Garten. Wird den kontrolliert ob der Hund auch wirklich dauerhaft bei einem bleibt?
also ich weiß nur wie ich meinen kater adoptiert habe gab es als nachkontrolle 2 anrufe, besucht wurde ich aber nicht.... das war aber die tierhilfe kos (rettet katzen aus griechenland) - wie es in diesme fall ist weiß ich nicht, kenn aber niemand der nen hund aus dem tierschutz hat, der kontrolliert wurde.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#17
Wie sind den Gesetze und Kontrollen wenn man einen Hund vom Tierheim nimmt. Ich bin zufällig aus der gewünschten Gegend und habe ein Haus mit Garten. Wird den kontrolliert ob der Hund auch wirklich dauerhaft bei einem bleibt?
Das hängt viel vom Tierschutzverein ab, ob und wieviele Kontrollen es gibt. Meistens gibt es eine Vorkontrolle und noch mal 1 bis 2 Nachkontrollen - je nach Hund und/oder Interessenten kann es auch später noch mal Kontrollen gebe. Letzendlich entscheidet man da auch mal aus dem Bauch heraus, wenn man merkt das eh alles passt. Im Prinzip finde ich es auch sehr verantwortungsvoll wenn ich sich ein Tierschutzverein auch im nachhinein noch für ihre Tiere interessiert. Das sind ja meistens ehrenamtliche Helfer die dafür ihre Freizeit hernehmen.

Die meisten Tierschutzvereine haben in ihrem Vertrag einen Passus, wo darauf hingewiesen wird das die Tiere nicht (und unter keinen Umständen) an Dritte abgegeben werden dürfen und die Tiere - sollte die nicht länger gehalten werden können aus unterschiedlichen Gründen - wieder an den Tierschutzverein zurückgegeben werden müssen. Auch das macht ja Sinn - man will ja den Schützlingen das Leben als Wanderpokal ersparen.

Ansonsten kann ich die beschriebenen Abgabevoraussetzungen nicht teilen. Pflegestellen sind nachweißlich eine gute Sache und "Haus mit Garten" ist einfach eine, für mich, unverständiche Voraussetzung.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#18
Ach die armen Hunde :(

Aber auch von mir VIELEN DANK Lena, dass du immer so viel Einsatz zeigst - wirklich toll!!!! :)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#19
Ok damit das ich sie hole wird nix. Aber ich bin noch nicht am Ende mit meineme Latein. Ich werde weiter versuchen einen Besitzer für die Hunde zu bekommen!
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#20
Ach Gott die arme Maus. Wenn wir mehr Platz hätten, würde ich mir das wirklich überlegen. Aber Haus mit Garten steht bei uns erst in zwei, drei Jahren an.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#21
Eine Freundin von mir ist Hundefotografin. Sie hat schon mal für Tierheime fotografiert und die Hunde dann auf ihrer Page vorgestellt. Sie hat zugesagt das sie gerne einige der Heimtiere fotografiert und auf ihrer Page vorstellt. (Hat ein ziemlich großes Puplikum) Ich wollte heute anrufen wurde dann an eine andere Nummer verwiesen wo sich momentan niemand meldet.
Wenn das klappt dann schau ich auf jeden Fall das die beiden Aussies fotografiert werden.

Wenn das TH aber nicht will weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll. Auf jeden Fall werde ich die Idee trotzdem weiter verfolgen wenn es nicht klappt und mit ihr zu anderen Tierheimen fahren die wollen um ihr beim Fotografieren zu helfen.

Ich finde beide wirklich süß und überlege auch schon. Aber die wollen die Hunde ja leider nur zu 2. abgeben =( Außerdem kriegt man irgendwie keine Infos über die Hunde. Wer weiß was da an problematischen Verhalten im Argen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#22
Das mit meinem Versuch wird auch nix. Wir haben angerufen und das Angebot gemacht und es wurde gesagt sie melden sich noch mal. Leider hat sich nie wer bei mir gemeldet. Also wenn sich das Tierheim gegen jede Hilfe so querstellt kann ich auch nix mehr machen...
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#23
Jetzt wurde im selben Tierheim ein alter Hund totgebissen weil er einfach zu einem anderen Hund der schon als aggressiv bekannt war in den Zwinger gesteckt wurde. Die Patin des Hundes hatte von Anfang an Bedenken die ignoriert wurden! Ich bin echt Fassungslos über so viel Dummheit und Ignoranz!
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#24
Oh je, da könnte man ja heulen. Ich kann von Tierheimen auch nichts Gutes berichten. Als ich meinen ersten Hund haben wollte, hab ich aus dem Münchner Tierheim keinen bekommen, weil ich freiberuflich gearbeitet habe. Ich hab versichert, dass ich den Hund meistens mitnehme, es mir einteilen kann - war alles egal. Was? Sie leben allein? Können Sie denn einen Hund finanzieren? Sorry, damals hatte ich mehr Geld als jetzt…..
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#25
Das mit der Platzkontrolle ist unterschiedlich. Ich hab schon mal für die Organisation, von der ich Monti habe, eine Platzkontrolle im Allgäu durchgeführt, weil ich es nicht so weit dorthin habe. Es war sehr interessant, ein netter Kontakt ist entstanden.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#26
Ja im Tierheim hätten sie mir wohl auch keinen Hund gegeben. Obwohl ich momentan Zeit ohne Ende habe und Cara das schönste Leben bei uns hat.

Ich habe schon oft von anderen Leuten gehört dass ihnen im Tierheim kein Hund gegeben wurde. Einer Bekannten von mir wollten sie ihren Hund damals auch nicht geben mit der Begründung sie wäre noch so jung und was macht sie mit dem Hund wenn sie auf die Uni muss. Sie hat dann gesagt naja meine Eltern die immer Zeit haben passen dann auf. Antwort vom Tierheim: "Das haben wir schon gerne wenn der Hund abgeschoben wird." Übrigens selbes Tierheim. Der Hund ist jetzt übrigens schon sehr alt und es wurde sich immer gut um ihn gekümmert.

Es ist echt ein Jammer. Ich bin frustriert.

Aber wenigstens die beiden Aussies scheinen ein zu Hause gefunden z uhaben ich finde sie nicht mehr auf der Homepage =)
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben