Anzeige:

5 Monate alter Rüde schläft nicht mehr durch..

Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#1
Hallo ihr lieben :)

Ich habe hier im Forum keine ähnliche Frage gefunden und daher erstelle ich ein neues Thema :rolleyes:

Es geht um folgendes:
Mein 5 Monate alter Barney schläft Nachts nicht mehr durch und weckt mich an die 3-4x ohne wirklich auf die Toilette zu müssen.
Meistens drehe ich mich nur um und lass ihn nerven, er nervt aber schon ganz schön lange. Wenn ich dann mal raus gehe, um zu testen ob er auf die Toilette muss, sucht er sich gemächlich einen Platz oder macht gar nicht.. Muss also nicht sonderlich dringend sein...
Meinen Freund nervt das gewaltig und ich muss oft vor auf die Couch ziehen - d.h. ich bekomm nur schlechten Schlaf..

Ich verstehe einfach nicht woher das ganze jetzt kommt.
Für mich gibt es nur folgende Erklärungen:
- langeweile
- Schlafprobleme
- Schmerzen wegen Zahnwechsel
- Nicht mehr Müde weil er tagsüber auch recht viel schläft!?
.... Bei allen kenne ich aber keinen Lösungsweg und bitte um eure Hilfe!!

Im Normalfall sah sein Schlafverhalten die letzten 3 Monate so aus: er liegt schon nach seinem Abendessen (zw. 17:30 - 19:00) rum im Schlafmodus. Dann bringe ich ihn noch mal raus, wenn ich schlafen gehe. Normal schläft er dann bis 7 - 8 Uhr, weckt mich, wird gefüttert & rausgebracht und ich kann wieder ins Bett. Er schläft meistens wieder oder beschäftigt sich alleine mit seinen Spielzeugen und um 10:00 gehe ich mit ihm spazieren. Bisher war das absolut in Ordnung - jetzt nicht mehr!
 

Anzeige:
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#2
Das halte ich in dem Alter nicht für ungewöhnlich, i.A. gibt sich das nach relativ kurzer Zeit wieder.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Wenn du letztendlich doch mit ihm rausgehst, hat er wahrscheinlich schon gelernt, dass er nur lang genug rumnerven muss um Erfolg zu haben. Ab jetzt vollständig ignorieren nachts und wenn er es zu wild treibt, würde ich ihm wortlos ne kurze Auszeit vor der Tür verpassen. Wenn er ruhig ist, lässt du ihn auch wortlos wieder rein. Du weißt ja nun, dass er definitiv nicht auf Toilette muss.
Hazel ist nachts auch mal wach und strolcht durch die Wohnung. Nach kurzer Zeit kommt sie aber wieder zurück und legt sich wieder hin. Nicht jeder Hund schläft komplett durch. Aber rumnerven nachts, das geht nicht.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#4
Okay, danke für den Ratschlag, dann werde ich das mit ignorieren und time-out versuchen.
Im Hinterkopf habe ich halt doch immer die Sorge, dass er aufs Klo muss, weil er nun mal aufgewacht ist..Und da wir "Pfützenfrei" mittlerweile sind, würde ich das gerne beibehalten ;)
Aber selbst morgens um 7 macht er kein Theater mal dringend zu müssen... Da wartet er auf sein Fressen und lässt sich Zeit mit allem. Wieso also sollte es Nachts auf einmal so dringend sein?!
Ich habe mir schon überlegt, ob er vielleicht ins Bett will (Wo er nicht hin darf). Auf den Sofa darf er nämlich und ich glaube er fängt an das Kuscheln und schlafen an meiner Seite zu genießen (zum Beispiel Abends beim fernsehen)...
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
Er muss nicht, merkst du ja selbst. Glaub mir mit 5 Monaten können die nachts durchhalten, solange gesundheitlich alles ok ist. :)
Normal können Hunde Bett und Sofa gut unterscheiden. Aber kann gut sein, dass er versucht, dich weich zu kochen um auch ins Bett zu dürfen. Da hilft nur hart bleiben. :)
Und wenn du jetzt nachts auf der Couch schläfst, würde ich ihn da auch nicht hochlassen. Dann lernt er, dass jetzt Schlafenszeit ist und er auch nicht mehr beachtet wird.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#6
Neelix hat das in dem Alter auch einmal gemacht, mit Erfolg. In der nächsten Nacht kam er wieder an aber da hab ich ihn einfach aus dem Schlafzimmer gesperrt. Ab da an war der Spuk vorbei. :)
Dein Hund kann das aushalten, darum geh Abends gewohnt mit ihm raus und wenn er Nachts nervt fliegt er aus dem Schlafzimmer ohne großes Wenn und aber.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#7
Es ist schwierig, er ist ja noch ein Kleinpups. Ich würde ihm mit Bestimmtheit erklären, dass es das jetzt nicht gibt mit dem Nerven, gleichzeitig aber versuchen, ihn zu beruhigen. Ich glaube nicht, dass ein Hund so viel Vorsätzlichkeit besitzt, dass er sich denkt: jetzt nerv ich mal ne Runde. Es gibt am Hundekörper Beruhigungspunkte (Stichwort zum Googeln: TTouch), die man sanft drücken und streicheln kann, während man ihn auf seinen Platz befördert und ihm deutlich macht, dass er sich jetzt wieder hinlegen soll. Ohne großen Text!
Ein Punkt ist z.B. an den Schultern seitlich abwärts.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#8
Ich glaube nicht, dass ein Hund so viel Vorsätzlichkeit besitzt, dass er sich denkt: jetzt nerv ich mal ne Runde.
Hast du ne Ahnung. :D Wenn denen durch den Kopf schießt, dass ihnen jetzt langweilig ist und das Jammern einmal Erfolg gebracht hat, wird das ganz schnell zum Erfolgskonzept. :D Bei Hazel hab ich den Fehler einmal in ner anderen Situation gemacht, dass ich nachgegeben hab. Hat ein paar Tage gedauert bis wieder klar war, dass Jammern sie nicht weiterbringt. Er ist zwar noch klein, aber mit 5 Monaten jetzt auch kein Baby mehr. Der kann schon begreifen, dass nachts Ruhe zu sein hat.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#9
Hast du ne Ahnung. :D Wenn denen durch den Kopf schießt, dass ihnen jetzt langweilig ist und das Jammern einmal Erfolg gebracht hat, wird das ganz schnell zum Erfolgskonzept. :D Bei Hazel hab ich den Fehler einmal in ner anderen Situation gemacht, dass ich nachgegeben hab. Hat ein paar Tage gedauert bis wieder klar war, dass Jammern sie nicht weiterbringt. Er ist zwar noch klein, aber mit 5 Monaten jetzt auch kein Baby mehr. Der kann schon begreifen, dass nachts Ruhe zu sein hat.
Ja, wenn er gelernt hat, dass langes Nerven Erfolg bringt, dann ja.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#10
Cara hat mit dem Mist auch einmal angefangen als sie ca im selben Alter war. Die ersten zwei Nächte bin ich noch mit ihr raus weil ich dachte sie muss wirklich, aber dann habe ich schnell bemerkt dass sie nicht muss. Sie hat den scheiß dann trotzt ignorieren 1,5 Wochen lang durchgezogen und ich war schon total gerädert weil ich ja trotzt ignorieren nicht schlafen konnte. Raussperren hat gar nix genutzt. Dann hat sie halt vor meiner Tür gebellt. Ich habe sie dann halt einige Tage lange vor dem zu Bett gehen am späten Nachmittag und Abend nie schlafen lassen, ich hab sie immer wieder aufgeweckt. Dann war sie fertig und hat durchgepennt. Nach 3 Tagen habe ich sie auch wieder am Nachmittag und Abend normal schlafen lassen und in der Nacht war trotzdem Ruhe.
Ich wollte damit einfach die Gewohnheit mich immer in der Nacht aufzuwecken durchbrechen und bei uns hat es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#11
Es macht mir leider immer noch Probleme! Auch wenn nicht mehr jede Nacht (Obwohl sich im Tagesplan weiter nichts verändert hat). Die Methode ihn zu ignorieren funktioniert.. Dauert aber bestimmt 15 min bis er ruhe gibt! Wenn ich ihn nämlich vor die Tür setzte jammert er und fängt dann wenn das jammern kein Erfolg hat an zu Bellen... Oder ich nenne es gerne kreischen... Es ist unglaublich hoch! Es hört sich beinahe panisch an... Dabei kennt er alleine sein ja!
Ich weiß jetzt auch was er will.. Futter.. Wenn ich dann um 8 Uhr aufstehe, seinen Napf füll und ihn kurz nach draußen lass, kann er sich ganz gemütlich ins Bett kuscheln und warten bis wir spazieren gehen.
Dabei wird er Abends eigentlich nicht vor 18:00 gefüttert. Das sollte ja für ihn machbar sein..

Könnte es sein, dass ich ihm zu wenig biete? Und er dann einfach nicht müde ist?
Ich gehe 2 x täglich mit ihm im Wald spazieren (immer wieder andere Strecken). Meistens zw. 25 und max. 40 min (die 40 min vll 4x in der Woche). Abends manchmal eine kleine Pipirunde an der Straße und nach dem Aufwachen einmal zum lösen raus.
Auf den Spaziergängen darf er schnüffeln, wir spielen viel und gehen oft auch mit anderen Hunden. Langeweile kommt nicht auf und er flitzt wie wild herum.
Daheim bekommt er täglich ein bisschen Kaubeschäftigung (verschiedene Kongs) und einmal täglich einen Snackball mit dem er sich bestimmt 30 min beschäftigt.
Mein Freund spielt dann noch 1-2 mal am Tag 10 min mit dem kleinen... Und gekuschelt und gekrault wird natürlich auch.
1x wöchentlich gehts in die Hundeschule.
Er schläft aber wirklich viel (und das finde ich auch gut so)..
Die Spaziergänge werden dann von Monat zu Monat verlängert und ausgebaut bis ich bei dem Tagespensum angelangt bin, welches ich später erreichen möchte und dauerhaft behalte :-D

Liebe Grüße und Danke für alle Antworten!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#12
ich könnte mir vorstellen, dass es eventuell zu viel für ihn ist und er einfach etwas überfordert ist und deswegen nicht genau weiß wohin mit sich.

Was heißt denn, das er viel schläft? ein Welpe/Junghund schläft in der Regel zwischen 18-20 Stunden täglich. Das machen meine beiden erwachsenen (2 und 4 Jahre alt) Hunde auch noch so. Und es ist nicht verkehrt, wenn er sich draußen auch mal langweilt!
Und den Snackball braucht er denke ich auch nicht jeden Tag :)
Und 2mal täglich 25-40 Minuten spazieren, das heißt dass der kleine Knirps am Tag immer so um ne Stunde draußen ist, und dann wird dabei noch viel gespielt und andere Hunde getroffen. Das ist schon viel Input für einen Junghund!Und dann noch 1-2mal 10 Minuten spielen. Für mich klingt das schon viel!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#13
Ich finde es auch viel. Neelix bekommt sein Wobbler (Snackball) nur an Tagen wo wir sonst rein gar nichts machen. Und auch wenn er bald 7 Monate alt wird, halten wir auch jetzt noch einmal in der Woche einen kompletten Ruhetag ein. Wir spielen auch, aber spontan aus der Situation heraus und nicht nach festen Vorgaben und nur kurze Sequenzen. Wobei es bei uns auch Tage gibt wo Hundi sich mal selber beschäftigen oder eben mal langweilen muss.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#14
Kann schon sein, dass Steffi da Recht hat. Es klingt für mich auch nach viel Programm für sein Alter.
Ich würde aber auch sagen, er probiert einfach aus, ob er mit seiner Methode immer noch Erfolg hat. Bisher hat es ja geholfen, wenn er nervt. Du bist ja ein paar Mal aufgestanden. Jetzt versucht er es halt erstmal weiter. Sei froh, dass er schon nach 15 Minuten Ruhe gibt. :D
Und wenn du ihn vor die Tür setzt, um ihm ne Auszeit zu verschaffen, darfst du ihn natürlich erst wieder rein lassen, wenn er ruhig ist. Wenn du ihn einmal vorher rein lässt, hatte er ja wieder an der falschen Stelle Erfolg. Ich kann mir vorstellen, wie nervenzehrend das ist. Aber da hilft dir jetzt echt nur Konsequenz.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#15
Also die Tür öffne ich erst wenn er still ist. Und beim ignorieren bin ich auch sehr Konsequent..
-ich hoffe es hilft bald-

zu der täglichen Beschäftigung: ja er ist ca 1 h insgesamt draußen + 2 mal auf der Wiese Pipi machen.
Und mit anderen Hunden ca. 2-3 x die Woche. Wenn Hundeschule ist mache ich tagsüber wenig.
Er schläft auf jeden fall 18 Stunden oder manchmal mehr. Aber dann sid immer noch 4 h allein beschäftigen auf den tagesplan.. Da hab ich ihm dann manchmal für 30 min ein ganz spezielles Spielzeug gegeben (snackball).
die 40' min lauf ich auch wirklich nur alle 3 Tage oder so.. spielen tun wir auch nicht nach plan. Aber wenn ich schätzen müsste 10-20 min täglich.

er wird diese Woche 6 Monate alt. Ist das wirklich zu viel?
habe immer Sorge dass er sich vll langweilt :-(

er er ist aber wirklich ruhig und nicht sehr aufgeregt.. Nur morgens eben wenn er es ncht soll!
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#17
Ich werd den Snack Ball jetzt mal weg lassen.;) Und vll das treffen mit anderen Hunden etwas reduzieren!
Die Spaziergänge Mache ich meist gar nicht so spannend - er flitzt und spielt alleine! Hab vll das falsch ausgedrückt!!
Danke für eure Hilfe - ich bin froh wenn man immer ein bisschen Ratschläge von erfahrenen Hundebesitzern bekommt!!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#18
Hmmm ... ich würde nicht am Hundetreffen reduzieren. Genau das braucht doch dein Hund: gut sozialisierte Artgenossen um sich rum! :)

Vielleicht solltest du die Spaziergänge auch so gestalten, dass sich dein Hund mehr in deiner Nähe aufhält. Loki flitzte und spielte noch NIE alleine .... womit denn oder aus welchem Grund? Er hat immer mit MIR gespielt oder eben mit anderen Hunden. Ansonsten trabt er halt bei mir in der Nähe rum, schnüffelt mal hier, mal da ... guckt, wo ich bin ....
Wenn wir Zuhause sind, schläft bzw. ruht Loki eigentlich immer, ich beschäftige mich da nicht sooo viel mit ihm. Ab und zu clickern wir ne Runde, ab und zu gibt es den Leckerliball, oft schmusen wir einfach ein bisschen, wenn er wach ist. Ich habe zuhause im ersten halbe Jahr versucht, Bindungs"spiele" zu machen, also viele Berührungen (auch Zähne putzen und Körper an allen möglichen Stellen abtasten), mit dem Tau zergeln, clickern, ....

Ich denke, er ist morgens so unruhig, weil er sehr viel immer verarbeiten muss und wenn er dann wach ist, kann er sich eben nicht "langweilen", sondern erwartet Action?!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#19
du fütterst ihn direkt nach dem aufstehen? vielleicht will er einfach nur das du endlich aufstehst und ihm futter gibst?? vielleicht wäre es auch eine möglichkeit erst rauszugehen und ihn danach zu füttern? das er das aufstehen nicht gleich mit fressen verbindet? glaub dann wären meine auch mega hippelig
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#20
Ja ich fütter ihn nach dem Aufstehen, lass ihn dann kurz in Garten und dann um 10-11 geht es spazieren.
Heute war ich auch zu erst draussen und dann füttern. Ich denk das werd ich beibehalten. Ich glaube nämlich auch, dass es das ist was er will. Nach Füttern & Pipi machen kann er nämlich wieder still sein.

Also Barney hält sich schon in meiner Nähe auf. Und trabt auch oft an der Seite und schnüffelt. Er rennt aber gerne mal vor und zurück und hat dabei ein ordentliches Tempo drauf. (nicht weit und lässt sich aber immer abrufen)
Bisher hab ich ihm da keinen Strich durch die Rechnung gemacht. Und spielen tut er meistens mit Laub ;) Kriecht in Laubhaufen ein bisschen rein, wühlt es auf und springt dann freudig wieder raus.
Auf den Spaziergängen mache ich eigentlich nicht sehr viel. Recht oft abrufen zur Übung. Mal Sitz, Platz, Bleib Übungen. Und vor allem üben in aller Ruhe an anderen Spaziergängern vorbei zu gehen..
Ab und zu machen wir kleine renn spiele. Da jage ich ihn und er mich... Habe mal gelesen, dass so Spiele toll sind für eine gute Bindung. Und ein Tau habe ich manchmal dabei.
Daheim spielen wir eigentlich auch nur Zerrspiele oder es wird gekrault..

Die Hundetreffen reduziere ich auch nur ungerne, die machen mir nämlich auch ziemlich Spaß :p.. Aber da ist er vermutlich am ehesten überfordert.. Denn die sind alle größer und älter und er versucht gerne mitzuhalten.

Ich bin da ein bisschen überfragt, was ich noch weniger machen soll.. Ich weiß auch nicht ob es wirklich zu viel ist, denn er kann wirklich ein sehr ausgeglichener und ruhiger Hund sein.
Das war er auch von Anfang an. Er war keiner der Aussies denen man Ruhe beibringen musste..
Und schläft wie gesagt 18 Stunden und kann sich alleine Beschäftigen (auch wenn das manchmal mit Krach verbunden ist).
Ich fühle mich eher schlecht, wenn ich ihm "noch" weniger biete. Schließlich beschäftige ich mich mit ihm ja gerade mal 2h (oder so) am Tag.

Ich werde aber versuchen es die nächste Zeit etwas ruhiger anzugehen, im Allgemeinen. Und morgens werde ich ihn weiter ignorieren.
Langsam aber sicher zögere ich es raus. Er hat langsam verstanden, dass es erst fressen gibt und raus geht wenn ich aufstehen will und ruhe herrscht.
Merke ich daran, dass er immer schneller aufgibt und sich hin legt.
Vielleicht hört er dann irgendwann auch auf es zu versuchen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#21
Ja, solche Spielchen sind gut für die Bindung. :)

Wenn es nur der MORGEN ist, dann konzentriere dich auch darauf, dieses "Problemchen" abzustellen. :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#22
Wir haben gerade dasselbe Problem: Der kleine Pupser ist jetzt etwas über 5 Monate alt und seit 3 Tagen schläft er nachts echt unruhig und kommt dann an mein Bett, um mich zu wecken. Hab ihn heute Nacht kurzerhand rausgeworfen (Herrchen hat ja den tiefsten Schlaf und bekommt nix mit; ich laufe aber auf der Arbeit wie ein Zombie durch die Gegend) und nach ca. 5 Minuten (da war wieder Ruhe) durfte er rein und hat sofort gepennt.

Heute morgen war er natürlich hundemüde...

Mal ne ganz blöde Frage, weil ich das gerade gar nicht beurteilen kann und da jetzt vielleicht zu sentimental bin (dann bitte einen Schlag in meinen Nacken): Otis ist ja morgens ca. 3-4 Stunden alleine, dann holt ihn meine Mutter ab (wohnen neben an) und ich hole ihn dann gegen 16:00 Uhr (nach der Arbeit) bei meinen Eltern ab, machen einen Spaziergang und zuhause gibt es dann viel schmusen oder auch mal eine Dummy-Suche. Ist das für den Hund ok,wenn er mich schon den halben Tag nicht sieht, wenn ich ihn nachts im Flur schlafen lassen??
Wenn ich ins Bett gehe, kommt er gewöhnlich mit und liegt dann entweder bei uns im Schlafzimmer oder im Flur; was ja bis vor ein paar Tagen kein Problem war. Aber seit diesem "Ich mach Frauchen wach"-Ding meint mein Freund, dass wir ihn vielleicht ganz im Flur schlafen lassen.

Ich finde das aber echt blöd, weil er uns ja um sich haben will. Würde es ansonsten so handhaben wie heute Nacht: rausschmeißen, wenn er nervt. Reinlassen, wenn er Ruhe gibt? Hoffentlich geht diese Phase schnell vorbei :/
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#23
P.S: Unterfordert oder überfordert ist er definitiv nicht. Abends ist er echt entspannt, bekommt noch was zu kauen und nervt auch nicht. Das Problem besteht wirklich erst seit diesen 3 Tagen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#24
Ich denke nicht dass da groß irgendwas dran wäre, wenn ihr ihn aus dem Schlafzimmer verbannen würdet :). Allerdings würdest du so auch nicht mitbekommen wenn irgendwas ist. Gut, da bin ich wohl die falsche, meiner schläft immer bei mir und möchte das keine sec. missen :D.
Wenn du das so hin bekommst, würde ich persönlich erstmal so verfahren :). Was mir als erstes in den Sinn kam bei deinem Post ist die Frage nach dem Zahnwechsel, hat er schon damit angefangen? Meine Überlegung war nur die, dass er vielleicht einfach Zahnschmerzen haben könnte und deshalb selber nicht so schlafen kann, da muss er natürlich zu "mama" :D.
Wenn er sonst gut runterkommt und einen entspannten Eindruck macht, würde ich erstmal nicht an über- oder unterfordert denken :).
Ach und noch was, wir Menschen schlafen ja auch mal ein paar Tage schlecht :) momentan ist auch Vollmond, da schlafe ich fürchterlich :D. Also nicht gleich vom schlimmsten ausgehen :). Beobachte ihn und schau dann weiter :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#25
Danke für die schnelle Antwort, Manuela!

Zahnwechsel haben wir fast überstanden. Allerdings kippen die Öhrchen ja seit ein paar Tagen zwischendurch in ganz witzige Positionen: das passiert ja auch oft, wenn die Backenzähnchen dran sind.

Hab ihn heute Nacht auch ins Bett genommen: aber da wurde ich von oben bis unten abgeleckt und er war auf einmal hellwach!

Wir haben ja zum Glück schon Mittwoch... da mein Freund ja wie ein Bär schläft hat er mir versprochen, dass ich am Samstag ausschlafen kann und er das Kuschelmonster mit ins Wohnzimmer nehmen wird (Otis macht IHN nämlich niiie wach! Er steht immer nur auf meiner Bettseite *hmpf)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#26
Ich denke nicht dass da groß irgendwas dran wäre, wenn ihr ihn aus dem Schlafzimmer verbannen würdet :). Allerdings würdest du so auch nicht mitbekommen wenn irgendwas ist. Gut, da bin ich wohl die falsche, meiner schläft immer bei mir und möchte das keine sec. missen :D.
Da gehts mir auch so. Meiner hat auch mal ein Alptraum oder zeigt mir so ganz schnell wenn sich Durchfall ankündigt. Das ist mir sehr wichtig sofort mitzubekommen!

Ach und noch was, wir Menschen schlafen ja auch mal ein paar Tage schlecht :) momentan ist auch Vollmond, da schlafe ich fürchterlich :D.
Und das wollte ich noch hinzufügen!
Ich schlafe seit 4 Tagen grandios schlecht :D Freund und Hund ebenfalls. Wer da wen weckt wissen wir schon gar nicht mehr, aber alle sind wach :D

Würde ihn rausschmeißen wenn es schlimm ist, ansonsten erst mal abwarten! :) Ins Bett nehmen würde ich ihn nicht, wenn er es normal nicht darf. Denn dann hat der kleine Zwerg ganz schnell den Bogen raus, wie er ins Bettchen kommt! :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#27
Vielleicht liegt es teilweise auch echt am Vollmond (zwei Kolleginnen berichteten vorhin, dass sie seit 2 Tagen so schlecht schlafen).

Ins Bett darf er morgens (so gegen 5) eigentlich immer: ein morgendliches Kuscheln, bevor es in die Welt hinaus geht. Er darf nur nicht von selbst drauf springen, sondern steht brav "fragend" davor.

Gerade mit meiner Mutter gesprochen: Hundi ist ganz lieb, alles tutti und... SCHLÄFT :p
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben