Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Rainer, hier gibt es im Forum auch einen Thread wo nur über die Zusätze geschrieben wird. Kannst ja mal gucken.=)
 

Anzeige:
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
Ja, lieber 50g jeden Tag als einfach mal 100-150g weglassen. Ich merke immer schon bei Loki, wenn er mal ne kleine Ration bekommt, dass er denkt "Und wo ist der Rest?". Ich würde dann auch abends einfach etwas weniger geben, über den Tag braucht Pitu ja die Energie.
Fett zufüttern brauchst du ja nicht .... :)
Ja so werde ich es machen, erstmal in kleinen Schritten um zu sehen.
Pitu geht dann immer an Amy´s Napf um zu sehen ob sie was übrig gelassen hat. Nur das würde meinem Beagle nicht im Traum einfallen. :D
Mit dem Fett dachte ich mir, oh man, dann bist du ja nur noch am rechnen. Ach ich werde mal sehen.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
Also ich würde jetzt täglich ausrechnen, wieviel Prozent mir fehlen und die dann zufüttern.
Könnte ich eigentlich wenn, ihm die Menge auch für einen 25 Kilo Hund geben? Oder macht man das beim Barf nicht?
Sondern lieber die Menge runter schrauben.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Du musst es nicht so genau ausrechnen, es genügt wenn der Hund ca. 15-25% Fett kriegt. Bei recht magerem Fleisch wie Rind (mein Rindfleisch ist nicht so durchwachsen und mir wurde gesagt das es ca. 10% Fett hat) und bei Fisch gebe ich ca. nochmal 10% dazu. Bei Schaffleisch muss ich nichts dazugeben, denn mein Schaffleisch ist fett genug.
Für den Anfang kannst es dir gerne ausrechnen um einen groben Überblick zu haben und später wenn ein Gefühl dafür hast, kannst das rechnen ja wieder lassen.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
Genau Evi, so meinte ich es auch.
Nachher kann ich es mir ja sparen, denn dann weiss ich ja wieviel ich zufüttern muss.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Weiß jemand, in welchem Zeitraum ein Hund eigentlich ein ganzes Kalbsunterbein fressen darf?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich habe selber welche im Gefrierfach und die werde ich dann in den Garten legen und dran knabbern lassen bis nur noch der Knochen übrig ist und den pack ich dann weg. Ich denke das könnte mehrere Tage dauern.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Vom Knochen hat er schon alles abgeknabbert vorgestern und seit gestern lasse ich ihn immer mal ein bisschen am Knochen fressen. Nur ich weiß nicht wie lange ich den Knochen liegen lassen soll. Zu viel darf er ja auch nicht fressen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Den Knochen kannst auch liegen lassen bis es für dich vom Geruch nicht mehr auszuhalten ist.XD Hauptsache er ist an der Luft und nicht luftdicht gelagert. Ich würd jetzt nicht umbedingt den Knochen fressen lassen- ist ja ein Beinknochen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
Nun frage ich auch noch nach *gg*:
wer hat zb diese Weisheit aufgestellt, dass unterschiedliche Verdauungszeiten dem Hund etwas ausmachen?
Und gleich noch eine Frage hinterher: wenn ich dem Hund einen Fleischknochen gebe, hat der Knochen nicht eine total andere Verdauungszeit, als das Fleisch, dass an ihm hängt?

Ich war mal auf einem Ernährungsseminar für Hunde....da wurde ganz klar gesagt, dass die unterschiedlichen Verdauungszeiten den Hunden überhaupt nichts ausmachen. Der ständige Wechsel von heute so und morgen anders macht dem Hund angeblich deutlich mehr zu schaffen. Die ganzen "Hardcorebarfer" (tschuldigung für das Wort, mir fällt nichts besseres ein), waren total entsetzt, aber leider auch nicht bereit, den wirklich schlüssigen Erklärungen der Ernährungsberaterin zuzuhören. Schade, dass man da immer so engstirnig ist.

Nun frage ich mich, ob die evtl Verdauungsprobleme an den unterschiedlichen Verdauungszeiten liegen oder daran, dass der Hund zb das Getreide gar nicht verträgt?

So, und nun dürft ihr mich verhauen und steinigen. :D

Ich schubs das nochmal hoch, denn mich interessiert das wirklich und ich würde mich über Erklärungen freuen.

Wenn ich jetzt mal ganz dolle übertreibe: rein theoretisch müsste mein Hund ja bestens versorgt sein, wenn ich ihm (tägl.?) ein ganzes Beutetier (Hase, Huhn) zu fressen gebe. Da hätte er ja alles, was er braucht. Die Knochen oder der Knorpel des Beutetieres haben doch eine ganz andere Verdauungszeit als zb die Innereien.
Wieso sind dann die unterschiedlichen Verdauungszeiten von Getreide und Fleisch so ein Problem bei vielen Barfern?
Ist für mich ehrlich absolut unlogisch.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
Also ich füttere jetzt auch nicht Getreide getrennt. Ich bereite ja einmal in der Woche die Wochenration vor und friere sie ein, die ist getreidefrei. Wenn ich dann von unserem Essen mal Reis oder ne Kartoffel übrig hab, dann kommt die halt mal mit rein und wenn nicht, dann nicht. Aber Nele verträgt bislang wirklich alles. Sie bekommt auch als Leckerli Platinum und ich warte mit dem Belohnen auch nicht bis die letzte Barf-Mahlzeit verdaut ist. Es mag sein, dass es Hunde gibt, die da empfindlicher sind, aber das merkt man ja dann recht fix und kann sich darauf einstellen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich habe mal in zwei Barf-Gruppen nachgefragt was sie dazu sagen.
Aber vielleicht sind die empfindlichen Hunde die kein Getreide mit Rohfleisch vertragen auch die die dann auch keines in Fertigfutter vertragen? Oder es kommt einfach auf den Hund an.
Ich warte mal auf die Antwort in den Barf-Gruppen
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich dachte echt immer diese Theorie wurde wirklich einfach von der menschlichen Trennkost umgelegt? Da soll man ja auch Kohlehydrate und Eiweiß trennen, weil der Körper unterschiedliche Verdauungssäfte dafür einsetzt - das aber nicht gleichzeitig geht und damit eines nicht richtig verwertet werden kann.
Doch wenn das Thema Getreide/Fleisch andere Usprünge hat, dann würde mich dass auch sehr interessieren :)

Also generell denke ich dass man halt nicht wie wild alles durcheianderessen sollte - also sowohl Hund als auch Mensch. Doch das ist halt einfach was ich merke und beobachte. Ansonsten bin ich gespannt...
 
Dabei
20 Jun 2013
Beiträge
24
Alter
49
Getreide hat eine längere Verdauungszeit wie Fleisch, aufgrund des PH Werstes der Magensäure wird Fleisch schneller verdaut und auch Knochen verdauen sich schnell. Es kann zu Problemen kommen, wenn man Getreide mit Fleisch gibt. Blähungen und Durchfall... Mal zu Lenny rüberschiel. Der Verdauungstrakt des Hundes ist auf reine Fleischverdauung und vorverdautes Gemüse und Obst eingestellt, alles andere wird schwer aufzuspalten sein, aufgrund des sehr kurzen Verdauungsweges eines Hundes.
Jetzt ist aber laut Studie erwiesen, dass die Anpassung des Hundes an uns Menschen so weit vorangeschritten ist, dass der Hund durchaus in der Lage ist, Kohlenhydrate aus Getreide bis zu einem gewissen Grad zu verdauuen. Wenn man beides Füttern will, dann kann man das getrennt machen, zwecks der besseren Verdauung. Wenn man aber einen Hund hat, der da keinerlei Probleme hat, dem kann man das auch so geben.
Trockenfutter, is kein adäquates Futter. Tut mir leid, das is meine Meinung und das was in diversen Untersuchungen festgestellt wurde. Zu wenig Fleischanteil zu hoher Getreideanteil. Ebenso mit Hühnereiweis. Ein zu hoher Anteil davon, also Hühnereiweis (Ei) und Getreide sind im Verdacht bei Welpen Allergieauslöser zu sein. Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden ein schlechtes Gewissen einreden, wenn es dem Hund bekommt und er keine Nachteile davon hat, warum nicht. Jeder füttert das was dem Hund am besten bekommt.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
Der Verdauungstrakt des Hundes ist auf reine Fleischverdauung und vorverdautes Gemüse und Obst eingestellt, alles andere wird schwer aufzuspalten sein, aufgrund des sehr kurzen Verdauungsweges eines Hundes.
Damit ist für mich nicht geklärt, ob die Verdauungsprobleme durch die unterschiedlichen Verdauungszeiten kommen oder am Getreide selbst liegen.
Hat dein Lenny denn mit Getreide keine Probleme, wenn du es ohne Fleisch gibst?
Und auch wenn Knochen und Fleisch schneller verdaut werden als Getreide, haben Knochen doch eine längere Verdauungszeit als das Fleisch, oder nicht?
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
Gibt es hier denn irgendeinen Hund, der bei Fleisch mit Getreide Verdauungsprobleme hat, bei Getreide ohne Fleisch aber nicht?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Und dann wäre vor allem noch das mit gekocht/ ungekocht zu klären
Gekochtes Getreide oder gekochtes Fleisch - oder beides? Also das meine ich jetzt nicht doof - mich interessiert das nämlich auch.

Ansonsten frag ich mich das genau wie Gundi - ich kenne nur Hunde die entweder überhaupt kein Getreide vertragen oder so oder so keine Probleme haben. Und ich versteh auch nicht so ganz WARUM das so ein Problem ist dass Getreide langsamer verdaut wird... Oder steh ich da irgendwie auf der Leitung? :confused:

[OT]Übrigens, Emma wird jetzt auch bebarft und verträgt es super. Es schmeckt ihr total gut und die Umstellung war null Problem. Ich muss allerdings sagen dass ich die Zeiten nicht streng einhalten, weil ich ihr zwischendurch auch immer mal Trockenfutter als Leckerli gebe zB beim Training. Bis jetzt alles kein Problem :) Also ich bin wirklich begeistert und froh dass ich mich jetzt drübergewagt habe :)[/OT]
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
Also ich könnte es mir so vorstellen:

Es können ja u.a. Salmonellen am Fleisch sein. Bei grosser Menge kann es ja dann zum Durchfall kommen.
Aber da Hunde ja eine aggressive Magensäure haben, kommen gesunde Hunde gut damit zurecht.

Getreide hat ja eine längere Verdauungszeit als Fleisch.
Wenn jetzt aber Salmonellen am Fleisch sind und Getreide dazu gefüttert wird, verbleibt ja alles länger im Darm und die Salmonellen können sich stark vermehren.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich meinte jetzt gekochtes Fleisch, gehe mal davon aus, dass eh niemand Getreide roh füttert... oder etwa doch?

Wenn aber doch die Magensäure die Salmonellen unschädlich macht, dann ist das doch eigentlich egal, wie lang die im Magen sind oder?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich meinte jetzt gekochtes Fleisch, gehe mal davon aus, dass eh niemand Getreide roh füttert... oder etwa doch?
Ich denk mal nicht, Getreideflocken werden ja auch gedämpft oder sonstwie bearbeitet. Wollte aber nur sicher gehen was Du wie meinst :) Über gekochtes Essen finde man in der Hunderernährungstheorie sowieso wenig, obwohl dass ja viele Jahre so gemacht wurde...
 
Dabei
20 Jun 2013
Beiträge
24
Alter
49
@Gundi: Nein Lenny hat keine Probleme, aber Harley. Der verträgt überhaupt kein Getreide auch keinen Reis. Knochen brauchen länger wie normales Fleisch ja
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Soo in der Barf-Gruppe wurde mir erklärt das wenn rohes Fleisch zusammen mit Getreide gefüttert wird es zu Gärprozessen kommen kann und diese sind dann ersichtlich durch Blähungen oder Durchfall.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
Hmmm.....das befriedigt mich wirklich nicht....Gärprozesse durch unterschiedliche Verdauungszeiten?

Ich stöber grad ein wenig durch das Netz.
Was ich immer wieder finde: Hunde brauchen eine gewisse Menge Kohlehydrate für den Stoffwechsel. Die meisten Verdauungsprobleme entstehen durch ein Zuviel davon und durch schlechte Kohlehydrate, wie zb Soja. Das kann ein Hund überhaupt nicht verwerten.

Ich greife nochmal die Frage von Kenny auf: wer füttert denn das Getreide extra, also ohne Fleisch?
Was für Getreide füttert ihr? Fertige Flocken.....was ist da alles drin?
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
Nach hin und her überlegen, habe ich mal für die erste Woche ausgerechnet und mir fehlen über 500gr Fett.
Wenn ich die jetzt zufütter, nimmt er dann nicht eher zu? Ich finde es echt viel.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
@Sonja
Normalerweise nicht, da Fett für den Hund hauptsächlich Energielieferant ist!!! Ich würde dann aber langsam beginnen, alle zwei Tage mal 50g Fleisch mit Fett ersetzen. Dann siehst du, ob er's verträgt. Zufüttern würde ich nicht, einfach ersetzen, da das Fleisch ja das Fett enthalten soll. :)


@Gundi
Ich füttere Reis, alle zwei Tage vormittags. Allerdings habe ich NIE versucht, größere Mengen mit Fleisch zu vermischen, sondern wir haben da schon gute 8 Stunden dazwischen. Loki verwertet den Reis oft nicht gut, kommt dann meist am nächsten Tag erst als große Wurst raus. Bei viel Bewegung verwertet er ihn besser bzw. eben mehr davon.
Reis ist ja aber auch eher Pseudo ... Ich glaube bei Nudeln ist das interessanter, die verträgt Loki nicht - kotzt er nach 2-3 Stunden schön vorverdaut raus. ;)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
Soviel Fett ist bei dem Fleisch was ich habe irgendwie nicht drin.
Deswegen müsste ich täglich so 93gr manchmal sogar 98gr zufüttern um auf die 20% Fettgehalt am Tag zu kommen.
Finde es ganz schön heftig.
Dann werde ich es mal so versuchen, wie du geschrieben hast, alle zwei Tage.
 
Dabei
20 Jun 2013
Beiträge
24
Alter
49
Also ich könnte es mir so vorstellen:

Es können ja u.a. Salmonellen am Fleisch sein. Bei grosser Menge kann es ja dann zum Durchfall kommen.
Aber da Hunde ja eine aggressive Magensäure haben, kommen gesunde Hunde gut damit zurecht.
Definitiv nein
Es ist sehr sehr sehr selten, dass Hund an Salmonellen erkranken. Ein gesunder Hund der gebarft wird, kommt mit Salmonellen klar. Sonst dürfte er kein halb angegammeltes Fleisch essen. Der Verdauungstrakt des Hundes ist zu kurz. Träger ja, ausscheiden ja, aber nicht erkranken :D
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
Die Frage ist doch, warum der Hund überhaupt Getreide bekommen sollte? Ist doch völlig überflüssig.
Meine Freundin B.A.R.F´t nun mehr seit 2 Jahren Ihren Chi und der Lütte hat noch nie Getreide zu essen bekommen. Meine Meinung nach auch durch aus richtig. Denn der Wolf ist ja auch nicht aufs Kornfeld und hat das Getreide gefressen ... :D Und die Tiere die er so gerissen hat, haben nach meinen Kenntnissen auch keinerlei Berührungen mit Getreide gehabt.
Wir haben uns lange und sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und hin und her überlegt. Theorin aufgestellt, Pläne erstellt, etc.
Aber in keiner kommt Reis, Kartoffeln oder irgendwas anderes vor. Der Chi und später auch die Mini werden entsprechen gebarft mit 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse.

Aber am Ende muss das ja jeder für sich selber entscheiden. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben