Hallo Aleks,
Pansen und Herz zählen NICHT zu den Innereien, Pansen muss man extra füttern, Herz zählt man zum Muskelfleisch (weil das Herz ja ein riesiger Muskel ist).
Ich hoffe, du fütterst 70% Muskelfleisch und nur 30% fleischige Knochen, weil andersrum ist das nicht sinnvoll.
Öl (=Fett) muss zu Obst und Gemüse, sonst kann der Hund die ganzen Nährstoffe gar nicht aufnehmen.
Ich füttere mittlerweile einfach wenn's 200g Fleisch geben soll, 150g Fleisch + 50% Fett (hab nen riesigen Fettklumpen vom Metzger bekommen!) und ersetze auch sonst ein-zwei Fleischmahlzeiten in der Woche mit Reis, Polenta oder Kartoffeln. Nudeln gibt es für Loki nur selten, da er sie manchmal irgendwie nicht gut verträgt. Die Kohlenhydrate gibt's dann auch nur mit Gemüse, Obst oder Herz.
Ob du Madoc zu viele Proteine fütterst kannst du herausfinden, indem du die tägliche Proteinzufuhr einfach mal ausrechnest und dann schaust, ob es zuviel ist. Die Proteinangaben vom Fleisch stehen meist auf der Verpackung, den Rest musst du mal im Internet nachschauen.
Keine Panik, solange du nicht vollkommen "getreidefrei" fütterst, also auch mal Reis und Kartoffeln anbietest, und Madoc ausreichend trinkt ist es auch mal okay, mehr Proteine zu füttern, immerhin zieht der Hund daraus hauptsächlich Energie! Wir machen etwa alle sechs Monate ein großes Blutbild (finde ich beim Barfen eh ganz gut) und da würde man Anzeichen von Nierenerkrankungen noch relativ früh bemerken.