Anzeige:

1000 Fragen

Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#1
Hi,

ich muss noch 1000 Sachen besorgen, daher die Frage wa sich am besten eignet:

Körbchen oder Hundebett oder Kissen oder doch nur ne Decke?
Welches Spielzeug
Welche Fress + Wassernäpfe
Welches Halsband + Leine
 

Anzeige:
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#2
Hallo :),

Körbchen oder Hundebett oder Kissen oder doch nur ne Decke?
Was dir lieber ist.. ich hatte am Anfang ein Hundebett, dass hat Milo jedoch kaputt gemacht als ich nicht da war. Jetzt schläft er auf einer Decke und sie ist noch ganz :D. (Manchmal schläft er auch bei mir im Bett)

Alles was sich für einen Welpen eignet :). Auf jeden Fall würde ich einen Baumwollknoten besorgen. Was man gar nicht nehmen sollte, sind Tennisbälle.

Ich habe welche aus Keramik beim Schecker bestellt :) sie haben mir einfach total gut gefallen und es passt mehr als 1 Liter rein. Natürlich kann man auch welche von Hunter nehmen und auch kleinere, dass ist egal.

Beim Halsband sollte es eher eins mit Dornschnalle und nicht mit Clickverschluss sein.
Ich hatte zuerst welche mit Clickverschluss, aber die haben sich immer von selbst geweitet und Milo ist es dann über den Kopf gerutscht und er war frei (das habe ich auch schon bei anderen Hundebesitzern beobachtet). Seit ich eins mit Dornschnalle benutze ist es nicht mehr vorgekommen. Bei Leinen finde ich Fettlederleinen ganz toll, aber auch Gurtbandleinen die man 3-Fach verstellen kann. Man sollte keine Flex-Leinen benutzen.

Wann kommt denn dein Welpe? :D
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#3
Hi,

die Kleine namenlose kommt Anfang Juni. - ich seh + pöngel sie aber jeden Tag.
Knoten habe ich schon mal einen und ein "Bettchen" + Decke fürs Büro auch.

Hat hier noch jemand seinen Welpen mit ins Büro genommen? Wie habt ihr das mit dem Pipi machen gehandelt?
Ich will jede Std mal eben mit ihr runter (3. Stock) + 3 längere Pausen mit ihr machen.

Nun streiten sich einige darüber, ob welpenklo zumindest fürs Büro ja oder nein. Was sagt ihr?
ich wollte mir aus dem sanitätshaus diese unterlagen holen, und sie zur not da drauf setzen, denn wenn sie es anzeigt, werde ich es kaum schaffen 3 Stock mit ihr zu rennen...

 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#4
Hallo Vera,

oh ich kenne diese Aufregung nur zu gut :) Bei uns ist es jetzt in nur 9 Tagen soweit und Spicy wird einziehen :)

also gekauft haben wir:

- ein Hundebett, aber für den Anfang ein nicht so teueres, falls Spicy auf die Idee kommen sollte es zu zerfetzen ;) später gibt es dann ein gescheites
- Spielzeug (Knoten, Ball mit Schnur, ein Stofftier mit Quietschie sowie eines ohne :) , einen Kong und ich glaub das wars)

- Futternapf, da habe ich so nen höhenverstellbaren mit Edelstahlschüsseln gekauft, wird halt Anfangs ganz niedrig gestellt.
- Eine Hundebox fürs Auto (und für daheim als eventuelle Rückzugsmöglichkeit)

- Leine + Halsband bekommen wir von der Züchterin für die kleinen mit (Lederhalsband und Leine)

was wir sonst noch gekauft haben:

- Futterdummy
- Leckerliebeutel
- Zeckenzange
- ein paar Leckerlies wie z. B. Dörrfleisch sind schon im Haus :)
- von der Züchterin gabs nochmal beim letzten Besuch schon ein Welpenpaket mit mit allerlei Zeugs :)

Das ist eine ganz tolle Zeit, oder? :)
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#5
Oh ja, sehr!
Aber ich sehe meine ja jeden Tag und kann sie täglich knuddeln :))

Du hast nen Vollbruder zu dem, der grade neben mir liegt. Timmy "wind of change" ist auch von PK, gehört meiner Kollegin und wird der Spielkamerade von meiner Kleinen - zumindest werktags :)
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
190
#6
nach jedem fressen,schlafen und spielen rausgehen.Einfach wenn sie sich bemerkbar macht hochnehmen und nach draußen setzen.Ich kenne bisher keinen wo ein Welpe auf dem arm sich gelöst hat.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#7
Meiner kommt oft mit ins Büro. Zuerst bin ich jede Stunde kurz raus, nach einer Woche dann alle 2 Std u.s.w. Jetzt ist es so, dass er meistens döst oder schläft wenn ich am Schreibtisch sitze und wir gehen 1x für ca. 1 Stunde raus :) (er ist jetzt 8 Monate alt). Also ich bin auch mit ihm gegangen wenn er es nicht angezeigt hat, gemacht hat er immer was draußen :).
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#8
ECHT? ja das ist ja ein Zufall :) ja Timmy, der hat doch auch eine eigene Homepage, richtig? So ein Hübscher :) und die HP find ich total super :) kannst du etwas berichten, wie ist der Timmy denn so vom Wesen her?
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#9
Danke, Clarissa!!
der andere Bürohund (nicht meiner) geht auch nur noch 1x 1Std raus - ist aber shcon fast 3. ich werde es erstmal wie beschrieben versuchen.
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#10
Genau DER !
Der Timmy ist ein ganz lieber, sehr ruhiger und lustiger Vertreter. Der döst die meiste Zeit unterm Schreibtisch, auch oft neben oder auf meinen Füßen.
Der freut sich jeden morgen uns zu sehen. kleien Tricks + Streicheleinheiten gibt es täglich von uns Kollegen (wir sind zu 3).

Ich wollte schon immer einen eigenen Hund, den letzten hatte ich als ich noch in der Ausbildung war und bei meinen Eltern wohnte. In die Wohnung wollte ich keinen mitnehmen. Aber nun haben wir ein Häuschen, ich kann ihn auch mit zur Arbeit nehmen. Ich wollte mir seit 2 Jahren wieder einen Hund anschaffen, aber es war bisher nicht der richtige dabei. -Er/sie sollte ja auch Schreibtischkompatibel sein. Aussies kenn ich seit über 10 Jahren vom Hof, aber ich dachte nicht, dass die bürotauglich wären. Timmy hat mich eines besseren belehrt.
Ich hatte mich trotzdem nach einem älteren Hund umgesehen, weil ich mir einen wilden Aussie der ja täglich 20 Std Beschäftigung braucht nicht schon als Welpe zugetraut habe. Aber dann kam der aktuelle Wurf auf die Welt (ich habe schon an vielen Nestern gestanden, aber nie auf einen Welpen besonders reagiert) aber nun habe ich mich am 1. Tag im ein kleines graues Bündel verliebt... Ich vertraue drauf, dass das alles Erziehungssache ist und werde mein bestes geben. Die Kleine muss es nun sein und zieht bald bei mir ein, sehr zum leidwesen meines Mannes...
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#11
Was für ein Zufall :) das hab ich mir schon gedacht das der Timmy eni ganz lieber ist :) kommt ja auch von der Petra ;) ihre Hunde sind einfach alle toll :)

Übringes: Spicy wird mich auch ins Büro begleiten ;) aber das wird schon!
 
Dabei
21 Feb 2012
Beiträge
136
#12
Das werden ja noch voll die Bürohunde.
Piper hat auch schon ihr Plätzchen hier bei mir im Büro unterm Schreibtisch.:D
 
Dabei
21 Feb 2012
Beiträge
136
#13
Da schau mal einer an welche Zufälle es gibt.
Wieder ein Aussie von Petra.:D

@ Vera

vielleicht wären die ein oder andere Bürste nicht schlecht für die kleine Prinzessin.
Wir haben hier ein Hundebett ein großes Hundekissen fürs Büro und eine Transportbox. Futternäpfe haben wir zwei aus Edelstahl.
Zeckenhacken
vielleicht noch eine Schleppleine
eventuell Kotbeutel mit Beutelspender
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#14
Huhu.
Wir haben ein Plastikschalenkörbchen mit Kissen, damit Elmos Knabberexperimente nicht soviel Schaden anrichten fürs Arbeitszimmer und eine Box für Wohnzimmer/Schlafzimmer/Auto.
Zu den Näpfen: Sie sollten rutschfest sein, damit der Hund nicht durchs Zimmer frisst. Wir haben einen Edelstahl fürs Futter, weil der gut in die Waschmaschiene geht und einen Keramiknapf für Wasser, weil wir hier so kalkhaltiges haben und das sonst immer so häßliche Ränder gibt.
Spielies musst du selbst wissen, da gibt es ja genug ;) Zum Kauen sollte was dabei sein ;)
Äh, was noch? Ah ja, bei den Leinen find ich die verstellbaren Führleinen toll, und für den Anfang würd ich vielleicht Nylon nehmen, die sind günstiger, wenn der Hund auf die Idee kommt die anzukauen ärgert man sich weniger ;) Am Anfang sollte auch das Halsband verstellbar sein, weil die Knutschkugel wächst ja noch ;)
Schleppleine würd ich mir auch anschaffen fürs Rückruf- und Apportiertraining
Zeckenschutz
wie Ivy gesagt hat:
Kotbeutel mit Beutelspender
ein Autotransportsystem (Box oder Geschirr)
Bürste/Striegel
evtl Futtertonne
evtl nen Reisenapf für unterwegs (Wasser)
evtl Auslauf oder Schutzgitter
jede Menge Handtücher :D :D
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#15
Danke für eure Tipps!

Wie handhabt ihr das mit Hundeklo im Büro? Ja oder nein?

Die Kleine hat jetzt auch einen Namen. Malou!
 
Dabei
21 Feb 2012
Beiträge
136
#16
Bring Ihn wenn er sich meldet oder unruhig wird nach draussen und lass Ihn dort sein Geschäftchen erledigen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Kollegen dass so befürworten würden wenn irgendwo ein Hundeklo steht.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#17
Bei einem Hundeklo im Büro hätte ich etwas angst, dass sich der Welpe daran gewöhnt und auch noch drauf möchte -oder es sucht- wenn er älter ist :/ ....
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#18
Hallo Vera,

erstmal herzlichen Glückwunsch dass du auch zu deinem eigenen Aussie gefunden hast!!:eek:

Eigentlich wurde hier schon so ziemlich alles aufgezählt, was man so braucht.
Bedenke nur bei allem was du kaufst...Welpenzänchen sind sehr scharf und vertraue nicht drauf wenn auf einem Spielzeug "unzerstörbar" steht ;)
Das einzige, was die Welpenzeit bei uns überlebt hat ist der Kong.
Den würde ich mir auch auf jeden Fall zulegen, ist auch super beim Zahnwechsel!
Joghurt drin gefrieren und die Kleine knabbern/schlecken/lutschen lassen. Durch die Beschäftigung ist der Schmerz leichter zu ertragen, zumal auch das Lutschen und Saugen eine beruhigende Wirklung hat, und kühlt gleichzeitig.

Bei der Leine würde ich auch eine verstellbare dünne aus Nylon empfehlen, die sind leichter und pflegeleichter als die aus Leder. Und auf jeden Fall ein verstellbares Halsband, du glaubst garnicht wie schnell die wachsen :)

Ansonsten hatten wir für den Anfang auch:

-Einen robusten Plastikkorb mit billigem Kissen...hat nicht sehr lange überlebt genauso wie diverse Plüschspielzeuge (ist ja so schön sie aufzureißen und die komplette Watte rauszuholen!)
-2 Edelstahlnäpfe mit Gummi drunter
-Box für zuhause
-Spielzeug: 2 Baumwollzerrseile, einen robusten Gummikreis zum Rumknabbern, Balli
-Futterbeutel
-Clicker
-Kotbeutel
-Schleppleine

...mehr fallt mir jetzt spontan nicht ein :)

Ich würde mir das mit dem Hundeklo garnicht erst anfangen! Der Hund sollte ja von Anfang an lernen dass das Büro tabu ist was das Erleichtern angeht!
Ich wohne auch im 3. Stock und es ist sich immer bis unten ausgegangen :) Und wenn du, wie du sagst, jede Stunde rausgehst (und immer nach dem Spielen, Trinken, Essen, Schlafen) kann da eigentlich nix schief gehen.

Finde dieses Hundeklo überhaupt doof. Wenn ein Hund nicht gerade alt oder krank ist, sodass es nicht anders geht ist das ok, aber zur Sauberkeitserziehung trägt es meiner Meinung nach nicht wirklich positiv bei.
Ist einfach nur Geldmacherei!
Habe sogar mal eins gesehen mit einem eingebauten Sensor. Jedes Mal wenn das Welpi sich drauf erleichtert hat fliegt ein Leckerchen raus -.- Und die Leute fliegen da aber auch meist drauf rein und wundern sich wieso der Kleine einfach nicht stubenrein wird....:confused:

Wünsche dir ansonsten viel viel Freude mit der kleinen Maus!!! Halte uns am Laufenden ;)

lg Aleks
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#19
Also Spicy wird von mir nach draußen gebracht wenn er muss :) fertig! Würde auch kein Hundeklo hier haben wollen :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#21
ja wir sitzen auch im 3 Stock, aber mit Aufzug und unten ist sofort ne große Wiese!
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#22
Arbeitest du bei uns ? ;-)

na gut, dann ohne Klo, dann tausch ich meine Schuhe mal gegen Laufschuhe :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#23
nein das nicht ;) aber was muss das muss und ist ja nicht für immer, das ist schon machbar :) ja mach ich dann auch :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#24
Körbchen oder Hundebett oder Kissen oder doch nur ne Decke?
Wir haben nur Decken. Loki hat EINE Hundedecke bekommen und wir haben noch zwei weitere normale "Bundeswehr"-Decken im Schlafzimmer und Wohnzimmer liegen.

Welches Spielzeug
Nicht zu viel. Es ist völlig unnötig, zu Anfang zehn Spielzeuge zu haben. Wichtig finde ich ein Baumwolltau und einen Kauknochen (wir hatten so einen kleinen Igelknochen, mit Noppen drauf, die massieren gleichzeitig das Zahnfleisch).

Welche Fress + Wassernäpfe
Wir haben Plastiknäpfe, sie nennen sich irgendwas mit "Stone". Da wir sehr kalkhaltiges Wasser haben, bin ich superfroh darüber, denn dort entsteht keinerlei Kalkrand!!! Würde momentan keine Edelstahnäpfe kaufen, bin total begeistert! :) Vor allem werden sie NIE zerbeult und sie sehen nach 1 1/2 Jahren aus wie NEU. :D

Welches Halsband + Leine
Wir haben sowohl Halsband als auch Leine von HUNTER, die Alu-Strong-Version - Loki trägt immer noch sein erstes Halsband, also ein 1cm breites (oder 1,5cm, jedenfalls das schmalste Modell) violettes Halsband. ;) Als Leine haben wir die 2m-Leine. Uns wurde zwar gesagt, dass die Leine etwas schwer für den Anfang ist, was ich durchaus nachvollziehen kann, aber ich möchte sie nicht missen. Wir haben uns dann noch eine ganz günstige 1m-Leine gekauft.


Wir hatten auch von Anfang an einen Clicker, Futterbeutel und eine große, robuste Hundebox. :)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#25
Wir haben schnell festgestellt, dass weniger mehr ist ;) manche Sachen, die wir gekauft haben bevor Welpi einzog, waren vollkommen unnötig...Hundekorb-wollte Enya nicht rein, sie schläft am liebsten auf dem blanken Boden oder im Winter auf einer normalen Decke.

An Spielzeug reicht, wie vorher schon beschrieben, ein Baumwolltau und was zu Kauen, wir hatten dafür von Anfang an Kongs, die wir befüllen und einfrieren konnten. Ein Futterball kam dann auch noch dazu.

Wir bevorzugen Edelstahlnäpfe von guter Qualität, sie verbeulen nicht, werden nicht porös und man kann sie problemlos in der Spülmaschine reinigen, unsere Näpfe sind so alt wie Enya ;) allerdings gibt es Hunde, die nicht gern daraus fressen/trinken.

Die Leinen - HB - Erstausstattung kam bei uns bei beiden Hunden auch von Hunter wobei ich bei Enya ein paar billige Garnituren von KiK verbraten musste, sie hat extrem Leine gekaut.

An Boxen haben wir eine faltbare Nylonbox und für die Welpenzeit einen kleineren Gitterkennel, mit einer Decke drüber kann man dem Welpen eine gemütliche Rückzugs-und Kuschelhöhle gestalten.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#26
Ich würde NIE wieder ein Spielzeug mit Quietschie kaufen !! Amy ist dadurch total irre geworden. Außerdem soll "Quietschen" ja ein Zeichen dafür sein, dass der Welpe zu doll kaut - und so ein Spielzeug tut es ja die ganze Zeit ^^ Außerdem sind die extrem nervig und ein Hund kann sich auch ohne super mit dem Spielzeug beschäftigen ;).

Und wenn ich ganz ehrlich bin, haben wir Amy ziemlich spontan bekommen - wir hatten vorher also praktisch gar nichts xD Amy lebt trotzdem noch glücklich und zufrieden, also mach dir keinen Stress ;)


Als Leine würde ich auf jeden Fall eine "runde" nehmen, also keine Flache. Am Anfang musste ich immer Handschuhe anziehen, als Amy noch nicht gut an der Leine ging, weil die Kanten sonst ziemlich unangenehm in die Handflächen gedrückt haben.
Wir haben momentan eine alte von Trixie und seit ein paar Monaten so eine von Hunter mit passenden Abziehhalsband. Die Leine finde ich persönlich sehr gut, weil sie relativ lang ist, wenn man die auch auf lang stellt ;)
Eine Flexi würde ich am Anfang auch auf keinen Fall kaufen. Erst, wenn der Hund gut an der Leine läuft. Und auch nur, wenn ihr euren Hund nicht ableinen könnt und dort weder Autos noch viele Fahrradfaher unterwegs sind. Wenn man selber Fahrrad fährt, sollte man sie auf keinen Fall benutzen (steht sogar in der Bedienungsanleitung ;D)


Wir haben unsere z.B. in Frankreich gekauft, da wir sie da fast 3 Wochen nicht richtig von der Leine lassen konnten (nur auf einer Wieder für 3-4 Tage oder so) und hier benutzen wir sie eig auch fast nur während der Leinpflicht Zeit ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#27
Wir hatten ja auch so ein Stofftier mit Quietschie drin, aber das haben wir jetzt auch auf euren Tipp herausoperiert ;)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#28
Da fragt man sich doch, warum die Spieli-Industrie die Quietschies überhaupt noch rein macht, wenn sie doch letztlich dem Hund was falsches beibringen... :O
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#29
Ja das ist richtig, ich war ja damals bei Fressnapf, nachdem ich das eine Stofftier (ein Streifenhörnchen) mit Quietschie übers Internet gekauft hatte, da stand aber nicht dabei das da ein Quietschie drin ist, und habe ewig nach einem weiteren Stofftier ohne Quietschie gesucht! Und die hatten da sooo viel Auswahl! Ich hab da ewig rumgedrückt bis ich eines ohne gefunden habe und das fand ich sooo toll und hab's gleich noch mitgenommen :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#30
@Meggie: aber das ist doch bestimmt nur so da der Hund Anfangs Spielzeug mit Quietschie bekam, oder? Und wenns das überhaupt nie gab denke ich das der Hund auch nichts vermissen wird!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben