Anzeige:

Alles über Aussie welpen

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#65
Um nochmal zur Welpenstunde zurück zu kommen: Ih finde Trennung nach Rasse ganz schlimm. für mich war eine gute Spezialisierung mit Hunden aller Größen und so vielen Rassen wie möglich der Grund für den besuch einer welpenstunde. wie soll denn der Hund lernen, mit kleineren Hunden gut umzugehen, wenn er nie mit ihnen zu tun hat? So lernen sie doch erst die komplette Hundesprache. nach alter ist dann wieder okay, ab nem bestimmten Alter merkt man dann auch, dass es jetzt Zeit für junghundegruppe wird
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#67
wie soll denn der Hund lernen, mit kleineren Hunden gut umzugehen, wenn er nie mit ihnen zu tun hat?
Finde ich interessant, dass du somit deinen Hund als großen Hund ansiehst (oder habe ich das falsch verstanden?). Bei uns äußerte eine HuSchu nämlich Bedenken, wenn unser Kleiner mit nem Labbi und nem Colli spielen soll und wollten uns vorschlagen eine Gruppe für Kleinhunde zu suchen :confused: Ich fand das ziemlich überzogen...
 
Dabei
2 Jan 2013
Beiträge
56
#69
Sorry aber wieso kümmerst du dich jetzt schon um solche "feinheiten " meiner meinung nach solltest du dich echt noch nicht zu viele gedanken machen klar ist das gut das du dich erkundigst aber du weißt ja noch gar nicht was die zeit dir bringt ob das überhaubt dieses jahr schon mit dem hundi klappt usw. Falls es nicht klappen sollte ( was ich nicht hoffe ;) ) ist die enttäuschung umso größer um solche sachen zu klären bleibt dir nacher noch genug zeit wenn das mit dem welpen und dem züchter "wasserfest " ist .
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#71
Wir haben es so gemacht: Mit bekannter Decke und Spielzeug ins Cafe gegangen. Dort eher ruhigeren Platz gesucht, Hund am Tischbein angebunden, Decke augebreitet, dem Hund das Spiele gezeigt und danach ignoriert. Ganz einfach :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#72
Ja, aber was du jetzt "erfährst" hast du bald schon wieder vergessen bzw. es bringt ja nichts, jetzt Ratschläge für solche "Feinheiten" (gutes Wort Marley!!) zu geben, weil ich finde, dass ein Welpe erstmal ganz andere Dinge zu lernen hat als Ruhe in einem Café. Wenn der junge Hund da ist und sich eingelebt hat, nimmst du ihn einfach zu unterschiedlichen Schauplätzen mit, erstmal nicht so wirklich überfüllte Gegenden, z.B. tatsächlich ein kleines, gemütliches Café ohne großen Besucherandrang, später dann auch mal vormittags mit zu McDonalds oder sowas (haben wir mit Loki auch gemacht, was er sehr gut gemeistert hat, das Restaurant war gut besucht, aber nicht zugestopft mit lärmenden Schülern) und dann auch mal zu einem belebten Marktplatz ... Alles in mehr oder weniger kleinen Schritten, je nachdem, wie der Welpe charakterlich so ist. Ist er unerschrocken und total neugierig, kann er sicher eher mit Trubel umgehen als ein eher vorsichtiger, immer erst antestender Welpe.
 
Dabei
2 Jan 2013
Beiträge
56
#74
Ja darf man ;) man darf auch mit pferden durch den mcdrive :3 manchmal sind da wohl verkäufer die das nicht haben wollen aber dennen ist das geld viel zu wichtig :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#75
Darf man hunde überhaupt in den McDonalds reinnehmen?
Wenn es nicht so wäre, wären wir ja mit Loki nicht drin gewesen. ;)
In die meisten Restaurants dürfen Hunde mit, vor allem wenn sie sich gut benehmen. Wir haben immer vorher gefragt, ob es okay ist, wenn wir zum ersten Mal Loki mitnehmen wollten und haben auch immer betont, dass er noch jung wäre und das es ganz toll wäre, wenn sie uns einen Tisch am Rand oder so geben würden. Hat immer super funktioniert!!!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#76
Finde ich interessant, dass du somit deinen Hund als großen Hund ansiehst (oder habe ich das falsch verstanden?). Bei uns äußerte eine HuSchu nämlich Bedenken, wenn unser Kleiner mit nem Labbi und nem Colli spielen soll und wollten uns vorschlagen eine Gruppe für Kleinhunde zu suchen :confused: Ich fand das ziemlich überzogen...
Nee groß jetzt nicht, aber es gibt kleinere ;) er ist halt so in der Mitte, ich finde aber wichtig, dass er sowohl kleinere als auch größere kennenlernt, kaputt gemacht hat ihn auch der HUsky-Goldi-Mix meiner Schwägerin nicht ;)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#80
Ach du, in nem Forum geht schonmal was unter. Da muss man manchmal einfach warten. Und du hast ja auch im richtigen Thread die Frage geschrieben, wenn's jemand liest, wird er sich schon äußern. Wir sind hier doch keine Antwortmaschinen... :rolleyes:
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#82
@Moderatoren: Gibt es bei diesem Forum eigentlich eine Spam-Klausel?

@Cloud: Hörma, wenn der Welpe da ist, wirst du schon merken, wie alles laufen sollte. Für mich hört sich das jetzt nicht nach "planen" an, sondern nach leicht panischer Unsicherheit. Wenn man ein Baby bekommt, kann man auch nicht planen, weil man keine Ahnung hat, was für Probleme auftauchen können. Und ehrlich gesagt würde wohl auch keiner schon so detailgenau vorplanen. Bei einem Welpen ist das grundsätzlich nicht anders. Wer weiß, wie dein Traumwelpe drauf ist, wenn er dann von Geschwistern, Mama und Züchter getrennt wurde. Kann ja sein, dass er zum kleinen Monster mutiert und alles über den Haufen schmeißt. Ich denke eher, dass eine genaue Planung da Flexibilität kostet und die ist ungemein wichtig. Du hast ja jetzt eine Vorstellung, was alles für einen Welpen wichtig ist, das eigentliche Tempo bestimmt dann eigentlich der Hund. Der kann sich in dem Alter noch nicht auf dich einstellen, seine Bedürfnisse gehen erstmal vor. Außerdem ist das wichtigste für einen Hund, der so einen Bruch in seinem kurzen Leben hat, dass seine Bezugsperson entspannt ist und ihm Sicherheit vermittelt. Und ehrlich gesagt, klingst du einfach sehr angespannt. Vertrau dir doch mal selbst, dass du dann schon erkennen wirst, was nötig ist. Und wenn es nur ist, dass du erkennst, dass du Hilfe brauchst. Solange du dich so um deinen Welpen kümmerst und dein Handeln kritisch überdenkst, machst du eigentlich grundsätzlich alles richtig.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#83
@Cloud: Hörma, wenn der Welpe da ist, wirst du schon merken, wie alles laufen sollte. Für mich hört sich das jetzt nicht nach "planen" an, sondern nach leicht panischer Unsicherheit.

Bevor man plant sollte man erst eine 110%tige Zusage haben ;) Du machst dich einfach verrückt und am Ende haben wir hier ein trauriges Kind :(
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#85
Ich denke, wir haben Cloud of Alaska jetzt oft genug gesagt, dass sie sich nicht reinsteigern soll, das muss wirklich nicht ständig in jedem Thread wiederholt werden. Sie hat es sicher zur Kenntnis genommen

Cloud of Alaska: Da gehen die Meinungen auseinander, ich habe beides schon gehört, habe es persönlich pro Spaziergang gemacht, aber davon dann auch nicht viele am Tag
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#87
Ganz ehrlich: Mir persönlich ist es lieber, du informierst dich vernünftig, als hinterher dumm da zu stehen. Ich kann auch verstehen, dass du dir jetzt solche Gedanken machst, um die Zeit zu vertreiben. Wissen kann ja auch nicht schaden, solange man in der Realität bleibt
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#89
Hallo,
also vorher viele Informationen holen finde ich gar nicht schlecht...aber jeder Welpe ist anders. Wie wäre es, wenn Du Dir erstmal ein paar Bücher zu legst und liest. Da erfährt man schon eine ganze Menge!!!
Würde da mit leichter Lektüre anfangen, da Du ja scheinbar erst "14" bist??? Ist das richtig? Hast Du denn auch Unterstützung von deinen Eltern?
Also ich werde Dur mal ein paar Buchtitel aufschreiben. Weiß zwar nicht ob sie das non plus ultra sind, aber Merle ist auch unser erster Aussie und mir hat es zu mindestens am Anfang etwas geholfen. Zu dem sind sie leicht zu lesen.
Also ich würde vorschlagen:
Australian Shepherd von Claudia Bosselmann - Da geht es um die Rasse auch mal kritisch (was ich sehr wichtig finde) gesehen
Unser Hund - Der Australian Shepherd von Inga Pfaff
Welpenschule von Celina del Amo oder Welpenschule von Renate Jones. Das ist recht einfach geschrieben und hat auch meine 9jährige Tochter gelesen!

[FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]"Sprachkurs Hund: Körpersprache verstehen, richtig kommunizieren"
Rütter, Martin - das habe ich mir jetzt erst bestellt. Kann daher noch keine Auskunft darüber geben ob es gut oder weniger gut ist![/SIZE][/FONT]
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
787
#90
Ja ich bin erst 14 werde ende mai 15. Ja meine mutter steht hinter mir mein vater geht schlecht. Das buch von inga pfaff habe ich schon und dann hab ich das buch welpe von kosmos. Die anderen bücher werd ich mir mal bestellen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben