ja kühlen kann ich es, wir haben auch eine kleine Küche, aber eher zum aufwärmen nicht unbedingt um jetzt gemüse zu pürieren oder Pansen zu teilen

ich glaube das finden nicht alle so toll

ich werde mal weiter überlegen wie ich es mache, oder ob es nicht doch einfach besser ist, während des Wachstums auf fertig Futter zurück zu greifen. Chelsea (Mamas Hund) wird nicht gebarft, bekommt aber hin und wieder Fleisch und ich sehe wie glücklich sie dann is(s)t!

Darum möchte ich Lilo gerne Barfen. Außerdem hab ich praktischerweise einen Hundefleischer gleich in der Nähe, also ist die Bezugsquelle schon gegeben.
bin mir einfach etwas unsicher, weil gerade beim Welpenbarfen ja so viel zu beachten ist.